Unterschiedliche Herstellertexte für unterschiedliche Shops

aektschen

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2010
244
11
Hallo Zusammen,

ich habe zwei unterschiedlich Shops. Es gibt aber einige Produkte, die in beiden Shops sind. Jetzt sollen aber in beiden Shops unterschiedliche Beschreibungstexte zu den Herstellern veröffentlicht werden. Wenn ich aber in der WaWi unter Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Hersteller nachsehe kann ich nur einen Text für Hersteller anlegen.
Keine Ausgabewege, keine Attribute und nichts um das zu steuren. Gibt es da eine Lösung?

Wenn es da nichts gibt, kann ich die Anzeige der Herstellertexte in einem der Shops zumindest irgendwie unterdrücken?


Schöne Grüsse Wolfgang
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Unterschiedliche Herstellertexte für unterschiedliche Shops

hi,

hinterlegs den Artikel als Attribut oder als eigens Feld und greife es entsprechend im Template dann auf
 

aektschen

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2010
244
11
AW: Unterschiedliche Herstellertexte für unterschiedliche Shops

Mh, ohne mich jetzt ganz intensiv damit beschäftigt zu haben, wie soll das gehen?
Sowohl Attribute als auch eigene Felder gibt es für Artikel und Kategorien. Beides gibt es nicht für Hersteller oder irre ich mich?
Wenn ich jetzt ein Attribut oder eigenes Feld für einen Artikel erstelle, werde ich im Template auch große Mühe haben, dass dort bei jedem Hersteller der entsprechende Text angezeigt wird.
Logischer würde mir noch ein Workarround über eine neue Sprache erscheinen und dann im shop an der entsprechende Stelle den Text aus einer anderen Sprache anzeigen zu lassen. Ganz glücklich klingt das für mich auch nicht. Bei allen Artikelsachen kann man unterschiedlich Texte für Ausgabewerte definieren. Bei Herstellern und Merkmalen geht das nicht. Wäre aber wirklich sinnvoll.

Schöne Grüsse Wolfgang
 

aektschen

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2010
244
11
AW: Unterschiedliche Herstellertexte für unterschiedliche Shops

Hallo,

ich bring das mal wieder nach vorne. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.

Schöne Grüsse Wolfgang
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
680
152
AW: Unterschiedliche Herstellertexte für unterschiedliche Shops

Hi,

Attribute kann man nicht für Hersteller hinterlegen. Wie Thomas schon geschrieben hat, kann man das als Attribut realisieren. Dann muss man allerdings, für

- Artikel das Attribut entsprehend pflegen
- beim Artikel auch den Hersteller hinterlegen
- das im Template Shopseitig abgreifen und ggf. auf Hersteller UND Artikelattribut prüfen um dann
- einen bestimmten Text pro Hersteller anzeigen zu lassen.

- Alternativ kann man im Template von Shop#2 auch den Herstellertext komplett weglassen.

Das ist nicht "mal eben" mit ein paar Klicks gemacht und erfordert die Anpassung des Templates, also Kenntnisse in Template-Programmierung, sowie einen oder mehrere Importe mit der Ameise für die Attribute. Falls Du selbst in beiden Themen nicht top-fit bist, empfehle ich Dir (zumindest für Templateanpassungen) einen Servicepartner zu beauftragen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Unterschiedliche Rechnungsvorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 10
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2

Ähnliche Themen