Neu Vaterartikel in der Artikelliste dynamisch darstellen

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
634
51
Hallo zusammen,

sicherlich kennen viele JTL-Shopbetreiber das Problem, dass in den Artikellisten des Shops die Bilder des Vaterartikels statisch angezeigt werden, egal welche Filter man gesetzt hat.

Um das Problem zu verdeutlichen nehmen wir folgenden Artikel als Grundlage:

Vaterartikel mit zwei Variationen (Farbe und Größe). Pro Farb-/Größenkombination existiert ein Varkombiartikel.
1611424181789.png
Swatches Bild bei Farbwert navy/weiß/grau
1611424260617.png
Swatches Bild bei Farbwert schwarz/dunkelgrau/weiß
1611424285765.png

Problem1:
Welches Bild hinterlege ich beim Vater? Den dunkelblauen oder den schwarzen Schuh? Oder lege ich ein Gruppenbild an, auf dem man beide Schuhe erkennt?
Schauen wir uns alle 3 Varianten und deren Nachteile an:

Variante 1 - den schwarzen Schuh
1611424569539.png
Als Kunde filtere ich in der Kategorie nach dem Farbwert "Dunkelblau"
Als Ergebnis sieht der Kunde den schwarzen Schuh:

1611424959297.png
Nachteile:
- Als Kunde erwarte ich beim Filtern nach dunkelblau, dass mir auch wirklich nur dunkelblaue Schuhe angezeigt werden, hier wird aber ein schwarzer Schuh angezeigt
- Erst wenn der Kunde mit der Maus über das Produkt fährt, sieht er noch die weitere Variante


Variante 2 - den dunkelblauen Schuh
1611424582320.png
Als Kunde filtere ich in der Kategorie nach dem Farbwert "Schwarz"
Als Ergebnis sieht der Kunde aber den dunkelblauen Schuh

Nachteile:
- siehe Variante 1.

Variante 3 - Gruppenbild mit beiden Schuhe
1611424607451.png

Als Kunde filtere ich in der Kategorie nach dem Farbwert "Dunkelblau"
Als Ergebnis sieht der Kunde folgendes:

1611424763361.png

Nachteile:
- Hat man mehrere Farbwerte, wird so ein Gruppenbild schnell unübersichtlich
- Hoher Mehraufwand solche Bilder zu generieren
- Sind Farben ausverkauft, so werden diese trotzdem auf dem Gruppenbild angezeigt

Bsp.
1611425541747.png

JTL Shop 5.0 - Auswahl von mehreren Merkmalwerten über die Oderverknüpfung
Im neuen JTL Shop 5.0 kommt noch ein weiteres Problem hinzu. Filtert der Kunde nach den Farbwerten Dunkelblau und Schwarz, wäre das Gruppenbild noch die passendste Lösung.
ABER: In allen bekannten Textil-/Schuhshops (Nicht JTL) ist es so gelöst, dass pro Farbwert ein eigenes Ergebnis in der Artikelliste angezeigt wird. Das ist ein gängiges Verfahren und aus Usability-Sicht auch total sinnvoll, wenn es darum geht die Ergebnisse über die Filter einzuschränken.

Was wäre aktuell eine mögliche Lösung?
Man könnte pro Farbwert einen eigenen Vaterartikel mit der Variation Größe anlegen. Dies hätte aber den großen Nachteil, dass ein Kunde beim Klick auf ein Produkt nicht mehr sieht, dass es das gleiche Produkt noch in anderen Varianten gibt.

Fazit
Egal für welche Variante ich mich beim Vaterartikelbild entscheide, ich habe immer Nachteile, die auf Kosten der Usability gehen.

-----------------

Was muss das Ziel sein?
Je Farb-Varitionswert wird im Artikellisting ein eigener Artikel angezeigt. Fährt man mit der Maus über den Artikel oder klickt man auf den Artikel drauf, so sieht man die anderen verfügbaren Farbvariationen.
Filtert man nach Merkmalwerten, so werden nur noch die Artikel angezeigt, die dieses Merkmal hinterlegt haben.

Beispielshops, die es so umsetzen:

https://www.zalando.de/
https://www.sportscheck.com
https://www2.hm.com/de_de/

Was könnte sich in der Wawi ändern?

1. Merkmalwerte werden mit Variationswerten verknüpft, im Reiter Variationen könnte das so aussehen.

1611426337846.png

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-51349

2. Eine Checkbox "Artikel separat darstellen" bei der Varianten ergänzen.

1611428362462.png

Was könnte sich im Shop ändern?

1. Es wird ermöglicht, dass man den Vater mit der Vorauswahl von einer Variante aufrufen kann.
Bisher ist der Vater im Shop über den internen Schlüssel oder den Vaterartikelnamen aufrufbar:

www.testshop.de/NIKE-MD-Runner-2-Freizeit-Sneaker
www.testshop.de/index.php?a=194002

Ruft man nun aber bspw. folgende Seite auf, so wird die Variation navy/weiß/grau vorausgewählt

www.testshop.de/NIKE-MD-Runner-2-Freizeit-Sneaker/farbe-navy-weiß-grau
www.testshop.de/index.php?a=194002/farbe-navy-weiß-grau

2. Ist bei einer Variante die Checkbox "Artikel separat darstellen" gesetzt, so bildet der Shop pro Variationswert einen eigenen Artikel ab. Als Vorschaubild nimmt er das Bild, welches bei der Variation hinterlegt ist. Alle anderen Artikeldetails holt sich er von seinen "Schwesterartikeln".

-------

Ich bin gespannt auf Euer Feedback :)

Viele Grüße!
 

Anhänge

  • 1611424360901.png
    1611424360901.png
    125,6 KB · Aufrufe: 1
  • 1611425265881.png
    1611425265881.png
    124,8 KB · Aufrufe: 2
  • 1611425457077.png
    1611425457077.png
    163,1 KB · Aufrufe: 2
  • Gefällt mir
Reaktionen: anonymous
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Stücklisten Auswertung - Bedarfsermittlung vom Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 0
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu Sortierung, innerhalb der Sortiernummer? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 6
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sortierung der Länder alphabetisch Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nutzung der WMS Mobile APP JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Durchschnittliches Versandgewicht der letzten 360 Tage Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen