Web Shop aktiv

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
491
15
Hallo Gemeinde,
bin neu hier.
Ich bin gerade am WaWi testen. Eigentlich war ich ja zunächst auf der Suche nach einem neuen Shop und nun muss ich mich zuerst mit der WaWi auseinandersetzen. Aber das wird schon.
Meine Frage nun, nachdem ich versucht habe über die Suche eventuelle Infos darüber zu finden, was leider nicht geklappt hat, wie setze ich die meine Artikel automatisch auf WebShop aktiv.
Geht das überhaupt mit der Testinstallation, wobei das ja eigentlich unabhängig von der Shopanbindung sein sollte.
Ich habe jeden falls alle Artikel in die WaWi eingelesen, alles kein Problem. Ich bekomme es nur nicht gebacken, das ein Haken bei Webshop gesetzt wird. Wie macht man das?
Bin um jede Hilfe dankbar.
Gruß Joachim
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Ich bin der Meinung mal irgendwo gelesen zu haben, dass das extra so gemacht wird. Hängt mit dem Multishop-Modul zusammen. Wir haben zum Beispiel 2 Shops (Manch andere auch 3 und mehr (Stimmts gerhard ;) ) ) und da wäre es echt unpraktisch wenn die Haken automatisch gesetzt werden, weil man die ja dann dementsprechend immer raus nehmen müsste.
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
491
15
WebSop Aktiv

Hallo Jörg,
das wäre bei 11.000 Artikel aber reichlich unpraktisch, die bei jeder Aktualisierung neu als Aktiv zu setzen.
Wir haben noch einen weiteren Shop mit über 40.000 Artikel, da käme man aus dem Haken setzen gar nicht mehr raus.
Zudem kann man doch über die Lieferanten ID das Ganze ein bisschen Steuern.
Also sollte es wohl auch eine Lösung dazu geben.
Wenn Ich mir den Artikelimport anschaue, gibt es ja die Option WebShop Aktiv und dazu habe ich auch eine passende Tabellenspalte mit dem "Y" versehen, dann sollte das eigentlich auch so funktionieren, tut es aber nicht, also ergo mache ich was falsch, nur was, das ist die Frage.
Gruß Joachim
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Du sagst ja gerade, das du noch nen Shop hast. Falls du dir das Multishop-Modul zulegst um sie beide aus dem gleichen Mandanten bedienen zu können, dann wirst du froh sein, wenn nicht bei allen Webshops automatisch ein Haken gesetzt wird. ;)

Das es beim Import nicht klappt liegt da dran, das der Importer schon etwas "veraltet" ist. Als es das Multishop-Modul noch nicht gab hat das funktioniert. Aber es wird gerade an einem neuen "flexiblem Im-/Exporter" gearbeitet, denke damit sollte es dann funktionieren.
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
491
15
webshop

Hallo Jörg,
das sehe ich aber überhaupt nicht so.
Frage, wozu soll die Option WebShop aktiv gut sein, wenn man es nach Deiner Meinung gar nicht anwenden sollte.
Das ist jedenfalls nicht logisch. Das muss automatisch gehen.
Wo wäre das ein Problem einen weiteren Mandanten anzulegen, wenn man ggf. nicht direkt in der WaWi Artikel für einen bestimmten Shop selektieren könnte
Man muss doch so oder so die Möglichkeit haben Artikel für einen Webshop zu selktieren, eine art Filterfunktion, denn nicht jeder Artikel der als Webshopartikel aktiv gesetzt ist, muss deshalb auch auitomatisch im Shop Anwendung finden.
Hier muss es doch eine Möglichkeit geben, Artikel eines bestimmten Zulieferers für einen bestimmten Shop zu selektieren.
So wie es jetzt ist, sollte das tatsächlich so sein, dass es nicht geht, ist der Shop unbrauchbar für meine Interessen.
Gruß Joachim
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Re: webshop

Zitat von utuz:
Hallo Jörg,
das sehe ich aber überhaupt nicht so.
Frage, wozu soll die Option WebShop aktiv gut sein, wenn man es nach Deiner Meinung gar nicht anwenden sollte.

Klar soll man es anwenden, weil man sonst ja nicht die Artikel in den Shop bekommt ;)

Zitat von utuz:
Das ist jedenfalls nicht logisch. Das muss automatisch gehen.
Wo wäre das ein Problem einen weiteren Mandanten anzulegen, wenn man ggf. nicht direkt in der WaWi Artikel für einen bestimmten Shop selektieren könnte

Ganz einfach, weil man dann ne doppelte Lagerführung hat. Wir verkaufen manche Artikel von uns in 2 Shops. Wenn jetzt nur noch einer da ist und in dem einen Shop gekauft wird, dann darf er ja nicht in dem anderen noch drin sein. Und stell dir mal vor das musst du bei 40.000 Artikeln beachten...

Zitat von utuz:
Man muss doch so oder so die Möglichkeit haben Artikel für einen Webshop zu selktieren, eine art Filterfunktion, denn nicht jeder Artikel der als Webshopartikel aktiv gesetzt ist, muss deshalb auch auitomatisch im Shop Anwendung finden.
Kannst du ja! Mit der Maus den gewünschten Webshop einfach anklicken und da erscheint dann ein Haken. ;) Ich verstehe aber nicht was du mit einer "Filterfunktion" meinst.

Zitat von utuz:
Hier muss es doch eine Möglichkeit geben, Artikel eines bestimmten Zulieferers für einen bestimmten Shop zu selektieren.

UM HIMMELS WILLEN!!!! Wieder direkt ein Beispiel: Wir verkaufen Schuhe von Adidas. Aber in beiden Shops, trotzdem haben wir nicht in beiden Shops, zwangsläufig die gleichen Artikel drin.

Zitat von utuz:
So wie es jetzt ist, sollte das tatsächlich so sein, dass es nicht geht, ist der Shop unbrauchbar für meine Interessen.

Du meinst die WaWi. ;)
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
491
15
Ohne die WaWi keine Artikel in Shops.
Du bist da ja schon länger dabei.
Dennoch, was für Dich richtig ist muss nicht zwangsläufig auch für mich richtig sein.
Meine Shops sind nach Zulieferern getrennt. Also kann es da nie zu überscheidungen kommen. Meine Artikel werden täglich angepasst. Mal kommen welche hinzu, mal fallen welche raus. Wie willst Du soetwas händisch bewältigen, wenn es da keinen automatismuss gibt.

Ich mus z.B. die Möglichkeit haben Ganze Warengruppen von Aktualiserungen auszuschließen, egal ob die auf Aktiv stehen oder nicht. Das meine ich unteranderen mit Selektieren.
Ich muss also auswählen können, was ich Uploaden möchte und was nicht.
Andernfalls müsste ich die Tabelle vorselektieren, was wieder mehr arbeit bedeutet.
Im Augenblick nutze ich einen Testaccount für einen Shop, deshalb habe ich noch nicht diese Multifunktion.

Wenn ich mehrere Shops betreibe, dann muss ja letztendlich auch über das multiteil angegeben werden können, was für Artikel oder Warengruppen ich Upladen möchte, also kann das doch nicht wirklich eine Rolle spielen, ob alle auf Aktiv stehen oder nicht.
Wäre das anders, dann würden ja immer alle Artikel Uploaded werden, die man auf Aktiv setzt.

Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei.

Gruß Joachim
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Da du ja deine Artikel täglich aktualisieren musst (und das wahrscheinlich über ne csv machst), würde ich einfach auf den neuen flexiblen Im-/Exporter warten. Denke damit sollte das kein Problem sein.
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
491
15
So wie ich das gelesen habe, lässt das aber auf sich warten.
Ich bin wohl nicht der einzige, der darauf wartet.
Da ich mich jetzt in sehr naher Zukunft für ein neues Shopsystem entscheiden muss, weil mein bisheriges Shopsystem an seine Grenzen stößt, bleibt nicht mehr viel Zeit.
Gibt es dazu irgendwelche Info bis wann man das testen kann?
Gruß Joachim
 

utuz

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2008
491
15
Nachtrag, gibt es da eigentlich eine Möglich sämtliche Artikel in der WaWi auf einmal zu löschen?
Gruß Joachim
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Zitat von utuz:
So wie ich das gelesen habe, lässt das aber auf sich warten.
Ich bin wohl nicht der einzige, der darauf wartet.
Da ich mich jetzt in sehr naher Zukunft für ein neues Shopsystem entscheiden muss, weil mein bisheriges Shopsystem an seine Grenzen stößt, bleibt nicht mehr viel Zeit.
Gibt es dazu irgendwelche Info bis wann man das testen kann?
Gruß Joachim

Wir warten da auch drauf. Wir verkaufen Schuhe und Klamotten und das ist echt umständlich die ganzen Variationen immer per Hand einzutragen. Aber es wird ja bereits dran gearbeitet.

Wir haben damals auch nen OSC gehabt und sind auf nen JTL-Shop2 umgestiegen. Und im Endeffekt bereuen wir es nicht.

Wie lange du nen Testshop testen kannst weiß ich leider nicht. Aber Marcel wird das sicher sagen können. Der weiß (fast) alles. ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 Error bei Bestellhistorie erneut Abrufen vom Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
Neu Shop nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Shop Lizenz auf Abwegen 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
Gestaltung und Einrichtung JTL-Shop Einrichtung JTL-Shop5 5
Verbindung Shop zu Kundencenter Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verknüpfung JTL-Shop und Meta-Produktkatalog Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Falsche Lieferadresse vom Shop? JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Warenkorbwert festsetzen JTL shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu TiktTok Shop... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu JTL Shop Editor Code Anzeige Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shopware 5 Shop synchronisiert nicht mehr Shopware-Connector 2
Neu Shop 4 und Meta-Pixel Plugins für JTL-Shop 8
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu treuheld.com Schmuck Online Shop Shops stellen sich vor 0
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Lieferanten anbinden, um den Einkauf zu optimieren und Preise im Shop automatisch an neue Einkaufspreise anzupassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Einzelne Kategorien im Shop werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Neu Kundendatenanonymisierung im Shop rückgängig machen, wenn in Wawi Storno rückgängig JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Shop nicht erreichbar ! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Suche nach neuen JTL Shop Projekten Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shop Umzug Interne Verlinkung 404 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 10
Neu jtl shop kategorien links anordnen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Neu bestehenden alten JTL Shop neu installieren (Leichen beseitigen) Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu WooCommerce Connector Fehler: Shop-URL verweist nicht auf einen gültigen Shop WooCommerce-Connector 6

Ähnliche Themen