In Bearbeitung [WAWI-31248] - über 10 Jahre alte Kundendaten löschen (DSGVO)

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
was bringt dir das? Wofür wird ein Händler den Datensatz brauchen?

** Statistik, Informationsverlust - Land des Kunden, im weitesten Sinne seine Herkunft und Geschlecht.


wie willst du das in der Kundenverwaltung darstellen

** Statt "leer" wäre mir immer lieber zu sehen dass es aktiv entfernt wurde. Also in numerischen Felder 9999999 und/oder in Alpha-Feldern "DSGVO-Löschung" oder "DSGVO", zumindest in Name und Vorname oder "***********"
Oder auch wenn der Kunde fast leer aussieht, dann eben "DSGVO-Löschung" im Namen.


woran erkennt die DB bereinigen Funktion was sie löschen darf?

** Das fragst du mich ? :)
** Last created/updated auf Angebot, Auftrag, Rechnung, Lieferscheine ist > 10 bzw. 30 Jahre, die Jahreszahl darf man selber festlegen, auch 99 wenn man will. ;)
** Und sofern es ein CRM gäbe die letzte Aktivität im CRM auch ....

** Das DSGVO Sperrkeinnzeichen darf nicht gesetzt sein (kann man dann manuell im Kundenstamm setzen, wenn es das gibt)
** Die DSGVO Löschung muss man manuell starten und kann man auch für einen einzelnen Kunden machen, 2 Fliegen mit 1 Klappe.

Wir haben 100.000 Kunden und wenn das stundenlang mit niedriger Prio läuft, dann ist das auch egal.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Trotzdem würde ich das für deine Programmierer noch etwas klarer formulieren:

10 bzw. 30 Jahre als Vorschlag, die Anzahl Jahre darf man selber festlegen, auch 99 wenn man will.
Begründung: Je nach Art der Produkte des Händlers gelten unterschiedliche Fristen, muss also flexibel einstellbar sein

Das DSGVO Sperrkeinnzeichen darf nicht gesetzt sein (kann man dann manuell im Kundenstamm setzen, wenn es das gibt)
Begründung: Die Frist verlängert sich auch ohne Aktivität in der WAWI sofern der Kunde im Zeitraum Ansprüche geltend macht oder gemacht hat. Hier muss es eine Möglichkeit geben für die Massendaten-Löschung eine Löschung zu verhindern.

Und zu den zu löschenden Feldern:
Es gibt Veröffentlichungen die klar angeben wie ein Datensatz / Kunde maskiert werden kann nach DSGVO - ich würde mich an diese Vorgabe halten und darauf referenzieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manuel Pietzsch

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.894
1.071
Hückelhoven
Hi,

so jetzt hatte ich nochmal Zeit das Ticket zu überarbeiten:

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-31248

Damit sollten alle Anforderungen erfüllt sein. Zum Thema maskieren genügt es, wenn wir sicherstellen, dass der Personenbezug nicht mehr gegeben ist. Also löschen wir alle Daten die zur Person führen aus dem Kundenstamm oder überschreiben diese mit Leerstring, sind sie nicht mehr personenbezogen.

Gruß und Danke

Manuel
 

Flip

Aktives Mitglied
22. Mai 2019
1
0
Greifswald
Guten Morgen!

Mal ne Frage an @ManuelP , wie lange dauert die Umsetzung des Ticket 31248 noch? Ist da schon eine Releasetermin vorgesehen?!

Danke vorab für die Info!

Gruß
Flip
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.894
1.071
Hückelhoven
Hi,

leider nein, wir arbeiten mit Fokus an der Stabilisierung der 1.6 damit diese bald auf den Markt kommt.
Aktuell unterstützt unser Support hier wenn Daten gelöscht werden müssen.

Gruß

Manuel
 

inro

Aktives Mitglied
27. September 2011
30
12
Aalen
Hallo Manuel,

nachdem die 1.6 nun live ist und sich wahrscheinlich das Fahrwasser etwas beruhig hat, wäre wir sehr dankbar, wenn das Thema umgesetzt werden würde.

Wir benötigen diese Funktion, da wir schon lange über die 10 Jahre raus sind und im dunkeln tappen, welcher unserer Datensätze nun davon betroffen ist. Manuelles Löschen ist wirklich keine Option (Kundendaten, Lieferscheine, Aufträge, etc.) ... das darf nicht das Ziel sein.

Unserer Ansätze:

1. Kundenstammdaten 10 Jahren nach der letzten Bestellung bzw. Retoure anonymisieren per Datenbankbereinigung. Das reicht in der Regel 1x im Jahr.

2. Kundenstammdaten 10 Jahren nach der letzten Bestellung löschen. Damit auch alle Aufträge / Rechnungen / Lieferscheine und sonstige Dokumente, die mit diesem Kunden im Zusammenhang stehen. -> das sollte auf Kundenbasis / oder per Filter für alle betroffenen Kunden möglich sein.

3. Kundenstammdaten nach einem Jahr löschen, wenn diese z.B. im Shop angelegt wurden, es dazu aber keine Bestellungen gibt.
-> Es gibt viele Karteileichen, die im Shop erzeugt werden und in die WaWi wandern. Diese Kundendaten benötigen wir nicht mehr.

4. Artikelstamm löschen, wenn dieser über 10 Jahre nicht mehr verkauft wurde.
-> Das Aufräumen von Artikeln muss im Folgeschritt auch möglich sein, wenn es dazu keine Aufträge mehr gibt und diese seit x-Jahren nicht mehr verkauft wurden.

Ich hoffe auf eine Lösung in 2022. Vielleicht könnte Ihr ja schon zur Connect mit einer Lösung auftrumpfen. Kommt sicherlich gut an, wenn man den Nutzern sagen kann: "Die JTL WaWi ermöglicht Euch DSGVO konform zu verkaufen und auch die Daten wieder zu bereinigen".

Viele Grüße.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.894
1.071
Hückelhoven
Hi Freunde,

ich hab das Feature jetzt inhaltlich komplett durchgeplant und werde es kommende Woche den zuständigen Productownern vorstellen.

Gerne dürft ihr hier schon Feedback geben:

Das ist im Grunde das wichtigste Ticket mit allen Einstellungen + dem Dialog um die Anonymisierung durchzuführen: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-41484

Hier eine Auflistung aller geplanten Arbeiten dazu:
Gruß und danke für euer Feedback

Manuel
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Das ist viel Programmiererdetail, interessanter wäre aber:
- Welche Kriterien führen zur Auswahl eines Kundenkontos das anonymisiert werden soll ?
--- Dies ist nicht klar und nachvollziehbar definiert, interessiert mich als Anwender aber am Meisten.
--- Also Anlegedatum, Update-Datum, letzter erstellter Beleg ... ????
- Mir fehlt ein Protokoll über das ich stichprobenartig die betroffenen Kundenkonten prüfen kann, entweder vorab oder nach Anonymisierung (vorher, nachher).
- Gibt es ein Roll-Back wenn Mist gebaut wurde oder besteht die einzige Möglichkeit darin ein DB-Restore einzuspielen ?

- Wie sieht es mit den Shop-Konten aus ?
--- Kann sich ein Kunde noch einloggen ?
--- Wenn ja, was sieht der Kunde ?

Und, DANKE, es wird Zeit, dass JTL hier mal etwas macht, das Thema ist an sich schon alt und mehr als überfällig ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 301Moved
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 6
Neu Wawi 2.0.... Hab ich was verpasst? ;-) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu Download WaWi 1.0.0.0.0 Installation von JTL-Wawi 2
Neu Update WAWI 1.10.14.3 auf 1.11.4.0 Installation von JTL-Wawi 4
Wawi-Update cloudflare??? JTL-Wawi 1.11 5
Neu Wawi Abonnements, wie automatisiert vorgehen? best practice? Wawi 1.10.14.3 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wawi 0.9.9.923 zwecks Aufbewahrungspflicht auf Windows 11 PC umziehen Installation von JTL-Wawi 5
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
FIFO oder LIFO in WAWI JTL-Wawi 1.10 2
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wawi zu Shopify connector Funktionseinstellungen ändern Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Wawi in englischer Übersetzung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 3
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 12
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2

Ähnliche Themen