Neu Wareneingang - Denkfehler? - Artikel wird Stückweise beim Hersteller bestellt - Soll Paarweise eingebucht werden?

HugoBlau

Aktives Mitglied
1. Juli 2020
60
2
Hallo Zusammen,

vielleicht habe ich auch einen großen Denkfehler. Aber ich komme einfach nicht auf die Lösung.

Ich bestelle beim Hersteller einen Artikel als "Stück". Da ich den Artikel nur als Paar verkaufen darf habe ich folgende Optionen gesetzt:

1650957361993.png1650957377829.png1650957389803.png1650957405985.png

Wenn ich jetzt den Artikel auf die Einkaufsliste setze, werden auch 100 Stück bestellt. Soweit korrekt.

Kommen diese an, werden 100 Stück eingebucht als 100 Paar. Der Bestand springt also auf Altbestand + 100 Paar.

Ist es möglich den Artikel automatisch als Paar einzubuchen?

Vielen Dank im Voraus.

Benny
 

HMS_IT

Sehr aktives Mitglied
29. Januar 2014
780
110
Leipzig
Der Grundpreis hat damit erstmal nix zu tun, der steuert nur den Ausweis des Preises je Gewicht, wie an der Käsetheke.
Du müsstest mal im Register Abnahme schauen, dort kannst Du ein Abnahmeintervall steuern, d.h. das man immer nur ein Vielfaches von 2 kaufen kann.

Des Weiteren könntest Du die Artikel auch einfach im Wareneingang umpacken, bspw. immer 2 in eine Tüte. Das wäre dann eine VPE = 2, dann darfst Du im WE aber auch nur 50 statt 100 einkaufen.
 

HugoBlau

Aktives Mitglied
1. Juli 2020
60
2
Danke für deine Antworten!
Du müsstest mal im Register Abnahme schauen, dort kannst Du ein Abnahmeintervall steuern, d.h. das man immer nur ein Vielfaches von 2 kaufen kann.
Ja der Abnahmeintervall steuert leider nicht den Einkaufsprozess, bzw kann ich meinem Kunden nicht beibiegen das er bei sehr ähnlichen Produkten einmal zwei Stück kaufen muss und einmal ein Paar.
Des Weiteren könntest Du die Artikel auch einfach im Wareneingang umpacken, bspw. immer 2 in eine Tüte. Das wäre dann eine VPE = 2, dann darfst Du im WE aber auch nur 50 statt 100 einkaufen.
Ja da liegt das Problem. Natürlich könnten die Kollegen das passend buchen, hat aber nichts mit Automatisation zu tun und hat ein hohes Fehlerpotential. Und leider muss ich bei diesem Hersteller in Stück kaufen, da die das sonst nicht automatisiert annehmen.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.831
1.376
Spricht etwas dagegen hier mit Stücklisten zu arbeiten? Genau dafür sind die ja eigentlich gedacht.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.831
1.376
Ja mit 1.6 geht das dann hoffentlich. Aktuell kann ja noch keine Stückliste teil einer anderen Stückliste sein.
Brauchst Du das hier denn? Ich verstehe wohl das Problem nicht: Du machst eine Stückliste die die Komponente zweimal enthält, also Dein paar.
Beim Lieferanten bestellst Du die Komponenten jeweils einzeln. Oder ist Dein Paar am Ende nochmal Komponente einer anderen Stückliste?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HugoBlau

HugoBlau

Aktives Mitglied
1. Juli 2020
60
2
Brauchst Du das hier denn? Ich verstehe wohl das Problem nicht: Du machst eine Stückliste die die Komponente zweimal enthält, also Dein paar.
Beim Lieferanten bestellst Du die Komponenten jeweils einzeln. Oder ist Dein Paar am Ende nochmal Komponente einer anderen Stückliste?
Je ganau, der Kunde kann den Artikel auch so kaufen aber er ist in etwas über 40 Stücklisten (Setangeboten)
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.831
1.376
Und das jeweils als Paar oder einzeln? Ganz doofe Frage, was spricht dagegen einen weiteren Artikel für die Stückliste anzulegen?
Im Endeffekt hast Du den Artikel ja schon als Komponente angelegt - mach doch einfach noch eine weitere Stückliste die ihn als Paar enthält und biete den Einzelartikel dem Kunden nicht mehr an?
Oder mit etwas mehr Aufwand, wenns um Rankings etc geht: Leg einen neuen Komponentenartikel an, tausche bei den anderen Stücklisten die Komponente gegen den neuen aus und mach den bisherigen Artikel zu einer Stückliste mit eben zwei mal der Komponente.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HugoBlau

HugoBlau

Aktives Mitglied
1. Juli 2020
60
2
In der Stückliste ist der Artikel als Paar enthalten.
Ganz doofe Frage, was spricht dagegen einen weiteren Artikel für die Stückliste anzulegen?
Dann müsste ich ja doppelt Buchen? Der neue Artikel paar muss ja irgendwie den Bezug zum Bestellartikel haben und darf keine Stückliste sein.
Im Endeffekt hast Du den Artikel ja schon als Komponente angelegt - mach doch einfach noch eine weitere Stückliste die ihn als Paar enthält und biete den Einzelartikel dem Kunden nicht mehr an?
Ja ist möglich, dabei werfe ich aber meine aktuelle Arbeit komplett über den Haufen :(
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.831
1.376
Wieso sollte der neue Artikel keine Stückliste sein dürfen?
Bisherige Stücklisten beziehen Bestand weiter aus bisherigem Artikel.
Neuer Artikel ist Stücklistenartikel, der bisherigen Artikel 2 mal enthält?
Bestand wird ja weiterhin nur bei dem Komponentenartikel geführt.
Alles was Du machen musst ist einen neuen Artikel als Stückliste anlegen, der den bisherigen Artikel 2 mal als Komponenten enthält, und den bisherigen Artikel schlicht nicht mehr einzeln anbieten.
Wie bei Deinen anderen Stücklisten halt auch.

Und wenn Dir der andere Weg lieber ist: Alles was Du dafür machen musst ist den bisherigen Artikel duplizieren, bspw mit Artikelnummer-1, und bei den Stücklisten die Komponente gegen diesen Artikel austauschen.
Das dauert keine 5 Minuten.
In Folge die Bestände auf den neuen Artikel umbuchen und den bisherigen Artikel in eine Stückliste umwandeln, die den neuen Artikel 2 mal enthält. Macht aber nur Sinn, wenn Du aus SEO Gründen den Artikel in einem Shop unbedingt erhalten möchtest.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Shop Anzeige Nicht lieferbare Artikel Einrichtung JTL-Shop5 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Summe Wert Artikel einer Marke JTL-Wawi 1.10 2
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu Optionalen Artikel NUR über einen anderen Artikel kaufbar anbieten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel vom Lieferanten einbinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Deaktiviertung eines Var-Kindes löscht den ganzen Artikel im Shop PrestaShop-Connector 0
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Einen Puffer, dass Artikel im Shop nicht auf "ausverkauft" gehen? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu easyCredit nicht im Artikel sichtbar Plugins für JTL-Shop 1
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update - JTL Artikel Fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 5
Neu Gewinn pro Artikel mit SQL exportieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikel Mindest Bestand und Maximal Bestand kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Anzeigegröße Artikel und Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu 1.10.11.0 - Fehler - Artikel - Filter JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Artikel-Probleme bei der TikTok Shop Anbindung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 13
Neu Anzeige des Lagerbestands unter "Verknüpfte Artikel" wird nicht aktualisiert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel Anmerkung auf Pickliste Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu CFE-Version maximal 500 Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Artikel mit sehr vielen Varianten JTL-Wawi 1.9 2
Neu eigene Felder bei Artikel Eigene Übersichten ausgeben lassen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Variation + Werte beim Artikel anlegen automatisiert als Merkmale übernehmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bundle-Artikel für bestimmte Warengruppen erzwingen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
Neu Artikel von FBM auf FBA umschalten in JTL (SChattenartikel) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt - Artikel JTL-Wawi 1.10 5
Neu Angeblich doppelter Artikel muss auf Display ausgewählt werden JTL-POS - Fehler und Bugs 6
Sämtliche Artikel duplizieren JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikel duplizieren für neuen Shop JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Artikel stehen auf in Bearbeitung und es geht nicht weiter Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen