Neu Umzug von CAO-Faktura nach JTL - Einkauf -Versandkosten usw.

Frawo

Aktives Mitglied
11. März 2008
11
0
Rehlingen-Siersburg
Hallo,
Hier bin ich wieder, der zweite Versuch nach ca 8 Jahren. Damals war ich schon am überlegen von CAO auf JTL umzusteigen. Da ich das ganze nur Nebengewerblich mache und damals mit meiner größten Einnahmequelle (dem Flohmarkt) aufgehört habe, war ich doch bei CAO geblieben. Jetzt möchte ich gerne das ganze wiederbeleben, evtl. noch mit einem Onlineshop.
Die Artikel, Kunden und Lieferanten konnte ich bereits importieren, die alten Aufträge leider nicht. Wie ich hier im Forum lesen konnte wird das wahrscheinlich auch nicht machbar sein weil man sie nicht aus CAO exportieren könnte.
Ich habe mir schon einige Videos und Dokumentationen angeschaut aber so 100% steige ich noch nicht hinter das ganze System.
Hier habe ich noch einige Fragen und könnte dazu vielleicht auch Praxistipps gebrauchen.

1. Trotz dass ich die Aufträge nicht importieren konnte hoffe ich dass hier einer den Weg weiß wie es doch funktioniert.

2. Wenn das nicht gehen sollte. Ist es möglich den PC oder die Wawi vom Datum her ein paar Monate zurück zu stellen um die Aufträge die ich diese Jahr bereits in CAO gemacht habe mit dem richtigen Datum in JTL neu anzulegen??

3. Der Einkauf - Hier steige ich noch nicht ganz dahinter was ich alles machen muss und was ich weg lassen kann. Bei CAO habe ich im Vorfeld eine ganz einfache Bestellung ohne Bestellvorschläge oder vorheriger Einkaufsliste erzeugt und nach eintreffen der Ware die Einkaufsrechnung erzeugt. Somit waren auch gleich die Bestände gebucht.

4. Versandkosten - diese hatte ich bei CAO als Artikel angelegt und bei Einkauf wie auch bei Verkaufsrechnungen als Artikelposition angegeben. Hier konnte ich nicht erkennen wie es gemacht werden soll.

5. Vielleicht hat ja auch jemand aus meiner Nähe (Saarland / Kreis Saarlouis / Rehlingen-Siersburg) Lust und Zeit mir ein paar Sachen auf meinem Notebook zu zeigen.


Gruß Frank
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi Frank,

JTL-Wawi kann Bestellungen im XML und CSV Format importieren. Der XML Weg ist hier beschrieben: https://guide.jtl-software.de/Aufträge_per_XML_in_JTL-Wawi_importieren
Der CSV Weg geht über JTL-Ameise: https://guide.jtl-software.de/Import_und_Export_mit_JTL-Ameise_-_Übersicht

1. CAO nutzt meines Wissen eine MySQL Datenbank. Über die Datenbank kann man sicherlich CSV mit Bestelldaten ziehen. Wie sie genau aussehen muss, kriegst du am besten heraus, indem du 2-3 Bestellungen mit unterschiedlich vielen Positionen in JTL-Wawi manuell anlegst und dann per JTL-Ameise exportierst. Dann weißt du zumindest, was du brauchst. Hier kann sicherlich ein Servicepartner helfen.

2. Dann erstelle sie doch lieber in Excel, wandel es am Ende in CSV um und importier das dann per JTL-Ameise. In der CSV kannst nämlich auf ein Auftragsdatum mit angeben.

3. Schau mal hier: https://guide.jtl-software.de/Kategorie:JTL-Wawi:Einkauf
Soweit ich weiß arbeiten wir derzeit an einem Video, das den Einkauf in JTL-Wawi erklärt.

4. Über die Versandartenverwaltung definierst du welche Versandarten und deren Kosten du überhaupt hast. Einer Bestellung weist du dann eine Versandart zu und die Versandkosten erscheinen automatisch als Pos.
 

Frawo

Aktives Mitglied
11. März 2008
11
0
Rehlingen-Siersburg
Hallo Thomas,
erst einmal Dankeschön für die schnelle Antwort und die detaillierte Beschreibung.

Ich habe mir das ganze mal überlegt.

1.&2. Hört sich gut an aber weil ich Dingen Datenbanken bzw. zu unwissend bin bleibe ich lieber weg bevor ich was zerstöre.
Ich habe dieses Jahr erst einen Einkauf und ca. 15-20 Verkäufe. Ich denke mal dass ich die dann besser über JTL auf dem Testmandanten neu eingebe, über die Ameise und dann das Datum in Excel bearbeite und in den richtigen Mandanten nach vorheriger Datensicherung über die Ameise wieder neu einspiele. Sollte dann was falsch sein kann ich das Backup wieder einspielen. Für die Aufträge der letzten Jahre lasse ich CAO noch weiter auf dem PC als Archiv, Ist zwar etwas umständlich aber so oft muss ich ja da nicht ran.

3. ich werde mir die Seite mal noch genauer anschauen. Ein Video über den Einkauf vor allem Handhabung wäre super, den Teil vom Bestellvorgang bis zum Wareneingang habe ich schon gesehen.

4. Danke jetzt muss ich nur mal schauen wo die Versandarten mit ihren Preisen hinterlegt sind und was ich noch bearbeiten bzw. hinzufügen müsste. Ich werde damit in der Testumgebung mal ein bisschen experimentieren.
 

Frawo

Aktives Mitglied
11. März 2008
11
0
Rehlingen-Siersburg
Ich werde hier noch Wahnsinnig. Ist es wirklich so wie es aussieht?

Ich hatte versucht einfach mal einen freien Wareneingang zu machen, dann habe ich gemerkt dass ich daraus keine Einkaufsrechnung erzeugen kann und habe erst eine Bestellung über die Artikel gemacht damit ich die Rechnung buchen kann. Jetzt meckert die Wawi wenn ich buchen will weil angeblich kann nur verbucht werden wenn alle zu berechnenden Artikel auch geliefert wurden, d.h. den freien Wareneingang ignoriert die Wawi dann auch?

Wenn ich das richtig sehe muss ich für einen Einkauf alle Instanzen durchgehen
Einkaufsliste - Bestellung - Wareneingang - Einkaufsrechnung, evtl kann man die Einkaufsliste noch weg lassen.

Da ich die Ware bei meinen Lieferanten hauptsächlich händisch im Onlineshop oder telefonisch tätige wäre es super einfach ohne vorher Bestellung oder Wareneingang zu machen einfach den Einkauf über die Rechnung zu buchen und somit Bestände und EK-Preis geändert werden.

P.S. Versandkosten habe ich gefunden und klappt jetzt auch.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Für Lieferantenbestellung musst du deine Lieferanten anlegen und am Besten deinen Artikeln die jeweiligen Lieferanten zuweisen. Mit allem drum und dran. Ist Anfangs etwas nervig, aber das ändert sich in der Regel später selten.
Man kann über die Lieferanten eine Bestellung erzeugen. Diese freigeben, dann auf Bearbeitung setzen dann der Wareneingang. (Am Besten vor dem Wareneingang noch die Eingangsrechnung erzeugen.) Nachdem du die Waren verbucht hast, kannst du auch die Eingangsrechnung verbuchen.
Wir haben auch den ein oder anderen Lieferanten, bei dem wir Online oder Telefonisch bestellen. Da machen wir die Bestellung in der Wawi erst im Nachgang. Man gewöhnt sich daran. ;)
 

Frawo

Aktives Mitglied
11. März 2008
11
0
Rehlingen-Siersburg
Das ist ja das was ich gesagt habe, das ganze Prozedere.
Jetzt bei CAO-Faktura brauche ich einfach nur eine Einkaufsrechnung zu erstellen, somit ist dann gleich die Rechnung und der Wareneingang erledigt.
Auf der anderen Seite denke ich mir, nach ein paar Versuchen war die ganze Sache schon um einiges logischer und einfacher. Vielleicht ist das auf Dauer gar nicht so schlecht......
Wenn wirklich mit einem späteren Onlineshop mehr Bestellungen kämen und ich auch öfters bei meinen Lieferanten bestellen muss, bin ich vielleicht froh dass ich das alles so machen muss und kann dann auch vielleicht besser verschiedene Buchungen usw. nachvollziehen.

Aber jetzt mal eine andere Frage. Ich habe mittlerweile den Mandanten soweit eingerichtet, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Artikel, Kunden Lieferanten....
Jetzt wollte ich eine Datensicherung vom Mandant_1 machen und diese dann nach EB-Standard importieren. Der Schuss ging nach hinten los, Jetzt war auf einmal der voll eingerichtete Mandant_1 weg. Zum Glück hatte ich noch alte Sicherungen vom EB-Standard und konnte alles wieder neu importieren.

Wie bekomme ich es jetzt hin einen separaten Mandanten mit den Ausgangsdaten vom jetzigen Mandant_1 anzulegen in dem ich dann die neuen Sachen wie z.B. den Onlineshop zu testen?
 

Frawo

Aktives Mitglied
11. März 2008
11
0
Rehlingen-Siersburg
Ich bin jetzt noch einmal weiter gekommen. Nachdem ich alles wieder zurück gespielt hatte, hatte ich neben dem EB-Standard und dem Mandant_1 (Live) einen weiteren Mandanten zum testen angelegt. Komischerweise heißt dieser jetzt Mandant_4 und nicht Mandant_2.
Dort habe ich dann das Backup vom Mandant 1 eingespielt und die Firmendaten auf Testdaten abgeändert.
Jetzt werde ich erst einmal nach Lust und Laune an dem Testmandanten experimentieren, einen Shop aufbauen und anbinden. usw.

Dankeschön für die erste Hilfe
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Angebotsimport von eBay automatisieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Steuersätze von EU Käufern greift nicht Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Zahlungsabgleich von Konten JTL-Wawi 1.8 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Unternehmensspezifische Anpassung von Vorlagen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen