Neu Variationskombinationen aus einem Artikel erstellen

Buxtehuder

Neues Mitglied
16. November 2018
5
0
Hallo,

ich habe jetzt länger im Forum gesucht aber leider nicht das Richtige gefunden...

Ich möchte aus einem Artikel - z. B. Tauwerk, Trosse mit einer Länge von 250m - mehrere Variationskombinationen wie 5m, 10m, 50m erstellen, OHNE dass ich jeder Variationskombination einen eigenen Lagerbestand zuordnen muss. Also Praktisch ein Vaterartikel mit Bestand, der in mehrere Variationskombinationen unterteilt ist.

Wenn ich es richtig verstanden habe, müsste ich bei Stücklisten für jede Länge einen eigenständigen Artikel anlegen - und das möchte ich vermeiden.

Vielen Dank!
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.086
1.900
Anders können nicht mehrere Artikel auf ein und den selben Lagerbestand zugreifen. Und nein - du musst nicht für jede Länge einen eigenen Artikel anlegen.
Du hast einen Bestandsführenden Artikel für das Seil.
Der Vaterartikel bekommt mehrere Kindartikel mit den entsprechenden Längen im Namen.
Aus diesen Kindartikeln machst Du eine Stückliste, die auf die jeweilige Menge des Bestandsartikels zugreifen.

Hat jetzt der Bestandsartikel beispielsweise 100m, dann werden die Bestände in den Kindartikeln angezeigt als:
5m -> 20 verfügbar
10m -> 10 verfügbar
50m -> 2 verfügbar.
Verkaufst du dann ein mal 5m, dann passen sich alle Bestände entsprechend an:
5m -> 19 verfügbar
10m -> 9 verfügbar
50m -> 1 verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buxtehuder und edd-on

Buxtehuder

Neues Mitglied
16. November 2018
5
0
Klingt soweit genau nach dem, was ich suche - Vielen Dank!

Eine Frage noch: wie mache ich aus den Kindartikeln (Variationsartikel) eine Stückliste, die auf die jeweilige Menge des Bestandsartikels (Vater) zugreift?

Ich habe schon den Vaterartikel und die Variationen - nur an der Verknüfung als Stückliste hapert es...
 

Buxtehuder

Neues Mitglied
16. November 2018
5
0
Sorry, dass ich nochmal nachfrage...

Mit der im Guide beschriebenen Vorgehenswese komme ich nicht weiter... Vielleicht denke ich falsch.

Du schreibst: "Indem Du in den Reiter Stückliste im jeweiligen Kindartikel gehst, den Bestandsartikel als Komponente hinzufügst und die entsprechende Menge einträgst"

Nur, der Bestandsartikel (ich gehe davon aus, dass damit der Vaterartikel gemeint ist) wird gar nicht angezeigt - auch nicht unter Variationskombinationen...
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.086
1.900
Nein. Der Bestandsartikel ist ein separater Artikel mit dem Bestand - z.B. der Artikel "Seil-Bestand"
Ein Varkombi-Vater hat keinen eigenen Bestand. Das ist lediglich ein Kontainer für die Kinder - hier werden somit die Bestände der Kinder summiert.

An dieser Stelle siehst du dann auch die Schwachstelle in dieser Konstruktion.
In meinem obigen Beispiel hast Du real 100m Seil.
In der Wawi wird dann aufgrund der Summierung im Vater ein Gesammtbestand von 32 angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Buxtehuder

Neues Mitglied
16. November 2018
5
0
Vielen Dank! Da war der Gedankenfehler ; )

Eine letzte Frage: ich habe das jetzt genau so angelegt, nur eben mit 250m und 9 Längen.

Hat jetzt der Bestandsartikel beispielsweise 100m, dann werden die Bestände in den Kindartikeln angezeigt als:
5m -> 20 verfügbar
10m -> 10 verfügbar
50m -> 2 verfügbar.

Wenn ich jetzt den Vaterartikel zu eBay hochladen möchte, rechnet die Wawi allerdings alle Variationsartikel zusammen und es kommt ein viel zu hoher Bestand bei raus, den ich nicht ändern kann o_O
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu _1 aus dem Titel einer Kategorie entfernen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Artikeletiketten aus einem Aftrag heraus druckbar machen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 23
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu Blog Kategorie nicht erstelbbar "Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus." JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Automatisierter Picklistendruck in einem bestimmten Lager User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen