Shopsitters
Sehr aktives Mitglied
Hallo Forum,
DHL bietet je seit dem 01.07. die Möglichkeit sofern man die EMailadresse übermittelt die Zustellbenachrichtigung kostenlos/automatisch auch über eigene Systeme zu versenden. Das nutzen wir auch und kommt beim Kunden super an. Jetzt ist aber das Problem, das diese EMail, da von DHL und nicht über WAWI odeer Shop versendet auch bei Amazon Kunden gesendet wird. Laut den Amazon Statuten darf ich als Händler ja nicht mit "meinem" Kunden kommunizieren *gr*
Fragestellung ist also.
Kann ich beim Versanddatenexport und dem Polling in DHL Easylog bei den zu übergebenden Felder eine IF Abfrage einbauen ala IF(QUELLE="AMAZON",DANN ÜBERSCHEIBE ADRESSE MIT LEERSCHRITT,SONST NUTZE EMAIL DES KUNDEN)?
Hat hier jemand vielleicht auch eine andere Idee hierfür.
Ungerne möchte ich auf die Funktion der DHL Mails verzichten, aber genauso ungerne möchte ich von Amazon für einen unnötigen Mail Versand abgestraft werden.
Bitte um Ideen ....
Gruss
Lars
DHL bietet je seit dem 01.07. die Möglichkeit sofern man die EMailadresse übermittelt die Zustellbenachrichtigung kostenlos/automatisch auch über eigene Systeme zu versenden. Das nutzen wir auch und kommt beim Kunden super an. Jetzt ist aber das Problem, das diese EMail, da von DHL und nicht über WAWI odeer Shop versendet auch bei Amazon Kunden gesendet wird. Laut den Amazon Statuten darf ich als Händler ja nicht mit "meinem" Kunden kommunizieren *gr*
Fragestellung ist also.
Kann ich beim Versanddatenexport und dem Polling in DHL Easylog bei den zu übergebenden Felder eine IF Abfrage einbauen ala IF(QUELLE="AMAZON",DANN ÜBERSCHEIBE ADRESSE MIT LEERSCHRITT,SONST NUTZE EMAIL DES KUNDEN)?
Hat hier jemand vielleicht auch eine andere Idee hierfür.
Ungerne möchte ich auf die Funktion der DHL Mails verzichten, aber genauso ungerne möchte ich von Amazon für einen unnötigen Mail Versand abgestraft werden.
Bitte um Ideen ....
Gruss
Lars