Gelöst Wawi 1.3.12.0 Internetmarke wurde 2 x bestellt

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

ich habe heute wieder ein mal eine Versandart ändern müssen, da diese ins ausland ging.
Also habe ich den versendeten Auftrag und "Versand/Versendet" geöffnet, die Versandart auf Warenbrief intern. einschreiben abgeändert und OK gedrückt.
Marke wurde ausgegeben.
Danach habe ich den Auftrag erneut geöffnet um die neue Sendungsnummer herauszukopieren, habe OK gedrückt und siehe da, ich bekomme eine neue Marke mit neuer Nummer.
Das soll und darf nicht passieren.
Auch ist es dann sehr schwer, die zugehörige Bestellummer herauszufinden, um bei der Internetmarke einen Storno der MArke zu beantragen.

Gruß

NICO
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
Hallo Nico,

bei einem versendeten Auftrag die Versandart geändert, okay. Ist natürlich nicht ganz sauber.
Alles was du danach beschreibst ist bestimmt im Lieferschein passiert oder?

Um das zu prüfen benötige ich beide Nummern der Briefmarke. Ich kann das so nicht reproduzieren. Da die Versandart geändert wurde kann ich mir nur vorstellen, dass daher die Problematik rührt und ein neues Etikett erzeugt wurde. Das verhält sich bei unterschiedlichen Briefmarken wie bei unterschiedlichen Versanddienstleistern.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hammm, ich hab es mir jetzt auch nicht genau gemerkt, wann die 2. Marke erneut bestellt wurde.
Es ist mir zwar schon ein mal passiert, aber nur dann, wenn man sich bei der Marke vertan hat und nachträglich eine andere versandart unter "Versand/Versendet" zuordnet.
Was ich bemerkt habe ist, dass die Marke schon mit der Änderung und drücken auf OK gedruckt wird, nicht erst dann, wenn man erneut auf "Bearbeiten / Versenden" geht und bestätigt.
Vielleicht sollte die Wawi die Marke nicht schon beim Ändern der versandart bestellen, sondern erst nachdem man selbst auf Bearbeiten / Versenden den erneuten versand besätigt?

Gruß

NICO
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Ja, das soll ja auch so sein.
Aber wenn die Wawi dann die neue Marke ausgedruckt hat, dann darf bei widerholtem versand nicht eine neue Marke gekauft werden.
Das darf nur nach 24 Stunden oder bei Änderung der versandart geschehen.
In meinem Fall wurde die Versandart geändert, die Marke erstellt und danach beim erneuten Öffnen des Lieferscheins oder wie die unter Versand genannt werden, noch ein mal gekauft.

gruß

NICO
 

Hangman

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2009
470
25
Hör mal bitte auf die Wawi immer auf deine Bedürfnisse zu verbiegen zu wollen, verbieg dich statt dessen auf die Funktionalität der Wawi.

Wenn du über Bearbeiten/Versenden irgendetwas an dem Datensatz änderst, dann muss die Wawi davon ausgehen, dass etwas Essentielles geändert wird, bspw. Gewichte/Dienstleister etc. Demzufolge wird immer ein neuer Datensatz verwendet. Das ist bei Shipping so und bei allen anderen Exportarten.

Sinn macht das, was du machst, nur über den Button Versanddaten -> Versanddaten exportieren. Genaugenommen könnte man den Punkt [X] Versanddaten exportieren in Bearbeiten/Versenden auch weglassen.

Problematisch ist, dass die alten Datensätze bei deiner Vorgehensweise verschwinden. Im der "Pakete"-Maske unten rechts wird kein neues Paket angelegt, sondern das alte überschrieben. Das kann bei entsprechendem Volumen in Arbeit ausarten, wenn man versucht die einzelnen Schritte nachzuvollziehen bzw. die "alten (ungültigen)" pakete zu stornieren.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Also irgendwie hast du hier falsch gelesen.
Ich verbiege nichts, ich melde eine fehlfunktion.
Lies dir die fehlermeldung ein mal durch und wenn du dann noch etwas schreiben möchtest, dann kasst du das immer noch tun.

Gruß

NICO
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
@Jan Weber

könnt ihr zur Zugehörigen Markennummer (A0...) nicht auch die Bestellnummer mit auflisten / importieren?
Bei der Internetmarke kann man nur die Bestellnummern einsehen:
So wäre es auch einfacher, dass man die korrekte Marke stornieren kann.

Gruß

NICO
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

heute hatte ich wieder ein mal einen Sonderfall.
Briefe versenden, dann lange warten und am Ende wurden die Marke ausgedruckt.
beim zählen der Bestätigungsmitteilungen von der Internetmarke war dann wieder ein mal einer zu viel dabei.
Obwohl nur eine Marke pro Kunde ausgedruckt wurde, hat ein Auftrag 2 marken gekauft.
Das muss ein mal geprüft werden, da sicher nicht jeder seine Aufträge / Marken zählen will.

Gruß

NICO
 

Peter75

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2012
186
7
Habe ich auch festgestellt, daß manchmal 2 Marken bestellt werden.

Heute einen Auftrag ausgeliefert.
Aber die Marke kam nicht aus dem Drucker.
Keine Fehlermeldung.

Der Auftrag lag dann bei „Lieferscheinen offen“ also habe ich Versanddaten Exportieren gedrückt.

Es kam sofort eine Marke, aber unter Internetmarke.de kann ich sehen, daß 2 Marken berechnet wurden.

Sollte nicht innerhalb 24h nur immer die selbe Marke ausgedruckt werden?
 

Peter75

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2012
186
7
Ja, der Server von der Internetmarke hat ja häufiger Aussetzer.

Es wäre aber von Vorteil, wenn die Wawi hier eine Fehlermeldung ausgeben könnte á la „der Server antwortete nicht rechtzeitig – bitte prüfen Sie ob eine Marke erstellt wurde“…

Ansonsten merkt es ja keiner und die Marken sind verloren…
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Also bei mir wurden die Lieferscheine, welche doppelt erstellt wurden zuerst nicht als Versandt gelistet.
Beim manuellen Setzen auf Versendet, kam dann eben ein neues Label heraus.
Es hatte bei uns auch damit zu tun, dass wie die Versandart korrigiert hatten:
In diesem Fall wurde sofort eine neue Marke ausgegeben.
beim erneuten anklicken des Lieferscheins und klick auf OK wurde dann wieder eine neue Marke erstellt.
Das ist natürlich nicht korrekt.
Anscheinend kommt hier etwas in der Wawi durcheinander.
Da wir die Versandart jedoch nur selten korrigieren müssen, lohnt es sich hier nicht, ein Ticket zu erstellen.

In deinem Fall kann es nur mit dem Serverausfall bei DHL / Internetmarke zu tun haben.
Da wurde sicher ein Fehler bei der Übermittlung verursacht.
habt ihr denn öfter diese doppelten Marken?

Gruß

NICO
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi REST API 0.0.0.0 JTL-Wawi 1.10 4
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3

Ähnliche Themen