Unterstützung von mehreren Bildern pro Artikel?

vowawi

Aktives Mitglied
6. Juni 2007
23
0
Mehrere Bilder - Lösungsansatz

Hi teacherwilli,

nach wie vor wird nur ein Bild hochgeladen.

Ich habe die setArtikelBild.php wie folgt erweitert:
Code:
<?php
/**
 * jtlwawi_connector/dbeS/setArtikelBild.php
 * JTL-Wawi Connector for VirtueMart
 * 
 * Es gelten die Nutzungs- und Lizenzhinweise unter [url]http://www.jtl-software.de/jtlwawi.php[/url]
 * 
 * @author JTL-Software <thomas@jtl-software.de>
 * @copyright 2007, JTL-Software
 * @link [url]http://jtl-software.de/jtlwawi.php[/url]
 * @version v1.0 / 24.06.07
*/
require_once("syncinclude.php");

$return=3;
$_POST['userID'] = $_POST['euser'];
$_POST['userPWD'] = $_POST['epass'];
if (auth())
{
	$return=0;
	//nur BildNr 1 wird berücksichtigt
	if (intval($_POST['kArtikelBild'])>0 && $_FILES['bild'])
	{
		//nur erstes Bild beachten
//		if (intval($_POST['nNr'])==1) // Originalcode
		if (intval($_POST['nNr'])>0 && intval($_POST['nNr'])<4)  // Neu 
		{
 			$lfdNr= intval($_POST['nNr']); // Neu lfd. Nummer zur Unterscheidung
			$product_id = getFremdArtikel(intval($_POST['kArtikelBild']));
//			$bildname=$product_id.".jpg"; // Originalcode
			$bildname=$product_id.$lfdNr.".jpg";	// lfd. Nr. ergänzt		
			move_uploaded_file($_FILES['bild']['tmp_name'],IMAGEPATH."product/".$bildname);
			chmod (IMAGEPATH."product/".$bildname, 0644);

			switch ($lfdNr)		// Unterscheidung Hauptbild und weitere Bilder
			{
			// Erstes Bild
			case 1:			
			//vorschaubild
//			$vorschauBild=$product_id."_klein.jpg"; //Originalcode
			$vorschauBild=$product_id.$lfdNr."_klein.jpg"; // lfd. Nr. ergänzt
			erstelleThumbnail(IMAGEPATH."product/".$bildname,IMAGEPATH."product/".$vorschauBild,PSHOP_IMG_WIDTH,PSHOP_IMG_HEIGHT,80);
			
			//updaten
			eS_execute_query("update ".DBPVM."product set product_full_image=\"$bildname\", product_thumb_image=\"$vorschauBild\" where vendor_id=".VENDOR_ID." and product_id=".$product_id);
			
		   break;
/************* Weitere Bilder in der Tabelle product_files speichern ****/
			default:
			//vorschaubild
//			print_r($_POST);
            $size = getimagesize(IMAGEPATH."product/".$bildname);
            $width = $size[0]; 
            $height = $size[1]; 
            $resHeight = strVal(PSHOP_IMG_HEIGHT);
			$resWidth  = strVal(PSHOP_IMG_WIDTH);
			$vorschauBild=$product_id.$lfdNr."_".$resWidth."x".$resHeight.".jpg";
			erstelleThumbnail(IMAGEPATH."product/".$bildname,IMAGEPATH."product/resized/".$vorschauBild,PSHOP_IMG_WIDTH,PSHOP_IMG_HEIGHT,80);
			$file_id   = $product_id * 10 + $lfdNr;
			$file_name = IMAGEPATH."product/".$bildname;
			$file_url  = IMAGEURL."product/".$bildname;
// Insert der Daten
			eS_execute_query("insert into ".DBPVM."product_files ( file_id, file_product_id, file_name, file_title, file_extension, file_mimetype, file_url, file_published, file_is_image, file_image_height, file_image_width, file_image_thumb_height, file_image_thumb_width ) values ( $file_id , $product_id, '$file_name', 'Beschreibung noch offen', 'png', 'image/png', '$file_url', 1, 1, $height, $width, $resHeight, $resWidth )" );
            break;
/************* Weitere Bilder in der Tabelle product_files speichern ****/			
			} // switch
		}
	}
}
mysql_close();
echo($return);
logge($return);

?>
Nach meinen Erfahrungen wird die <setArtikelBild.php> pro Bild aufgerufen, durch die Ergänzungen werden nun mehrere Bilder hochgeladen.
Drei Herausforderungen sind noch offen, dabei benötige ich noch ein paar Informationen:
1. Wo bekomme ich die Produktbeschreibung her ?
2. Beim Ändern könnte anstatt eines SELECTs (Prüfe ob Datensatz vorhanden ist mit anschl. INSERT oder UPDATE) zu Beginn der Verarbeitung ein
DELETE FROM product_files where product_id = $product_id
stattfinden. Nur sollte dies ausserhalb der setArtikelBild.php erfolgen, da nicht sicher ist, dass das erste Bild immer das Hauptbild (ID=1) ist. Kann mir jemand die richtige Stelle nennen ?

3. Werden (weitere) Bilder gelöscht, wird die <setArtikelBild.php> meines Wissens nach nicht aufgerufen. Gibt es da noch eine andere Chance ?

Würde mich über Hilfe freuen. Danke.
 

Michl3d

Aktives Mitglied
14. Februar 2008
34
0
Hi,

ich finde das hier ein superinteressantes Thema. Ich versuche mich auch noch daran, die php-Datei so zu modifizieren, dass ich mehrere Artikelbilder hochladen kann. Leider ohne Erfolg bisher. Mit deinem Code, vowawi, komme ich nicht wirklich klar. Der scheint ziemlich stark modifizier zu sein.

Hat sonst jemand eine Lösung parat?

Danke,

Michael
 

Michl3d

Aktives Mitglied
14. Februar 2008
34
0
Hi,

die Lösung war sooooo einfach, ich glaube das gar nicht: Man muss nix programmieren, sondern einfach nur in XT-Commerce unter Bild-Optionen bei "Anzahl zusätzlicher Produktbilder" die Zahl 2 oder 3 eintragen und fettig. =)

Mehr ist nicht zu tun. Oder doch: Fotos machen und hochladen!!!!

Gruß,

Michael
 

masterbrain

Gut bekanntes Mitglied
2. Februar 2009
180
1
Dresden
AW: Unterstützung von mehreren Bildern pro Artikel?

Gibt es jetzt eine Lösung für das Problem ???

Ist doch echt drigend Zeit das man mehrere Bilder übertragen kann !!!

Danke.
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Unterstützung von mehreren Bildern pro Artikel?

Gibt es jetzt eine Lösung für das Problem ???

Ist doch echt drigend Zeit das man mehrere Bilder übertragen kann !!!

Danke.

Die Wawi kann das ja - mit xtc - JTL -
is die Frage welche connector du verwendest - den Modifizierten der hier im Forum angeboten wird - dann musst du dich aber auch an den Hersteller wenden - oder nen anderes Shopsystem verwenden
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Import von Zugferd oder xRechnungen Schnittstellen Import / Export 0
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Fehler beim Lizenz Abgleich: Fehler beim Vergleichen von zwei Elementen im Array JTL-Wawi 1.10 0
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 2
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 8
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Releaseforum 0
Neu Artikelliste / Artikelverwaltung -> bedingte Formatierung in Abhängigkeit von eigenen Feldern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Kein Abgleich von Lizenzen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kostenfreies Tool zum Entfernen von Hintergründen User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Löschen von Merkmalen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Bearbeitungsdauer von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1
Neu Erstellung von Druckdokumenten DE / EN Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Fehlende Nachkommastellen verhindern Auslieferung von Aufträgen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Automatische Zuweisung von Zahlungen via Sofortüberweisung Classic anhand sofort_transaction_id JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Footer von PDF-Block überdeckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 5

Ähnliche Themen