Neu UPDATE ENDE 2016 - Österreich - Neuer Server, Alte Wawi, uvm... - bitte um Rat!

gerhard

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2010
161
0
Hallo!!

Da man hier immer so großartig beraten wird, sag ich jetzt schon mal Danke für die Hilfe und komme gleich zum Punkt.

Wir wollen uns einen neuen Server zulegen. Bisher alles wie schon so oft auf einem Windows7 Rechner gehabt, der mittlerweile an seine Grenzen geht. Wir merken das vor allem bei den Kassen wo wir LS-POS betreiben, vor allem bei der Ariktelsuche. Aber auch bei den Kassenberichten und und und...

Wir haben jetzt die Wawi in der Version 099923, verbunden mit dem JTL Shop 3.18(2) ich weiß, etwas aus der Zeit, aber der Fokus war in letzter Zeit einfach woanders... ;) Datenbank hat ca. 2GB, Tendenz täglich steigend... Artikel haben wir knappe 30.000... sehr viele davon varkombis und/oder stücklistenartikel...

Lt. Planung würde ich jetzt den neuen Server mit Windows Server 2012 Foundation ausstatten.
4 ssd festplatten, davon 2 paltten im raid 1 für betriebssystem und server und 2 platten die in 3 partitionen geteilt werden, für mdf, ldf und tempdb... oder würdet ihr wirklich raten wirklich 4 platten zu verwenden? wenn ich dieses system halt echt so ausfallsicher machen möchte wie möglich machen möchte bräuchte ich dann halt auch wieder 8 festplatten. so könnte ich das easy über nen günstigeren scsi raid controller lösen.
welchen prozessor würdet ihr hier empfehlen?
es gibt ja mittlerweile server mit 18 und mehr prozessoren bzw kernen.
wie wäre 2x8core mit 1700mhz und 20MB cache? eher schauen weniger kerne, dafür schnellerer singlethread? wie ist die performance am besten auf einem 64 bit system?
und 16GB arbeitsspeicher, damit das alles ja flüssig läuft...

SQL server, und da komm ich schon zur ersten frage... Reicht uns, zumindest vorerst noch der Express oder soll ich schon schauen dass ich eine 2014er standard version erwerbe? wäre ja erst ab 10GB datenumfang notwendig, aber der arbeitsspeicher ist halt begrenzt, aber die sql version zahlt man ja pro prozessorKERN, was heißt wenn ich 16 habe, ist das eine unmenschliche summe... oder irre ich mich?

Dann würd eich mal die alte wawi version installieren, und das update so durchführen, dass ich auf die aktuellste wawiversion komme.... dann würde ich die kassen updaten, und verbinden, und dann hab ich noch geplant das update auf 3.18(5) durchzuführen... wir haben ein paar plugins von kreativkonzentrat. machen die das mit das update? oder muss ich die plugins dann auch extra updaten?

es ist auch geplan den ganz neuen JTL Shop dann zu kaufen, und den zu verwenden, aber das geht erst, wenn der restliche serverumzug mal habwegs schonend vollzogen wurde UND auch alles mit dem alten Jtl Shop (3.18) alles gut funktioniert...

Gibt es hier erfahrungen? irgendwas auf das ich besonders aufpassen muss?
Würdet ihr etwas anders machen, wenn ja was?
Mit was für einem Zeitaufwand kann man ungefähr rechnen für die ganze Action, wenn das grundsystem aufgesetzt ist und die internetverbindung gut ist?

Wenn ich brav war, habe ich alle template änderungen auch in der custom datei gemacht, also sollte das upadte nicht wirklich ein problem sein... aber, das wird man dann ja sehen.... :)

eine frage, hab ich auch noch, die ich auch noch nicht so gefunden habe... wie ist dass bei dem update von jtl shop 3 auf jtl shop 4 mit den bewertungen, und newsletterempfänger, vorlagen und so? kann das übernommen werden?

vielenk dank!
mit lieben grüßen
niko
 
Zuletzt bearbeitet:

Ven

Aktives Mitglied
31. August 2016
35
3
Ich beantworte mal was ich kann:

Die LS-POS Artikelsuche an sich scheint generell nicht die schnellste zu sein. Das muss also nicht unbedingt an eurem Server liegen. Bei uns ist die auch nicht wirklich schnell, obwohl der Server noch sehr viele freie Kapazitäten hat, dass -könnte- also auch am LS-POS an sich liegen (habe leider keine Erfahrungen wie da die Geschwindigkeit in anderen Unternehmen ist).
Die Aufteilung der mdf, ldf, tempdb sollte auf verschiedene -physische- Platten geschehen, damit die Datenströme aufgeteilt werden. Partitionen reichen da also nicht, wenn man wirklich die Performance optimieren möchte. Welches Raidsystem man für den Server dann genau einsetzt ist letztendlich sicherlich auch eine Glaubensfrage. Wir haben insgesamt auch 8 Platten im Server laufen und darauf 2 virtuelle Maschinen (schon wegen der einfachen Backupverwaltung mit Veeam), wobei 1 ausschließlich für den SQL Server zuständig ist und entsprechend zugeordnete Platten hat und die andere für Active Directory, Druckserver usw.
Bei der Serverhardware an sich ist zu bedenken, dass die normale SQL Server Express Version nur auf 1 Socket/4 Cores begrenzt ist. Folglich kann man einen entsprechend leistungsstarken Server dann auch nur wirklich optimal nutzen, wenn man das Geld für SQL Server Standard (der geht dann bis 4 Sockets/24 Cores) ausgeben möchte. Ob das wirklich nötig ist kann sicherlich ein Servicepartner am besten beurteilen, da diese ja schon entsprechend viele Systeme eingerichtet haben.
 

C-Maxx

Gut bekanntes Mitglied
14. März 2008
156
5
ML
Also wir haben vor 4 Monaten vom PC auf einen separaten Server mit SQL Server 2012 R2 und MS 2014 Voll umgeschwenkt, da gerade bei grossen Variationsartikeln der Aufbau der Varianten nicht mehr tragbar war. Unsere DB ist zwar auch nur 2,5GB gross, aber bei der Abfrage der Aufträge oder Artikel ist der Leistungsunterschied schon enorm, da eben nicht nur mit 1GB RAM gearbeitet wird wie bei Express Version. Gerade wenn man bei der Auftragsübersicht eben mal auf "alle anzeigen" ohne Filterauswahl aus versehen klickt brauchte er vorher ewig um die max. 50.000 Aufträge anzuzeigen. Dauert jetzt unwesentlich länger wie wenn "letzten 30 Tage" etc. gefiltert werden.
Zum anderen brauchte unser CRM-System bei 40.000 Kunden ewig bei der Filterung, das war mit der Hauptgrund.
Verbaut wurde ein Intel Xeon E3-1220v5 3,00 GHz mit 16GB RAM 64bit --> sind zufrieden
 

gerhard

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2010
161
0
hey!
vielen dank für die antworten...
bin mittlerweile schon um einiges weiter was die umsetzung des ganzen angeht...
habe auf einer VM und nicht ganz lizenzierten versionen das mal nachgestellt alles, upgedatet, datenbank eingespielt, kassendemo verbunden, läuft alles großartig...
also so viel nur dazu...
der nächste schritt ist das update auf jtl shop 4.... wo es fast täglich mehr fragen dazu gibt, aber dazu später....

ich habe beim einrichten des neuen virtuellen servers folgende probleme...
wie teile ich die datenbank auf 4 festplatten auf? beim installieren einer neuen datenbank kann man zwar weitere zielordner angeben, aber den zielordner für die tempdb zb, seh ich hier nicht...
stellt man das im manger auf tempdb -> einstellungen -> ordner um?

zur sql version - standard oder express:
stimmt es, wenn ich mir nur ne ein benutzer lizenz kaufe, dann so viele kerne und prozessoren nutzen kann und speicher wie ich möchte? hab da jetzt ein angebot von so einer firma bekommen für 1000 euro den sql server standard - 2014er version.

wegen dem update, mal auf jtl 3,20 (build 5), angenommen, es geht etwas schief, bei diesem update, wie stelle ich den alten status wieder her? habe das ftp verzeichnis runtergeladen, sqldump natürlich auch... aber ich seh den weg nicht ganz, um das alles so wieder herzustellen wie es war? reicht es dazu einfach nur alle alten datein wieder auf den webserver zu laden, und dazu das sql backupeinzuspielen?

wie verhalten sich die plugins bei einem update?

vielen dank für eure infos!
 

gerhard

Gut bekanntes Mitglied
15. November 2010
161
0
Verbaut wurde ein Intel Xeon E3-1220v5 3,00 GHz mit 16GB RAM 64bit --> sind zufrieden
wie ist hier die auslastung?
speicher sowie prozessoren? wir haben ja fast nur die wawi dann auf dem server auch laufen...
deshalb wäre dass schon gut zu wissen... ein zweiter prozessor macht die ganze sache nicht unbedingt günstiger nämlich!
vielen dank
lg
 

funnyfisch

Gut bekanntes Mitglied
1. Oktober 2011
454
3
Mühlheim
USE master;
GO
ALTER DATABASE tempdb
MODIFY FILE (NAME = tempdev, FILENAME = 'g:\tempdb\lSQLData\tempdb.mdf');
GO
ALTER DATABASE tempdb
MODIFY FILE (NAME = templog, FILENAME = 'g:\tempdb\SQLLog\templog.ldf');
GO

https://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms345408.aspx

a tempdb jedes Mal neu erstellt wird, wenn die Instanz von SQL Server gestartet wird, müssen die Daten- und Protokolldateien nicht physisch verschoben werden. Die Dateien werden am neuen Speicherort erstellt, sobald der Dienst in Schritt 3 neu gestartet wird. Bis der Dienst neu gestartet wird, verwendet tempdb weiterhin die Daten und die Protokolldateien des vorhandenen Speicherorts.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Fehlermeldung beim Update JTL-Wawi 1.11 1
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Datenbankverbindung Ameise funktioniert seit Update auf 1.11.1.0 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 6
Update auf Version 1.11.0.0 schlägt fehl ! JTL-Wawi 1.11 10
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
WMS Mobiler Server startet nach Update nicht mehr JTL-Wawi 1.11 12
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
Update-Katastrophe schon wieder – warum wird so etwas als „Release“ veröffentlicht? JTL-Wawi 1.11 34
Neu Fehlermeldung seit dem neuesten Update 5.6.0 Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu DPD Etikettendruck ohne Adresse nach Update JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Nach Update crasht Backend, child läuft nicht Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Shop-Update Einrichtung von JTL-Shop4 3
Dubios: Nach Update auf 553 Einbruch um 30% Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Update SQL Server Management Studio JTL-Wawi 1.10 1
Update 1.9.8.0 auf 1.10.14.0 Frage zum Rechnungen IDU JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Benutzer Rechte nach Update Fehlerhaft JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Wawi 1.5.53.2 Update Installation von JTL-Wawi 5
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
In Diskussion Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5

Ähnliche Themen