Neu Virtueller Artikel / Service ohne Lagerbestand

Nico_Leef

Neues Mitglied
19. Oktober 2020
10
2
Hallo liebe JTL Community,

Wir haben ein Problem einen virtuellen Artikel / Service in JTL zu erfassen und eben nicht wie einen normalen Artikel mit Lagerführung und Pickliste zu behandeln.

Bisher haben wir diesen Posten, nennen wir ihn mal 'E-Book', als normalen Artikel getrennt von unseren tatsächlichen Artikeln eingestellt. Der Artikel 'E-Book' ist also in einem getrennten "virtuellen" Lager einsortiert, damit unser Logistiker den nicht plötzlich auf der Pickliste drauf stehen hat. Bisher haben wir den Lagerbestand von 'E-Book' auf 0 belassen und Überverkäufe ermöglicht, das bedeutet das mit jeder Bestellung 'Verfügbare' ins negative geht, da die Anzahl an 'Reserviert zunimmt'.

Das Problem das wir haben, ist das der Status eines Auftrags der diesen Artikel beinhaltet auf "Teilversendet" bleibt und somit im Abgleich mit unserem Online Shop zu Problemen führt.

Meine Frage an die Community:

Es muss doch eine sauberer Lösung für virtuelle Artikel geben, bei der man nicht Probleme mit dem Versandstatus und der Bestands-/Lagerführung hat. Wie löst ihr sowas? Gibt es bestimmte Einstellung in den Artikelstammdaten die mir dabei helfen können?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Viele Grüße,

Nico
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Warum aktiviert ihr bei einem solchen Artikel überhaupt die Bestandsführung? Die ergibt dort doch keinen Sinn!?
 

Nico_Leef

Neues Mitglied
19. Oktober 2020
10
2
Hallo Enrico,

Gute Frage, den genauen Grund weiß ich leider nicht. Unser IT Dienstleister hat das Szenario mit JTL Entwicklern durchgesprochen und es wurde uns dazu geraten, dass die Bestandsführung aktiv sehr wichtig sei. Rein logisch, sehe ich den Grund aber nicht. Weißt du ob eine deaktivierte Bestandsführung weitere Konsequenzen hat?

Wir können es jedenfalls nicht als Freitext Position verwenden, da es uns besonders wichtig ist das dieser Artikel auch in der Statistik mit aufgeführt wird und analysierbar ist.

Danke und viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Artikel ohne Bestandsführung werden auch in den Statistiken berücksichtigt.
Da ich für einen anderen Test mit einer komplett leeren DB starten musste ist das Bild hier sehr eindeutig.
1603100100398.png

Ich habe in dieser DB nur einen einzigen Verkauf und das ist für einen Artikel ohne Bestandsführung.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.540
375
Im Grunde ist doch die Statistik für einen Artikel ohne Bestand nicht falsch. Es muss ja kein Gratis Artikel sein… Ein eBook zum Beispiel kann ja auch gekauft sein und dann ist der Ausweis in der Statistik schon korrekt.

Arbeitet ihr mit der WMS? Ich meine mich zu erinnern dass die WMS keine Artikel ausliefern kann, die keinen Bestand haben… gerne korrigieren, sollte ich mich irren…
 

Nico_Leef

Neues Mitglied
19. Oktober 2020
10
2
Hallo,

Danke für die zwei Antworten. Das die Statistik für Artikel ohne Bestandführung funktioniert sind schonmal gute Neuigkeiten. Dann ist es mir wirklich schleierhaft, warum uns davon abgeraten wurde.

@NETZdinge.de wir arbeiten nicht mit der WMS, sondern mit einem Logistiker der per FFN angeschlossen ist. Falls wir also Bestandsführung aktiviert lassen und den Bestand virtuell hochdrehen, sollte das Problem behoben sein? Beziehungsweise, meinst du das ein Artikel ohne Bestandsführung nicht ausgeliefert werden kann?

Danke und viele Grüße,

Nico
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Per FFN könnte der Knackpunkt sein.
Umlagerungen zu diesem Lager sind ja m.W. nur mit Bestandsführung möglich. Ich stups da mal noch einen Kollegen aus der Fachabteilung dazu an, dass der mich ggf. korrigieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Björn Ponsen

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2016
987
90
Hallo zusammen,
das ist korrekt. Bitte setzt bei allen Artikel die Bestandsführung wenn Ihr versucht etwas über das FFN abzuwickeln. Ohne wird es nicht funktionieren und ist auch so gewollt ;)
 

Nico_Leef

Neues Mitglied
19. Oktober 2020
10
2
Hallo Björn,

Danke für die klare Antwort. Gibt es denn dann einen anderen Weg trotz FFN Artikel ohne Bestand mit aktiver Bestandsführung ordentlich abzubilden?
 

Nico_Leef

Neues Mitglied
19. Oktober 2020
10
2
Hallo Björn,

Danke für deine Hilfe! Ich habe nun den Lagerbestand des virtuellen Artikels manuell hoch gesetzt und damit scheint es besser zu funktionieren. Das einzige bestehende Problem betrifft den Auslieferungsstatus:

Bisher setze ich den Versand für die Teillieferung des virtuellen Artikels per Workflow wenn "Auftrag>Komplett bezahlt". Allerdings bekommt dann Amazon und auch unser Online Shop schon den "versandt" Status ohne Tracking ID bevor die tatsächliche (Teil)-Lieferung mit den realen Artikeln versandt werden konnte. Bisher finde ich nur für Workflows unter "Aufträge" die Option als Aktion "auszuliefern".

Mit Workflows möchte ich erreichen, dass erst wenn der tatsächliche Artikel von unserem Fulfillment Dienstleister versandt wurde, auch die virtuelle Teillieferung auf versandt gesetzt wird. Allerdings wäre ja das auslösende Ereignis für das ausliefern der virtuellen Teillieferung die tatsächliche Auslieferung. Unter "Versand" ist es mir aber nicht möglich "auszuliefern" als Aktion.

Hast jemand einen Tipp, wie ich als auslösendes Ereignis den "Lieferschein versendet" von der realen (Teil-)Lieferung nutzen kann, um den verbleibenden Teilauftrag (virtuellen Artikel) zu versenden und den Lieferschein auf versendet zu setzen?

Vielen Dank schonmal und beste Grüße,

Nico
 
Zuletzt bearbeitet:

Charly1325

Sehr aktives Mitglied
9. März 2017
182
46
Hallo zusammen,
das ist korrekt. Bitte setzt bei allen Artikel die Bestandsführung wenn Ihr versucht etwas über das FFN abzuwickeln. Ohne wird es nicht funktionieren und ist auch so gewollt ;)
Hallo Björn,
wir haben dass gleiche Problem dass wir Serviceartikeln jetzt mit einem virtuellen Bestand versehen müssen um über dass FFN einzulagern.
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen warum dies von Eurer Seite so gewollt ist? Ein Serviceartikel/virtueller Artikel soll ja ohne Bestand sein - warum wird hier offensichtlich eine andere Suppe gekocht und alles verkompliziert?
Serviceartikeln werden bei Konfigurationsartikeln mit einem EK versehen um zu Kalkulieren und des weiteren eine ZM-Meldung erstellen zu können (EK+Selbstkosten wie Arbeitszeit etc.)
Ich hoffe nur das JTL hier für das Modul Produktion eine saubere Lösung findet - wäre super wenn dies von Eurer Seite eingetütet werden kann und auch hier ein Rückmeldung erfolgt wie dies in Verbindung mit FFN weitergehen soll.

Danke
Charly
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Amazon Artikel auf verschiedenen Sellercentrals aktivieren/deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bedarfsermittlung ignoriert verkaufte, aber noch nicht gelieferte Artikel (Zulauf schon verplant) JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Coupon - Rabatt direkt am Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin: DITH Mengenrabatt – Warenkorbrabatte nach Stückzahl (mix + match), ohne Preisänderung am Artikel Plugins für JTL-Shop 0
Artikel unter Amazon > Angebote werden mehrfach aufgeführt JTL-Wawi 1.11 5
Sporadischer Absturz beim Bearbeiten eines Artikel - nach Klick auf speichern JTL-Wawi 1.11 4
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Artikel Verfügbar ? Nicht wirklich ! JTL-Wawi 1.11 17
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu JTLShop 5.6: Export -> Weitere Formate: Kampagnenparameter nicht im Artikel->cDeeplink JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu SEO title tag Artikel dynamisch erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Artikel "Ausverkauft", obwohl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Zusatzverpackung pro Artikel berechnen. Geht das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3

Ähnliche Themen