Welche Tablets und Bluetooth-Scanner benutzt Ihr?

Graewe

Aktives Mitglied
28. August 2014
81
2
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

Hallo Fabian,

ScanService ist soweit eingerichtet - zumindest wie ich das sehen kann.

Was mir aufgefallen ist, ist das ich mit zwei unterschiedlichen Versionen gearbeitet habe. Obige APK-Datei ist die Version 1.4
Auf dem Tablet über den PlayStore ist aber die Version 1.5

Nachdem ich nun die APK-Datei von dem Tablet exportiert habe und auf dem TC55 installiert habe (beide Versionen gleich) läuft es ohne Abbruch mit beiden Tablets gleichzeitig.

Ich hoffe das bleibt so und es war nur der Unterschied der Versionen.

Trotzdem Danke für die schnelle Hilfestellung.

LG Holm
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

Habt ihr beim TC55 die IP-Telefonfunktion zum laufen bekommen?
 

Graewe

Aktives Mitglied
28. August 2014
81
2
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

Nein, haben wir aber auch nicht versucht. Im Datenblatt kann ich auch nichts darüber lesen. Was würde diese Funktion bringen?
(Zudem haben wir keine IP-Fähige Telefonanlage - noch nicht)
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

Genau das soll es bringen, gut erkannt. Schön wenn es auch funktionieren würde. Deshalb diie Frage. Aber vielleicht kann FabianBöhme etwas dazu sagen.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

Was mir aufgefallen ist, ist das ich mit zwei unterschiedlichen Versionen gearbeitet habe. Obige APK-Datei ist die Version 1.4
Auf dem Tablet über den PlayStore ist aber die Version 1.5

Nachdem ich nun die APK-Datei von dem Tablet exportiert habe und auf dem TC55 installiert habe (beide Versionen gleich) läuft es ohne Abbruch mit beiden Tablets gleichzeitig.

Danke für das Feedback! Uns ist am Freitag bei einem Kunden auch aufgefallen, dass mehrere Tablets in einem Netzwerk mit identischer Mac-Adresse Probleme bereiten und sich gegenseitig aus der App kicken - logisch!

Häufig sind davon vor allem günstige Geräte aus Fernost betroffen. Bei gängigen Markenmodellen von Samsung, HTC und Co. sollte das Problem nicht auftreten. Abhilfe schuf hier die kostenfreie App Chamelemac (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cryptotel.chamelemac&hl=de) - benötigt Root-Access!
 

JustAnotherUser

Aktives Mitglied
31. März 2015
55
1
AW: Welche Tablets und Bluetooth-Scanner benutzt Ihr?

Achtet unbedingt darauf das die Geräte ein schnelles WLAN eingebaut haben, am besten wäre eine 5GhZ unterstützung... hab da leider noch keine gefunden oder hat jemand einen Tip für mich? Wir haben den Cipherlab RS30-L 1D Laser iim einsatz der ansich soweit ooook ist... aber auch nicht so prickelnd,... wie gesagt Lahm und bereits den zweiten defekt nach weniger als einem Jahr.
 

BSW

Aktives Mitglied
2. Oktober 2008
58
0
Hat jemand schon das Zebra WT6000 und die WMS App in Funktion? Ich scheitere gerade noch dran die App zu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chris_94

Aktives Mitglied
16. Dezember 2015
20
0
Hallo hat jemand Erfahrung mit dem Datalogic DL-AXIST ?

Habe das Problem, dass beim Picken nur der erste Scann klappt, wenn die WMS App dann aber zum nächsten Artikel springt und der Artikel gescannt wird, wird der Scann nicht bestätigt, es erscheint "Text in Zwischenablage kopiert" im Display.

Hatte evtl. jemand das schon bei anderen Android Scannern und wie habt Ihr das behoben?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hat jemand schon das Zebra WT6000 und die WMS App in Funktion? Ich scheitere gerade noch dran die App zu installieren.
Hi, das hat sich ja inzwischen erledigt. Die APK-Datei senden wir euch Bedarf gerne zu. Meldet euch einfach in unserem Support.

Hi, das Problem kenne ich beim DL-Axist leider nicht. Wir hatten das Gerät auf der JTL-Connect ca. 8 Stunden im Live-Einsatz, funktionierte eigentlich ganz gut. Einziges Manko war die Akkulaufzeit, die war bei allen getesteten Geräten beim Axist am schlechtesten. Es wird aber vermutlich eine Scannereinstellung sein.
 

Aphax

Gut bekanntes Mitglied
31. Juli 2010
153
6
Ich habe den Datalogic DL-Axist grad im Test gehabt. Das Gerät verfügt leider nur über eine schwachbrüstige ältere CPU 1GHz Dual Core. Das macht das Arbeiten mit der JTL WMS App unangenehm langsam. Ansonsten ist das Gerät funktional gesehen aber gut.
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Moin Ihr lieben,

wir brauchen recht zügig ein neues Gerät für die Mobile App. Derzeit setzen wir von Motorola einen Bluetooth Scanner mit einem Galaxy Tab 4 8" ein.
Auf der Connect haben wir uns mal das "Unitech PA700" angeguckt. Ob es was taugt sieht man dann eh erst wenn man es benutzt hat. Was mich bei diesen Geräten immer stört, man zahlt dafür um die 800-1000€ und bekommt ein Gerät, mit relativ schwachem CPU und relativ altem Android.

Aktuell ist es so, dass das Tablet am Pickwagen befestigt ist, der kleine Scanner ist immer in einer Hand, auch während man die Produkte bewegt.
Da habe ich bei einem all-in-one Gerät schon wieder meine Bedenken, dass man das Gerät vor jedem Artikel der gepickt werden muss, aus der Hand legt.

Hat jemand Erfahrungen mit beiden Varianten? Ist das all-in-one Gerät schneller? Unser Tab ist leider relativ langsam, was aber wahrscheinlich an Samsung und deren ganzer Software liegt.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Das PA720 wird der Nachfolger und ist deutlich besser bestückt: http://eu.ute.com/products_info.php?pc1=55&pc2=332&rbu=10&pid=1834

Aber auch das PA700 macht bei den Kunden die ich kenne sehr gute Dienste. Ob man lieber ein Kombigerät oder zwei Einzelgeräte verwendet ist tendenziell eher Geschmackssache und hängt stark von Pickwagen, Artikelbeschaffenheit (Größe / Gewicht) und den gewohnten Abläufen ab.

Als Tablet wird zur Zeit das nVidia Shield K1 aus der aktuellsten Generation hoch gelobt. Gut passen wird sicherlich auch das neue Google Pixel, das erste von Google selbst entwickelte und gebaute Mobiltelefon mit bis zu 5,5" Display.
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Danke Stephan,

ich denke Tablet+Scanner ist bei uns die bessere Wahl.

Aktuell haben wir immer wieder Probleme mit abgelaufenen Sessions und Trägheit bei mehreren Scans hintereinander. Wir scannen einen Artikel, müssen kurz warten bis alles verarbeitet wurde und können dann den nächsten Artikel scannen. Auch im Menü wenn ich zwischen den Punkten hin und her klicke, gönnt er sich schon mal 3-5 Sekunden.

Liegt das am Tablet? Oder an unserem 2,4 GHz Wlan?

Man arbeitet leider immer nur im eigenen Haus, so hat man leider keine Referenzen.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi, die Samsung Galaxy Tab sind grundsätzlich erfahrungsgemäß recht langsam, vor allem weil die auch mit viel vorinstalliertem Müll ausgeliefert werden.

Ansonsten ist eine sehr gute WLAN-Abdeckung das A-und-O, bei mehreren WLAN-Verbindungspunkten ist es außerdem wichtig, dass sich die Acess Points untereinander kennen und Hand-over unterstützen; ist das nicht der Fall, sind Verbindungsabbrüche die Folge.

Du stehst doch auch mit Jan in Kontakt? Wir können da sicher mal einen Referenzkundentermin vereinbaren, wo du dir JTL- WMS im Live-Betrieb ansehen kannst.
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Ja, einen Roaming fähigen AP haben wir. Kommen derzeit aber noch mit einem AP hin bei voller Abdeckung.

Jan kenne ich jetzt nicht. Aber prinzipiell, klar, gerne! Man kann nur cleverer werden.
Wo muss ich mich melden? :)
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
den motorola cs3070 kann ich nicht unbedingt empfehlen, immer wieder akku ladeproblem, bereits 3 st. in ca. 2 jahren verschlissen bei uns.
wir sind auf koamtec,
koamtec kann ich uneingeschränkt empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Danke Maydo,

lustig, wir haben den cs3070 im Einsatz und würden den sofort wieder nehmen. Ist allerdings auch erst etwas länger wie ein Jahr im Einsatz. Nur den Akkustand abfragen ist umständlich und wird daher bei uns nicht gemacht.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ich kenne auch andere Kunden, die mit dem CS3070 zufrieden sind und seit WMS-Einführung damit arbeiten und immer wieder empfehlen würden.
Meine Empfehlung ist allerdings auch immer der KDC200 bzw. der Nachfolger KDC200m, in größeren und nur geringfügig teureren Modellen gibt es den Scanner auch noch mit erhöhter Akkuleistung.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Wawi-Shop updaten - Welche Version? Onlineshop-Anbindung 4
Neu Welche Edition brauche ich? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen