Neu Wawi 1.6.43 / Shopabgleich 5.15 Fehlermeldung Datei Pfad zu lang

hartmuthansen

Aktives Mitglied
15. August 2008
17
2
Busdorf
Beim Shop 5.15 Abgleich aus der Wawi 1.643 kommen ständig 5 Fehlermeldungen das der Datei Pfad oder die URL zu lang sein soll.

Habe alle 16000 Artikel Wawi mit der Ameis exportiert und mit Excel überprüft, komnnte nur eine Höchzahl von 158 Zeichen pro Pfad oder Dateiname finden, aich bei allen Kindartikeln.

Wie kann ich den Fehler beheben?


Unbehandelte Ausnahme #36A0732183721C15 vom Typ System.IO.PathTooLongException in Int32 GetFullPathName()
System.IO.PathTooLongException: Der angegebene Pfad und/oder Dateiname ist zu lang. Der vollständig qualifizierte Dateiname muss kürzer als 260 Zeichen und der Pfadname kürzer als 248 Zeichen sein.
bei System.IO.PathHelper.GetFullPathName()
bei System.IO.Path.LegacyNormalizePath(String path, Boolean fullCheck, Int32 maxPathLength, Boolean expandShortPaths)
bei System.IO.Path.NormalizePath(String path, Boolean fullCheck, Int32 maxPathLength, Boolean expandShortPaths)
bei System.IO.Path.NormalizePath(String path, Boolean fullCheck, Int32 maxPathLength)
bei System.IO.FileStream.Init(String path, FileMode mode, FileAccess access, Int32 rights, Boolean useRights, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options, SECURITY_ATTRIBUTES secAttrs, String msgPath, Boolean bFromProxy, Boolean useLongPath, Boolean checkHost)
bei System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options, String msgPath, Boolean bFromProxy, Boolean useLongPath, Boolean checkHost)
bei System.IO.File.InternalWriteAllBytes(String path, Byte[] bytes, Boolean checkHost)
bei System.IO.File.WriteAllBytes(String path, Byte[] bytes)
bei JTL.Wawi.Sync.Core.Services.dbeS.DbeSClient.LogByteArray(Byte[] data, String filename)
bei JTL.Wawi.Sync.Core.Services.dbeS.DbeSClient.<RequestByteArrayAsync>d__39.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei JTL.Wawi.Sync.Core.Services.dbeS.DbeSClient.<SendByteArrayRequest>d__38.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei JTL.Wawi.Sync.Core.Services.dbeS.DbeSClient.<GetByteArrayAsync>d__30.MoveNext()
--- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.ThrowForNonSuccess(Task task)
bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task)
bei JTL.Wawi.Sync.Core.Services.DbeSStepAbstract.<ExecuteDbeSCallAsync>d__36.MoveNext()

Unbehandelte Ausnahme #36A0732183721C15 vom Typ System.IO.PathTooLongException in Int32 GetFullPathName(): Der angegebene Pfad und/oder Dateiname ist zu lang. Der vollständig qualifizierte Dateiname muss kürzer als 260 Zeichen und der Pfadname kürzer als 248 Zeichen sein.

Unbehandelte Ausnahme #36A0732183721C15 vom Typ System.IO.PathTooLongException in Int32 GetFullPathName(): Der angegebene Pfad und/oder Dateiname ist zu lang. Der vollständig qualifizierte Dateiname muss kürzer als 260 Zeichen und der Pfadname kürzer als 248 Zeichen sein.

Unbehandelte Ausnahme #36A0732183721C15 vom Typ System.IO.PathTooLongException in Int32 GetFullPathName(): Der angegebene Pfad und/oder Dateiname ist zu lang. Der vollständig qualifizierte Dateiname muss kürzer als 260 Zeichen und der Pfadname kürzer als 248 Zeichen sein.

Unbehandelte Ausnahme #36A0732183721C15 vom Typ System.IO.PathTooLongException in Int32 GetFullPathName(): Der angegebene Pfad und/oder Dateiname ist zu lang. Der vollständig qualifizierte Dateiname muss kürzer als 260 Zeichen und der Pfadname kürzer als 248 Zeichen sein.

2022-10-12T14:31:00 INFO - Kunden-Service-Dauer: 00min 00sec
2022-10-12T14:31:00 INFO - Auftragverarbeitung-Service-Dauer: 00min 00sec
2022-10-12T14:31:00 INFO - Zahlungsservice-Dauer: 00min 00sec
2022-10-12T14:31:00 DEBUG - DECLARE @Identities TABLE (Id INT NOT NULL);
INSERT INTO [Sync].[tDbeSLogeintrag] ([kSyncLogsitzung], [dZeitpunkt], [nSchweregrad], [kShop], [cMeldung], [nCallType], [cExtendedMessage]) OUTPUT INSERTED.[kDbeSLogeintrag] AS [Id] INTO @Identities VALUES (@kSyncLogsitzung, @dZeitpunkt, @nSchweregrad, @Kshop, @cMeldung, @nCallType, @cExtendedMessage),
(@kSyncLogsitzung1, @dZeitpunkt1, @nSchweregrad1, @kShop1, @cMeldung1, @nCallType1, @cExtendedMessage1),
(@kSyncLogsitzung2, @dZeitpunkt2, @nSchweregrad2, @kShop2, @cMeldung2, @nCallType2, @cExtendedMessage2),
(@kSyncLogsitzung3, @dZeitpunkt3, @nSchweregrad3, @kShop3, @cMeldung3, @nCallType3, @cExtendedMessage3),
(@kSyncLogsitzung4, @dZeitpunkt4, @nSchweregrad4, @kShop4, @cMeldung4, @nCallType4, @cExtendedMessage4),
(@kSyncLogsitzung5, @dZeitpunkt5, @nSchweregrad5, @kShop5, @cMeldung5, @nCallType5, @cExtendedMessage5),
(@kSyncLogsitzung6, @dZeitpunkt6, @nSchweregrad6, @kShop6, @cMeldung6, @nCallType6, @cExtendedMessage6),
(@kSyncLogsitzung7, @dZeitpunkt7, @nSchweregrad7, @kShop7, @cMeldung7, @nCallType7, @cExtendedMessage7),
(@kSyncLogsitzung8, @dZeitpunkt8, @nSchweregrad8, @kShop8, @cMeldung8, @nCallType8, @cExtendedMessage8),
(@kSyncLogsitzung9, @dZeitpunkt9, @nSchweregrad9, @kShop9, @cMeldung9, @nCallType9, @cExtendedMessage9),
(@kSyncLogsitzung10, @dZeitpunkt10, @nSchweregrad10, @kShop10, @cMeldung10, @nCallType10, @cExtendedMessage10);
SELECT [Id] FROM @Identities ORDER BY [Id];

@kSyncLogsitzung = 10698
@dZeitpunkt = '2022-10-12 12:31:00'
@nSchweregrad = 16
@Kshop = 25
@cMeldung = 'Hersteller-Bilder(Senden) - Dauer: 00:00:00.001 für 0/0 Daten. Aufrufe: 1'
@nCallType = 0
@cExtendedMessage = ''
@kSyncLogsitzung1 = 10698
@dZeitpunkt1 = '2022-10-12 12:31:00'
@nSchweregrad1 = 16
@kShop1 = 25
@cMeldung1 = 'Warengruppen(Senden) - Dauer: 00:00:00.001 für 0/0 Daten. Aufrufe: 1'
@nCallType1 = 0
@cExtendedMessage1 = ''
@kSyncLogsitzung2 = 10698
@dZeitpunkt2 = '2022-10-12 12:31:00'
@nSchweregrad2 = 16
@kShop2 = 25
@cMeldung2 = 'Merkmal-Bilder(Senden) - Dauer: 00:00:00.001 für 0/0 Daten. Aufrufe: 1'
@nCallType2 = 0
@cExtendedMessage2 = ''
@kSyncLogsitzung3 = 10698
@dZeitpunkt3 = '2022-10-12 12:31:00'
@nSchweregrad3 = 16
@kShop3 = 25
@cMeldung3 = 'Warengruppen(Löschen) - Dauer: 00:00:00.001 für 0/0 Daten. Aufrufe: 1'
@nCallType3 = 0
@cExtendedMessage3 = ''
@kSyncLogsitzung4 = 10698
@dZeitpunkt4 = '2022-10-12 12:31:00'
@nSchweregrad4 = 16
@kShop4 = 25
@cMeldung4 = 'Globale Einstellungen(Senden) - Dauer: 00:00:00.001 für 0/0 Daten. Aufrufe: 1'
@nCallType4 = 0
@cExtendedMessage4 = ''
@kSyncLogsitzung5 = 10698
@dZeitpunkt5 = '2022-10-12 12:31:00'
@nSchweregrad5 = 16
@kShop5 = 25
@cMeldung5 = 'Konfigurationen(Senden, Löschen) - Dauer: 00:00:00.000 für 0/0 Daten. Aufrufe: 1'
@nCallType5 = 0
@cExtendedMessage5 = ''
@kSyncLogsitzung6 = 10698
@dZeitpunkt6 = '2022-10-12 12:31:00'
@nSchweregrad6 = 16
@kShop6 = 25
@cMeldung6 = 'Konfiguration-Bilder(Senden, Löschen) - Dauer: 00:00:00.000 für 0/0 Daten. Aufrufe: 1'
@nCallType6 = 0
@cExtendedMessage6 = ''
@kSyncLogsitzung7 = 10698
@dZeitpunkt7 = '2022-10-12 12:31:00'
@nSchweregrad7 = 16
@kShop7 = 25
@cMeldung7 = 'Auftraganlage-Service-Dauer: 00min 00sec'
@nCallType7 = 0
@cExtendedMessage7 = ''
@kSyncLogsitzung8 = 10698
@dZeitpunkt8 = '2022-10-12 12:31:00'
@nSchweregrad8 = 16
@kShop8 = 25
@cMeldung8 = 'Kunden-Service-Dauer: 00min 00sec'
@nCallType8 = 0
@cExtendedMessage8 = ''
@kSyncLogsitzung9 = 10698
@dZeitpunkt9 = '2022-10-12 12:31:00'
@nSchweregrad9 = 16
@kShop9 = 25
@cMeldung9 = 'Auftragverarbeitung-Service-Dauer: 00min 00sec'
@nCallType9 = 0
@cExtendedMessage9 = ''
@kSyncLogsitzung10 = 10698
@dZeitpunkt10 = '2022-10-12 12:31:00'
@nSchweregrad10 = 16
@kShop10 = 25
@cMeldung10 = 'Zahlungsservice-Dauer: 00min 00sec'
@nCallType10 = 0
@cExtendedMessage10 = ''
2022-10-12T14:31:00 DEBUG - Dauer: 20ms, (bis zum Reader)
2022-10-12T14:31:00 DEBUG - Dauer: 21 ms, 11 Zeilen
2022-10-12T14:31:00 INFO - QueueData-Service-Dauer: 00min 00sec
2022-10-12T14:31:00 INFO - Dauer: 00min 02sec | Http-Client-Dauer: 00min 02sec | DB-Dauer: 00min 00sec | Serializer-Dauer: 00min 00sec
2022-10-12T14:31:00 DEBUG - Beende Sitzung für Kontext ShopAbgleich, Id 16348
2022-10-12T14:31:00 DEBUG - DELETE FROM dbo.tUniqueSession WHERE kSession = @kUniqueSession AND cContext = @cContext
@kUniqueSession = 16348
@cContext = 'ShopAbgleich'
2022-10-12T14:31:00 DEBUG - Dauer: 1ms, AffectedRows: 1
2022-10-12T14:31:00 INFO - Abgleich abgeschlossen[100%]
2022-10-12T14:31:00 INFO - Beende Abgleich: Zutrittssysteme.shop
2022-10-12T14:31:00 INFO - Abgleich abgeschlossen[100%]
2022-10-12T14:31:00 DEBUG - DECLARE @Identities TABLE (Id INT NOT NULL);
INSERT INTO [Sync].[tDbeSLogeintrag] ([kSyncLogsitzung], [dZeitpunkt], [nSchweregrad], [kShop], [cMeldung], [nCallType], [cExtendedMessage]) OUTPUT INSERTED.[kDbeSLogeintrag] AS [Id] INTO @Identities VALUES (@kSyncLogsitzung, @dZeitpunkt, @nSchweregrad, @Kshop, @cMeldung, @nCallType, @cExtendedMessage),
(@kSyncLogsitzung1, @dZeitpunkt1, @nSchweregrad1, @kShop1, @cMeldung1, @nCallType1, @cExtendedMessage1),
(@kSyncLogsitzung2, @dZeitpunkt2, @nSchweregrad2, @kShop2, @cMeldung2, @nCallType2, @cExtendedMessage2),
(@kSyncLogsitzung3, @dZeitpunkt3, @nSchweregrad3, @kShop3, @cMeldung3, @nCallType3, @cExtendedMessage3),
(@kSyncLogsitzung4, @dZeitpunkt4, @nSchweregrad4, @kShop4, @cMeldung4, @nCallType4, @cExtendedMessage4);
SELECT [Id] FROM @Identities ORDER BY [Id];

@kSyncLogsitzung = 10698
@dZeitpunkt = '2022-10-12 12:31:00'
@nSchweregrad = 16
@Kshop = 25
@cMeldung = 'QueueData-Service-Dauer: 00min 00sec'
@nCallType = 0
@cExtendedMessage = ''
@kSyncLogsitzung1 = 10698
@dZeitpunkt1 = '2022-10-12 12:31:00'
@nSchweregrad1 = 16
@kShop1 = 25
@cMeldung1 = 'Dauer: 00min 02sec | Http-Client-Dauer: 00min 02sec | DB-Dauer: 00min 00sec | Serializer-Dauer: 00min 00sec'
@nCallType1 = 0
@cExtendedMessage1 = ''
@kSyncLogsitzung2 = 10698
@dZeitpunkt2 = '2022-10-12 12:31:00'
@nSchweregrad2 = 1
@kShop2 = 25
@cMeldung2 = 'Abgleich abgeschlossen[100%]'
@nCallType2 = 0
@cExtendedMessage2 = ''
@kSyncLogsitzung3 = 10698
@dZeitpunkt3 = '2022-10-12 12:31:00'
@nSchweregrad3 = 16
@kShop3 = 0
@cMeldung3 = 'Beende Abgleich: Zutrittssysteme.shop'
@nCallType3 = 0
@cExtendedMessage3 = ''
@kSyncLogsitzung4 = 10698
@dZeitpunkt4 = '2022-10-12 12:31:00'
@nSchweregrad4 = 1
@kShop4 = 0
@cMeldung4 = 'Abgleich abgeschlossen[100%]'
@nCallType4 = 0
@cExtendedMessage4 = ''
2022-10-12T14:31:00 DEBUG - Dauer: 29ms, (bis zum Reader)
2022-10-12T14:31:00 DEBUG - Dauer: 31 ms, 5 Zeilen
2022-10-12T14:31:00 DEBUG - UPDATE [Sync].[tSyncLogsitzung] SET dEnde = @dEnde_0, nStatus = @nStatus_0, cStatusMeldung = @cStatusMeldung_0 WHERE kSyncLogsitzung = @kSyncLogsitzung_0;

@dEnde_0 = '2022-10-12 12:31:00'
@nStatus_0 = 129
@cStatusMeldung_0 = 'Der angegebene Pfad und/oder Dateiname ist zu lang. Der vollständig qualifizierte Dateiname muss kürzer als 260 Zeichen und der Pfadname kürzer als 248 Zeichen sein.'
@kSyncLogsitzung_0 = 10698
2022-10-12T14:31:00 DEBUG - Dauer: 3ms, AffectedRows: 1
2022-10-12T14:31:18 DEBUG - UPDATE [tSessionId] SET dLastAction = GETDATE() WHERE kSessionId = @kSessionId
@kSessionId = 3917
2022-10-12T14:31:18 DEBUG - Dauer: 2ms, AffectedRows: 1
2022-10-12T14:31:35 DEBUG - UPDATE [tSessionId] SET dLastAction = GETDATE() WHERE kSessionId = @kSessionId
@kSessionId = 3918
2022-10-12T14:31:35 DEBUG - Dauer: 1ms, AffectedRows: 1
2022-10-12T14:31:46 DEBUG - UPDATE [tSessionId] SET dLastAction = GETDATE() WHERE kSessionId = @kSessionId
@kSessionId = 3919
2022-10-12T14:31:46 DEBUG - Dauer: 1ms, AffectedRows: 1
Zeitstempel: 2022-10-12T14:32:11
Locale: German (Germany)
Locale: German (Germany)
Version: 1.6.43.0
Plattform: Wawi
WawiSeed: 2.0.24044.53901
Prozessname: JTL-Wawi
Physikalischer Speicher: 748969984 / Peak: 776626176
Basispriorität: 8
Prioritätsklasse: Normal
CPU-Zeit (User): 0:07:25,140625
CPU-Zeit (System): 0:00:55,59375
Page-Size (Sytem): 2331832 / Peak: 681414656
Page-Size: 658808832 / Peak: 681414656
Offene Handles: 2053
Database:
Build: 2210041308 5e236fd870347048f15a2d792d7b787eebaacbbc
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 4
Neu Wawi 2.0.... Hab ich was verpasst? ;-) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu Download WaWi 1.0.0.0.0 Installation von JTL-Wawi 2
Neu Update WAWI 1.10.14.3 auf 1.11.4.0 Installation von JTL-Wawi 4
Wawi-Update cloudflare??? JTL-Wawi 1.11 5
Neu Wawi Abonnements, wie automatisiert vorgehen? best practice? Wawi 1.10.14.3 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wawi 0.9.9.923 zwecks Aufbewahrungspflicht auf Windows 11 PC umziehen Installation von JTL-Wawi 5
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
FIFO oder LIFO in WAWI JTL-Wawi 1.10 2
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Wawi API REST-Server lässt sich nicht einrichten / Fehler 404 JTL-Wawi 1.11 1
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu B2B Preis wird nicht an Amazon übergeben. Auch nicht WAWI intern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wawi zu Shopify connector Funktionseinstellungen ändern Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Wawi in englischer Übersetzung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 3
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 12
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu WaWi 1.11 Dashboard-Webbrowser (WebView2) Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
1.11 installiert - Wawi Sharp Version jetzt Standard - Startparameter funktionieren nicht mehr - gelöst JTL-Wawi 1.11 2

Ähnliche Themen