Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen

Eugen 0204

Neues Mitglied
4. September 2025
4
0
Guten Morgen liebes Forum,
wir befinden uns aktuell in der Einrichtungsphase mit JTL-Wawi und benötigen etwas Unterstützung. Die Artikel sind bereits erfolgreich importiert, als nächstes steht die Anbindung an das Kaufland Seller Portal an. Bevor wir diesen Schritt gehen, möchten wir jedoch die Vorlagen, insbesondere Lieferschein, Rechnung und Auftragsbestätigung, unternehmensspezifisch anpassen.
Ich bin bereits über „Druck-/E-Mail-/Exportvorlagen verwalten“ in den Bereich „Rechnung“ gegangen, konnte dort aber nur die veralteten Vorlagensets bearbeiten. Der JTL-Support hat davon abgeraten, da diese Sets nicht mehr weiterentwickelt werden.

Hat jemand einen Tipp, wie wir die aktuellen Vorlagen korrekt anpassen können? Ich freue mich über jeden Hinweis, auch zu den nächsten sinnvollen Schritten im Setup.
Vielen Dank vorab!
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.166
637
Flensburg
Hallo @Eugen 0204,

kannst Du due Frage noch etwas spezifizieren? Denn vom Prinzip her funktioniert alles in den neuen Vorlagen wie bei den alten Vorlagen. Die Unterschiede der neuen Vorlagen im Vergleich zu den alten beschränken sich auf die Sprache der Variablen- und Tabellenbezeichnungen (Englisch statt Deutsch), weniger und weniger funktionierende Variablen und weniger Tabellen, dafür ein paar neue (JTL-)Funktion in den neuen Vorlagen.

Aber wie gesagt, die Prinzipien sind dieselben. Ist ja auch immer noch List & Label.
 

Eugen 0204

Neues Mitglied
4. September 2025
4
0
Guten Morgen Frankell,

vielen Dank zunächst für deine Rückmeldung.

Was ich mit meiner Frage konkret meinte: Wie würdest du aktuell bei der Vorlagenverwaltung vorgehen? Würdest du dich an meiner Stelle an einem bestimmten Video orientieren und falls ja, welches würdest du empfehlen? Ich habe den Eindruck, dass viele der verfügbaren Videos nur die offensichtlichen Grundlagen behandeln, die ohnehin bereits bekannt sind und mir deshalb im Gesamtprozess nicht wirklich weiterhelfen.

Alternativ kannst du natürlich auch gerne schildern, wie du in unserer Situation vorgehen würdest. Du kennst unsere Situation ja bereits, aktuell sind wir dabei, die Anbindung an Kaufland Global Marketplace umzusetzen. Dabei stoßen wir auf folgendes Problem (siehe Anhang): Es scheint, als würden Artikel automatisch importiert, obwohl wir die Preiszuordnung noch nicht abgeschlossen haben. Das wäre für uns in der jetzigen Phase äußerst ungünstig.
Vielleicht kennt sich jemand hier mit Kaufland Global Markets aus und weiß, wie man den automatischen Datenupload deaktivieren kann, damit die Artikel nicht direkt live gehen, da ich diese Einstellung bei Kaufland Global Markets nicht deaktivieren bzw. finden kann.

Ich danke euch allen schon jetzt für eure Unterstützung und wünsche euch einen erfolgreichen Tag!
 

Anhänge

  • Kurz vor der Connection mit Kaufland .png
    Kurz vor der Connection mit Kaufland .png
    110,4 KB · Aufrufe: 8

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.166
637
Flensburg
Wie würdest du aktuell bei der Vorlagenverwaltung vorgehen? Würdest du dich an meiner Stelle an einem bestimmten Video orientieren und falls ja, welches würdest du empfehlen? Ich habe den Eindruck, dass viele der verfügbaren Videos nur die offensichtlichen Grundlagen behandeln, die ohnehin bereits bekannt sind und mir deshalb im Gesamtprozess nicht wirklich weiterhelfen.

Was L&L angeht, habe ich kein spezielles Video im Kopf, das einen von A bis Z an die Hand nimmt. Bei mir persönlich war es auch vielmehr learning by doing. Wenn Du aber bei YouTube nach "List & Label" suchst, kannst Du Dir gar nicht so wenige Clips vom Hersteller combit anschauen. Damit bekommst Du die Basics wohl ganz gut mit. Als Referenz dient natürlich auch immer das Handbuch: https://www.combit-support.net/docs/ll/de/combit-listlabel-designer-handbuch.pdf

Am Ende alles nicht unbedingt eine 1:1-Anleitung für den spezifischen Use Case, aber immerhin ein Anfang.

Man muss zudem immer im Hinterkopf behalten, dass L&L keine Standalonesoftware ist, sondern in die Wawi integriert ist, und das nicht unbedingt in der neuesten Version sowie mit der ein oder anderen Restriktion. Was für den Anwendungsfalls geht und was nicht, merkt man vor allem beim Probieren.

Vielleicht kennt sich jemand hier mit Kaufland Global Markets aus und weiß, wie man den automatischen Datenupload deaktivieren kann, damit die Artikel nicht direkt live gehen, da ich diese Einstellung bei Kaufland Global Markets nicht deaktivieren bzw. finden kann.

Kaufland ist nicht meine Baustelle. Da dürfen sich gerne andere mit Hinweisen und Tipps hervortun.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 9
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 10
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen