In Bearbeitung [WAWI-17174] Aware Bware Cware - ist mein Konzept zu JTL richtig?

xiller

Aktives Mitglied
9. November 2017
84
5
Hallo in die Runde!

Ist es Sinnvoll was ich denke oder hab ich ein Logikfehler:

Wenn man von einem Lieferanten A B C ware erhält, wo bei B ware z. B. "Delle Links" (DL) ist. So macht es doch Sinn in JTL alles über Variationen abzubilden richtig?

Also Modelnummer (Vaterartikel)
A B C wird gewählt
ca. 30 Zustände werden gewählt (Delle links, delle front, kratzer etc.)

Das wäre doch das sauberste, weil man diesen Zuständen auch Fotos hinterlegen kann.

Bedeutet, wenn der LKW kommt und die Lagerarbeiter die Geräte nach A B C Sortieren und jeweils den Zustand vermerken. So wäre das doch die "sauberste" Lösung, richtig?

Aktuell wirds noch so gemacht: Exceldatei -> wird so umgearbeitet, dass es immer einzelArtikel (artikelnrDL) sind. Wieso? Weil Amazon und Rakuten das nur so können (damals).
Aber onlinehandel ist jetzt eh gestoppt, meine Frage wäre:
Wenn ich onlinehandel wieder starte und das über Variationen abbilde, ginge das bei Amazon oder Rakuten überhaupt?

Und wie gesagt, macht das ganze über Variationen überhaupt am meisten Sinn oder gibt es noch eine ganz andere Funktion für B und C Ware?

Danke schonmal!

Edit:
Kleine Ergänzung: Die Ware bzw. Lagerarbeiter sind von einer anderen Firma und diese vergibt eigene Seriennummer (Also einzigartig pro Gerät). Ich Frage mich gerade wie ich eine neue LKW Ladung dann, nachdem der dienstleister es in Variationen abgespeichert hat , in JTL importieren soll, also Kind Artikel. Wir haben zugriff auf aktuellen Lagerbestand mit "Gerätemodel" - " Seriennummer " - "Status" . soweit so gut, nur wie Matche ich das jetzt am geschicktesten?

Müsste für die ca. Insgesamt 60 Zustände, irgendein Matchingsystem ausknobeln .. aber dann.. ich häng echt grad. Hat einer eine Idee, wie ich mit den Infos vom LagerDienstleister es in JTL am besten reinpacke (Mit Vater Kind...)? Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

xiller

Aktives Mitglied
9. November 2017
84
5
Das wäre natürlich schön, da wir viel mit A B C Ware arbeiten, welche eben Pro A B C jeweils unterschiedliche Zustände haben. Kann man den unterschiedlichen Zuständen eine Seriennummer hinterlegen?
Und ist es übersichtlich wie bei den Variationen? Wenn Kunde Anruft und gern vieles vom Model X haben möchte, so klicke ich das Model X in Artikelverwaltung an und sehe ich da irgendwo schön übersichtlich z. B. 3x A , 2xB mit Delle Links , 3x B mit delle Rechts, 4x C.

?
 

xiller

Aktives Mitglied
9. November 2017
84
5
Danke Dir,

Wäre echt nicht schlecht über Zustände zu gehen, nur sehe ich 2 Probleme?:
a) Weil es nicht angegeben ist, jeder Artikel(xyz zustand) kann auch Seriennummern haben ? Also Importmöglichkeit gibts dann ? [ Artikel 123 mit zustand Blau , bekommt 10 seriennummern = lagerbestand 10 ] <- ist möglich oder?
b) "Allerdings kann man diese derzeit nur über die Retouren anlegen und noch nicht über den Wareneingang. " <- Gibts dafür Hacks(workflows) damit man eine sehr große Masse importieren kann ?
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Ein Import per Ameise ist derzeit leider (noch) nicht möglich, weil auch die Anlage in der Wawi derzeit nur über die Retouren geht.
Wie gesagt., hier soll noch eine Änderung kommen, aber ich kann nicht sagen wann.

Bedeutet: Ihr wärt aktuell besser damit beraten mit Varkombis zu arbeiten als mit den Zuständen.
Bei den Varkombis könnt ihr auch mit SN arbeiten und Importe vornehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xiller

xiller

Aktives Mitglied
9. November 2017
84
5
Ein ganz Neuer Gedanke und wahrscheinlich total verrückt, aber was ist wenn man "Seriennummern" als Artikelnummer nimmt? (Erinnerung: KEIN onlineverkauf!)

Wo könnte es ein Problem werden?
hätten dann halt 20 000 Artikel, dafür passende "Zustände" . richtig?

Wo könnte es probleme geben, welche ich nicht sehe?

Rechnungen/Auftragsbestätigungen sind manchmal statt 1 Seite eben 3+ Seiten lang, so what.

Aktuell denk ich, wenn man online nicht verkauft (amazon/ebay abgleich), wäre es doch am Sinnvollsten, jegliche Synchronisationsproblematiken sind dann weg, weil man über eine Seriennummer geht und der Lagerbestand sich nicht aus Seriennummern zusammensetzt und evtl. was übersehen wird usw. . Das alles ist grad in meinem Kopf zu easy, wo ist der Denkfehler?

Vielen Dank schonmal!

Edit:
okay durchgeführt, leider kann man Zustände ja nicht importieren, daher in "Anmerkungen" vorläufig die Zustände eingefügt. Heute noch okay, bin auf nächsten Tage gespannt was so entdeckt wird... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 3
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18

Ähnliche Themen