Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden

Simon Mellin

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. August 2025
6
0
Hallo zusammen,

Wir nutzen Dropshipping mit einem Lieferanten für einen bestimmten Teil des Sortiments. Dieser soll die Ware mit unserem Versandetikett verschicken. Ich kann die Versandetiketten aber nur drucken und nicht per E-Mail versenden. Wir behelfen uns derzeit damit, dass wir die Labels manuell im DHL Geschäftskundenkonto erstellen. Gibt es irgendeine Möglichkeit oder einen Workaround, dass ich dem Lieferanten automatisch mit dem Lieferschein auch das passende Versandetikett schicke? Bin auch für jede Idee dankbar, die uns den Prozess vereinfachen könnte.
 

Simon Mellin

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. August 2025
6
0
Das ist jetzt tatsächlich unser Workaround nachdem ich mich heute nochmal eine Weile damit Beschäftigt habe. Falls irgendjemand Ideen hat wie man das wenigstens noch ein Stück weit automatisieren könnte, gerne her damit :)
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.785
896
Berlin
Theoretisch könnte man den DS Verandschein zweitverzögert per WF mailen und das Etikett anhängen.
Problem dabei wird sein, einen einmaligen Namen beim Ausdruck des Etiketts zu vergeben, z.B. die DS-Auftragsnummer.
 

Simon Mellin

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. August 2025
6
0
Du meinst den Dateinamen der PDF vom Versandetikett? Das wäre gar nicht so entscheidend. Über die Empfängeradresse lässt sich das ja weiterhin dem Lieferschein zuordnen. Ich hab ne ganze Weile rumprobiert aber keine Möglichkeit gefunden das Versandetikett als Anhang zu versenden.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.785
896
Berlin
Das geht doch im Mailen Dialog der Druckvorlage.
Problem: Die Datei muss dann im Moment des Mailausgangs vorhanden sein.
Du solltest nicht immer eine Datei mit dem gleichen Namen verwenden, weil es ja passieren kann, dass mehrere DS Bestellungen raus müssen.
Wenn dann der WF ein paar Minuten Verzögerung hat, muss das Etikett für jeden Auftrag vorhanden sein und das geht nicht mit immer dem gleichen Dateinamen, weil die Etikett bei der Ausgabe sich gegenseitig überschreiben.
 

Anhänge

  • Anhang.png
    Anhang.png
    14 KB · Aufrufe: 2

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.003
575
Flensburg
Hallo @Simon Mellin,

was ist überhaupt Inhalt des Versandetiketts, ist da die Freimachung inkludiert? Wie wäre es denn, wenn Du für diesen Zweck nicht die Vorlage vom Typ "Versandetikett" nimmst, sondern eine neue vom Typ "Lieferschein" (neues Vorlagenset)? Theoretisch könnte es auch eine vom Typ "Auftrag" sein. Kommt natürlich drauf an, was für Variablen Du im "Versandetikett" nutzt.
 

Simon Mellin

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. August 2025
6
0
Hallo @Simon Mellin,

was ist überhaupt Inhalt des Versandetiketts, ist da die Freimachung inkludiert? Wie wäre es denn, wenn Du für diesen Zweck nicht die Vorlage vom Typ "Versandetikett" nimmst, sondern eine neue vom Typ "Lieferschein" (neues Vorlagenset)? Theoretisch könnte es auch eine vom Typ "Auftrag" sein. Kommt natürlich drauf an, was für Variablen Du im "Versandetikett" nutzt.
Es geht um das mit JTL Shipping Labels erzeugte Versandlabel für DHL. Das war vielleicht nicht ganz klar, wenn ich von Versandetikett spreche
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.003
575
Flensburg
Es geht um das mit JTL Shipping Labels erzeugte Versandlabel für DHL. Das war vielleicht nicht ganz klar, wenn ich von Versandetikett spreche

Dacht ich's mir doch. Aber das muss man bei diesem Begriff tatsächlich immer vorher einmal klären, weil so auch eine Druckvorlage heißt.

Erstell ein neues Lieferschein-Vorlagenset, darin eine neue Vorlage (Speichern) mit den Seiteneinstellungen des Labels. Dann plazierst Du ein PDF-Objekt über die gesamte Seite, dann auf Formel und dann gibt's Du lediglich diese Variable ein: Report.ShippingLabel

Auf dieses Vorlagenset kannst Du mit der Workflow-Aktion Ausgabe zugreifen.
 

Simon Mellin

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. August 2025
6
0
Dacht ich's mir doch. Aber das muss man bei diesem Begriff tatsächlich immer vorher einmal klären, weil so auch eine Druckvorlage heißt.

Erstell ein neues Lieferschein-Vorlagenset, darin eine neue Vorlage (Speichern) mit den Seiteneinstellungen des Labels. Dann plazierst Du ein PDF-Objekt über die gesamte Seite, dann auf Formel und dann gibt's Du lediglich diese Variable ein: Report.ShippingLabel

Auf dieses Vorlagenset kannst Du mit der Workflow-Aktion Ausgabe zugreifen.
Danke für die Erklärung. Jetzt kommen wir der Sache näher.
Ich habe das neue Vorlagenset gemacht und konnte mit der Variable das Label als PDF einbetten. Im Vorlageneditor sieht das auch korrekt aus.
Wenn ich jetzt aber die Vorlage ausgebe (speichern, drucken) bekomme ich nur eine leere Seite. Die hat zwar das korrekte Format, wie in der Vorlage angegeben, ist aber blank.
 

Anhänge

  • 2025-08-12 11_42_24-Bearbeiten der Vorlage - Neue Vorlage (2).png
    2025-08-12 11_42_24-Bearbeiten der Vorlage - Neue Vorlage (2).png
    128 KB · Aufrufe: 2
  • 2025-08-12 11_46_10-GlassPanelForm.png
    2025-08-12 11_46_10-GlassPanelForm.png
    36 KB · Aufrufe: 2

mideidress

Neues Mitglied
23. August 2025
1
0
Hallo zusammen,

Wir nutzen Dropshipping mit einem Lieferanten für einen bestimmten Teil des Sortiments. Dieser soll die Ware mit unserem Versandetikett verschicken. Ich kann die Versandetiketten aber nur drucken und nicht per E-Mail versenden. Wir behelfen uns derzeit damit, dass wir die Labels manuell im DHL Geschäftskundenkonto erstellen. Gibt es irgendeine Möglichkeit oder einen Workaround, dass ich dem Lieferanten automatisch mit dem Lieferschein auch das passende Versandetikett schicke? Bin auch für jede Idee dankbar, die uns den Prozess vereinfachen könnte. https://spotimody.com/
Hallo! Ihr könntet einen PDF-Druckertreiber wie "Microsoft Print to PDF" installieren. Den Druckvorgang im Shop-System damit auswählen und die so erstellte PDF-Datei automatisch per E-Mail an den Lieferanten versenden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kleinpaket-Versandetikett wird nicht gedruckt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 4
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 5
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 3
Neu Kundenkonto bei 2-FA Auth wiederherstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen