Welche Tablets und Bluetooth-Scanner benutzt Ihr?

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
Ich würde gerne von auflisten welche Tablets ihr benutzt und ob diese gut mit WMS Mobile funktionieren

Bei uns getestet:

iPad2 - funktioniert generell sehr gut (vollbild als app), leider häufig Performance Probleme bei der Kommisionierung
beim ersten Start lange Wartezeit bis mit mobile Server verbunden ist, selten WLAN Ausfälle

Samsung Galaxy Tab (2) 7 Zoll - Keine guten Erfahrungen gemacht, kein Vollbild möglich, tastatur ist immer im Feld und verdeckt 50% :( Display für meinen Geschmack etwas zu klein, schneller connect, bis dato kein WLAN AusfallAusfall
 

losgehts

Gut bekanntes Mitglied
29. Juni 2009
117
0
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

die Tastatur beim Tab 2 ist bei uns auch ausgeblendet wenn sie nicht gebraucht wird- ggf Einstellungssache?

Was Freude bereitet: wenn man den Bluetooth-Scanner zu weit vom Gerät wegträgt, dann muss man sich neu verbinden.

Die 7Zoll scheinen ein guter Kompromiss zwischen Benutzbarkeit und Lesbarkeit zu sein.

Connect und Wlan: wie bei dagoberto ohne Beanstangung
 

tafechner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
31. Juli 2010
796
115
Berlin
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

wir benutzen SAMSUNG 500T Ativ 11,6 Zoll außer das derzeit im Browser in der aktuellen Version im Chrome und der Firefox nicht, hatten wir in der 099896 keine Probleme
Gruss Torsten
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

Wie einige von euch berichtet haben, ist der Pickprozess teilweise recht "träge". Dies ist jedoch je nach Gerät sehr unterschiedlich, daher haben wir eine ausführliche Testreihe gemacht. Wir nehmen den Pickprozess, da dort am meisten angezeigt wird, die anderen Prozesse sind eigentlich sehr performant.

Gerät - Durchschnittl. Zeit auf einer vollen Kundendatenbank
Desktop-PC: 1,2s
iPad Mini: 1,4s
Google Nexus: 4s
iPhone4: 5s
iPod Touch: 5s
Altes HTS: 10s

Ergebnisse:
- Hier sieht man, dass die Performance nicht an schlechten SQLs liegt, weil sonst wäre es auf dem PC und dem iPad nicht schnell.
- Wir testen aktuell mit versch. Konstellationen, blenden bestimmte Dinge aus und prüfen ob wir auch für langsamere Geräte den Speed optimieren können. Wir können leider nicht in die Geräte reinschauen, daher wird dies einige Zeit in Anspruch nehmen.

Zum aktuellen Zeitpunkt ist ganz klar, dass das iPad die beste Performance abliefert. Für alle die sich aktuell ein Gerät anschaffen wollen und einen sehr schnellen Pickprozess haben ist somit ein iPad zu empfehlen. Bei Lägern/Waren wo nach dem Scan des Artikels noch mehrere Sekunden vergehen wo die Ware auf den Wagen gepackt wird, ist dies sicherlich nicht so entscheidend.

Wichtiger Hinweis zum iPad: Siehe gepinnter Forumsbeitrag in diesem Forum.
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

Bitte Feedback zur Performance in der nächsten Version. Während des Pickens sollte es um 60% schneller gehen. Nur das erste Laden der ersten Pickmaske dauert noch so lange wie bisher.
 

mimcom

Aktives Mitglied
10. August 2013
8
0
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

Acer Iconia B1 / Zoll, funktioniert eigentlich ganz ordentlich, keine größeren Probleme
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

In der heute erscheinenden 904 haben wir einiges an der Geschwindigkeit beim Picken optimiert. Wir haben gestern noch einmal bei einem Pilotkunden einen Test auf verschiedenen Geräten durchgeführt, und es gab keine großen Unterschiede mehr zwischen iPad Mini, Samsung Galaxy Tab 3 (2) und Google Nexus. Dies sind auch die 3 Tablets die wir empfehlen.

Beispiel:
Die Pickdauer berechnet sich aus 3 Punkten:

1) Kommunikation Mobiles Gerät zum Server.
2) Berechnungen auf der Datenbank.
3) Anzeige des Dialoges auf der App: Nachstellbar durch ein Klicken auf "Überspringen" in der Pickmaske.Dieser Punkt war auf einigen Tablets, vorallem den Androidtablets vor einiger Zeit noch sehr langsam (bis zu 4 Sekunden). Diese Zeit haben wir jedoch sehr stark minimiert, so dass es fast nicht mehr wahrnehmbar ist.

Fazit: Nach aktuellen Erkenntnissen sollte der Pickprozess sollte nur noch lange dauern, wenn

- es ein sehr altes Tablet ist,
- ein sehr günstiges Chinatablet ist,
- der Server gehostet wird und die Verbindung sehr langsam ist
- oder das eigene WLAN sehr schlecht konfiguriert ist. (Viele Router priorisieren "normale" Hardware gegenüber mobilen Geräten, wenn wenn der ganze Haushalt (Webradio, Downloads, etc..) über die gleiche Leitung geht kann es auf den mobilen Geräten lange dauern.)
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

MediaMarkt hat heute zur großen "Fake-Neueröffnung" ein ASUS Tablett mit aktuellem Android BS für nur 99 Euro im Angebot. Wer noch ein Tablett benötigt ist hier gut bedient denk ich.


Unser Servicepartner Schönes & Seltenes IT testet aktuell das Honeywell Dolphin Black 70e Dolphin 70e Black - Das Tablett kombiniert Barcodescanner und Android-Tablett in einem Gerät.
 

dibadu

Gut bekanntes Mitglied
23. Mai 2011
239
2
Horn - Bad Meinberg
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

Anfangs haben wir es mit dem iPad mini versucht. Damit hatten wir Probleme.
Es hat teilweise auf Tasteneingaben sehr träge bis gar nicht reagiert.

Nun arbeiten wir mit dem Samsung7.0 TAB3. Das funktioniert ganz gut.
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

Anfangs haben wir es mit dem iPad mini versucht. Damit hatten wir Probleme.
Es hat teilweise auf Tasteneingaben sehr träge bis gar nicht reagiert.

Nun arbeiten wir mit dem Samsung7.0 TAB3. Das funktioniert ganz gut.

hmm wir haben auch das Tab 3, aber außer bei picken ist die Performance doppelt so schlecht wie beim iPad

Bei euch ist das Tempo gut? Vorallem bei einlagern und umlagern?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

Faszinierend .. die selben Geräte .. Leistungsbewertung genau umgekehrt. Ich glaube es wird noch dauern bis die non-plus-ultra-Kombination aus Server-, Client- und Mobilhardware gefunden ist. Und vor allem natürlich ein 1a abgestimmtes Wireless Lan.
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

Ein Problem war immer die "Langsamkeit" des Scanners. Er hat Stück für Stück die BArcodes eingelesen und wir konnten erst loslegen mit der Berechnung und Anzeige des nächsten Dialoges, wenn er alles gesendet hatte. Dies hat teilw. bis zu 1-2 Sekunden gekostet.

Durch die Android-App haben wir die Möglichkeit, die Scaneingabe Seriel abzufangen, kurz gesagt, erkennen wir sie instant und können sie sofort verarbeiten. Erste Teste bei der Inventur und beim Picken waren grandios und wir werden die jetzt in alle Dialoge einbauen. Es wird irgendwann in der nächsten oder übernächsten Version verfügbar sein. Aber wie gesagt, nur Android App.

Wenn sich also aktuell jemand Tablets für das WMS holen will, empfehlen wir das Google Nexus, Samsung Galaxy und die restlichen bekannten Android Tablets.
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

Jetzt muss ich doch mal ganz stulle fragen...

Wieso hat die Performance eines Tablets Einfluss auf einen web-/serverbasierten Dienst?
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

Die Endperformance wenn er z.b. beim Picken einen Artikel scannt für den Anwender setzt sich zusammen aus:

1) Die Zeit die der Barcodescanner braucht um den kompletten Barcode zu lesen und als Texteingabe ans Gerät weiterzugeben.
2) Die TRansferzeit der Daten zum Webserver.
3) Die SQL- und C#-Berechnungen auf dem Server
4) Die Transferzeit der DAten zurück zum Gerät.
5) Die Verarbeitung der Daten auf dem GErät, z.B. einspielen von Listen in den localen Speicher, etc..
6) Die Anzeige auf dem Gerät.

Da die GEschwindigkeit der Mobile App auf einem Laptop immer top war (1 SEkunde) und auf einigen (schwächeren) Geräten Anfangs bis zu 10 Sekunden, musste dies am Gerät liegen. Wir haben nach und nach immer mehr Punkte eliminiert und sind seit heute beim Picken nahezu auf LAptop-Geschwindigkeit.

Der letzte große Punkt war noch der 1), weil der Scanner die Daten einzeln sendet und diese nach und nach in das Eingabefeld übergeben wurden. Es ging zwar fix, aber eine Sekunde nur für diesen Schritt ist beim Picken oder bei der Inventur auch viel. Mit der App wird dies auf Androidgeräten in Zukunft laut aktuellem Test bei 0,08s liegen.
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
Tablet und Scanner

Nun habe ich hier schon gesucht, aber keine konkrete Aussage gefunden.
Wir sind auf der Suche nach einer gut funktionierenden Lösung. Bisher haben wir einen Acer Iconia Tab B1-A71 mit einen Albasca MK-500W3 Bluetooth Scanner getestet. Der Versuch ist gescheitert, da der Scanner sich bei Nichtgebrauch abschaltet und beim Tablet die Standard-Tastatur einschaltet. Beides, Scanner und Standard-Tastatur des Tablet, geht nicht. Man muss jedesmal umstellen, das geht garnicht und dauert viel zu lange. Somit ist diese Kombination unbrauchbar.
Im Wiki habe ich vom KoamTac KDC200 gelesen. Hat den jemand im Betrieb? Wenn ja, mit welchem Tablet? Wie sind die Erfahrungen?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Tablet und Scanner

Hallo, ich habe deinen Beitrag mal mit dem angepinnten Beitrag genau zu dem Thema verknüpft.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

Steht dein Scanner denn auf automatischem Reconnect? In der Regel muss man diese Funktion bei den uns bekannten Scannern erst manuell aktivieren. Kontaktiere dazu den Hersteller oder schau in das Handbuch deines Geräts.
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.553
42
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

Der Hersteller hat aufgegeben und das Problem bestätigt. Also geht das Teil zurück. Jetzt suche ich einen Scanner der mit Andoid problemlos läuft.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Welche Tablets benutzt Ihr?

Unsere Kunden haben bisher mit folgenden Geräten gute Erfahrungen gemacht:

- Motorola CS3070
- Orbit MS7120
- Datalogic DLL2020
- KoamTac KDC200i
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen