Neu Verknüpfung von Lagerbeständen bei Varkombis

Grote

Aktives Mitglied
30. März 2021
20
2
Hallo zusammen,

wir nutzen seit kurzem JTL-WaWi und stehen derzeit vor einigen Problemen, zu denen wir hier im Forum keine eindeutige Lösung finden konnten:

In unserem Online- Shop verkaufen wir von uns verarbeitete Produkte mit individuellen Auswahlmöglichkeiten. Dies führt dazu, dass wir Vorprodukte im Wareneingang haben, diese von uns weiterverarbeitet werden und dann in unserem Online-Shop verkauft werden können.
Aus einem Vorprodukt entstehen bei uns bspw. zwei Produktvarianten (weißes T-Shirt -> weiß/blaues T-Shirt & weiß/grünes T-Shirt). Diese sind in unserem Online-Shop (nutzen Shopify + JTL-Connector) dann als zwei Artikel angelegt. Der Kunde / Die Kundin kann nun aber bei den Artikeln nochmal zwischen bspw. zwei Motiven wählen, dies wird über "Infinite and Variants Options" auf Shopify bzw. den Varkombis in JTL-WaWi abgebildet.

Beispielzeichnung:

Vorprodukt weißes T-Shirt -> Produktvariante 1 weiß/grünes T-Shirt -> Motiv 1
-> Motiv 2

-> Produktvariante 2 weiß/blaues T-Shirt -> Motiv 1
-> Motiv 2

Bei einer Bestellung wird nun bspw. ein weiß/grünes T-Shirt mit Motiv 1 geordert. Der Bestand des Vaterartikels "Produktvariante 1 weiß/grünes T-Shirt" reduziert sich somit gesamt um "1", also auch bei der Varkombi "weiß/grünes T-Shirt -> Motiv 2".

Wie schaffe ich es nun, dass sich auch der Bestand bei anderen Artikeln (in diesem Fall weiß/blaues T-Shirt mit Motiv 1 & Motiv 2) verringert? Die Option über Stückliste und einem Lagerartikel entfällt ja meines Wissens, da Varkombis nicht stücklistenfähig sind.


Gibt es alternativ auch Tools, mit denen der Produktionsschritt "Verarbeitung des Vorprodukts" abgebildet werden kann?

Vielen Dank bereits im Voraus - mit dem Problem hadern wir jetzt bereits länger...
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Varkombi-Kinder sind auf jeden Fall Stücklistenfähig. Nur der Vaterartikel nicht, da dieser einen Kontainer darstellt, der die Auswahl für die Kindartikel ermöglicht.
 

trennscheibenwelt

Sehr aktives Mitglied
17. März 2017
1.039
228
Herne
Var.kobis sind auf jeden fall Stücklistenfähig.

Ich würde es so machen:

Vaterartikel (Shirt)

Kinder Artikel:
Tshirt Weiß
Tshirt Weiß/Blau
Tshirt Weiß/Grün
Tshirt Weiß/Blau + Motiv1
Tshir Weiß/Grün + Motiv2
usw......

Jetzt machst du dir noch 2 weitere Artikel

Vaterartikel (Motive)

Kinder Artikel:
Motiv 1
Motiv 2
Motiv 3
usw..............


Vaterartikel (Frabe)

Kinder Artikel:
Blau
Grün
usw..............



Nun gehst du in jeden T-Shirt Kinderartikel und fügst die Gewünschten Artikel hinzu.
Beispiel:

T-Shirt Weiß/Blau + Motiv 1

Dieser Artikel bekommt nun als Stückliste folgende Artikel:
1 x T-Shirt Weiß
1 x Frabe Blau
1 x Motiv 1


Ich hoffe das ist Verständlich was ich geschrieben habe.
 

Grote

Aktives Mitglied
30. März 2021
20
2
Hallo,

danke für eure Rückmeldungen!

Ist folgender Vorschlag denn in der Praxis umsetzbar:

- Einrichtung von Basisartikel als Lagerartikel (z.B. weißes T-Shirt)
- Erstellen von Varkombis (Produktvariante 1 weiß/grün mit jeweils Motiv 1,2 und 3 + Produktvariante 2 weiß/blau mit jeweils Motiv 1,2 und 3)
- Einsetzen des Lagerartikels "weißes T-Shirt" in die Stückliste der Varkombis

So würde ja - frei der Theorie nach - jedes Mal der Bestand des Lagerartikels reduziert werden, sofern eine Varkombi in den Bestellungen geordert wird.
Von JTL-WaWi würden dann ja über den JTL-Connector die Daten zu Shopify transferiert werden, dort sind Varkombis durch "Infinite and Variant Options" auslesbar.

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Ja, das geht genau so.
Man könnte das sogar alles in einen Artikel packen, wenn man wollte, aber für die Kunden kann das so, wie von Dir aufgeschlüsselt, besser nachvollziehbar sein.
 

Grote

Aktives Mitglied
30. März 2021
20
2
Hallo nochmal,

1617270054780.png

Jetzt ist es allerdings so, dass sich die von Shopify importierten Artikel nicht zu einer Stückliste hinzufügen lassen. Gibt es hierfür eine Lösung?

Und weiterführend würde ich gerne den Bestand von Produkten reduzieren (bspw. von 60 angegeben auf 0 manuell zurückbuchen) - leider ist das über das Minus (siehe unten) nicht möglich.

1617270168639.png
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Indem Du den Kindartikel öffnest und nicht den Vaterartikel.
Wenn du den in der Artikelliste nicht siehst, gibt es zwei Möglichkeiten.
Möglichkeit 1: Du selektierst den Vaterartikel und doppelklickst dann unten links in der Liste auf den entsprechenden Kindartikel.
Möglichkeit 2: Du stellst oben rechts im Filter ein, dass du auch die Varkombis in der Liste sehen möchtest. Danach kannst Du die Kinder auch dort direkt öffnen. (der Trichter!)

Edit: https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/artikel/artikelverwaltung/#artikelfilter
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Druck von Versandetiketten auf Zebra Drucker ZM400, ZT410 nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Update von 1.6 auf ? JTL-Wawi 1.6 4
Neu Von jetzt auf gleich Shop down "ohne" Fremdeinwirkung JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu Bilder von Kinderartikeln auf Vaterartikel kopieren via SQL Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Übermittlung eigener Felder von FFN-Händlern an Fulfiller Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 14
Neu Anzeige von mehreren Kundengruppenpreisen im Shop Templates für JTL-Shop 0
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 8
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 26
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen