Neu Vorteile von Variationen/Kindartikeln

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.931
557
Flensburg
Ich habe deine Ratschläge nun alle befolgt. Der Import der Daten (neue Kindartikel bzw. Aktualisierungen) funktioniert wie gewünscht (Beschreibung, Bilder vom Vater usw.) - Vielen Dank.

Danach habe ich mich mit den Stücklisten beschäftigt. Ich musste erst rausfinden, dass der Stücklistenartikel im allgemeinen (bei mir ein "normaler" Kindartikel mit der Menge > 1) vorher angelegt sein muss, damit man diesen dann eine Stückliste hinzufügen kann. Ich dachte, das würde in einem Vorgang klappen.

Allerdings habe ich noch 2 Fragen zur neu erstellten Stückliste:
1. Preis: Die Stückliste hat ihren eigenen Preis. (in den globalen Einstellungen ist die Option zur automatischen Berechnung deaktiviert)
Wird dieser Preis nun im Reiter "Allgemein/Preis" eingetragen oder im Reiter "Stückliste/Konfigurator"? (Also beim Import der Stücklisten-Kindartikel.csv oder beim Import der Stücklisten.csv)
(ich muss dazusagen, dass oftmals bei den einzelnen Kind-Artikeln der Stückliste keine VK-Preise hinterlegt sind, da diese so nicht kaufbar sind)

2. Gewicht: Ich habe in den globalen Einstellungen die Option "Gewicht von Stücklisten automtisch berechnen" aktiv.
Sehe aber im Reiter Stückliste bei Gewicht nur 0,0
Wann bekommt man den Wert angezeigt?
Die Stückliste erhält ihren Preis unter Allgemein/Preis. Daher also beim Import des Stücklistenvaters im Rahmen des "normalen" Artikel-Imports (Vorlage "Artikelstammdaten"). Bei Zuweisung der Stücklistenkinder zu den Stücklistenvätern können gar keine Preise importiert, sondern nur die VKs der Stücklistenkinder als Summe für den Stücklistenvater gesetzt werden. Aber das möchtest Du ja grad nicht.

Ich bin mir nicht ganz sicher, warum Du zwei Stücklisten-CSVs hast. Oder nennst Du Deinen normalen Artikel-Import "Stücklisten.csv"?

Das Erstellen einer Stückliste funktioniert über die Ameise anders als das Erstellen von Variationsvätern- und Kindern. Zwar müssen in beiden Fällen die jeweiligen Väter zuerst erstellt werden und danach die Kinder. Während das aber bei Variationen beim normalen Artikelimport (Vorlage "Stammdaten") in einem einzigen Import geschieht, ist das bei den Stücklisten ein zweistufiger Prozess: Erst Anlegen der Stücklistenväter und der Stücklistenkinder über "Artikelstammdaten" und dann Zuweisung der Stücklistenkinder zu den Stücklistenvätern über den Stücklisten-Import (Vorlage "Stücklisten").

Die Nomenklatur kann verwirrend sein, wenn man sowohl von Variationen als auch von Stücklisten spricht. Denn ein Variationskind kann - wie in Deinem Fall - auch ein Stücklistenvater sein.

Bei unseren Stücklisten ist im Tab Maße/Gewicht der Bereich Gewicht ausgegraut, und dort werden die korrekten Summen der Gewichte der Stücklistenkinder ausgegeben. Du hast die Gewichte der Stücklistenkinder auch wirklich gepflegt?
 

dito_it

Mitglied
5. Juni 2024
27
1
Ja, ich meinte mit der 1. Stücklisten.csv eigentlich das Anlegen des Stücklistenvaters, was bei mit ein Variationskind ist.
Soweit so gut, dann werde ich den Preis direkt mit in diesem Schritt einpflegen.

Beim Gewicht hatte ich das Stücklistengewicht im Reiter Stückliste erwartet (Spalte Gewicht).
Habe es jetzt aber auch im Tab Maße/Gewicht im Bereich Gewicht gefunden (und dort ist es auch ausgegraut).

Noch eine weitere Frage zu Merkmalen/Attributen:
Die Artikel sollen u.a. im Wegshop mit anheboten werden.
Macht es Sinn, gleich beim Anlegen des Variationskinds bzw. der Stückliste (also bei den Artikeln, die auch im Shop erscheinen sollen) die Merkmale mit zu pflegen?
Die Merkmale zum Beispiel sollen ja als kategorieübergreifende Filter verwendet werden (oder geht es auch ohne?)
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.931
557
Flensburg
Ja, ich meinte mit der 1. Stücklisten.csv eigentlich das Anlegen des Stücklistenvaters, was bei mit ein Variationskind ist.
Soweit so gut, dann werde ich den Preis direkt mit in diesem Schritt einpflegen.

Beim Gewicht hatte ich das Stücklistengewicht im Reiter Stückliste erwartet (Spalte Gewicht).
Habe es jetzt aber auch im Tab Maße/Gewicht im Bereich Gewicht gefunden (und dort ist es auch ausgegraut).

Noch eine weitere Frage zu Merkmalen/Attributen:
Die Artikel sollen u.a. im Wegshop mit anheboten werden.
Macht es Sinn, gleich beim Anlegen des Variationskinds bzw. der Stückliste (also bei den Artikeln, die auch im Shop erscheinen sollen) die Merkmale mit zu pflegen?
Die Merkmale zum Beispiel sollen ja als kategorieübergreifende Filter verwendet werden (oder geht es auch ohne?)
Die Artikelmerkmale sind prima als Filter im Shop. Sie lassen sich aber nicht direkt bei Artikelanlage importieren. Das muss über die Ameisenvorlage Artikelmerkmale geschehen. Auch so eine Wissenschaft für sich, wo es sich lohnt, erst mal mit ner Handvoll zu testen.
 

dito_it

Mitglied
5. Juni 2024
27
1
Die Artikelmerkmale sind prima als Filter im Shop. Sie lassen sich aber nicht direkt bei Artikelanlage importieren. Das muss über die Ameisenvorlage Artikelmerkmale geschehen. Auch so eine Wissenschaft für sich, wo es sich lohnt, erst mal mit ner Handvoll zu testen.
Das habe ich mittlerweile gemerkt. Dummerweise kann man die einzelnen Merkmale und Merkmalwerte nur zeilenweise importieren. Da muss ich mir erst mal ein Script schreiben um die aktuell spaltenweise eingetragenen Merkmale in Zeilen zu überführen. Es geht bei jedem Artikel um 9-10 Merkmale.
Verstehe nicht, warum man bei Variationen pro Zeile mehrere Variationen + Werte importieren kann und bei Merkmalen nicht.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.931
557
Flensburg
Das habe ich mittlerweile gemerkt. Dummerweise kann man die einzelnen Merkmale und Merkmalwerte nur zeilenweise importieren. Da muss ich mir erst mal ein Script schreiben um die aktuell spaltenweise eingetragenen Merkmale in Zeilen zu überführen. Es geht bei jedem Artikel um 9-10 Merkmale.
Verstehe nicht, warum man bei Variationen pro Zeile mehrere Variationen + Werte importieren kann und bei Merkmalen nicht.
Unsere Merkmal-Datei hat ca. 30.000 Zeilen. Das war ein Spaß, die zu erstellen. Nicht!
Wenn man sich anschaut, wie das Ganze aufgebaut ist und vor allem sich Merkmale von Variationen unterscheiden, kann ich schon nachvollziehen, dass das nur zeilenweile vorgesehen ist. Auch wenn das außerordentlich nervig und zeitraubend ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 13
Erstellung von Kinderartikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu Abfrage offene Aufträge von GESTERN oder VORGESTERN User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Import von Blogbeiträgen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Tabelle der Merkmale erstellen, abhängig von der derzeitigen Sprache eBay-Designvorlagen - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25

Ähnliche Themen