Neu Umsatzsteuer-Darstellung am Artikel

Bono2009

Mitglied
21. März 2019
4
0
Hallo Zusammen,

wir haben gerade ein Umfirmierung durch gemacht und sind mit unserem Shop deshalb vom von 19% zu 20% Standard-Ust. gewechselt.
Unsere Kunden scheint das so sehr zu verwirren, dass sie nicht nur abspringen, sondern uns sogar schreiben.

Meine Frage:
Gibt es im JTL-Shop eine Möglichkeit die Darstellung der Umsatzsteuer am Artikel so zu ändern, dass es dort nur noch heißt "inkl. USt. ".
Große Shops wie saturn.at / saturn.de lösen das genau so. =)

Die Brutto-Preise sind ja auf Basis der Geoblocking-Verordnung sowieso gleich.
Und die richtige Ust. wir ja auch immer auf Basis des Ziellands im Check-Out herangezogen.

Danke euch für eure Antwort.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
Andere Frage: Wenn ihr von DE nach AT gewandert seid und immer noch nach DE liefert, wie sieht es da mit der Lieferschwelle aus ? Und grundsätzlich könnt ihr immer noch 19% verrechnen wenn ihr die Lieferungen nach DE steuerlich in DE abrechnet, dann bleiben für die DE Kunden auch die 19%.
 

Bono2009

Mitglied
21. März 2019
4
0
Andere Frage: Wenn ihr von DE nach AT gewandert seid und immer noch nach DE liefert, wie sieht es da mit der Lieferschwelle aus ? Und grundsätzlich könnt ihr immer noch 19% verrechnen wenn ihr die Lieferungen nach DE steuerlich in DE abrechnet, dann bleiben für die DE Kunden auch die 19%.

Servus Michael,
Danke. Lieferschwelle ist für uns kein Thema.
Haben bereits Ust-ID in D für die neue Company.

Im Shop werden aber die 19% erst im Check-Out (letzter Schritt) angezeigt.
Das ist okay, solange der Kunde VORHER nicht bereits 20% angezeigt bekommt.

Meine Frage deshalb nochmals:
Gibt es im JTL-Shop eine Möglichkeit die Darstellung der Umsatzsteuer am Artikel so zu ändern, dass es dort nur noch heißt "inkl. USt. ".
Große Shops wie saturn.at / saturn.de lösen das genau so. =)

Die Brutto-Preise sind ja auf Basis der Geoblocking-Verordnung sowieso gleich.
Und die richtige Ust. wir ja auch immer auf Basis des Ziellands im Check-Out herangezogen.
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.564
308
In Deinem Child-Template in der snippets/shipping_tax_info.tpl einfach Zeile 12 auskommentieren oder entfernen.

Code:
{*  {$taxdata.tax}% {lang key='vat' section='productDetails'} *}
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterPan und Bono2009

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
Du kannst aber unter "Globale Einstellungen" auch die Einstellungen für "UST Ausweisung (z.B. wegen Kleinunternehmerregelung)" verwenden, dann bist du die überall los, auch in den Mails. Das verwendet man "auch" für Kleinunternehmer, aber nicht nur.
 

anilein

Aktives Mitglied
14. Oktober 2017
51
0
In Deinem Child-Template in der snippets/shipping_tax_info.tpl einfach Zeile 12 auskommentieren oder entfernen.

Code:
{*  {$taxdata.tax}% {lang key='vat' section='productDetails'} *}

Hi Martin! :)

Wenn ich die Zeile entferne, bleibt bei mir noch "Inkl." übrig, ich möchte aber "Inkl. USt" stehen haben - wie würde die Zeile 12 dann lauten müssen?
Ich möchte gern, wie Bono, "Inkl. USt" am Ende am Artikel stehen haben, aktuell steht dort noch "19" dahinter.

Danke dir! :)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
Dazu könntest du auch diese Einstellungen bemühen:
UST Ausweisung (z.B. wegen Kleinunternehmerregelung)

im Shopbackend.

Ich habe das schon immer so und auch wenn es nicht zutrifft es verhindert die exakte Darstellung der %-Sätze.
 

anilein

Aktives Mitglied
14. Oktober 2017
51
0
Dazu könntest du auch diese Einstellungen bemühen:
UST Ausweisung (z.B. wegen Kleinunternehmerregelung)

im Shopbackend.

Ich habe das schon immer so und auch wenn es nicht zutrifft es verhindert die exakte Darstellung der %-Sätze.

Hey Michael,

bei "Ust-Auszeichnungen am Produktpreis" kann ich einstellen: autom. inkl./exkl. Ust einfügen" - dann steht aber die 19 mit dabei. Oder "Endpreis*" einfügen - das möchte ich aber nicht.

Hmm :(
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
Hmmm ... hast du das alles getestet ?

bei mir steht:
Kaufen zum Preis von: 27,90 €
inkl. Mwst.*, zzgl. Versand


Endpreis einfügen
Hinweis Fußzeile "Bla bla Preis inkl. gültiger Mwst."
Steuerpositionen anzeigen NEIN
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.250
1.811
Da gibt eine "Variable" in der Sprachverwaltung und dort kannst du "Endpreis" ändern in was du willst ...

... ist schon ein Weilchen her bei mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: irsa24

Kaffee4You

Aktives Mitglied
18. Juni 2021
52
3
Hi Martin! :)

Wenn ich die Zeile entferne, bleibt bei mir noch "Inkl." übrig, ich möchte aber "Inkl. USt" stehen haben - wie würde die Zeile 12 dann lauten müssen?
Ich möchte gern, wie Bono, "Inkl. USt" am Ende am Artikel stehen haben, aktuell steht dort noch "19" dahinter.

Danke dir! :)
Wenn ich den von euch genannten Code

{*  {$taxdata.tax}% {lang key='vat' section='productDetails'} *}

so ändere

{*  {$taxdata.tax}% *} {lang key='vat' section='productDetails'}

zeigt er nur noch inkl. USt an.
Damit ist erst mal im Produkt alles klar.

ABER:

Im Warenkorb erwartet mich wieder die Anzeige mit 7% oder 19%, noch bevor der Kunde sich angemeldet hat.
Das sollte dort auch raus, da ich auch im Vorfeld nicht wirklich eine Länderabfrage möchte.
Wie geht das und wo?

Gibt es noch weitere Stellen im Shop, die ich ändern müsste?

Danke
Birgit
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
660
290
Gibt es noch weitere Stellen im Shop, die ich ändern müsste?
Das geht leider nicht. Auch wenn am Artikel "inkl. MwSt." mit Hilfe der Kleinunternehmerregelung steht, wird im Warenkorb immer der Prozentsatz der MwSt. angezeigt.
Das ist sicherlich nur eine Behelfskrücke, jedoch nicht unbedingt rechtskonform, da im Warenkorb immer der Mehrwertsteuersatz angezeigt wird, je nach deinem Stand der Versteuerung zu bewerten. Hierbei die Frage, ob du nach den neuen Regelungen die Lieferschwelle von 10.000,00 Euro in diesem Jahr bereits überschritten hast. Dann musst du nämlich an die einzelnen Länder die recht unterschiedliche MwSt. abführen. Du kannst hierbei allerdings den Bruttopreis in alle EU-Länder gleich belassen, jedoch teilweise mit großen Abschlägen, da es auch Länder mit 27% MwSt. gibt.
Grundsätzlich stimmt deine MwSt.-Angabe nicht, wenn du in andere EU-Länder lieferst, außer das Land hat auch 19% MwSt.

Deine Situation der Lieferschwelle, und ob gleichbleibende Preise innerhalb der EU oder dynamische Preise je nach Lieferland inkl. Lieferland kenne ich nicht, deshalb ist hierbei keine definitive Aussage möglich.
Teile uns den aktuellen Stand der Lieferschwelle mit, ausserdem ob du Brutto-gleichbleibend oder Netto mit unterschiedlichen Steuersätzen innerhalb der EU verkaufen möchtest.
 

Kaffee4You

Aktives Mitglied
18. Juni 2021
52
3
Das geht leider nicht. Auch wenn am Artikel "inkl. MwSt." mit Hilfe der Kleinunternehmerregelung steht, wird im Warenkorb immer der Prozentsatz der MwSt. angezeigt.
Das ist sicherlich nur eine Behelfskrücke, jedoch nicht unbedingt rechtskonform, da im Warenkorb immer der Mehrwertsteuersatz angezeigt wird, je nach deinem Stand der Versteuerung zu bewerten. Hierbei die Frage, ob du nach den neuen Regelungen die Lieferschwelle von 10.000,00 Euro in diesem Jahr bereits überschritten hast. Dann musst du nämlich an die einzelnen Länder die recht unterschiedliche MwSt. abführen. Du kannst hierbei allerdings den Bruttopreis in alle EU-Länder gleich belassen, jedoch teilweise mit großen Abschlägen, da es auch Länder mit 27% MwSt. gibt.
Grundsätzlich stimmt deine MwSt.-Angabe nicht, wenn du in andere EU-Länder lieferst, außer das Land hat auch 19% MwSt.

Deine Situation der Lieferschwelle, und ob gleichbleibende Preise innerhalb der EU oder dynamische Preise je nach Lieferland inkl. Lieferland kenne ich nicht, deshalb ist hierbei keine definitive Aussage möglich.
Teile uns den aktuellen Stand der Lieferschwelle mit, ausserdem ob du Brutto-gleichbleibend oder Netto mit unterschiedlichen Steuersätzen innerhalb der EU verkaufen möchtest.
Das hatte ich befürchtet.
Meine Situation ist ansich simpel:
die Lieferschwelle werde ich überschreiten und bin daher bei OSS registriert.
Ich habe nur ein Lager in DE und mein Firmensitz ist in DE. Beliefern würde ich gerne alle EU-Kunden mit gleichem Bruttopreis.
Ich nutze nur den JTL Shop, kein Amazon, kein eBay, keine ausländischen Lager.

Ich habe B2B Kunden, die ich momentan per email beliefere.
Alle B2C Kunden sind derzeit für eine Belieferung ausgesperrt, was ich gerne wieder ändern würde. Dazu müsste der Steuersatz raus (vor der Registrierung bzw. Anmeldung im Shop).

Auf ein Plugin würde ich gerne verzichten, da sich die jährlichen Kosten bei der Anzahl der Verkäufe nicht wirklich rechnen würden
 

Kaffee4You

Aktives Mitglied
18. Juni 2021
52
3
Gibt es keine Option der Programmierung im Warenkorb die keinen Steuersatz anzeigt vor dem Login und nach dem Login den korrekten Steuersatz anzeigt?
Das müsste doch gehen.
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
660
290
Dann nimm das Plugin von Webstollen unter folgenden Link. erhältlich für JTL-Shop4 und 5.

https://www.jtl-software.de/extension-store/oss-lieferland-jtl-shop-5

Du kannst bei diesem Plugin einstellen, ob der Bruttopreis bei allen EU-Ländern gleich bleiben soll, oder ob der Nettopreis zzgl. MwSt. je nach Lieferland berechnet werden soll. Das Lieferland wählt der Kunde direkt am Artikel aus, sprich wählt unterhalb der Preisangabe sein Lieferland aus. Bei Auslandskunden wird zusätzlich ein Banner im oberen Bereich angezeigt, alles im Shop-Admin einstellbar . Du kannst also deine steuerliche Situation genau einstellen. Bedenke allerdings, dass ein gleichbleibender Bruttopreis extrem deinen Gewinn schmälert, bei den sehr unterschiedlichen MwSt- Sätzen. Probier es aus, schließlich gibt es eine Probeversion mit beschränkter Nutzungsdauer,
Das erwähnte Plugin zeigt den richtigen Steuersatz je nach gewählten Lieferland an, wobei die Funktion der Kleinunternehmerreglung deaktiviert werden sollte. Es wird also am Artikel und im Warenkorb der richtge MwSt.-Satz angezeigt, je nach Lieferland, falls die Lieferschwelle zur Berechnung über OSS zwingend notwedig ist. Notwendig für diese Anzeige ist die richtige Einstellung in der Wawi, gemäß den aktuellen Steuersätzen.
 

Kaffee4You

Aktives Mitglied
18. Juni 2021
52
3
Danke Rektor für Deine Hilfe. Ich habe nun etwas herumprobiert und ich denke, ich werde an so einem Plugin nicht herumkommen. Ich werde einmal mit gleichen Bruttopreisen starten. Wenn der Steuersatz in der WaWi nicht stimmt kann man das dann leichter korrigieren ;).

Was für mich auch noch nicht ganz klar ist: muss ich für die Einstellungen in der WaWi mit dem JTL-Script arbeiten bei meiner eher simplen Konstellation? Oder reicht es hier, die Steuerzonen händisch je Land anzulegen (schliesslich habe ich ja kein anderes Lager)?
Es ist hier immer von vielen möglichen Kombinationen die Rede, va. auch im Video vom Go-OSS Video, das verwirrt mich etwas.
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
660
290
Was für mich auch noch nicht ganz klar ist: muss ich für die Einstellungen in der WaWi mit dem JTL-Script arbeiten bei meiner eher simplen Konstellation? Oder reicht es hier, die Steuerzonen händisch je Land anzulegen (schliesslich habe ich ja kein anderes Lager)?
Es ist hier immer von vielen möglichen Kombinationen die Rede, va. auch im Video vom Go-OSS Video, das verwirrt mich etwas.
Also ich würde die Steuersätze bei deiner Situation händisch anlegen. Das sollte eigentlich in einer halben Stunde erledigt sein. Mach das über "STEUERN"-"STEUERVERWALTUNG"-"LIEFERSCHWELLE ANLEGEN". Bei der Anlage über "Lieferschwelle anlegen" hast du bereits die aktuellen MwSt.-Sätze je Lieferland vom JTL-System hinterlegt. Danach ein Shopabgleich der globalen Daten machen.

Und ja, du kommst wahrscheinlich nicht um ein Plugin herum, welches dem Kunden (B2C) nach Auswahl vom Lieferland den richtigen Preis anzeigt.
Das Problem ist einfach, das im Warenkorb 19% angezeigt wird. Loggt sich der Kunde ein, wird Ihm ein anderer MwSt-Satz (bei OSS-Nutzung) angezeigt. Nicht jeden Kunden wird das interessieren, jedoch wen das interessiert, der wird erstmal stutzig, ausserdem nicht rechtskonform.
Ich hatte aber gelesen, das JTL momentan an so einem Plugin arbeitet. Wann, für welchen Shop, kostenlos? und in welcher Form das erscheinen wird, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Webinar: Umsatzsteuer in Europa leicht gemacht! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Artikel Bestandsimport via Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu Größentabelle bei Artikel anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Neu Abbruch Übertragung JTL/WooCommerce wenige Artikel Onlineshop-Anbindung 0
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL Shop - Artikel Konfigurator - Menge veränderbar Templates für JTL-Shop 2
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Mediendateien aus Artikel sortimentsübergreifend entfernen JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Artikel trotz lagerbestand als nicht lieferbar angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Preise deaktivieren, aber trotzdem Artikel hochladen. Shopify-Connector 2
SQL-Abfrage – Stückliste-Artikel ausblenden, nur einzelne Positionen anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
HILFE - Barcode läßt sich nicht mehr scannen (Artikel.EAN, "EAN 128") JTL-Wawi 1.6 6
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Custom Workflow: Prüfung, ob mehrere Artikel in einem Auftrag sind User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Der Artikel steht "In Aufträgen" Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Workflow in "Artikel" starten wenn ausgeliefert? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikeletiketten • Variable Artikel.Bezeichnung funktioniert nicht, liefert kein Output Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Warenkorb Formular: Zwei oder mehr Artikel gleichzeitig in den Warenkorb legen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Artikel bearbeiten = oft Wawi-Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bild im Blog-Artikel ändern geht nicht. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Artikel anlegen bei OTTO nicht möglich. Fehlermeldung 200002 & 102051 Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 18
Neu Unbehandelte Ausnahme #959190594F6282F Artikel-Senden-Fehler Shopify-Connector 6
Artikel wird nicht gelistet - 102047 - FORBIDDEN CHARACTERS Otto.de - Anbindung (SCX) 2
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 5
Neu Wieviele Artikel sind online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Alle Artikel eines WaWi Standardlagers komplett in ein neu angelegtes WMS Lager umlagern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Merkmale/Artikel werden nicht mehr Abgeglichen nach Shopware Update 6.4 -> 6.5 Shopware-Connector 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Neu Artikel Tag von JTL an Shopify Shopify-Connector 6
Neu Artikel Mapping via JTL Connector zu SW6 Shopware-Connector 0

Ähnliche Themen