Neu Update auf Shop 5.5 dann 60% Umsatzeinbusse

scale

Aktives Mitglied
23. August 2013
62
14
Hallo,
leider musste ich feststellen, dass das Update auf JTL-Shop 5.5 gravierende Probleme verursacht hat – und ich bin ehrlich gesagt ziemlich verärgert, dass JTL hier keinerlei Vorwarnung oder Lösung mitgeliefert hat.
Konkret: Alle meine bisherigen URLs, die im Artikelnamen runde Klammern, Punkte oder Kommata enthielten, wurden automatisch und ohne Hinweis geändert. Das betrifft hunderte Seiten.

Die Folge:
Sämtliche dieser alten URLs – viele davon seit Jahren bei Google indexiert oder extern verlinkt – führen jetzt direkt auf eine 404-Fehlerseite. Wenn man also meine Produkte über Google aufruft, bekommt man nur noch "Seite nicht gefunden".

Das ist ein Desaster.
Solche massenhaften 404-Fehler können Existenzen gefährden – gerade bei einem Onlinegeschäft, das auf organischen Traffic und SEO angewiesen ist. Dass JTL in einem derart sensiblen Bereich Änderungen dieser Tragweite einfach ohne automatisierte Weiterleitung, Konvertierung oder wenigstens Warnhinweis durchführt, ist für mich völlig unverständlich.

LG Tom
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
427
145
Wenn die Wawi im Shop eine URL ändert, dann wird automatische eine Weiterleitung von der alten auf die neue URL angelegt.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.408
1.864
Wenn die Wawi im Shop eine URL ändert, dann wird automatische eine Weiterleitung von der alten auf die neue URL angelegt.

Na ja, er schreibt aber "Die Folge: Sämtliche dieser alten URLs – viele davon seit Jahren bei Google indexiert oder extern verlinkt – führen jetzt direkt auf eine 404-Fehlerseite. Wenn man also meine Produkte über Google aufruft, bekommt man nur noch "Seite nicht gefunden".

Warum hat er denn das Problem, wenn er es nicht haben sollte ?!? Naaaaaa ?
Vielleicht funktioniert das mit der Weiterleitung nicht bzw. wird nicht automatisch angelegt oder falsch angelegt ?!?
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
427
145
Na ja, er schreibt aber "Die Folge: Sämtliche dieser alten URLs – viele davon seit Jahren bei Google indexiert oder extern verlinkt – führen jetzt direkt auf eine 404-Fehlerseite. Wenn man also meine Produkte über Google aufruft, bekommt man nur noch "Seite nicht gefunden".

Warum hat er denn das Problem, wenn er es nicht haben sollte ?!? Naaaaaa ?
Vielleicht funktioniert das mit der Weiterleitung nicht bzw. wird nicht automatisch angelegt oder falsch angelegt ?!?
Oder ein Plugin macht Unsinn, oder die PHP-Version ist nicht korrekt, oder Google wirft die alten Seiten ohnehin aus dem Index, weil ein Permanent Redirect existiert, oder das sind alte Seiten, die falsch verlinkt sind. Oder, oder, oder.

Was behauptet wird, ist nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich. Die Behauptung, dass keine Weiterleitungen angelegt werden, ist nicht korrekt. Wenn das durch irgendwas anderes verhindert wird, dann ist das eher ein Einzelfall oder im schlimmsten Fall ein Bug. Aber kann man nicht prüfen, wenn kein Beispiel dazu genannt wird. Also bleibt nur der Hinweis, dass sehr wohl Weiterleitungen angelegt werden.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.791
2.196
Berlin
Da müsste man mal in die Datenbank schauen, wie JTL die Weiterleitung angelegt hat, es gibt da einen Unterschied, ob die Parameter berücksichtig werden oder nicht.
Es könnte also sein, dass die Links von Google zusätzliche GET Parameter haben, weiß hier ja niemand.

Wenn das so ist und JTL den Flag dafür, in der Datenbank nicht gesetzt hat, könnte ich mir schon Vorstellen, dass es Probleme verursacht.

Laut JTL wird es mit der 5.5.1er Version eine Änderung geben, so das man das per define ein- und ausschalten kann, hilft denen, die Bereits umgestellt haben aber nichts mehr.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
531
239
Da müsste man mal in die Datenbank schauen, wie JTL die Weiterleitung angelegt hat, es gibt da einen Unterschied, ob die Parameter berücksichtig werden oder nicht.
Standardmäßig wird immer die Parameterbehandlung 'Exakter Match' gesetzt. Ich weiß nicht, ob das schon immer so war; jedenfalls fiel uns das auf als nach nötigen Änderungen einiger Linkstrukturen Affiliatepartner mit kaputten Links auf uns zukamen. Das nach unserem Ticket angelegte Issue soll in der 5.6.0 umgesetzt werden.

Es könnte also sein, dass die Links von Google zusätzliche GET Parameter haben, weiß hier ja niemand.
Links von Google haben meines Wissens immer Parameter. Kopiert mal einen Link aus einem ganz normalen organischen Suchergebnis, da hängen bei mir zwei Paramter dran. Paid ads haben sowieso immer eine click ID usw.

Wenn das so ist und JTL den Flag dafür, in der Datenbank nicht gesetzt hat, könnte ich mir schon Vorstellen, dass es Probleme verursacht.
Bei uns war das Problem wie gesagt von Google losgelöst, aber es ist mir bis heute unverständlich warum der Shop standardmäßig 'Exakter Match' setzt.

Wir setzen deshalb ab und zu manuell alle Weiterleitungen um von 'Exakter Match' (paramHandling=0) auf 'GET Parameter behalten' (paramHandling=2). Alles ohne Gewähr, bei uns funktioniert das aber wenn ihr euch nicht mit SQL auskennt, dann holt euch jemanden mit Ahnung dazu.
SQL:
UPDATE `tredirect`
SET paramHandling = 2
WHERE cToUrl <> '' AND paramHandling = 0;
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.417
724
Laut JTL wird es mit der 5.5.1er Version eine Änderung geben, so das man das per define ein- und ausschalten kann, hilft denen, die Bereits umgestellt haben aber nichts mehr.
Wir sind zum Glück noch auf 5.4.0 und haben durch Zufall hier davon gelesen, DANKE für die Warnung.

Gibt es einen Termin, wann die 5.5.1 kommt und was dann geändert wird? Es sollte ja für Laien ein einfaches Update sein, wir würden hier auch etwas in der Luft hängen.

Wir setzen deshalb ab und zu manuell alle Weiterleitungen um von 'Exakter Match' (paramHandling=0) auf 'GET Parameter behalten' (paramHandling=2). Alles ohne Gewähr, bei uns funktioniert das aber wenn ihr euch nicht mit SQL auskennt, dann holt euch jemanden mit Ahnung dazu.
SQL:
UPDATE `tredirect`
SET paramHandling = 2
WHERE cToUrl <> '' AND paramHandling = 0;
Danke für den Tipp, heisst aber genau was?
Es wird dann einmalig die Konfiguration angepasst und man hat für die Zukunft Ruhe?
Muss man den SQL dann vor oder nach Update ausführen?
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
531
239
Danke für den Tipp, heisst aber genau was?
Es wird dann einmalig die Konfiguration angepasst und man hat für die Zukunft Ruhe?
Muss man den SQL dann vor oder nach Update ausführen?
Das SQL Schnipsel passt einmalig alle vorhanden Weiterleitungen an, d.h. wenn sich Links ändern bzw. automatisch neue Weiterleitungen vom Shop angelegt werden müsstet ihr das nochmal ausführen, damit auch die neuen Weiterleitungen auf "GET Parameter behalten" eingestellt werden. Es werden also lediglich die vorhandenen Weiterleitungen umgestellt, nicht die Konfiguration geändert. Das zu konfigurieren wird erst mit der 5.6 möglich wenn das in meinem andern Beitrag verlinkte Ticket erledigt ist.

Das Schnipsel tut im Grunde dasselbe, wie wenn du bei einer Weiterleitung auf bearbeiten gehst und dort die Parameterbehandlung umstellst. Das wären ja hunderte und händisch nicht machbar.

Die Query nimmt also alle Einträge in der tRedirect mit paramHandling=0 (Exakter Match) und wo das Ziel nicht leer ist (also tatsächlich eine Weiterleitung angelegt ist, im Gegensatz zu den leeren Sammeleinträgen über die wir in diesem Thread sprechen) und setzt dann paramHandling=2 (GET Parameter behalten).

Wir sind noch nicht auf der 5.5, das Problem hatte sich ganz regulär gezeigt als plötzlich die Links unserer Affiliatepartner kaputt waren, nachdem wir in einer Kategorie die Linkstruktur verändert haben. Aus meiner Sicht ist die Exakter Match Einstellung als Standard kompletter Quatsch, wir brauchen immer GET Parameter behalten und ich kann mir nur wenige Spezialfälle für Exakter Match vorstellen.

Deshalb führe ich das Skript immer mal wieder aus wenn sich was geändert hat.
Du kannst das Schnipsel also sowohl vor und nach dem Update ausführen, wenn ihr keine spezifische Anforderung für Exakter Match habt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl und MichaelH

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.417
724
Ah verstehe, also müsste man das Script ausführen, wenn man Artikelbezeichnung ändert ...

Heisst doch aber, dass man in der Schnittstelle zum Shop etwas geändert hat, gibt es da keinen "HotFix", damit man diese "Ersetzung" wieder herausnimmt?
Kann sich JTL dazu mal äußern? Wir wollen ja nicht sändig SQL Update fahren und auf 5.6 warten.

@css-umsetzung
ich könnte mir nur vorstellen dass solche Experten helfen könnten, wenn JTL sich nicht rührt

:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
427
145
Naja, ich denke, dass Problem wurde unterschätzt. Ich hätte jetzt auch nicht gedacht, dass Shops, die viel für ihr Ranking tun, sich auf die automatisierte URL aus dem Artikelnamen verlassen und nicht eigene URLs in den Metadaten hinterlegt haben. Das Zeichen in URLs erlaubt werden, die vorher nicht erlaubt waren, ist eben eigentlich was Positives. Falls man die in den URLs haben wollte, ging das bisher nicht. Bei URLs sollte man sich eigentlich nie auf eine Automatik verlassen, wenn man SEO betreibt. Eine Automatik ist eigentlich nie das Optimum.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.408
1.864
Naja, ich denke, dass Problem wurde unterschätzt. Ich hätte jetzt auch nicht gedacht, dass Shops, die viel für ihr Ranking tun, sich auf die automatisierte URL aus dem Artikelnamen verlassen und nicht eigene URLs in den Metadaten hinterlegt haben. Das Zeichen in URLs erlaubt werden, die vorher nicht erlaubt waren, ist eben eigentlich was Positives. Falls man die in den URLs haben wollte, ging das bisher nicht. Bei URLs sollte man sich eigentlich nie auf eine Automatik verlassen, wenn man SEO betreibt. Eine Automatik ist eigentlich nie das Optimum.
Was heißt viel für ihr Ranking tun ?
Seit Shop3 gibt es SEO im JTL- Shop und das arbeitet von Haus aus recht gut, wenn man 1000e Artikel hat.

Wer einzelne Artikel pushen will, der macht das sicherlich besser von Hand ... mit Rundum-Gedöns.
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
427
145
Die automatisch aus den Artikelnamen erstellten URLs sind suboptimal. Ja, die sind sprechend, und wenn man es mit dem Artikelnamen nicht übertreibt sind die okay. Das wars aber auch schon. Die Metadaten und insbesondere die Keywords sollte man besser selbst pflegen. Und wenn man schon dabei ist, kann man auch direkt eine feste URL hinterlegen. Nur die URLs, das spielt kaum eine Rolle. Wenn die natürlich in 404ern landen schon. Dass die Weiterleitungen, die von der Wawi kommen und automatisch angelegt werden, als "Exakter Match" angelegt werden, hab ich vergessen/verdrängt. Sonst wäre das Problem kleiner gewesen.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.417
724
@NoOne danke, da gab es noch einen Hinweis zu "URL-Pfad".

Wir pflegen schon IMMER bei allen Artikel unseren URL-Pfad, hier übertragen wir die Artikelbezeichnung nochmals, weil hier alle relevanten Kerninfos stehen.
Sofern wir hier Sonderzeichen haben, werden diese dann auch zerstört? Oder betrifft das nur Artikelbezeichnungen, wenn man URL-Pfad nicht definiert hat?

Beispiel bei uns:
1x Artikelname Größe M - Ø25,0mm (Markenname - Ausführung, Form)

Sollte der URL-Pfad wie gewohnt übersetzt werden, wären wir nicht betroffen und wäre vielleicht auch für andere gut zu wissen.
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
427
145
Wenn im URL-Pfad Sonderzeichen drin sind, die vorher nicht erlaubt waren, es jetzt aber sind, also eines von diesen hier: $ – _ . + ! * ‘ ( ) ,
Dann wird die URL im Shop vermutlich geändert. Wenn keines der Zeichen in der hinterlegten URL vorhanden ist, dann nicht. Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Wenn du die URL als "Artikelname Größe M - Ø25,0mm (Markenname - Ausführung, Form)" hinterlegt hast, dann wurden die Klammern, das Komma und die Bindestriche da bisher aus der Shop-URL rausgeworfen (die Bindestriche haben Leerzeichen ersetzt, daher wurden vorhandene Bindestriche ersatzlos gestrichen, wenn ich das Recht in Erinnerung habe). Jetzt werden die in der URL bleiben und dadurch würde die URL verändert. Hast du die Klammern, das Komma und die Bindestriche aber ohnehin schon aus der URL rausgenommen, dann passiert jetzt nichts weiter.

Mit 5.5.1 gibts dazu anscheinend einen Define der gesetzt werden kann, damit man die neuen Zeichen nutzen kann und standardmäßig bleibts bei der alten Regelung: https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-8757
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.417
724
Vielen Dank, also eine allgemeine Änderung, da werden hart diese Zeichen ersetzt ... das ist für jegliches Ranking ein WorstCase.

JTL sollte hier dann eine konkrete Handlungsanweisung aufzeigen, damit die Links wie ursprünglich erhalten bleiben.

@MHillmann kann sich das mal jemand der JTL SHop Moderatoren auf die Fahne schreiben, damit so etwas kommuniziert wird? Das Thema ist nicht trivial!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
531
239
Das Problem liegt eigentlich überhaupt nicht in den Link-Änderungen. Das passiert regelmäßig und deshalb gibt es die 301-Weiterleitung. Google etc. übernimmt in diesem Fall den link juice vom alten zum neuen Link.

Problematisch ist, dass der Shop automatisch angelegte Weiterleitungen mit "Exakter Match" anlegt, was die Weiterleitungen für 99% der regulären Fälle kaputt macht. Und dieser Mechanismus ist jetzt hart aufgeschlagen weil sich durch das Update flächendeckend bei allen geupdateten Shops die Links in großer Zahl geändert haben.
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
427
145
Das Problem liegt eigentlich überhaupt nicht in den Link-Änderungen. Das passiert regelmäßig und deshalb gibt es die 301-Weiterleitung. Google etc. übernimmt in diesem Fall den link juice vom alten zum neuen Link.

Problematisch ist, dass der Shop automatisch angelegte Weiterleitungen mit "Exakter Match" anlegt, was die Weiterleitungen für 99% der regulären Fälle kaputt macht. Und dieser Mechanismus ist jetzt hart aufgeschlagen weil sich durch das Update flächendeckend bei allen geupdateten Shops die Links in großer Zahl geändert haben.
Das war seit Shop 5 halt so. Deswegen wurden die anderen Optionen mit Shop 5.2 eingeführt. Im Gegensatz zu jetzt, hat man den Standard nur nicht geändert. Es ist halt egal wie mans macht, für irgendein Szenario ist es immer falsch.
 

scale

Aktives Mitglied
23. August 2013
62
14
Wie auch immer:
Dank ChatGPT und einer nächtlichen Session konnte das Problem gelöst werden. Es hat mir eine Importdatei für Weiterleitungen erstellt, in der die alten Links korrekt auf neue Ziele umgebogen wurden – das hat größtenteils geholfen.

Konkret:
Wenn ein Link zum Artikel z. B. artikelname (xyz) heißt und die Klammer vor dem Update keine Rolle gespielt hat, weil sie herausgefiltert wurde, nach dem Update aber plötzlich relevant ist und bestehen bleibt (wodurch sämtliche Google-Links ins Leere laufen und ein 404 erzeugt wird), dann ist das richtig ärgerlich – und darf so eigentlich nicht passieren.

Außerdem landet der Import der Weiterleitungen derzeit leider in einem 500er Fehler – das sollte man sich dringend mal anschauen.
Was ebenfalls sehr unglücklich ist: Wenn man 2.000 Weiterleitungen importiert, sitzt man gut 10 Minuten einfach nur da und starrt ins Nichts. Ohne phpMyAdmin hätte ich nicht einmal gesehen, ob sich beim Import überhaupt etwas tut – der Vorgang hat nämlich ziemlich lange gedauert.

Kurz gesagt: Da ist noch einiges verbesserungswürdig.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 4
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Update auf 5.5, Frontend geht, Backend bringt 500er User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu Update auf 5.5.0 erzeugt Error 500 Fehlermeldung “CacheAdvancedfile.php on line 95" Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Update auf 5.5. Pluginmanager kann nicht aufgerufen werden Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 1
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Workflow Error While Automating Game Update Notifications JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Update Verständnisfrage Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update - JTL Artikel Fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 5
Neu Nach Update 5.5.0 viele Nullen bei den Mengenangaben in der Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 16
Seit Update 1.10.10.4 – Keine Rechnungserstellung und keine Zahlungen ab 19.05. JTL-Wawi 1.10 3
Nach Update 2 Einträge im Komplettabgleich vorhanden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 8

Ähnliche Themen