Gelöst WMS Lager nicht auswählbar Pickliste dadurch nicht möglich

cemre

Gut bekanntes Mitglied
22. Oktober 2010
129
3
hallo

hab ein wms lager eingerichtet und auch ein paar bestände in das wms lager eingebucht
ein auftrag mit einem artikel erstellt, das auch im wms lager vorhanden ist
möchte nun in jtl wawi bei diesem auftrag beim lieferschein / versenden das warenlager ändern auf wms test lager
aber kann ich nicht, es wird immer nur das standardlager angezeigt
wenn es funktionieren würde dann könnte ich wenn ich es richtig verstanden habe auch im wms eine pickliste erstellen

kann jemand helfen?
danke
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.133
555
Arnsberg, Sauerland
AW: WMS Lager nicht auswählbar Pickliste dadurch nicht möglich

Im Auslieferungsprozess der Wawi siehst du nur die Aufträge, die über ein Wawi-Lager versendet werden können, die anderen Aufträge findest du im WMS, WMS ist ein separates Programm ...
 

Patrick K

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2013
58
0
Erkelenz
AW: WMS Lager nicht auswählbar Pickliste dadurch nicht möglich

Hallo cemre,

sobald du JTL- WMS einsetzt musst du auch wie es Shopworker beschrieben hat in JTL-WMS ausliefern. Du solltest das Ausliefern aus der Wawi heraus vermeiden weil es dadurch zu Fehlbeständen führen kann. Also, wenn ein Auftrag in die Wawi reinkommt, diesen als Bezahlt markieren (oder markiert ist) und dann anschließend in JTL-WMS ausliefern.

Kategorie:JTL-WMS:Konfiguration ? JTLWiki

Grüße

patrick
 
Zuletzt bearbeitet:

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.847
209
AW: WMS Lager nicht auswählbar Pickliste dadurch nicht möglich

hallo

hab ein wms lager eingerichtet und auch ein paar bestände in das wms lager eingebucht
ein auftrag mit einem artikel erstellt, das auch im wms lager vorhanden ist
möchte nun in jtl wawi bei diesem auftrag beim lieferschein / versenden das warenlager ändern auf wms test lager
aber kann ich nicht, es wird immer nur das standardlager angezeigt
wenn es funktionieren würde dann könnte ich wenn ich es richtig verstanden habe auch im wms eine pickliste erstellen

kann jemand helfen?
danke

Das funktioniert so (offiziell) nicht.
Du kannst
  • Wawi-Standardlager verwenden und aus der Wawi ausliefern
  • WMS Lager verwenden und per WMS ausliefern

Alles andere funktioniert nur über SQL-Tricks und Zusatztools die die DB beschädigen können, sowie ausschließlich mit sehr viel Erfahrung über den Aufbau der Wawi/WMS und dem Wissen im Hinterkopf das da schnell der gesamte Geschäftsbetrieb steht wenn man nicht aufpasst.


Meine Erfahrung:
Lass Dich vom JTL-Team telefonisch AUSGIEBIG beraten ob WMS für Dich sinnvoll ist. Schildere dabei EXAKT Deine Abläufe. Idealer Weise auch zwei VERSCHIEDENEN JTL-Mitarbeitern da sogar intern bei JTL die Meinungen etwas differieren.
Bis dahin lass lieber die Finger von WMS/WMS-Lager.


MEIN (persönliches, und nur für MICH geltendes) Fazit:
WMS ist nur sinnvoll für die wirklich "ganz Großen" Versender mit großem Lager und mehreren Packplätzen.
Bei mir sind es gerade einmal 41tsd Artikel, in drei Lagerräumen mit je 6 Regalen und nur 30.000 Pakete jährlich bei einem Packplatz (drei zu Ostern und Weihnachten) und für mich lohnt das bspw. auch nicht da die Bedingungen für die Arbeit mit WMS für MEINE Bedürfnisse viel zu hoch gegriffen sind.
(spezielle Etikettendrucker, besondere Schnittstellensoftware zu DPD, DHL o.ä. - HERMES, Intraship und Internetmarke sind gar nicht möglich)
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS Lager nicht auswählbar Pickliste dadurch nicht möglich

Um hier ein paar Unklarheiten abschließend zu beseitigen.

Grundsätzlich kann jeder - unabhängig von der Paketanzahl - mit JTL- WMS seine Auslieferung optimieren und beschleunigen. Jede gesparte Stunde kann optimal in andere Prozesse, wie zum Beispiel Marketing und Netzwerkpflege, investieren.

Die Prozesse sind optimiert auf schlanke und einfache Prozesse, schneller ist kaum möglich. Der Wareneingang ist etwas aufwändiger, aber dafür nachvollziehbar und systematisch, zudem immer kontrollierbar ohne viel Papieraufwand.

Wir haben sehr kleine Händler mit 20 Päckchen am Tag, bis hin zu großen Versendern mit 2000 Paketen pro Tag. Das Feedback ist durchaus positiv und die Nutzerzahlen stetig steigend.

Spezielle Etikettendrucker oder "besondere Schnittstellensoftware" ist nicht nötig. Alle was benötigt wird, sind 0-8-15-Lösungen, die von jedem großen Logistiker angeboten werden.

So wird ein Labeldrucker benötigt, um die Versandetiketten zu drucken - dieser Drucker ist auch ohne WMS nötig - außer man druckt auf DinA4-Bögen und wechselt, dreht und klebt die einzelnen Etiketten aufwändig hin und her.

Hermes arbeitet derzeit an einer kompatiblen Softwarelösung - bzw. unterbindet die Vermarktung des bereits existierenden Hermes Shipping Client.
DHL bietet Easylog.
DPD bietet DelisPrint.
Iloxx arbeitet mit DelisPrint.
HBH arbeitet mit Easylog.
UPS bietet WorldShip.
GLS bietet Gepard Connect.
Post.at bietet EasyPAK.
FedEx bietet den Shipping Client.

Und viele weitere. Alle diese Logistiker bieten in Kombination mit diesen alles andere als exotischen Softwarelösungen
- einen vollautomatischen Versandlabeldruck mit Tracking-Nummer
- einen vollautomatischen Sendungsdatenimport
- eine vollautomatische Kundenbenachrichtigung an den Kunden.

All das bietet IntraShip, Internetmarke und andere Plattformen nicht.
Diese Plattformen eigenen sich nur für sehr kleine Händler, die keine Interessen an Optimierung und Zeitersparnis haben.
Und lieber jeden Schritt täglich gleich zu setzen, anstatt die Zeit für neue Wege und Erschließung neuer Kunden wünschen ;)

P.s.:
Wir haben sehr viele JTL-WMS Kunden, die Easylog (o.ä.) in Kombination mit Deutsche Post Warensendungen oder Briefen nutzen.
JTL-WMS kann für diese Sendungen auch direkt die Versandetiketten drucken, lediglich die Briefmarke (die man auf diese Weise auch mit Mengenrabatt kaufen kann) muss dann noch manuell aufgeklebt werden.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.847
209
AW: WMS Lager nicht auswählbar Pickliste dadurch nicht möglich

Ich erbitte Kontaktaufnahme eines der angesprochenen WMS-Versenders der mit Internationalen Einschreibe-Sendungen (Deutsche Post) arbeitet um meine Abläufe zu optimieren. Gerne auch gegen entsprechende Bezahlung.

Wenn es tatsächlich Möglichkeiten gibt, mittels WMS, Ware schneller als durchschnittlich 21 Sekunden je Paket zu packen, dann bin sehr gerne bereit mir das WMS System noch Mal (dann zum vierten Mal) anzuschauen.

Selbiges gilt wenn HERMES dann eine entsprechende Lösung anbietet.

Aktuell gibt es aus meiner Sicht (wie gesagt drei Wochenenden bereits mit WMS vergeblich versucht) keine schnellere Möglichkeit. Aber manchmal sind es auch nur die eingefahrenen Wege die einen "Blind" für andere Wege werden lassen.
Ich lasse mich gerne belehren.
 

cemre

Gut bekanntes Mitglied
22. Oktober 2010
129
3
AW: WMS Lager nicht auswählbar Pickliste dadurch nicht möglich

vielen dank für eure meinungen

also im gegensatz zu DITH Shop bin ich klein momentan 20 bis 30 sendungen am tag hauptsächlich dhl pakete ein paar maxibreifsendungen aber arbeite momentan so

lieferscheine ausdrucken, lagerpackliste(wegoptimiert) mit dazu
alle regalplätze sind beschriftet, alle artikel haben ean code wenn nicht hersteller dann von mir
artikel werden im wagen kommisioniert, auf den packplatz gebracht und mit logic von dustin per scanner eingescannt(wenn falscher artikel eingescant wird kommt meldung, also kann man da auch keine fehler machen)
dhl aufkleber mit easylog (kostenlos von dhl) kommt automatisch raus, sendungsnummer wird automatisch in wawi eingetragen, meldungen dass wie ware raus ist erfolgt über wawi an shop, ebay und amazon automatisch
ich kann in wawi genau sehen wann was raus ist, alles super

auch wenn ich wie gesagt noch klein bin im gegensatz zu vielen anderen hier habe ich vor ein paar jahren alldies mit intraship usw gemacht, sehr aufwändig und passierten ab und zu fehler,
also unsinnig gewesen und diese erweiterung war damals schon ein ganz großer schritt nach vorn

für mich war es jetzt logisch da jedes (gottseidank) jahr die bestellungen mehr werden, diesen schritt zu wms zu wagen, da hier meines erachtens die lagerbewegungen besser sichtbar werden und ich mir ein wenig z b beim wareneingang sparen werde

etikettendrucker, touchscreen usw hatte ich mit damals schon angeschafft und hat auch nicht die welt gekostet

die investition damals hatt sich meiner meinung nach sofort rentiert

wenn dies mit der wms auch alles ungefähr so funktioniert mit ein paar änderungen im arbeitsablauf dann werde ich das auf jedenfall machen, sogar mit der mobilen version zusätzlich da ich kein freund von papier bin
und lieber alles digital habe

ja ich denke ich muss noch einiges tun wie die regalplätze nun barcodiert beschriften, evtl. eine inventur durchlaufen lassen, damit alle bestände im wms lager sind und man auch gleich fehlbestände korrigiert hat

aber ich glaube fest daran, dass sich das jtl team sehr viel dabei überlegt hat und wms genauso gut funktionieren wird wie die wawi auch

mal sehen
jetzt muss ich aber erstmal die bestände weiter zählen gehen :)

viele grüße
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS Lager nicht auswählbar Pickliste dadurch nicht möglich

Hi Cemre,

wir hatten ja auch schon mal telefoniert. Deine Workflows wie Sie aktuell sind, sind bei fast allen so gewählt. Dein Lager ist optimal vorbereitet und die Lagerplätze mit Barcodes zu versehen, sollte in einem Nachmittag erledigt sein.
Danach kannst du sofort mit JTL- WMS durchstarten. Kleinere Dinge müssen natürlich eingerichtet werden, wie die Import- und Exporteinstellungen, aber auch das ist kein Problem. Eine saubere Inventur lohnt sich auf jeden Fall.

Logic von Dustin erfüllt mit Sicherheit seinen Zweck, und ist ganz ohne Frage auch ein zukunftsweisendes Produkt gewesen. Aber auch Dustin selbst, setzt inzwischen auf die perfekte Harmonie zwischen JTL-Wawi und JTL-WMS.

Außerdem wird dich JTL-WMS nur 49 Euro im Monat kosten - nämlich für die mobile App-Lizenz. Der erste Packplatz ist und bleibt absolut kostenlos. Deine Bestellungen kannst du mit JTL-WMS ohne Vorarbeit direkt morgens verpacken. Bei 30 Paketen bist du vermutlich innerhalb von maximal einer Stunde fertig und kannst dich direkt anderen wichtigen Aufgaben widmen.

Es ist nicht mehr nötig Lagerplatzoptimiert Listen zu drucken, Lieferscheine einem Etikett zuzuordnen oder andere Dinge zu tun, alles läuft automatisiert und WMS leitet dich mit der MobileApp weg-optimiert durch deine Lagerplätze.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Sandbox Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu WMS Umlagerungen - Streckenlager - 2. Filiale User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Lager unbekannt auf Packliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Lager umstrukturierung Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Automatisierter Picklistendruck in einem bestimmten Lager User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update crasht Backend, child läuft nicht Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Lastschrift wird nicht immer angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Blog Kategorie nicht erstelbbar "Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus." JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Etsy via Unicorn - listen nicht mehr möglich - a readiness_state_id is required Schnittstellen Import / Export 0
Neu GPSR Information wird nicht mehr angezeigt oder falsch angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelkategorien können nicht Importiert werden JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Exportvorlagen funktionieren plötzlich nicht mehr - Rechnungsexportvorlage JTL-Wawi 1.10 1
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu Seit ~ 1 Monat werden UPS-Etiketten fehlerhaft gedruckt - Adresse ist gar nicht oder nicht vollständig. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 6
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Rückspielung Backup nicht möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu Stücklisten nicht teilbar ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Rückerstattung wenn Zahlung nicht automatisch sondern manuell zugewiesen worden sind JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen