Währungsumrechnung auf Rechnung

rmb

Aktives Mitglied
13. Dezember 2016
27
2
Moin.

Folgende Situation:
Wir haben Kunden, die in einer anderen Währung zahlen.
Die Fremdwährung ist in der Wawi eingetragen, der aktuelle Kurs wurde abgerufen.
Auf der Rechnung wird das Land korrekt erkannt, dort steht der Preis für die Fremdwährung, dahinter der Preis in Euro.

Das Problem hierbei ist, dass beide Preise identisch sind. Scheinbar zieht die Wawi nur den Betrag aus der Datenbank, rechnet den aber nicht um.

Die Formel für den Gesamtpreis habe ich zum Beispiel so vorgefunden:
LocCurrL$(Vorgang.Auftrag.Positionen.NettopreisGesamt, Vorgang.Gebietsschema) + Cond(Vorgang.Währung != Vorgang.Versandlandswährung, ' (' + LocCurrL$(Vorgang.Auftrag.Positionen.NettopreisGesamt / Vorgang.Währungsfaktor * Vorgang.Versandlandswährungsfaktor, Vorgang.Versandlandsgebietsschema)+ ')', '')

Da scheint sowas wie eine Umrechnung passieren zu sollen, aber sie passiert nicht.
Wenn ich mit dem Währungsfaktor bzw. dem Versandlandwährungsfaktor experimentiere, z.B. einen davon oder beide aus der Formel lösche, ändert sich am Ergebnis gar nichts (zumindest laut dem Infofeld im Formeleditor).

Wie komme ich also von Euro auf die gewünschte Währung?

Wir setzen Version 1.1.4.7 ein, falls das eine Rolle spielt.
 

rmb

Aktives Mitglied
13. Dezember 2016
27
2
Ich habe mir eine Rechnung vorgenommen, die an die Schweiz geht. Der Kurs EUR/CHF ist aktuell bei 1:1,06.
Wie es aussieht, sind sowohl Vorgang.Währungsfaktor als auch Vorgang.Versandlandswährungsfaktor in diesem konkreten Fall gleich 1. Kann es sein, dass die Variable ohne Nachkommastellen gespeichert wird? Falls ja, wo kann ich die Einstellung ändern?

Edit:
Nein, Vorgang.Währungsfaktor und Vorgang.Versandlandswährungsfaktor geben jeweils 1,00 aus. Die Dezimalstellen sind also vorhanden. Es wird scheinbar nicht der passende Wert in die Variable geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

rmb

Aktives Mitglied
13. Dezember 2016
27
2
Seltsam. Vorgang.Gebietsschema ist CHF, aber Vorgang.Währung ist €. Das System geht also davon aus, dass sowohl das Versandland als auch das bestellende Land in Euro rechnen.
Das erklärt zumindest, warum die jeweiligen Währungsfaktoren exakt 1 sind. Die aktuelle Währung steht mit sich selbst natürlich im Verhältnis 1:1.

Liegt das daran, dass unsere Standardwährung Euro ist und die Wawi nur damit arbeitet, oder muss ich die Währung irgendwo abseits der Währungseinstellungen dem Land explizit zuweisen?

Edit:
Ah, interessant.
Der Marktplatz ist per Unicorn angebunden, dort ist eingestellt, dass die Währung automatisch umgerechnet werden soll. Also kommen in der Wawi keine CHF an, sondern EUR als "Fremdwährung", wenn ich das richtig interpretiere.
 
Zuletzt bearbeitet:

rmb

Aktives Mitglied
13. Dezember 2016
27
2
Ich habe mich nochmal mit Marc von Unicorn ausgetauscht.
Unicorn übergibt den Preis, wie es scheint, in CHF. In der Wawi steht dann auch der korrekte Preis für Unicorn und unten rechts neben "Gesamt" ist CHF eingestellt. Wenn ich das in EUR umstelle, wird korrekt und dem Kurs entsprechend der Auftrag auf EUR umgerechnet.
Anschließend kann ich das Ganze wieder zurück auf CHF rechnen lassen, also auf den eingangs vorhandenen Wert.

Wenn das geschehen ist, und nur dann, wird auf der Rechnung auch eine korrekte Umrechnung angezeigt.

Wo ist da der Fehler? Empfängt die Wawi den Wert falsch? Sendet Unicorn ihn falsch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DITH-Shop

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
Servus Robin,

wie bereits per Mail geschrieben kommst du am ehesten weiter, wenn du mal ein Ticket bei JTL ziehst. Hier im Forum wird dir die internen Vorgänge beim Unterschied zwischen Wawi Berechnung (geht) und Druckvorlagenvariablen(berechnung) (geht nicht) glaube ich kein User sagen können ;)

Gruß,
Marc
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.851
210
Ich habe mich nochmal mit Marc von Unicorn ausgetauscht.
Unicorn übergibt den Preis, wie es scheint, in CHF. In der Wawi steht dann auch der korrekte Preis für Unicorn und unten rechts neben "Gesamt" ist CHF eingestellt. Wenn ich das in EUR umstelle, wird korrekt und dem Kurs entsprechend der Auftrag auf EUR umgerechnet.

Hat ein Kunde von mir auch gerade festgestellt...
Gut das der echt Humor hat.

@marc: wir hatten das Thema ja letztens schon mal, habe mir das auch über die Variablen angeschaut, aber die Wawi eigene, interne Lösung möchte ich zuerst nutzen sofern möglich.
Dabei muss ich dann nicht immer an verschiedenen Stellen eingreifen
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
Servus Thomas,

wir konnten das Problem dank einem entscheidenden Tipp von Robin finden.
Die Wawi interne Umrechnung zurück auf die Standardwährung bei durch unicorn in Fremdwährung angelegten Aufträgen sollte ab der 2.1.0.33 laufen.
#10112

Gruß,
Marc
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DITH-Shop

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.851
210
Servus Thomas,

wir konnten das Problem dank einem entscheidenden Tipp von Robin finden.
Die Wawi interne Umrechnung zurück auf die Standardwährung bei durch unicorn in Fremdwährung angelegten Aufträgen sollte ab der 2.1.0.33 laufen.
#10112

Gruß,
Marc

Wann wird die 2.0.1.33 denn voraussichtlich kommen?
Habe jetzt einen Kunden der eine Erstattung verlangt weil die Wawi automatisch in die Zollinhaltserklärung 59,95 EUR gedruckt hat, obwohl der Auftrag als 59,95CHF läuft.
Durch den Umrechnungskurs wurde er Zoll-Steuerpflichtig.
59,95EURO = 64,18 CHF => Zoll/Steuerfrei Grenze liegt bei 62.50CHF

Differenz mit Steuern: 19,20CHF - die will er nu von mir zurück.

Daher wäre es toll wenn das Update relativ fix verteilt würde
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
@rmb: Es gab bis vor einiger Zeit einen Bug in der Wawi, der genau diesen Effekt hatte, siehe hier und meinen Bugreport dazu hier. Dort steht zwar, es handele sich um Rechnungen aus der 0.99923, aber es betraf auch neue Rechnungen aus der 1.x. - Ich weiß nicht, wann das gefixed worden ist, aber in der aktuellen Wawi kann ich Dein Problem nicht mehr nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

rmb

Aktives Mitglied
13. Dezember 2016
27
2
Das Problem steckt, wie's aussieht, auch nicht in der Wawi sondern in der Kommunikation zwischen Wawi und Unicorn. Marc hat den Fehler aber schon gefunden. Der von dir gemeldete Bug hat zwar ähnliche Effekte, aber scheinbar eine andere Ursache.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.851
210
Ähm, nö :)

Der Fehler steckt in der Logik bei JTL ;)

Weil:
Versandlandwährung = EUR - weil das Land in dem Du also der Verkäufer sitzt, Deutschland = EU = Euro ist.
JTL speichert im Feld fVersandlandWaehrungFaktor eine "1" weil EURO zu EURO ja 1:1 ist.
Das Feld was für die Berechnung benötigt würde, heißt in der Tabelle aber "fFaktor" - diese benötigte Feld gibt es in den Vorlagen aber nicht zur Auswahl.

Hier die vier zuständigen Spalten mit den Angaben eines Schweizer-Auftrages.
Diese Daten haben mit Unicorn2 nichts zu tun, sondern stammen von einem Auftrag der von Hand in der Wawi direkt in CHF angelegt wurde.

cWaehrung fFaktor cVersandlandWaehrung fVersandlandWaehrungFaktor
CHF 1.06950000000000 EUR 1.00000000000000

Zur Lösung müsste JTL entweder die beiden Felder "drehen" oder das Feld "fFaktor" in den Formularen verfügbar machen.

Es müsste halt ein Feld "EmpfängerlandWährungsFaktor" geben
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.851
210
Bis das gefixt ist habe ich mir das so eingebaut:

Code:
{%capture ItemQuery %}
SELECT fFaktor FROM tBestellung WHERE cBestellnr ='{{Vorgang.Belegnummer}}'
{% endcapture -%}
{% assign Umrechnungsfaktor = ItemQuery | DirectQueryScalar -%}

und rufe dass dann an den notwendigen Stellen auf...

zum Beispiel so:
Code:
https://xxxxxxxx.com/de/vpos?amount={{ Vorgang.OffenerBetrag | DividedBy: Umrechnungsfaktor | Nummer:'N' | Replace:',','.'}}&contact_email={{ Vorgang.Kunde.EMail }}&contact_surname={{ Vorgang.Kunde.Name }}
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Währungsumrechnung Shopify - unzumutbar Shopify-Connector 8
eBay-Vorlage übernimmt nur Nettopreis – Steuersatz bleibt immer auf 0,0 % JTL-Wawi 1.11 6
QR-Code auf Rechnung JTL-Wawi 1.11 9
Update auf Version 1.11.0.0 schlägt fehl JTL-Wawi 1.11 6
Amazon Rechnungen werden seit "Update" nicht mehr erstellt - VCS Lite 1.10.10.3 auf 1.10.14.3 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Datenbankverbindung Ameise funktioniert seit Update auf 1.11.1.0 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 6
Update auf Version 1.11.0.0 schlägt fehl ! JTL-Wawi 1.11 10
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HOOK_SMARTY_OUTPUTFILTER wird nicht auf Kategorieseiten ausgeführt? Technische Fragen zu Plugins und Templates 5
Neu Teststand auf localhost - Plugin-Lizenzen abgelaufen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu neuerdings viel manuelles bestätigen auf MDE JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Gutschriftmenge auf eine ausgestellte Teilrechnung reduziert offene Auftragsmenge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Freiposition auf Rechnung ohne Preise anzeigen JTL-Wawi 1.6 7
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Dubios: Nach Update auf 553 Einbruch um 30% Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Update 1.9.8.0 auf 1.10.14.0 Frage zum Rechnungen IDU JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Maximal Käufe auf unbegrenzten Bestand eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Maximale Käufe auf unbegrenzten Bestand einrichten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Lager unbekannt auf Packliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen