Neu Versandlabel DHL / DPD Drucker

Pasci891

Aktives Mitglied
23. Juli 2016
63
3
Hallo zusammen,

ich habe große Probleme mit meinem Laserdrucker die Versandlabel für DHL & DPD zu drucken da sie unterschiedliche Formate haben.

Daher möchte ich nun einen Thermoetikettendrucker kaufen. Wichtig ist, dass ich mit diesem Drucker beide Paketlabel drucken kann. Er sollte auch bezahlbar sein.

Hat da wer einen Tipp für mich?

Vielen Dank :)
 

ganzelektrisch

Gut bekanntes Mitglied
8. Januar 2014
131
9
Hallo,

Bei so-was würde ich einen Zebra Drucker nehmen, am besten mit Peeler. Dann musst du nicht immer das Etikett abziehen. Hier auf Direktdruck achten
Klar kosten die schon viel Geld , aber die Dinger haben Jahre keine Probleme. Ich selbst habe zwei GC420D ( einer für Briefmarken und einen für DHL Label) im Einsatz.
 

Pasci891

Aktives Mitglied
23. Juli 2016
63
3
Hallo,

Bei so-was würde ich einen Zebra Drucker nehmen, am besten mit Peeler. Dann musst du nicht immer das Etikett abziehen. Hier auf Direktdruck achten
Klar kosten die schon viel Geld , aber die Dinger haben Jahre keine Probleme. Ich selbst habe zwei GC420D ( einer für Briefmarken und einen für DHL Label) im Einsatz.

Vielen Dank für den Tipp. Bin auch schon einige male über den Hersteller gestolpert. Aber da gibt es so viele und ich bin mir einfach unsicher welcher Drucker beide Formate beherrscht.
Hast du noch einen Tipp bzgl. Netzwerkfähiger Zebra Drucker der die oben genannten Kriterien erfüllt? Vielen Dank!
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Ein Etikettendrucker für zwei Formate? Willst Du die Etiketten ständig wechseln? Ich würde immer einen Drucker pro Etikettentyp vorsehen. Du musst sonst auch immer wieder die Konfiguration der Drucker anpassen. (Ich glaube, das willst Du nicht ;) )

Statt der aktuellen Zebras (GC420) bekommst Du die Vorgänger Zebra LP 2844 gebraucht bei eBay. Bei mir laufen auch zwei davon (DPD und Briefmarke), ohne Probleme ...
 

Pasci891

Aktives Mitglied
23. Juli 2016
63
3
Ein Etikettendrucker für zwei Formate? Willst Du die Etiketten ständig wechseln? Ich würde immer einen Drucker pro Etikettentyp vorsehen. Du musst sonst auch immer wieder die Konfiguration der Drucker anpassen. (Ich glaube, das willst Du nicht ;) )

Statt der aktuellen Zebras (GC420) bekommst Du die Vorgänger Zebra LP 2844 gebraucht bei eBay. Bei mir laufen auch zwei davon (DPD und Briefmarke), ohne Probleme ...

Nein eben genau das möchte ich nicht ;)
Aber es muss doch möglich sein, dass ich beide Etikettentypen so skalieren kann, dass diese mit einem Drucker auf die gleiche Etikettenbreite gedruckt werden können. Ich stelle mir das so vor, dass ich einfach die Etikettenrollen von den breiteren DHL Etikett bestelle und wenn ich da dann DPD drauf drucke ist da halt ein etwas größerer unbedruckter Rand (was ja nicht schlimm ist) Sehe aber irgendwie nicht ein, dass ich 2 Drucker kaufen muss...
 

msfrog

Aktives Mitglied
27. Juli 2011
55
0
Hallo Pasci,
ich benutze für DHL-Etiketten einen Brother QL-1110NWB. Man kann natürlich die Drucke skalieren lassen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das so gut ist. Evtl. gibts dann Probleme mit den Barcodes, die müssen ja von den Maschinen noch gelesen werden können.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.918
1.434
Hallo @Pasci891
wir nutzen auch die Zebras, jeweils separate Geräte für DPD und DHL. Grundsätzlich gab es aber bei uns auch noch nie ein Problem die DPD Label auf die DHL Label und umgekehrt skaliert zu drucken.
Insofern ... Versuch macht kluch ;)
 

ganzelektrisch

Gut bekanntes Mitglied
8. Januar 2014
131
9
Hallo,

also wenn du die Drucker im Netzwerk haben möchtest, muss du mit Printserver arbeiten oder mit PC Freigaben oder den Aufpreis für das Netzwerkmodell in Kauf nehmen.
Ich selbst hab die direkt am Packplatz PC angeschlossen. Dort kommen die auch immer schnell raus und es gibt keine Probleme im Netzwerk. Also ich würde pro Packplatz die Drucker einrichten. 1 ( bzw. 2) Drucker für mehre Plätze kann zu Problemen führen, wenn ein Peeler eingesetzt wird. Dann druckt einer von Platz 1 ein Etikett und fast gleich einer von Platz 2 dann ganz schnell mal was aneinander kleben.
 

paintappeal

Aktives Mitglied
26. Februar 2020
15
3
Hallo Pasci,
ich benutze für DHL-Etiketten einen Brother QL-1110NWB. Man kann natürlich die Drucke skalieren lassen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das so gut ist. Evtl. gibts dann Probleme mit den Barcodes, die müssen ja von den Maschinen noch gelesen werden können.
Wie hast du den Drucker im System integriert? Seitdem wir die JTL Wawi nutzen welche auf einem Sever läuft (Bearbeitungsrechner Mac) gibt uns der Drucker leider keine Label mehr aus. Fehler ist für mich nicht ersichtlich.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Probleme Versanddatenexport DHL International JTL-Wawi 1.11 1
DHL 4.0 Absenderreferenz kann nicht gespeichert werden JTL-Wawi 1.11 1
Neu DHL Labels dauern aktuell "ewig", bis zu 30 Sekunden pro Packvorgang JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 9
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Gro green Haken fehlt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu DHL SOAP-API GKV v3 wird abgeschaltet JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Kein CN22 über DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versenden 3.0: Hard Validation Error Format 0,000 kg JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Wichtig DHL nimmt Versand in USA ab 25.09.25 wieder auf JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu DPD Etikettendruck ohne Adresse nach Update JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
DPD Etiketten als PDF speichern JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen