Neu Verknüpfung von DB-Tabellen in SQL-Abfrage für Retouren zur Ermittlung des Kunden

PaWer

Neues Mitglied
8. September 2020
11
0
Hallo,

ich habe eine SQL-Abfrage für Retouren erstellt, die leider momentan teilweise noch zu viele Einträge zurückgibt. Grund hierfür ist scheinbar die Verknüpfung der DB-Tabellen, um den Kunden der jeweiligen Retoure mit Firma/Name/Vorname zu erhalten.

Ursprünglich dachte ich, die Verknüpfung sei nicht so trivial, aber scheinbar doch.

Ich habe die Tabelle für die Retouren "tRMRetoure" mit der Tabelle "tkunde" über den Primärschlüssel "kKunde" verknüpft. Die Ergebnisse sind bis zu dieser Stelle richtig.

Wenn ich jetzt aber noch "tAdresse" auch über "kKunde" per "join" verknüpfe, erhalte ich zu viele Ergebnisse. "kKunde" ist in der Tabelle "tAdresse" nicht eindeutig, es gibt mehrere Einträge.

Welche Verknüpfung, welchen Schlüssel muss ich nutzen, oder muss ich andere Tabellen nutzen, um den tatsächlichen Namen des Kunden für die Retoure als eindeutigen Eintrag zu erhalten?

Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Danke im Voraus!

Viele Grüße,
PaWer
 

Dreizack Medien

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Februar 2020
134
66
Halle (Saale)
Firma
DREIZACK Medien
Hallo,

ich habe eine SQL-Abfrage für Retouren erstellt, die leider momentan teilweise noch zu viele Einträge zurückgibt. Grund hierfür ist scheinbar die Verknüpfung der DB-Tabellen, um den Kunden der jeweiligen Retoure mit Firma/Name/Vorname zu erhalten.

Ursprünglich dachte ich, die Verknüpfung sei nicht so trivial, aber scheinbar doch.

Ich habe die Tabelle für die Retouren "tRMRetoure" mit der Tabelle "tkunde" über den Primärschlüssel "kKunde" verknüpft. Die Ergebnisse sind bis zu dieser Stelle richtig.

Wenn ich jetzt aber noch "tAdresse" auch über "kKunde" per "join" verknüpfe, erhalte ich zu viele Ergebnisse. "kKunde" ist in der Tabelle "tAdresse" nicht eindeutig, es gibt mehrere Einträge.

Welche Verknüpfung, welchen Schlüssel muss ich nutzen, oder muss ich andere Tabellen nutzen, um den tatsächlichen Namen des Kunden für die Retoure als eindeutigen Eintrag zu erhalten?

Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

Danke im Voraus!

Viele Grüße,
PaWer
Hallo PaWer,

es gibt mehrere Lösungen:

1. ergänzend zu Ihrem Lösungsweg müssten Sie noch mit der WHERE Funktion die Ergebnisse einschränken. In der "tAdresse" gibt es eine Spalte n-Standard, welche bestimmt welche Adresse zuerst angelegt wurde/ die Hauptadresse ist. Durch WHERE n-Standard = 1 wird dies eindeutiger definiert. Sie bekommen weniger Einträge angezeigt.
2. Mit der untenstehenden SQL Abfrage können Sie sich eindeutig die Retourennummer, die Kundendaten: Kundennummer, Firma, Name, Vorname anhand der Tabellen "Bestellung" und der Tabelle "Rechnungsadresse" ausgeben lassen. Wenn die Ausgabe anhand der Rechnungsadresse nicht gewünscht ist, funktioniert dies auch für die Lieferadresse.

Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne unter den angegebenen Informationen in der Signatur kontaktieren. Ich hoffe wir konnten Ihnen weiterhelfen.

SQL:
SELECT

        tRMRetoure.cRetoureNr AS 'Retourennummer',
        tkunde.cKundenNr AS 'Kundennummer',
        trechnungsadresse.cFirma AS 'Firma',
        trechnungsadresse.cName AS 'Name',
        trechnungsadresse.cVorname AS 'Vorname'
FROM
        tRMRetoure
            LEFT JOIN tBestellung
                ON tRMRetoure.kBestellung = tBestellung.kBestellung
            LEFT JOIN tkunde
                ON tBestellung.tKunde_kKunde = tkunde.kKunde
            LEFT JOIN trechnungsadresse
                ON tBestellung.kRechnungsAdresse = trechnungsadresse.kRechnungsAdresse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sah, PaWer und SebiW

UnkownUser

Aktives Mitglied
29. Oktober 2017
6
1
Hallo,

Mein Wissenstand ist, dass es nicht möglich ist Retouren-Daten per CSV/ Ameise zu importieren. SQL Abfrage der Daten in Bezug auf bereits vorhandene Retouren ist natürlich möglich, sofern alle Felder/Tabellen bekannt sind.

Für Aufträge gilt das Gleiche hinsichtlich der Ameise, daher schreiben wir hier bereits erfolgreich direkt in die Datenbank, um nachträglich die Adressen von Aufträgen zu korrigieren. Das läuft alles reibungslos, sodass wir nun Retouren auch direkt in der Datenbank anlegen möchten (da wir ebenfalls einen externen Dienstleister/ Fullfilment Logistiker einsetzen wollen - eine Anbindung an JFN ist nicht möglich!).

Unsere Problematik ist jetzt der Datenbank-Pfad, den wir gehen müssen, um eine Retoure korrekt anzulegen und die Verknüpfung mit dem Ausgangsauftrag herzustellen.

Wir erhalten folgende Daten von dem Logistik-Dienstleister:
Auftragsnummer, die in unseren JTL Aufträgen ja enthalten ist (eindeutige Zuordnung somit möglich)
Tracking Nr für Hin- und Rückversand
Retounierter Artikel in Form von: EAN und Art Nr
Rückgabegrund (der mit den von uns angelegten Gründen in der Wawi übereinstimmt und zugeordnet werden kann)
Ort/Warenlager (Damit der Bestand bei uns in der Wawi vorhanden ist, muss der Bestand auf das externe Fullfilment-Lager (wie FBA) gebucht werden)

In der Datenbankbeschreibung von JTL finden wir alle Infos unter dbo.tRM...

Ich würde jetzt mit dbo.tRMRetoure und den Pos. 4 cRetoureNr, 9 kWarenlager, 18 kBestellung beginnen. Danach in dbo.tRMRetourePos mit Pos 2. kRMGrund, kZustand, 9 fAnzahl, 10 kArtikel bzw. eher 14 cArtNr weitermachen und dann müssten alle Informationen sauber enthalten sein!?

Kann hier jemand vllt. etwas SQL KnwoHow bereitstellen oder ein kurzes Feedback geben?

Für jeden Ansatz dankbar!

Gruß
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu Pflicht-Checkbox in Abhängigkeit von Merkmal? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Bilder von Kindartikeln JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umrechnung von Verkaufsmengen in der Auftragserfassung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kein flüssiges Update von 1.10.14.3 zu 1.11.4 JTL-Wawi 1.11 0
Terminierte Entsperrung von B2B-Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Druck von Versandetiketten auf Zebra Drucker ZM400, ZT410 nicht möglich JTL-Wawi 1.11 9
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Update von 1.6 auf ? JTL-Wawi 1.6 4
Neu Von jetzt auf gleich Shop down "ohne" Fremdeinwirkung JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu Bilder von Kinderartikeln auf Vaterartikel kopieren via SQL Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Übermittlung eigener Felder von FFN-Händlern an Fulfiller Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
Neu Anzeige von mehreren Kundengruppenpreisen im Shop Templates für JTL-Shop 0
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 9
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen