Wawi im Netzwerk, welche Hardware?

r-laden

Gut bekanntes Mitglied
22. Oktober 2009
141
0
Hallo,
wir wollen von 2 Laptops auf die Wawi zugreifen, da nicht permanent beide Laptops im gleichen Netzwerk sind denke ich das wir einen Server brauchen.
Nimmt man dazu einen ganz normalen Rechner der dann immer läuft und in irgendein einer "Ecke" steht? Gibt es da eine Empfehlung an die Hardware?

(Aktuell läuft die Wawi Zentral auf nur einem Laptop)


MfG
Jens Schmidt
 

r-laden

Gut bekanntes Mitglied
22. Oktober 2009
141
0
AW: Wawi im Netzwerk, welche Hardware?

Hallo,
danke für den Hinweis, aber das ist nicht von Interesse, deshalb meine Frage nach der passenden Hardware.
 

winni

Gut bekanntes Mitglied
25. Oktober 2011
249
2
AW: Wawi im Netzwerk, welche Hardware?

Hallo Herr Schmidt,

warun nicht mal über Hosting nachdenken. Dann braucht man sich um die Hardware auch keine Gedanken mehr zu machen. Deitails dazu hier:

JTL-WAWI Anwendungshosting auf Terminalserver

Viele Grüße
M. Dernbach

Hallo. Wenn man über ebay und Shop verkauf muss der worker auf einem Rechner ständig laufen. Mit einem hosting Paket ist es doch nicht
möglich oder?
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Wawi im Netzwerk, welche Hardware?

Würde erauf einem Terminalserver auch tun. Dort befindet sich die Datenbank und die Wawi, dementsprechend kann ich auch den Worker einschalten.
 

r-laden

Gut bekanntes Mitglied
22. Oktober 2009
141
0
AW: Wawi im Netzwerk, welche Hardware?

Hallo,
aber ich will doch gar keinen Terminalserver ;)

Hat den niemand eine Info zu der von mir gesuchten Hardware?
 

nesh

Gut bekanntes Mitglied
14. Oktober 2012
177
14
Frankfurt am Main
AW: Wawi im Netzwerk, welche Hardware?

Hallo,

bei 2 Clients vermute ich mal das eine "normale" 32 oder 64 Bit Workstation mit min 4GB RAM, wie man sie heute schon für < 250 Euro kaufen kann, völlig ausreichen wird...
Gebraucht (ebay) bekommt man so etwas sicher auch schon für < 100 Euro. Empfehlen würde ich in jedem Fall auch eine 2. EXTERNE Festplatte damit man eine Datenscherung auch mit nach Hause nehmen kann.
Evtl. reicht ja auch schon ein USB Stick wenn es "nur" um die Daten des JTL geht...


nesh
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Wawi im Netzwerk, welche Hardware?

@ r-laden
Meine Antwort bezog sich auf die Frage von winni.

Was Deine Frage angeht kann ich nesh bestätigen.
Wir hatten die Wawi mit DB auf einem C2D mit 2,8 Ghz und 2 Gb Speicher mit Win7
Darauf wurde mit 2 Clients zugegriffen.
Etwas zäh ab und zu, ging aber einwandfrei.
Also alles was besser macht die Sache nur schneller.
 

Kwonga

Aktives Mitglied
4. Februar 2010
45
0
AW: Wawi im Netzwerk, welche Hardware?

Bei mir läuft die SQL Datenbank auf einem älteren Desktop PC mit einem AMD Athlon 3800er und 2 GB Speicher. Klappt eigentlich reibungslos. Auch die Geschwindigkeit ist ok.
Grüße
Dirk
 

r-laden

Gut bekanntes Mitglied
22. Oktober 2009
141
0
AW: Wawi im Netzwerk, welche Hardware?

Hallo,
danke schonmal für eure antworten, was ich jetzt aber 2 mal gelesen habe: "Etwas zäh ab und zu, ging aber einwandfrei." und "Geschwindigkeit ist ok."
Ist das dann normal das es langsamer ist als bei einer lokalen installation? Oder kann man das durch schnellere Hardware ausgeglichen werden? In Zukunft sollten
nämlich 4 Arbeitsplätze auf die Datenbanken zugreifen können.
 

r-laden

Gut bekanntes Mitglied
22. Oktober 2009
141
0
AW: Wawi im Netzwerk, welche Hardware?

Danke für die Info Gerhard, ich habe gar keine Ahnung davon, deshalb dachte ich das man einen "normalen Rechner" nimmt.
Das das Gerät rund um die Uhr läuft ist wichtig. Hast du ein entsprechendes Modell parat? Worauf muss ich achten?

Gruß
Jens
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Wawi im Netzwerk, welche Hardware?

@Gerhard
Sorry, da wiederspreche ich vehement. Ein Server von Dell, HP, Fujitsu etc macht m.E. nur Sinn wenn Du auch die entsprechenden Wartungsverträge abschließt. Und die Kosten mal richtig Geld, aber nur damit bist Du abgesichert das im Fall der Fälle auch in ansprechender Zeit eine Reaktion erfolgt.
Für Das Geld eines solchen Server kannst Du Dir 4 "normale" Systeme hinstellen.

@ r-laden
Wenn Du wirklich kurze Ausfallzeiten willst, dann nimm Dir einen normalen Rechner und sorge für zwei vernünftige Datensicherungen.
Das spart Dir soviel Geld, das kann auch ein Profiserver mit seiner Laufzeit nicht wieder hereinholen.
Sollte es zum Ausfall kommen, nutz das gesparte Geld dafür um im Laden um die Ecke einen neuen "normalen" Rechner zu kaufen.
Die haben Win vorinstalliert, sind somit schnell einsatzbereit.
Und sollte es Wochenende sein nimmst Du eben einen Deiner Clienten und legst solange da die Datenbank drauf.
 

nesh

Gut bekanntes Mitglied
14. Oktober 2012
177
14
Frankfurt am Main
AW: Wawi im Netzwerk, welche Hardware?

@ r-laden
.....
Etwas zäh ab und zu, ging aber einwandfrei.

Ich glaube auch das ein "echter" Server überdimensioniert ist.
Eine Workstation hat genug Power.
Wenn man dann noch einen ordentlichen Lüfter einbaut und zusieht das der Rechner nicht einstaubt, bzw. er ab und zu mal gereinigt wird.
Läuft der Ewig...

Einziges Nadelöhr ist der SQL Server Express. Der kann halt nur 1 GB RAM verwalten. Das ist in machen Situationen etwas zu wenig.
Man kann damit leben, oder sich einen SQL Server Standard leisten. Dann hat man dahingehend auch keine Probleme mehr.

Ich würde aber erst mal "klein" anfangen.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Wawi im Netzwerk, welche Hardware?

Ich bleib dabei: Ein Server ist ein Server und funktioniert auch ohne Wartungsvertrag sehr gut. Unser Dell mit RAID installiert hatte damals vor ca. 7 Jahren als Garantie einfach 3 Jahre mit 24 Std. Vor Ort Service dabei. Das reichte uns damals und das Ding läuft immer noch jeden Tag rund um die Uhr, wenn auch jetzt mit mehr RAM.
Eine echte Workstation (!) hat sicher auch genug "Power" ... speziell auch in der Grafik, wers braucht als Server - und grundsolide Hardware (ist aber sicher nicht billiger als ein Server),
Oder meint Ihr einen normalen PC? Davon würde ich dann doch als Server abraten. Vergleicht mal die verbauten Teile und Platinen bei einem Aldi PC und bei einem HP oder DELL Server.

lg
Gerhard
 

TomT

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
770
1
Düsseldorf
AW: Wawi im Netzwerk, welche Hardware?

Ja ich meine einen "Standard-Aldi" Pc.
Oder noch besser, unterstütz den "kleinen PC Händler um die Ecke", der freut sich über jeden neuen Kunden und wird Dir (hoffentlich) bei einem Ausfall mit Rat und Tat sofort zur Seite stehen.

Ich bestreite ja nicht das ein Markenserver, an der richtigen Stelle eingesetzt, sein Geld wert ist! Aber die Wawi braucht halt keinen Server, vor allem kein Serverbetriebssystem!
Es sei denn ich will mehrere Mandanten hosten, dann macht ein SBS Sinn, aber auch nur weil man den mit der großen MSSQL-Lösung für verhältnismäßig kleines Geld bekommt.
 

Nicson

Sehr aktives Mitglied
29. August 2012
516
94
Bayern
AW: Wawi im Netzwerk, welche Hardware?

Also ich hatte einen XPC laufen, und es ging sogar auf einem Thin mit gerade Mal 1GB RAM und 800Mhz.
Auf dem XPC lief das ganze tadellos, auf dem Thin doch ziemlich träge aber es ging bis 3 Clients auch.
Jetzt haben wir eine HP Proliant mit 8GB RAM 64bit SQL 2008 was natürlich TOP ist also da geht eigentlich alles Ratzfatz egal ob 10 Clients oder 30 mit 5x Wawi geöffnet...

Für 2 Clients würde ich schauen dass du einen nimmst der zum Stromverbrauch eine gute Effizienz bietet. Und wenn dieser auch noch im Wohnbereich oder in der Nähe steht, am besten auch noch leise. Das war der Grund für den Thin... der aber dann doch zu schwach wurde.

Also ich würde sagen für den Betrieb den du vorsiehst tuts jeder DualCore mit 2GB RAM und der SQL Express...
 

r-laden

Gut bekanntes Mitglied
22. Oktober 2009
141
0
AW: Wawi im Netzwerk, welche Hardware?

Hallo,
hat den ein Server kein "normales" Betriebssystem? Und was ist der Unterschied zwischen SQL Express und SQL 2008? Hat die 1GB Beschränkung was mit der Geschwindigkeit oder nur dem Volumen zu tun?
Dann müsste ich mal prüfen wie viel unsere Datenbank aktuell benötigt. Kann man das irgendwo sehen?

Vielleicht ist es noch interessant das wir 2 Datenbanken haben, ist das dem Server oder Rechner egal?

Mir wäre es am liebsten zu Wissen was das beste System an Hardware und SQL ist das ich für z.B. 1000,- Euro bekomme. Es soll auch vom Home Office darauf zugegriffen werden und in naher Zukunft werden es ca. 4 Clients sein die auch gleichzeitig an der Wawi arbeiten sollten.

MfG
Jens Schmidt
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 0
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1

Ähnliche Themen