Hi Folks,
um noch was zum Thema Rechnung zu sagen: Ich finde, sobald die Rechnung raus ist oder eine Zahlung eingegangen ist, sollte die Rechnung nicht mehr abgeändert werden können. Es ist, wie schon vorher erwähnt wurde, sehr freigiebig. Wenn man z.B. für ein Produkt vom Kunden einen geringen Anzahlbetrag nimmt, kann man die Rechnung nicht mehr abändern. Vorteil: Rechnung bleibt stehen und man hat schon mal Geld vom Kunden
.
Ich habe aber noch eine Verbesserung bei den Artikeln:
'Durchn. EK Netto 'in den Artikedetails, sollte durch den mittlere Einkaufswert der Lieferanten bestimmt werden oder wenn nur ein Lieferant drin ist, sollte 'EK-Nett vom Lieferanten' = 'duchschnitt. EK Netto' sein.
Sollte allerdings für den Lieferanten ein VK-Faktor festgelegt sein, so sollte bei einem Lieferant der Preis in 'durchschnn. VK Netto' eingetragen werden. Bei mehrern Lieferanten sollte wieder der mittel wert genommen werden. Wenn bei den anderen Lieferanten auch ein VK-Faktor definieret ist, so wird der VK-Faktor mit höhererh prio bearbeitet. Vorteil beim Importieren: Man braucht die Preise nicht alle nachkorriegieren.
Was ich immer noch vermisse:
Einen vernünftige Importfunktion für Liefernatenlisten ...anpasspar.
Wobei der Luxus noch wäre, wenn die Artikelnummern der Lieferanten mit den internen Artikelnummerm verknüpft werden. Artikelnummer = Artikelnummer-Liefernant. Diese Preise der Lieferanten sollten dann in der Lieferantenliste ( bei den artikeldetail unten) auftauchen. Wenn natürlich mehrer Lieferanten den gleiche Artikel anbieten, sollte die Verkünpfung auch mehrfach sein. Somit passt sich auch der 'Durchnittliche VK netto' an, wenn man die Verbesserung zu den Artikel noch mit einführt.
Wenn man dann noch den VK Faktor beim Import festlegt.
Kann man dann der VK Preis über den VK Faktor bestimmen oder ihn selber festlegen. Der Durchschnitts-EK wird jedeasmal neu berechnet,wenn man eine Artikelliste importiert.
Ich weiß, sehr kompliziert....aber effektiv
Was nicht verstanden? Dann Fragen...
Wäre schön, wenn es umgesetzt wird, da diese eine grundlegend wichtige und ich finde auch sehr nützliche Funktion ist. Ich finde es wichtiger wie die 'Rechnungsnachbearbeitung'. Antwort vom Entwicklerteam wäre wünschenswert.
was hinzugefügt:
Auswahl des jeweiligen Vorlagentextes in Rechnung /Angebot/Auftrag/Gutschrift wobei ein Standard text für jede rubrik definiert werden sollte.
Evtl. antwortet mal jemand drauf?
Danke
Gruß
Mowgly
um noch was zum Thema Rechnung zu sagen: Ich finde, sobald die Rechnung raus ist oder eine Zahlung eingegangen ist, sollte die Rechnung nicht mehr abgeändert werden können. Es ist, wie schon vorher erwähnt wurde, sehr freigiebig. Wenn man z.B. für ein Produkt vom Kunden einen geringen Anzahlbetrag nimmt, kann man die Rechnung nicht mehr abändern. Vorteil: Rechnung bleibt stehen und man hat schon mal Geld vom Kunden
Ich habe aber noch eine Verbesserung bei den Artikeln:
'Durchn. EK Netto 'in den Artikedetails, sollte durch den mittlere Einkaufswert der Lieferanten bestimmt werden oder wenn nur ein Lieferant drin ist, sollte 'EK-Nett vom Lieferanten' = 'duchschnitt. EK Netto' sein.
Sollte allerdings für den Lieferanten ein VK-Faktor festgelegt sein, so sollte bei einem Lieferant der Preis in 'durchschnn. VK Netto' eingetragen werden. Bei mehrern Lieferanten sollte wieder der mittel wert genommen werden. Wenn bei den anderen Lieferanten auch ein VK-Faktor definieret ist, so wird der VK-Faktor mit höhererh prio bearbeitet. Vorteil beim Importieren: Man braucht die Preise nicht alle nachkorriegieren.
Was ich immer noch vermisse:
Einen vernünftige Importfunktion für Liefernatenlisten ...anpasspar.
Wobei der Luxus noch wäre, wenn die Artikelnummern der Lieferanten mit den internen Artikelnummerm verknüpft werden. Artikelnummer = Artikelnummer-Liefernant. Diese Preise der Lieferanten sollten dann in der Lieferantenliste ( bei den artikeldetail unten) auftauchen. Wenn natürlich mehrer Lieferanten den gleiche Artikel anbieten, sollte die Verkünpfung auch mehrfach sein. Somit passt sich auch der 'Durchnittliche VK netto' an, wenn man die Verbesserung zu den Artikel noch mit einführt.
Wenn man dann noch den VK Faktor beim Import festlegt.
Kann man dann der VK Preis über den VK Faktor bestimmen oder ihn selber festlegen. Der Durchschnitts-EK wird jedeasmal neu berechnet,wenn man eine Artikelliste importiert.
Ich weiß, sehr kompliziert....aber effektiv
Was nicht verstanden? Dann Fragen...
Wäre schön, wenn es umgesetzt wird, da diese eine grundlegend wichtige und ich finde auch sehr nützliche Funktion ist. Ich finde es wichtiger wie die 'Rechnungsnachbearbeitung'. Antwort vom Entwicklerteam wäre wünschenswert.
was hinzugefügt:
Auswahl des jeweiligen Vorlagentextes in Rechnung /Angebot/Auftrag/Gutschrift wobei ein Standard text für jede rubrik definiert werden sollte.
Evtl. antwortet mal jemand drauf?
Danke
Gruß
Mowgly