testjo
Sehr aktives Mitglied
AW: Update von 099923 auf 1.0 fehlgeschlagen - was nun?
Nen meine nicht hier direkt nur den/dieser jtl backup funktion in dieser moment/fall aber ganz algemein.
Und dort weis man nicht immer ob, und weiter wen durch was auch immer etwas abgebrochen werdet, ( ob Festplatte/ Betriebsystem, SQL crash oder stromausfall was auch immer wie weit der dan ist mit update und oder yep oder nein volständige backup wirklich gelungen ist und ob es noch lauft dan auch nicht)
So in algemëine um sicher zu gehen.
Und erfahrung mit ziemlich viel was falsch gehen kan ist hier real! ( Raids die sterben, UVS die nicht mitmacht weil kein Wartung drauf war, wen man software updates macht von live produktion soll, das mein ich wirklich, man immer selbe gute backups da haben, wen die nicht gemacht worden sind ( ist ja fast grobfahrlässsig) muss man die manual vorab extra ziehen!
Es kommt doch ziemlich oft vor dass wen etwas updated werden soll, die systeme software und hardware ziemlich alt sind ( kein richtige Wartung kennen, und bei die extra "stress" dan kein lust mehr haben, oder nur einfach den Speicher ( INternes speicher und oder festplatte wegen unerwartete temps /swapping, was auch immer) in einem doch nicht ausreicht!
( oder einen Kaltstart lange nicht gemacht worden ist, den disk und/oder filecheck fehler hat abbricht ....)
Life erfahrungen hier mit ( altes) MSQL wo "Kunden" so einiges versucht haben. ( Sag mall so solches wie beispiel dort wo den nur einen Tape backup den einen Tape ein jahr in tapestreamer war niemals den fehler ausgelesen worden sind und also kein backups da) ist dass schlimste beispiel was ich erlebt habe.
Was für Funktion seitens ein ( in algemein) Backup dan ja oder nein in den update vorgang eingebaut worden ist kan weiter ein lähe nicht wissen brauchen die dan auch nicht, deswegen sollte man die dan auch nicht umgehen, es gibt wo nur ein par teilen backuped werden um wider zurück zu können sprich nur ein par Tabellen oder Einzele Datei, dass braucht man nicht zu wissen und nicht aussuchen.
Auch hier im algemeine, ob spezifisch, da soll man wen man die software weiter nicht wirklich 100% kennt und weiterhin auch nicht viel EDV kentsnisse hat den finger davon lassen etwas nicht zu machen wass in ein backup/update vorgang so vorgesehen ist laut Hersteller!
Oder etwas angepasst ist wie in deiner Fall.
Nen meine nicht hier direkt nur den/dieser jtl backup funktion in dieser moment/fall aber ganz algemein.
Und dort weis man nicht immer ob, und weiter wen durch was auch immer etwas abgebrochen werdet, ( ob Festplatte/ Betriebsystem, SQL crash oder stromausfall was auch immer wie weit der dan ist mit update und oder yep oder nein volständige backup wirklich gelungen ist und ob es noch lauft dan auch nicht)
So in algemëine um sicher zu gehen.
Und erfahrung mit ziemlich viel was falsch gehen kan ist hier real! ( Raids die sterben, UVS die nicht mitmacht weil kein Wartung drauf war, wen man software updates macht von live produktion soll, das mein ich wirklich, man immer selbe gute backups da haben, wen die nicht gemacht worden sind ( ist ja fast grobfahrlässsig) muss man die manual vorab extra ziehen!
Es kommt doch ziemlich oft vor dass wen etwas updated werden soll, die systeme software und hardware ziemlich alt sind ( kein richtige Wartung kennen, und bei die extra "stress" dan kein lust mehr haben, oder nur einfach den Speicher ( INternes speicher und oder festplatte wegen unerwartete temps /swapping, was auch immer) in einem doch nicht ausreicht!
( oder einen Kaltstart lange nicht gemacht worden ist, den disk und/oder filecheck fehler hat abbricht ....)
Life erfahrungen hier mit ( altes) MSQL wo "Kunden" so einiges versucht haben. ( Sag mall so solches wie beispiel dort wo den nur einen Tape backup den einen Tape ein jahr in tapestreamer war niemals den fehler ausgelesen worden sind und also kein backups da) ist dass schlimste beispiel was ich erlebt habe.
Was für Funktion seitens ein ( in algemein) Backup dan ja oder nein in den update vorgang eingebaut worden ist kan weiter ein lähe nicht wissen brauchen die dan auch nicht, deswegen sollte man die dan auch nicht umgehen, es gibt wo nur ein par teilen backuped werden um wider zurück zu können sprich nur ein par Tabellen oder Einzele Datei, dass braucht man nicht zu wissen und nicht aussuchen.
Auch hier im algemeine, ob spezifisch, da soll man wen man die software weiter nicht wirklich 100% kennt und weiterhin auch nicht viel EDV kentsnisse hat den finger davon lassen etwas nicht zu machen wass in ein backup/update vorgang so vorgesehen ist laut Hersteller!
Oder etwas angepasst ist wie in deiner Fall.