Neu Wawi 1.6.x Druckvorlage Rechnung: Frage zu Kommentar, Anmerkung, Rechnungstext

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
202
53
Hallo zusammen.

in einer Rechnung kann man ja neben Kommentar und Anmerkung auch einen Rechnungstext angeben.

Meine Frage in kurz: wie bekomme ich den Rechnungstext in eine Druckvorlage? Probiert habe ich "Report.InvoicePrintingText", funktioniert aber nicht.

Die Langfassung:
  • Das Feld Kundenkommentar kann ich in der Vorlage auslesen mit "Report.InvoiceNote", die Hilfe nennt es "Hinweis auf der Rechnung", in der Datenbank heißt das "Rechnung.tRechnungText.cHinweis";
  • das Feld Anmerkung kann ich in der Vorlage auslesen mit "Report.Comment", die Hilfe nennt es "Bemerkung zur Rechnung", in der Datenbank heißt das "Rechnung.tRechnungText.cAnmerkung";
  • und das Feld Rechnungstext müsste doch dann sein "Report.InvoicePrintingText", lt. Hilfe ist das "Drucktext zur Rechnung", also das was in der Datenbank ist als "Rechnung.tRechnungText.cRechnungstext".
Folgendes gibt mir Kommentar und Anmerkung korrekt aus:
Code:
"Note: " + Report.InvoiceNote +
"Comment: " + Report.Comment

Versuche ich auch den Rechnungstext auszugeben, ist die Ausgabe komplett leer (wie das so passiert wenn was fehlerhaft ist).
Code:
"Note: " + Report.InvoiceNote +
"Text: " + Report.InvoicePrintingText +
"Comment: " + Report.Comment

Mache ich was falsch, heißt das Feld irgendwie anders, oder ist das ein Bug?
Getestet in Wawi 1.6.44.0
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
Guten Morgen,

das Feld gibt es wohl tatsächlich nicht als Variable. Man kann es aber per SQL auslesen:

SQL:
JTL_DirectQuery("SELECT cRechnungstext FROM Rechnung.tRechnungText WHERE kRechnung = "+Fstr$(Report.InternalId,"?"))

Viele Grüße
Mirko
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ergowebshop

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
202
53
Guten Tag.
Ironischerweise gibt es die Variable ja, dachte ich zumindest.

Anmerkung ist Report.Comment und in der Datenbank cAnmerkung
Kundenkommentar ist Report.InvoiceNote und in der Datenbank cHinweis
und das was es im Formulareditor gibt als Report.InvoicePrintingText, Hilfe sagt dazu "Drucktext zur Rechnung", ich dachte halt das wäre es was zu cRechnungstext passt.

Und wenn InvoicePrintingText gar nicht als Rechnungstext gedacht war, wofür ist die Variable dann gut?! Fragen über Fragen.

Naja, nehmen wir eben eine Query (wie so oft), danke dafür Mirko. :)

Nachtrag:
Gerade gestern noch in der neusten 1.7.8.0 getestet, selbes Ergebnis.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.516
753
Das sind alte Felder und unter "Ausgabeoptionen (veraltet)" zu finden.

Warum soll JTL diese also nochmals mit in Ausgabe 2.0 implementieren?
Sind ja nur Floskeln, die man auch einfacher lösen kann ;)

Jede SQL Abfrage ist doch ein weiterer Aufwand und Fehlerquelle, nicht updatesicher.
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
202
53
Okay, also InvoicePrintingText ist nur Drucktext und nicht für Rechnungstext. Und das mit der Direkt-Query funktioniert ja auch.

Nun @wawi-dl
im groben dachten wir erst, wenn unsere Mitarbeiter diese 3 Textfelder haben, kommen die schon klar,
aber dann wurde es halt komplizierter je mehr wir drüber nachdachten wie wir den Arbeitsablauf (Rechnungserstellung) gestalten.

Wir benötigen in der Rechnung z.B.:
- externe Auftragsnummer, wenn keine vorhanden dann Auftragsnummer, Auftragsdatum
- Leistungsdatum ( = Lieferdatum) und Lieferscheinnummer,
- Lieferant wenn es von diesem, also nicht über uns sondern direkt zum Kunden geht, dann eben auch dessen Lieferscheinnummer
- Lieferanschrift, wenn vorhanden und abweichend zur Rechnungsadresse
- Zahlungsart, davon abhängig ausgeben "Zahlung bereits per ... erhalten", oder "Zahlungsziel x Tage ohne Abzug"
- und und und

Da sind wir gerade dran. Aber wie würdest du denn diese "Floskeln" einfacher lösen als mit SQL Abfragen?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.516
753
...
Wir benötigen in der Rechnung z.B.:
- externe Auftragsnummer, wenn keine vorhanden dann Auftragsnummer, Auftragsdatum --> easy im Standard
- Leistungsdatum ( = Lieferdatum) und Lieferscheinnummer, --> easy im Standard
- Lieferant wenn es von diesem, also nicht über uns sondern direkt zum Kunden geht, dann eben auch dessen Lieferscheinnummer --> muss im eigenen Feld hinterlegt sein
- Lieferanschrift, wenn vorhanden und abweichend zur Rechnungsadresse --> easy im Standard
- Zahlungsart, davon abhängig ausgeben "Zahlung bereits per ... erhalten", oder "Zahlungsziel x Tage ohne Abzug" --> im Standard, gesteuert über ZAs
- und und und

siehe Ergänzungen im Zitat

wir sehen für alles keine SQLs erforderlich, WENN dann fehlen diese seitens JTL, aus diesem Grund empfehlen wir niemandem Ausgabe 2.0, sondern die alten die bei uns seit vielen Jahren stabil laufen und fast alles können.
 

Buinger

Gut bekanntes Mitglied
30. April 2009
359
16
Okay, also InvoicePrintingText ist nur Drucktext und nicht für Rechnungstext. Und das mit der Direkt-Query funktioniert ja auch.

Nun @wawi-dl
im groben dachten wir erst, wenn unsere Mitarbeiter diese 3 Textfelder haben, kommen die schon klar,
aber dann wurde es halt komplizierter je mehr wir drüber nachdachten wie wir den Arbeitsablauf (Rechnungserstellung) gestalten.

Wir benötigen in der Rechnung z.B.:
- externe Auftragsnummer, wenn keine vorhanden dann Auftragsnummer, Auftragsdatum
- Leistungsdatum ( = Lieferdatum) und Lieferscheinnummer,
- Lieferant wenn es von diesem, also nicht über uns sondern direkt zum Kunden geht, dann eben auch dessen Lieferscheinnummer
- Lieferanschrift, wenn vorhanden und abweichend zur Rechnungsadresse
- Zahlungsart, davon abhängig ausgeben "Zahlung bereits per ... erhalten", oder "Zahlungsziel x Tage ohne Abzug"
- und und und

Da sind wir gerade dran. Aber wie würdest du denn diese "Floskeln" einfacher lösen als mit SQL Abfragen?
Hast Du das inzwischen gelöst? Wir wollten auch mal langsam die neuen Rechnungsformulare verwenden, aber das Fehlen von Lieferanschrift und externer Auftragsnummer ist nicht so toll. So was sollte doch da standardgemäss mit drin stehen.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.516
753
... ohne SQL wird hier vermutlich nichts lösbar sein. Seitens JTL bekommt man dazu auch keine Infos, verwendet Vorlagen mit Ausgabe 1.0 wie z.B. von uns, dann habt ihr keinen Stress damit.
 

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
202
53
Hast Du das inzwischen gelöst? Wir wollten auch mal langsam die neuen Rechnungsformulare verwenden, aber das Fehlen von Lieferanschrift und externer Auftragsnummer ist nicht so toll. So was sollte doch da standardgemäss mit drin stehen.
Also wir sind ja erst seit Ende 2021 auf JTL und dann gleich Wawi von 1.5 auf 1.6.
Anfang diesen Jahres haben wir das mit Druckvorlagen erneut vertagen müssen, die ganze PHP8 Thematik, Plugins- und Shop-Updates und Wawi nun 1.7 etc.

Jetzt hab ich mir das auf eurer Seite noch mal angeguckt @wawi-dl , da steht alles wird konfiguriert mit "Benutzervariablen im Reiter Projekt des Druckvorlagen-Designers".
Und jetzt bin ich verwirrt. Ich dachte immer das Menü "Ausgabeoptionen (veraltet)" ist das was man Ausgabe 1.0 nennt mit HTML und so; und das "Druck- / E-Mail / Exportvorlagen" ist das was man Ausgabe 2.0 nennt, mit List&Label und so. Oder habe ich da seit Jahren einen Denkfehler?
Was ist nun was und wie sieht das aus wenn man eure Vorlagen kauft, macht man dann seine letzten kleinen Anpassungen (Logo, Schriftart etc.) in HTML oder L&L?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.516
753
Ausgabe 1.0 ist die stabilste Version und die meisten Variablen stehen zur Verfügung.
Ausgabe 2.0 sind die englischen Variablen, bringen aber unterm Strich keinen Mehrwert, wenn dann nur ärger.

Ausgabe veraltet hat damit nichts direkt zu tun.

Richtig, Druckvorlagen sind auf Lebenszeit bei uns gültig, sollte JTL irgendwann Ausgabe 2.0 soweit reif haben, dann werden wir alle unsere Vorlagen updaten und zusätzlich zur Auswahl stellen, dann hätte man also die Wahl Ausgabe 1.0 oder 2.0.
Die aktuellsten Versionen kann man sich dann jederzeit im Shop ziehen, über Updates informieren wir per Newsletter.

Da wir bereits so viele Kunden haben, wollen wir keine Anpassungen übernehmen, das würden wir zeitlich nicht bewältigen.
Wir liefern aber gerne kleine Anleitungen zu gezielten Punkten, sofern der Aufwand im Rahmen bleibt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

ergowebshop

Sehr aktives Mitglied
14. Januar 2022
202
53
Gut also wir haben englische Variablen drin, so Zeug wie "Cond(Report.SalesOrderBillToAddress.CompanySupplement!=Report.SalesOrderShipToAddress.CompanySupplement)".

Also es gibt in ein und der selben Wawi und Vorlage auch deutsche Variablen mit mehr oder gar fast allem zur Auswahl? o_O
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.516
753
Ausgabe 1.0 = deutsche Variablen (zu 95% alle vorhanden und funktionieren)
Ausgabe 2.0 = englische Variablen (gefühlt 75% vorhanden und funktionieren)
 

Buinger

Gut bekanntes Mitglied
30. April 2009
359
16
Ausgabe 1.0 ist die stabilste Version und die meisten Variablen stehen zur Verfügung.
Ausgabe 2.0 sind die englischen Variablen, bringen aber unterm Strich keinen Mehrwert, wenn dann nur ärger.

Ausgabe veraltet hat damit nichts direkt zu tun.

Richtig, Druckvorlagen sind auf Lebenszeit bei uns gültig, sollte JTL irgendwann Ausgabe 2.0 soweit reif haben, dann werden wir alle unsere Vorlagen updaten und zusätzlich zur Auswahl stellen, dann hätte man also die Wahl Ausgabe 1.0 oder 2.0.
Die aktuellsten Versionen kann man sich dann jederzeit im Shop ziehen, über Updates informieren wir per Newsletter.

Da wir bereits so viele Kunden haben, wollen wir keine Anpassungen übernehmen, das würden wir zeitlich nicht bewältigen.
Wir liefern aber gerne kleine Anleitungen zu gezielten Punkten, sofern der Aufwand im Rahmen bleibt :)
Bitte einen kleinen Schubs in die richtige Richtung so dass wir das umsetzen können: Wir würden gerne die neuen Rechnungsformulare verwenden, brauchen aber unbedingt Lieferanschrift und externe Auftragsnummer im Formular.
 
  • Haha
Reaktionen: wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.516
753
Ausgabe 2.0 wird glaub seit 2-3 Jahren nicht vorangetrieben, es sind aktuell andere Dinge wichtiger, einen großen Mehrwert hat man "eigentlich" auch nicht wirklich.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 6
Neu Wawi 2.0.... Hab ich was verpasst? ;-) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu Download WaWi 1.0.0.0.0 Installation von JTL-Wawi 2
Neu Update WAWI 1.10.14.3 auf 1.11.4.0 Installation von JTL-Wawi 4
Wawi-Update cloudflare??? JTL-Wawi 1.11 5
Neu Wawi Abonnements, wie automatisiert vorgehen? best practice? Wawi 1.10.14.3 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wawi 0.9.9.923 zwecks Aufbewahrungspflicht auf Windows 11 PC umziehen Installation von JTL-Wawi 5
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
FIFO oder LIFO in WAWI JTL-Wawi 1.10 2
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wawi zu Shopify connector Funktionseinstellungen ändern Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Wawi in englischer Übersetzung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 3
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 12
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1

Ähnliche Themen