Gelöst Wareneingang von Einheiten ermöglichen

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.397
78
Schleswig-Holstein
Der Titel ist echt Mist, aber ich weiss nicht wie besser ausdrücken.

Haben einen Artikel, den wir in CM im Lager führen (zB Rolle Kabel) -
Der Kunde kann auch in CM kaufen.

Bei der Bestellung können wir 1 x Rolle bestellen.
Das gleiche möchte ich auch beim Wareneingang im WMS erreichen
Aktuell müssen die Mitarbeiter 9.000 Stück Kabel einbuchen
um 3 gelieferte Rolen zu bearbeiten.

Schön + sinnvoll wäre es doch wenn die ME aus der
EK Bestellung = Rolle auch als ME für den WMS Wareneingang
genommen würde, also der Mitarbeiter 3 x ME Rolle einbucht und somit 9.000 cm wieder im Lager sind.

1593761464587.png
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Was meinst du mit einer "ME"?

- Wie ist der Artikel gepflegt / angelegt?
- Welche EAN bzw. welchen Barcode verwendet ihr im Wareneingang?
- Welche EAN bzw. welchen Barcode verwendet ihr im Warenausgang / Kommissionierung?

Grundsätzlich gibt es da diverse Herangehensweisen, wie man sowas über Stammdaten, Gebinde und Stücklisten anlegen kann.

Vollständig neue Möglichkeiten werden wir mit JTL-Wawi 1.6 und Restmengen/Teilmengen einführen.
Es wird dann künftig mit einer 1.6.x.x bspw. auch möglich sein, Teilmengen zu kommissionieren, also direkt mit JTL- WMS Mobile das passende benötigte Stück von der Rolle abzuschneiden, obwohl im Lagerbestand und im Wareneingang immer die komplette Rolle bestellt wird.
 

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.397
78
Schleswig-Holstein
Hi Stephan ,es geht nur um den Wareneingang. Wir möchten dem Mitarbeiter gerne die Möglichkeit geben als
Wareneingang 3 x Stück (Rolle) statt 9.000 x Stück CM zu buchen.

Der Artikel ist als CM gepflegt - Beim Lieferant ist wie im Screenshot ersichtlich hinter der Mengeneinheit Rolle 3.000 x CM hinterlegt

Gebinde sind klar aber wir haben da keinen Gebindebarcode oder ähnliches vom Hersteller drauf.

Das mit dem Kabel war nur ein Beispiel. Bei uns ist es sogar noch schlimmer.

Wir verkaufen einen Artikel (Plattenmaterial) in der Mengeneinheit cm2
So ist der Artikel auch angelegt Material in cm2

Wir bekommen aber vom Hersteller Platten im Industriemaß 300 x 200cm - also 60.000 cm2 pro Platte
Beim Einkauf bestellen wir zB 20 Platten beim Hersteller, also 1.200.000 cm2.
In der EK Bestellung steht dank der Verpackungseinheit (Siehe Screenshot) richtig 20x Platte

Die Kollegen im Wareneingang müssen aber wieder umrechnen in cm2 damit das eingebucht werden kann wenn die Ware kommt.
Hierfür würden wir gerne eine Lösung haben bzw interessiert es uns wie andere das machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.857
1.396
Wieviele solche Artikel habt Ihr? Ich würde mit einer Eigangskladde arbeiten wenn das überschaubar ist, also:
Gebinde EANs hinterlegen, die Gebinde EANs wie an ner Supermarktkasse in ein Klappdisplay, Eingang scannt die Gebinde EANs ab und fertig.
Geht natürlich nur wenn es sich um nicht mehr als ein paar dutzend verschiedene Gebinde handelt.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ja, da kann man kreativ werden. Ich würde empfehlen das Rohmaterial und den Verkaufsartikel mit Gebinden + Stücklisten miteinander zu "verzahnen". Das Rohmaterial und der Gebindeartikel können mit unterschiedlichen Maßeinheiten gepflegt und verkauft werden.
Die Umrechnung erfolgt über die eingetragene Menge in der Stückliste. Andere Möglichkeiten sehe ich hier derzeit keine.

Ab Version 1.6 werdet ihr die Möglichkeit haben, das beides komplett getrennt voneinander existieren wird. Da wird es mit der Produktion "JTL-Plan&Produce" die Möglichkeit geben, aus dem echten Rohmaterial (ihr bestellt dann einfach Rollen oder Platten in normaler Menge) neue Verkaufsartikel in völlig anderen Einheiten zu produzieren.

Ihr werdet also aus Kabelrollen kleinere vorkonfektionierte Verkaufseinheiten produzieren können, ihr werdet aus großen Platten oder auch aus Würfeln, dünne Scheiben in cm2 produzieren können usw.

@Marc Völker hat da sonst ggf. noch ein paar Infos und Gedankengänge zu. Mit Version 1.5 und älter, sehe ich ansehen keine 0-8-15-Lösung, die ich hier anbieten könnte.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
Stephan hat hier schon alles gesagt,
Wir führen im Zuge der Produktion eben auch die Teilmengen Verwaltung ein, (diese sogar noch früher als die Komplette Produktion)

Diese ist dabei so stark Konfigurierbar, dass ihr (der Händler) selber definieren kann, was für Dimensionen der Artikel besitzt.
Egal ob es Kabel mit einer Dimension ist,
oder Platten mit 2 Dimensionen sind,
oder eben 3 Dimensionen für Volumen Artikel.

Aber eben auch alles andere, mit X verschiedenen Seiten.

Über eine selbst zu definierende Formel kann man dann dafür sorgen, dass man daraus eine "Menge" errechnen kann.
Im obigen fall die 60.000 cm2, bzw dass eben 60.000cm2 genau eine platte ist, und 30.000cm2 nur noch eine halbe platte ist. Usw.

Bonus dabei, es wird zukünftig möglich sein, auch jedes Teilstück im Lager zu identifizieren, sprich genau zu sagen wo welches Reststück liegt. Und welche Reststücke es noch gibt, damit man nicht im Onlineshop 10m kabel kauft, und man hat nur noch 5 Reststücke a 2 Meter ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.397
78
Schleswig-Holstein
Hallo SebiW, Stephan & Marc

Danke für das Feedback. Ja, der Vorschlag mit am Eingangsplatz hinterlegten Gebinde EAN's ist uns auch gekommen wir hatten nur die Hoffnung das es eine andere Lösung gibt.

Stephan & Marc

Hört sich ja ganz gut an. Da wir viel produzieren und genau auch hierauf unsere Fragestellung abzieht wäre es interessant zu wissen wo die zukünftge Produktion jetzt steht. Wir haben verschiednee Aufgabenstellungen die wir im Moment mit einem eigenen automatisierten Ablauf der Produktion abbilden. Ist aber alles mittels Ameise / XML und viel Denkarbeit versehen. Das würden wir natürlich gerne besser haben.

Ich hoffe es wird nicht an den Bedürfnissen vieler vorbeientwickelt und ein Monster geschaffen das nicht schlank einsetzbar ist.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
Hört sich ja ganz gut an. Da wir viel produzieren und genau auch hierauf unsere Fragestellung abzieht wäre es interessant zu wissen wo die zukünftge Produktion jetzt steht. Wir haben verschiednee Aufgabenstellungen die wir im Moment mit einem eigenen automatisierten Ablauf der Produktion abbilden. Ist aber alles mittels Ameise / XML und viel Denkarbeit versehen. Das würden wir natürlich gerne besser haben.

Ich hoffe es wird nicht an den Bedürfnissen vieler vorbeientwickelt und ein Monster geschaffen das nicht schlank einsetzbar ist.

Hallo Lars,

Produktion ist leider kein einfaches Thema. Den egal welchen weg ich gehe, also sowohl den des Monsters, als auch den Schlanken, es wird kunden geben, welche das dann nicht passt.
Daher versuchen wir hier vieles so aufzubauen, dass es je nach Anforderung dazu kommt, oder eben weg gelassen werden kann.
Die Prozesse so zu gestalten, dass diese sowohl Schlank als auch eben mit voller Kontrolle aufgebaut werden können.

Geschweige den auch nach und nach durch eigene Module / Plugins anpassbar zu gestalten.
Dies ist zumindest das was wir vor haben.
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: SebiW

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.397
78
Schleswig-Holstein
Hallo Marc,

das ist auch verständlich und für Euch der einzig richtige Weg. Wie Du schon sagst - es wird nicht jedem passen.
Gibt es zum Thema Produktion schon weitere Informationen oder einem Thread dem man folgen kann & sollte - und sind Einflußnahmen möglich über Vorschlagswesen etc?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen