Wann bezahle ich keine Ust beim Einkauf

nix geht

Aktives Mitglied
10. November 2006
227
0
AW: Wann bezahle ich keine Ust beim Einkauf

Wenn Du als Kleinunternehmer Deine UStID (ein Kleinunternehmer mit UStID ist ja schon ungewöhnlich, aber durchaus möglich - ich habe auch eine UStID) beim Lieferanten angibst, um bei Ihm keine Steuer zu bezahlen... , und dann hier in Deiner HEIMAT quasi versuchst, die dann hier die fällige Steuer zu vermeiden, sind hier ernsthafte Probleme und Nachzahlungen zu erwarten.
Wie geht das bitte? Oder ist in DE alles möglich? :D
Weil eine UstID Nummer bedeutet ja, dass man umsatzsteuerpflichtig ist und diese abführen muß, sonst bekommst keine. Zumindest bei uns in AT.
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Wann bezahle ich keine Ust beim Einkauf

Laut FA und Steuerberater zahle ich ja ein mal im Jahr Vorsteuer und dann alles aufeinmal. Das wird dann wohl irgendwie gegen null gerechnet da ich Kleinunternehmer bin.
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Wann bezahle ich keine Ust beim Einkauf

>>



Wenn Du als Kleinunternehmer Deine UStID (ein Kleinunternehmer mit UStID ist ja schon ungewöhnlich, aber durchaus möglich - ich habe auch eine UStID) beim Lieferanten angibst, um bei Ihm keine Steuer zu bezahlen... , und dann hier in Deiner HEIMAT quasi versuchst, die dann hier die fällige Steuer zu vermeiden, sind hier ernsthafte Probleme und Nachzahlungen zu erwarten.

das habe ich auch nicht vor dachte nur das das in De genauso wäre wie im EU ausland
 

AndyG

Aktives Mitglied
14. August 2007
197
0
AW: Wann bezahle ich keine Ust beim Einkauf

Wenn du Kleinunternehmer bist führst du keine Vorsteuer ab.
Wenn du Vorsteuer abführst bis du kein Kleinunternehmer!

Vorsteuer kannst du auch nur abführen wenn die in den Rechnungen deiner Lieferanten ausgewiesen ist.

Irgendwas stimmt da nicht!
 

etrader

Gut bekanntes Mitglied
2. Januar 2008
177
0
Berlin
AW: Wann bezahle ich keine Ust beim Einkauf

Wie geht das bitte? Oder ist in DE alles möglich? :D
Weil eine UstID Nummer bedeutet ja, dass man umsatzsteuerpflichtig ist und diese abführen muß, sonst bekommst keine. Zumindest bei uns in AT.

Also bei mir war das so: ich glaube für ebay adcommerce war da so, dass ich denen eine UStID geben musste.

Also habe ich beim FA gefragt, ob das geht: Ja, kein Problem, dann machen Sie zum Jahresende eine USt-Erklärung, aber brauchen die Steuer (aus den VERKÄUFEN) nicht bezahlen. Ist so ja auch conform mit der KleinunternehmerRegelung.

Aber für die Einkäufe muss sehr wohl USt bezahlt werden, oder eben nachbezahlt werden ... So schreibt movetools das ja auch 2 Posts weiter oben. Einmal im Jahr für alle steuerfreie Einkäufe die USt zum deutschen Steuersatz abführen. Ansich sogar teurer als die Luxemburger Steuer mit 15% :frown:

Wenn movetools Ware aus Dänemark bezieht und dort die USt höher ist als bei uns, macht er damit sogar Gewinn :eek:
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Wann bezahle ich keine Ust beim Einkauf

Also bei mir war das so: ich glaube für ebay adcommerce war da so, dass ich denen eine UStID geben musste.

Also habe ich beim FA gefragt, ob das geht: Ja, kein Problem, dann machen Sie zum Jahresende eine USt-Erklärung, aber brauchen die Steuer (aus den VERKÄUFEN) nicht bezahlen. Ist so ja auch conform mit der KleinunternehmerRegelung.

Aber für die Einkäufe muss sehr wohl USt bezahlt werden, oder eben nachbezahlt werden ... So schreibt movetools das ja auch 2 Posts weiter oben. Einmal im Jahr für alle steuerfreie Einkäufe die USt zum deutschen Steuersatz abführen. Ansich sogar teurer als die Luxemburger Steuer mit 15% :frown:

Wenn movetools Ware aus Dänemark bezieht und dort die USt höher ist als bei uns, macht er damit sogar Gewinn :eek:

Endlich versteht mich mal jemand grins
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu wann aktuelle Version? Fragen rund um LS-POS 0
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Welche Edition brauche ich? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2

Ähnliche Themen