Wichtig đź‘‰ Vorabinfos zu unseren neuen JTL-Editionen

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
535
158
Habe heute mal wieder angefragt wo meine RĂĽckerstattung bleibt.

Antwort JTL Support:
Die nächsten Auszahlungen der Restlaufzeit soll in der nächsten Woche stattfinden.
ich verstehe dass dies auf Missfallen trifft. Das hat leider technische GrĂĽnde.
🤣
 

raoul75

Aktives Mitglied
1. März 2012
55
12
Berlin
Dieser Restwert wird dann in einem der nächsten Rechnungsläufe verrechnet oder ausgezahlt. Ein Modul, das Sie einmal als Lifetime-Modul gekauft haben (z. B. Konfigurator, Brand Free Option etc.), bleibt bestehen, egal in welcher Edition Sie sich danach befinden.

Eine Frage zu den "Lifetime Modulen" (wie z.B. Konfigurator) : mĂĽssen diese auch jeweils in ein Abonnement gewandelt werden? Bislang haben wir nur unseren Shop auf Abonnement umgestellt. Entstehen definitiv keine weiteren Kosten fĂĽr Konfigurator und Co, wenn diese bereits zuvor im Rahmen der Shop Lizenz genutzt wurden?

abo.jpg
 

DanielHe

Moderator
Mitarbeiter
9. Mai 2022
43
35
Eine Frage zu den "Lifetime Modulen" (wie z.B. Konfigurator) : mĂĽssen diese auch jeweils in ein Abonnement gewandelt werden? Bislang haben wir nur unseren Shop auf Abonnement umgestellt. Entstehen definitiv keine weiteren Kosten fĂĽr Konfigurator und Co, wenn diese bereits zuvor im Rahmen der Shop Lizenz genutzt wurden?

Den Anhang 117676 betrachten
Hi @raoul75,

nein, die gekauften Module mĂĽssen nicht in ein Abonnement umgewandelt werden.

Nachfolgend ein Auszug aus unseren FAQ:
Ein Modul, das Sie einmal als Lifetime-Modul gekauft haben (z. B. Konfigurator, Brand Free Option etc.), bleibt bestehen, egal in welcher Edition Sie sich danach befinden. Dafür müssen Sie nichts tun. Das Modul ist zukünftig allerdings an den Shop gebunden, dem es bei der Umstellung des Shops auf das Abonnementmodell zugeordnet war. Es ist nicht möglich, das Modul einem anderen oder neuen Shop zuzuweisen.
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
535
158
Unsere RĂĽckzahlung hat JTL wohl versehentlich an einen Servicepartner bezahlt, der vor Jahren mal die Lizenz gebucht hatte. Die letzten Jahre haben wir es selbst ĂĽber PayPal bezahlt. Jetzt sollen wir dort das Geld einfordern.

An Inkompetenz ist die Abwicklung hier wohl nicht zu ĂĽbertreffen.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Ich habe versucht, den in den Editionen enthaltenen Zahlungsabgleich zu reaktivieren und Bankkonten abzurufen. Leider sind dabei wieder einmal die gleichen Probleme aufgetreten - wie zuletzt am 14.06.2023 per Ticket (2023061410003658) gemeldet - und die "Rückwärtsholung von Umsätzen" nach längerer Pause funktioniert nicht und wird mit einem Fehler (FinTS Allgemeiner Fehler - Error) abgebrochen. Meiner Erinnerung nach war das Problem, dass Eure Schnittstelle versucht, Daten über einen zu großen Zeitraum rückwärts abzufragen (am 02.02.2023 gemeldet).

Damals wurde mir vorgeschlagen, das Problem durch "Zugangsverfahren ersetzen/ändern" zu lösen, was weder damals noch dieses Mal funktionierte. Am Ende habe ich dann (nach einem extra deshalb durchgeführten Update auf die 1.9) die Bankanbindung inkl. aller Daten gelöscht und komplett neu eingerichtet. Das hat einige Stunden Zeit und Nerven gekostet und ist schade, wenn das nur über Umwege (trial & error) zu erreichen ist.

Vielleicht wäre es ganz gut, solchen Altlasten nachzugehen und diese zu beseitigen, weil es ziemlich nervig ist, dort immer wieder (und nach jeder Preiserhöhung, nach der alles besser werden soll) drüber zu stolpern.

Gerade die 1.9.7.0 installiert und festgestellt, dass ein Bankkonto lange Zeit nicht abgerufen wurde, weil wieder mal die Freigabe per Photo-TAN erforderlich war.

Also die Photo-TAN eingegeben und siehe da, wieder mal das gleiche Problem.

Was muss man denn machen, dass Ihr Euch endlich mal darum kümmert, dass nicht bis zu dem letzten erfolgreichen Abruf die Daten von der Bank rückwärts geholt werden sollen, sondern die Deutsche Bank hier nur 90 Tage (sicherheitshalber vielleicht lieber mit 89 arbeiten) die Umsatzholung zulässt und bei Überschreitung des Zeitraums gar nichts mehr geht, weil nur noch Fehlermeldungen geschmissen werden?

"Zugangsverfahren ersetzen/ändern" bringt erneut keinen Erfolg, also wieder Zahlungsanbieter komplett gelöscht und alles (dann 2x) neu eingerichtet, damit es wieder funktioniert.
 

isastar

Aktives Mitglied
22. Mai 2008
82
0
Hi @Performwerk,

ja, die Shop-Lizenzen müssen aktiv in ein Abonnement umgewandelt werden, wenn du sie in deinem Paket nutzen oder kündigen möchtest.
Bei laufenden Subscriptions, die umgewandelt werden, wird der Restwert ermittelt und anschlieĂźend erstattet.

AusfĂĽhrliche Informationen dazu findest du auch in unseren FAQ unter: https://forum.jtl-software.de/threads/faq-zu-unseren-neuen-tarifeditionen.223042/#:~:text=Was passiert mit meiner laufenden Shop-Subscription?

Auszug aus den FAQ zu diesem Thema:
Ich habe eine ĂĽber den 01.09.2024 hinauslaufende JTL-Shop-Subscription sowie eine Lifetime-Lizenz fĂĽr ein Shopmodul. Wie werden diese verrechnet? Was muss ich konkret tun, um die Erstattung zu erhalten?
Für eine noch gültige Subscription wird der Restwert berechnet, sobald Sie sie in ein Abonnement umwandeln. Wie die Umwandlung funktioniert, können Sie hier nachlesen: https://guide.jtl-software.com/jtl-...akete-jtl-shop-lizenzen-pruefen-und-umbuchen/. Dieser Restwert wird dann in einem der nächsten Rechnungsläufe verrechnet oder ausgezahlt. Ein Modul, das Sie einmal als Lifetime-Modul gekauft haben (z. B. Konfigurator, Brand Free Option etc.), bleibt bestehen, egal in welcher Edition Sie sich danach befinden. Dafür müssen Sie nichts tun. Das Modul ist zukünftig allerdings an den Shop gebunden, dem es bei der Umstellung des Shops auf das Abonnementmodell zugeordnet war. Es ist nicht möglich, das Modul einem anderen oder neuen Shop zuzuweisen.

Was passiert mit meiner laufenden Shop-Subscription?
Wenn Sie zum Abonnement wechseln, berechnen wir den Restwert fĂĽr die noch geltende restliche Laufzeit der Subscription fĂĽr Sie. Dieser Restwert erhalten Sie als Erstattung.
AM AR.... - Der Restwert wird erstattet. Seit Monaten renne ich da nun hinterher. Seit Monaten, die gleiche Antwort - nächste Woche wird bezahlt. Schon ganz viele Ticktes deswegen. Sorry, aber das ist doch wohl an Unseriösität nicht zu überbieten. Das nennt man doch Kundenservice bei jtl - oder?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.278
408
Flensburg
Was muss man denn machen, dass Ihr Euch endlich mal darum kümmert, dass nicht bis zu dem letzten erfolgreichen Abruf die Daten von der Bank rückwärts geholt werden sollen, sondern die Deutsche Bank hier nur 90 Tage (sicherheitshalber vielleicht lieber mit 89 arbeiten) die Umsatzholung zulässt und bei Überschreitung des Zeitraums gar nichts mehr geht, weil nur noch Fehlermeldungen geschmissen werden?
Und schon habe ich wieder Angst upzudaten...
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046

Brauchst Du (deshalb) nicht, das Problem ist ja so oder so im Zahlungsmodul/der Schnittstelle vorhanden.

Mir ist es nur im Rahmen des Updates aufgefallen, weil ich da mal wieder Einrichtung und Funktion des Zahlungsmoduls geprüft habe und die Häckchen bei "Abgleich gesperrt" für das Bankkonto entfernt habe und der letzte abgeholte Umsatz halt mehr als 90 Tage zurück lag.
Dann hilft halt nur Löschen und Neu Anlegen des "Zahlungsanbieters", weil damit dann auch die Abholhistorie gelöscht wird und nicht versucht wird bis zum letzten geholten Umsatz zurück abzuholen (so erkläre ich mir das zumindest).
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.278
408
Flensburg
Brauchst Du (deshalb) nicht, das Problem ist ja so oder so im Zahlungsmodul/der Schnittstelle vorhanden.

Ich scheue mich gerade wegen des Zahlungsmoduls vor dem internen Support bzw. dass etwas schlechter läuft als zuvor. Genug Forumsbeiträge dazu gibt es ja.

Mir ist es nur im Rahmen des Updates aufgefallen, weil ich da mal wieder Einrichtung und Funktion des Zahlungsmoduls geprüft habe und die Häckchen bei "Abgleich gesperrt" für das Bankkonto entfernt habe und der letzte abgeholte Umsatz halt mehr als 90 Tage zurück lag.
Dann hilft halt nur Löschen und Neu Anlegen des "Zahlungsanbieters", weil damit dann auch die Abholhistorie gelöscht wird und nicht versucht wird bis zum letzten geholten Umsatz zurück abzuholen (so erkläre ich mir das zumindest).

Ein Königreich für den, der gut dokumentiert...
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
535
158
Die Rückzahlung soll nun offensichtlich nächste Woche von JTL kommen.
Wir sind gespannt. Vielleicht haben Sie ja am Monatsanfang mal was ĂĽber
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wo0dle

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.046
Ich scheue mich gerade wegen des Zahlungsmoduls vor dem internen Support bzw. dass etwas schlechter läuft als zuvor. Genug Forumsbeiträge dazu gibt es ja.



Ein Königreich für den, der gut dokumentiert...

Na ja, ein bisschen seltsam ist das irgendwie, dass die Ansicht vom Zahlungsmodul im Guide anders ist, als die in der 1.9.7.0.

Bei welcher Version genau sich das geändert hat, weiß ich gar nicht, aber die Filter auf der linken Seite sind natürlich nicht mehr die Zahlungsanbieter, sondern jetzt der Zahlungsstatus. Über die Dropdown-Menüs oben kann man dann die "Konten" bzw. "Zahlungsanbieter" filtern.

Praktisch ist natürlich immer, wenn man dann solche halbfertigen Lösungen released, dass die bereits enthaltenen alten Fehler und Bugs nicht behoben werden, sondern bestehen bleiben. Bei der nächsten Überarbeitung des "Prozesses" kommt dann wieder die nächste halbfertige Lösung mit neuen Bugs und ohne Dokumentation hinzu und paart sich mit den alten Bugs.

Irgendwann hat man alle dann restlos verwirrt.

Aber in der 1.9.7.0 ist ja zumindest wieder die alte Paypal-Anbindung eingebaut, so dass man diesen Paypal-Ausrutscher ĂĽbergehen kann.
 

wo0dle

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2015
121
27
Die Rückzahlung soll nun offensichtlich nächste Woche von JTL kommen.
Wir sind gespannt. Vielleicht haben Sie ja am Monatsanfang mal was ĂĽber
Ich fange jetzt an in einigen Kundenaccounts - Tickets zu eröffnen, das Thema ist ja auch bald verjährt... (vor 6 Monaten haben wir Lizenzen in Abos umgewandelt) Eigentlich frech, ich habe die ganze Zeit einfach nur gewartet auf eine Rückmeldung von JTL..., das von JTL einfach mal eine E-Mail gesendet wird - wie z.B. wir sind dran, demnächst, sorry oder dann und dann.
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
535
158
Erst mal haben Sie es wohl versehentlich an einen Servicepartner gesendet, mit dem wir schon lange nichts mehr machen. Warum auch immer. Dann sollte er es an uns zahlen, was buchhalterisch wohl nicht so passend ist. Und nun vertröstet man uns seit 2 Wochen.
 

eisenwarenheck

Aktives Mitglied
23. Oktober 2019
4
0
Hallo ich lese gerade diesen Beitrag und wollte mir die „Kostenfreier Download“ Kostenlose JTL WAWI 1.9.8.0 Herunterladen.
Muss ich mich registrieren und einen Online Shop erstellen, wenn ich diese Software haben möchte?
Ich betreibe nur ein Ladengeschäft und keinen Onlinehandel
FrĂĽher konnte man die Version 1.5.32.0 einfach Herunterladen ohne sich zu registrieren.

Ăśber eine RĂĽckmeldung wĂĽrde ich mich freuen.
MfG
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.124
549
Arnsberg, Sauerland
Nein, du kannst die Wawi-Version ohne Registrierung herunterladen.
Wenn du einen Onlineshop oder erweiterte Funktionen der JTL-Wawi nutzen willst benötigst du ein Kundenkonto.

Ein Kundenkonto ist aber auch erstmal kostenlos und verpflichtet dich zu nichts.
 

gigi80

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2016
660
98
spätestens mit der JTL POS benötigst du dann ein JTL Kundenkonto. Sonst ist nach 15 Tagen schluß. Die Start Edition sollte passen (Kostenfrei)