Beantwortet Wareneingang mit Paletten Barcode, Karton Barcode, Lieferanten Barcode

webgreat

Gut bekanntes Mitglied
17. April 2013
282
9
Verl
Mittlerweile habe ich zwei Kunden die bereits rudimentär die JTL Wawi im Einsatz haben. Es handelt sich um Verwerter / Aufkäufer. Die Lieferavis in der 1.6 ist an sich schon mal ein guter Anfang aber meines Erachtens nach nicht fertig gedacht. Anbei mal der gewünschte Prozess:

Beschaffung:

Step 1:
- Beschaffung anlegen
-- Lieferavis hinterlegen (Import Ameise) Pal Barcode(1), Karton Barcode(2), Lieferant BarCode(3)

Step 2:
Am Mobile WMS oder WMS wird im Wareneingang der Lieferant BarCode(3) oder Bestellnummer gescannt, System sucht offene Bestellung

Step 3:
Am Mobile oder WMS wird nun Pal Barcode(1) oder Karton Barcode(2) gescannt und somit sind die Artikel aus der Avis komplett erfasst.

Step 4:
Druck eines eigenen Pal Barcode oder Karton Barcode. Dies dient quasi als Stückgut - Lagerplatz(7) oder Artikel-Container(8) der wiederum auf einen normalen WMS Lagerplatz gebucht werden kann.

Mit diesem Prozess können LKW Ladungen just in time erfasst werden.


Verkauf:
In der Artikelverwaltung muss sichtbar sein welche Artikel in Stückgut - Lagerplatz(7) oder Artikel-Container(8) stecken. Diese können dann in einen Auftrag / Angebot verkauft werden. Im Versand wird dann wieder der Pal Barcode(1) oder Karton Barcode(2) gescannt und der Warenausgang ist erledigt.

On Top:
Wenn nach dem Versandprozess waren noch auf einen "HOLD" Platz gebucht werden können und erst nach verladen auf den LKW noch mal bestätigt werden, wäre die Prozesskette perfekt.



Weitere Prozesse:
Nach Einbuchen der Pal oder Cartons kommt es vor, dass diese umkommissioniert werden.

Step1:
"Produktion"sauftrag anlegen, ware Umpacken. Pal Barcode(1) oder Karton Barcode(2) soll nun umgepackt werden. Freitextfeld mit Anweisung an den MA

Step 2:
Am Mobile oder WMS wird der Auftrag sichtbar. MA Bucht Pal Barcode(1) oder Karton Barcode(2) auf Produktionsplatz.

Step 3:
MA erstellt einen neuen Verkaufs Stückgut - Lagerplatz(7) oder Artikel-Container(8) und Bucht Artikel aus dem Pal Barcode(1) oder Karton Barcode(2).

Step 4:

MA Lagert neuen Stückgut - Lagerplatz(7) oder Artikel-Container(8) auf einen normalen WMS Platz

Eigentlich ist der Prozess gar nicht allzu komplex. Nur eben so speziell das auch keine "Brücke bauen" möglich ist.
Sowas ähnliches haben wir in einer Web-Anwendung umgesetzt. Das ist aber für JTL Kunden ungeeignet, da die restliche Prozesskette auch nachgebaut werden müsste, das ist "zu fett".
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi, der Prozess hat schon einige Komplexitäten, bspw. Chargen, MHDs und vor allem Seriennummern. Für eine solche Funktion, sind doch viele Erweiterungen und Umbaumaßnahmen erforderlich. Sonst könnten wir das vermutlich schon :)

Einige Tickets, die in die Richtung deiner Ideen und Vorschläge gehen, habe ich hier mal rausgesucht:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-35677
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-47311
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-45138
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-34800

Bitte gerne auch für die Wünsche jeweils einzelne getrennte Forumsbeiträge erstellen, wenn da noch weiter Gesprächsbedarf besteht :) Das wird hier sonst richtig übel undurchsichtig, oder einfach direkt im Issue-Tracker kommentieren, voten und beobachten.
 

webgreat

Gut bekanntes Mitglied
17. April 2013
282
9
Verl
MHD, Seriennummer, Charge geht dann eben in diesem Kontext nicht. Wenn man das außen vor lässt ist es doch gar nicht so komplex ? Komplex schon aber kein mega Projekt.
 

webgreat

Gut bekanntes Mitglied
17. April 2013
282
9
Verl
Wenn ein bestehender Artikel mit Seriennummer oder .. arbeitet, wird das natürlich knallen. Um den Prozess zu aktivieren darf keins der drein global genutzt werden. Das wäre ein Anfang 😁
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Genau - für euch passt das dann. Für 5 andere Kunden auch. Die nächsten 10 sagen dann: "Booh, da hat JTL schon wieder nicht zuende gedacht."

Wenn, dann richtig :) Ich mag keinen Flickenteppisch, der weder sauber entwickelt ist, noch gut zu warten oder zu supporten ist - und mit der Entscheidung fahre ich vor allem im Bereich von JTL- WMS seit einigen Jahren sehr erfolgreich. :)

Auch solche Features werden sicher noch kommen. Akut / aktuell geplant ist es für dieses Jahr allerdings derzeit nicht - bzw. nicht alles davon. Zum Beispiel "Plätze-in-Plätze"/temporäre Lagerplätze, kommen eventuell noch dieses Jahr, aber frühestens nach einem Stable Release von JTL-Wawi 1.6
 

webgreat

Gut bekanntes Mitglied
17. April 2013
282
9
Verl
Der Ansatz "richtig oder gar nicht" ist ja löblich. Ihr habt AutoStore angekündigt. Das zu implementieren ist aber vermutlich extrem aufwändig. Wenn man sich jetzt mal die Lieferkette anschaut - wer nutzt oder würde AutoStore nutzen und wie sind deren Prozesse. Da kommen wir ja wieder schnell bei dem oder ähnlichen Prozess wie oben an. Wenn pro Rampe x Lastzüge pro Tag angeliefert werden, müssen die Pal / Kartons oder was auch immer schnell auf einen Zwischenplatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M. Hadgu

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AutoStore ist natürlich kein "reines Feature", sondern auch Prestige und Marketing. :)

Wie gesagt, komplette Plätze schnell einbuchen o.ä. wird kommen und auch Kartonlabels sind in Planung, aber voraussichtlich eben nicht mehr dieses Jahr.

Jetzt wird erstmal die 1.6 stable gemacht, damit wir nicht mehr davon reden, sondern sie jeder auch nutzen kann.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wareneingang - Eingabefeld bleibt nicht im Suchfeld JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Wareneingang FBA-Lieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Arbeitsabläufe im Wareneingang User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 9
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 3
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 7
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 66
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7

Ähnliche Themen