Pagerank hat nicht unbedingt was mit SEO oder den SERPS zu tun.
Google wertet wohl hauptsächlich die Verlinkung einer Seite aus um den PR festzulegen.
Dabei unterscheidet Google wohl zwischen 2 Arten von Links, einmal kann man in den Webmaster-Tools sehen von wo überall verlinkt ist. mit der Funktion link:
www.meine-url.de kann man sehen welche Links Google als Backlinks für den PR heranzieht.
Genau beim Letzteren hat Google bei den letzen Backlink-Updates einiges getan was nicht schön ist. Man versucht dort wohl Linkfarmen, bezahlte Backlinks und ähnliches zu filtern und ist da ziemlich massiv übers Ziel rausgeschossen.
z.B. Händler-Listen der Hersteller werden wohl plötzlich als Linkfarmen gewertet. Links die in Foren gesetzt werden sind alle schon beim vorletzten BL-Update rausgefallen, warum weiß ich auch nicht.
Bei uns hat sich das so asgewirkt, dass innerhalb von 4 BL-Updates unsere Backlinks von ettlichen hundert auf genau einen zurückgefallen sind. Resultat: PR von 4 auf 3 zurückgestuft.
Hilft im Moment nur versuchen Backlinks zu bekommen und die nächsten BL-Updates und Pagerank-Updates abzuwarten.
Meine Anregung zur "Selbsthilfe" wäre zur Zeit dass sich Shops zusammentun und gegenseitig Textlinks auf die Startseite der Shops in den Footer, z.B beim JTL-Link reinpacken.
Wenn man bei Google link:
www.jtl-software.de eingibt, erkennt man dass Google den JTL-Link in den Shops wohl ganz gut akzeptiert.
Könnte man machen indem man sich in Gruppen von ein paar Shops zusammentut , dann z.B. im Footer ein Feld "Partner" einrichtet und dort dann die Linkpartner mit z.B. "unser Partner für" oder "wir empfehlen"
www.xyz.de aufführt.
Mehr wie 3 bis 5 Links dieser Art gleiochzeitig würde ich aber nicht empfehlen, sonst wird man wieder als Linkfarm gewertet und die Links bringen nix.
Am 10.08. soll übrigens das nächse BL-Update stattfinden.
Gruß Thomas