Neu Variationsartikel in der WAWI bearbeiten um sie neu bei Otto.de zu listen.

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig
Hi,
hast du jedem Vater eine EAN zugeordnet, ich habe gerade das Problem, dass die Produkte nicht hochgeladen werden können, weil Parent keine EAN hat. Sollte auch nicht, normalerweise, aber OTTO will das unbedingt.

Grüß
Mark
Vater bekommt eine EAN, alle Kindartikel des Vaters erhalten die Vaterartikelnummer als Parent EAN.

Also ja, alle deine Vaterartikel brauchen eine EAN/GTIN/Artikelnummer. Eine eindeutige Nummer, die du dann bei den Kindern des Vaters unter Parent einträgst.
 

Amir2020

Aktives Mitglied
23. Dezember 2020
89
7
Das ist eine kurze Anleitung wie Ihr Variationsartikel aus der WAWI heraus bei Otto.de listen könnt.

Als erstes musst Du über das Menü "Plattformen" -> "weitere Verkaufskanäle" -> "Variationsmapping" im sich öffnenden Fenster, links Otto.de auswählen und dann auf der rechten Seite unter dem Reiter Variationen die jeweilige WAWI Variation (Größe; Farbe oder Länge) der jeweiligen Verkaufskanalkategorie und der entsprechenden Größenart (Dropdown Menü) unter Verkaufskanalvariation zuordnen ( Bild 1).
Anschließend über den Reiter Variationswerte die einzelnen Größen der Verkaufskanalkategorie und dem Deiner Größen entsprechenden Ottogrößen zuordnen und alles Speichern ( Bild 2).

Danach in das Menü "Plattformen" -> "weiter Verkaufskanäle" -> "Verkaufskanalfelder zuordnen" wechseln, auf der linken Seite wieder Otto.de auswählen und im Reiter "Kategoriespezifische Felder" im Feld EAN-13 (Bild 3) den doLiquid-Wert:
{{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.EAN }} eingeben und abspeichern.

Anschließend den Vaterartikel öffnen und im Reiter "Verkaufskanäle", unter "Verkaufskanalspezifische Felder" bei der Zeile "Produktreferenz" den Artikelnamen ( Beispiel Cargoshort schwarz) des Vaterartikels eintragen, in unserem Falle wird dem Artikelnamen des Kindartikel (Beispiel Cargoshort schwarz-s) beim erstellen die Größe angefügt, darum musst Du die Produktreferenz an die Kindartikel vererben.

Zum Schluss muss man nur noch im Reiter "Allgemein", rechts unten den Hacken bei Otto.de setzen und schon wird der Artikel bei Otto als Variationsartikel ohne EAN Fehler gelistet.

Dann bleiben nur noch die restlichen Fehlermeldungen von Otto, wie z.B. "Bild fehlt" zu bearbeiten.
Hallo Ironface, danke für deine Erläuterungen. Bei uns erscheint unter Plattform -> weitere Verkaufskanal -> Variationsmapping, nicht auf der linken Seite otto.de (siehe Bild Anhang). Bei dir erscheint ja auf dem ersten Bild dass du gepostet hast otto.de auf der linken Seite. Woran kann es liegen?
Übrigens wir nutzen otto über Unicorn....
 

Anhänge

  • variationsmapping.JPG
    variationsmapping.JPG
    77,4 KB · Aufrufe: 35

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
Diese Art und Weise ist jedoch mit enormen Zeitaufwand verbunden. Erstell lieber in Eigene Felder ein Platz für "Produktreferenz" und mappe diese per Dotliquid einfach. Geht deutlich schneller, vorallem mit der Ameise.

Den Anhang 101503 betrachten
Hallo leventinio,

habe ich dich richtig verstanden:
Ich kann Artikel die in der Wawi einzeln angelegt sind auf Otto zusammenfassen indem ich ein Eigenes Feld "Produktreferenz" anlege und alle Artikel welche als Varianten auf Otto zusammengefasst werden sollen darüber definieren = selber Inhalt im Feld "Produktreferenz" ergibt das diese Artikel zusammen gefasst werden?
 

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig
Hallo leventinio,

habe ich dich richtig verstanden:
Ich kann Artikel die in der Wawi einzeln angelegt sind auf Otto zusammenfassen indem ich ein Eigenes Feld "Produktreferenz" anlege und alle Artikel welche als Varianten auf Otto zusammengefasst werden sollen darüber definieren = selber Inhalt im Feld "Produktreferenz" ergibt das diese Artikel zusammen gefasst werden?
Habe dir hier geantwortet: https://forum.jtl-software.de/threa...e-es-nicht-bitte-um-hilfe.210924/post-1182445
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
454
71
Hallo leventinio,

habe ich dich richtig verstanden:
Ich kann Artikel die in der Wawi einzeln angelegt sind auf Otto zusammenfassen indem ich ein Eigenes Feld "Produktreferenz" anlege und alle Artikel welche als Varianten auf Otto zusammengefasst werden sollen darüber definieren = selber Inhalt im Feld "Produktreferenz" ergibt das diese Artikel zusammen gefasst werden?
Die Kinder müssen alle die EAN des Vaters haben wie Leventino es dort beschrieben hat. Ist etwas "nervig" aber Otto ist nun mal Otto. Bei Kaufland geschieht das ka leider durch Zauberhand-KI-Algorhytmus wo manchmal Varianten auch komplett falsch zugeordnet sind, so kann man es bei Otto immerhin steuern.
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
Die Kinder müssen alle die EAN des Vaters haben wie Leventino es dort beschrieben hat. Ist etwas "nervig" aber Otto ist nun mal Otto. Bei Kaufland geschieht das ka leider durch Zauberhand-KI-Algorhytmus wo manchmal Varianten auch komplett falsch zugeordnet sind, so kann man es bei Otto immerhin steuern.
Benötige ich den Parent auch in der Wawi oder reicht es direkt auf Otto.de einen anzulegen? Ich arbeite in der Wawi bislang ohne Varianten da ich dies bislang Verkaufskanalabhängig regle.
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
454
71
Du kannst auch alles einzeln bei Otto eintragen, dort kann man den Kindern ja auch eine Parent EAN zuweisen. Also brauchst du zwangsweise nicht in der Wawi wenn ich das richtig sehe.
Aber als Tipp, mach dir einmal den Aufwand und steure Otto über die Wawi, irgendwann wird dieses einzelne angelege der pure Horror, spätestens wenn du mal Massenänderungen machen musst.
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
Ich hab alles in der Wawi - nur keine Parents. So frage ich mich eben ob ich das schon vorbereiten sollte oder sobald ich zugriff auf das Otto Portal bekomme dort die Parents anlege...
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
454
71
Sind deine Variationen grade in der Wawi ohne Vater angelegt ? Weil dann sind sie ja quasi Ihr eigener Parent aus WAWI Sicht gesehen. Den Fall hatte ich leider noch nicht. Wäre daher interessant ob man einen Dummy Vater anlegen könnte und die Varianten die ja Väter sind sozusagen, dann durch die EAN unter den Vater bekommt.

Das wäre interessant weil man dann quasi auch einen Artikel als Variante anbieten könnte der gar nicht zum Vater "passt". Dann würde man aber Probleme bekommen wenn die variantenbildenen Merkmale sich unterscheiden weil andere Kategorieren. Das mit den variantenbildenden Merkmalen hindert uns eh grade daran viele Artikel zu listen, da Otto teilweise die Merkmale nicht anbietet...
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
ja - kein Vater in der wawi.

Übrigens hab ich wo gelesen das es ein Extra Feld zum zusammenfassen von Artikeln gibt = EAN ist wohl nur eine andere Möglichkeit.

Hinsichtlich variantenbildenden Merkmalen sollte es bei mir keine Probleme geben.

Ich probier das dann mal aus:
1. Versuch: nur Kinder hochladen die aber über das befüllte extra Feld verfügen
2. Versuch falls der erste nicht geklappt hat: auf otto direkt einen Parent anlegen und dann die Kinder dazu aus der Wawi
 

Leventinio

Sehr aktives Mitglied
26. Juli 2020
548
169
Braunschweig
Übrigens hab ich wo gelesen das es ein Extra Feld zum zusammenfassen von Artikeln gibt = EAN ist wohl nur eine andere Möglichkeit.
Das ist korrekt. Da die meisten mit Vaterartikel in der WAWI arbeiten, nehmen die meisten entweder die EAN/GTIN (eindeutig) oder die Artikelnummer des Vaterartikels (ebenfalls eindeutig).

Du kannst natürlich alles rein schreiben was du willst in dieses Extra Feld. Das Feld muss nur unter Eigene Felder von dir erstellt werden, damit du es mit der Ameise und co. ansprechen kannst.
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
Das hat wunderbar funktioniert = ich habe ein "Eigenes Feld" durch welches ohnehin schon zusammengehörende Artikel gekennzeichnet waren für Otto als Reverenz für die Variantenbildung verknüpft (y)
 

Amir2020

Aktives Mitglied
23. Dezember 2020
89
7
Hallo Ironface, danke für deine Erläuterungen. Bei uns erscheint unter Plattform -> weitere Verkaufskanal -> Variationsmapping, nicht auf der linken Seite otto.de (siehe Bild Anhang). Bei dir erscheint ja auf dem ersten Bild dass du gepostet hast otto.de auf der linken Seite. Woran kann es liegen?
Übrigens wir nutzen otto über Unicorn....
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte damals auf unser Problem aufmerksam gemacht, leider noch keine Antwort von Ironface erhalten, aber kann uns jemand verraten, warum wir bei uns unter Plattform-weitere Verkaufskanal-Variationsmapping dann links otto.de nicht finden können. Ein Screenshot hatte ich in unserem Beitrag oben auf das wir jetzt auch verweisen angefügt wie es in jtl bei uns aussieht.
Danke im Voraus.
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
143
23
ja, ich hab das so und bin sehr zufrieden (auch kaufland.de und vorhin in wenigen Stunden aus kaufland.de direkt noch kaufland.at gemacht (auch die anderen Kauflandländer werden so leicht gehen aber in erster Linie mangelt es mir an guten Auslandstarifen = ich wollte vor allem die Technik kennen lernen und sobald kaufland auch die Versandetiketten liefert kann ich dann sofort AT und mit wenig Aufwand auch die anderen Länder in Betrieb nehmen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amir2020

MarkSep

Aktives Mitglied
15. Januar 2019
68
4
Hallo liebe Experten,
kann mir einer sagen, wie man unter "Menge" ein Gewicht eingeben kann.
Das Produkt habe ich direkt bei OTTO angelegt (ich kriege das nicht hin, mit JTL) und unter Menge hat OTTO "ml" angegeben.
Ich bedanke mich im Voraus.

LG
Mark
 

Anhänge

  • znmdrtzdt.JPG
    znmdrtzdt.JPG
    7,6 KB · Aufrufe: 3
  • rferfgearvge.JPG
    rferfgearvge.JPG
    8,8 KB · Aufrufe: 3
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Variationsartikel zeigt Varianten mit + x,00 € an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bilder fehlen (teilweise) in der Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu WMS Mobile - Meldet sich ständig ab während der Benutzung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
FFN Der Status des Auftrags konnte nicht abgeändert werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzahl Artikel in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Problem bei der Produkt-Upload - Marketplace-Abgleich JTL-Wawi 1.9 0
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Absender in der E-Mail Vorlage fest hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Staffelpreise in der Angebotsvorlage Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Funktionen der Klassen Templates für JTL-Shop 0
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Shopify - wegen Formatierung der Email Adresse - unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F Shopify-Connector 0
Neu Variablenname der Bilder WooCommerce-Connector 1
Einstellen der Lieferzeit ins Ausland Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu eBay Bestellung aus der Schweiz MwST und DHL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu eBay Angebotsimport - Ungültiger Header - Aufbau der CSV Datei? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Neu Vergleich der (Schweizer) Zahlungsanbieter Plugins für JTL-Shop 0
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Grundpreisanzeige in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu NovaChild Abstand zwischen Zeilen in der Produkt-Detailansicht ändern/reduzieren Templates für JTL-Shop 2
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Otto Market - Geplante Downtime der Produktschnittstelle am 12. März 2025 Störungsmeldungen 0
Neu Bewertungssterne ausblenden in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ändern der Header-Einstellungen im NOVA-Template ziehen nicht Templates für JTL-Shop 1
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Dropshipping - Der Auftrag wird nicht ausgeliefert. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Der Artikel steht "In Aufträgen" Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen