Hi in die Runde,
wir möchten gerne unsere Bestellvorschläge, die uns die JTL WaWi anhand bestimmter Kriterien erstellt, möglichst vollkommen automatisieren.
Die Frage in diesem Zusammenhang wäre, ob man der WaWi, bspw. unter Nutzung des Workers, klar machen kann, dass wir gerne x mal in der Woche einen Bestellvorschlag, erstellt anhand vorgeingestellter Kriterien, per eMail zugesendet haben möchten.
Es geht hier nicht um die Bestandsgrenzen, die sind in dem Fall unerheblich. Viel wichtiger wäre es uns, dass uns die WaWi regelmäßig anhand eingegangener Bestellungen und Verkäufe an Großhändler rechtzeitig eine Info gibt, wann und in welcher Höhe wir Artikel bei unseren Lieferanten nachkaufen müssen um nicht Gefahr zu laufen den gesamten Lagerbestand abzuverkaufen. Wichtig wäre hierbei auch der Faktor Lieferzeit, immerhin haben wir Lieferanten bei denen die Herstellung und Lieferung stellenweise gute 3 Monate dauert.
Geht das? Kann man sowas automatisieren?
Danke und viele Grüße,
Thomas
wir möchten gerne unsere Bestellvorschläge, die uns die JTL WaWi anhand bestimmter Kriterien erstellt, möglichst vollkommen automatisieren.
Die Frage in diesem Zusammenhang wäre, ob man der WaWi, bspw. unter Nutzung des Workers, klar machen kann, dass wir gerne x mal in der Woche einen Bestellvorschlag, erstellt anhand vorgeingestellter Kriterien, per eMail zugesendet haben möchten.
Es geht hier nicht um die Bestandsgrenzen, die sind in dem Fall unerheblich. Viel wichtiger wäre es uns, dass uns die WaWi regelmäßig anhand eingegangener Bestellungen und Verkäufe an Großhändler rechtzeitig eine Info gibt, wann und in welcher Höhe wir Artikel bei unseren Lieferanten nachkaufen müssen um nicht Gefahr zu laufen den gesamten Lagerbestand abzuverkaufen. Wichtig wäre hierbei auch der Faktor Lieferzeit, immerhin haben wir Lieferanten bei denen die Herstellung und Lieferung stellenweise gute 3 Monate dauert.
Geht das? Kann man sowas automatisieren?
Danke und viele Grüße,
Thomas