In Diskussion Umlagerung / Nachschub über mehrere Lager hinweg [WAWI-24315]

hipposport

Aktives Mitglied
8. Mai 2018
9
0
Möglichkeiten, die ihr euch dabei außerdem wünschen würdet.
Wir würden uns so eine Art "Einkaufszettel" für den Nachschub wünschen, das wäre sehr praktisch für unseren Laden. Die Traumlösung:

ich gehe durch den Laden und scanne die Preisschilder von den Artikeln, die aufgefüllt werden sollen und den gewünschten Zielplatz.
Dann kann ich die Menge angeben, die aus dem Lager in den Laden nachgefüllt werden soll.
Als Hilfe wird mir die Menge pro VE angezeigt, sollte aber nicht verpflichtend sein. (Passt ja nicht immer eine volle VE ins Regal).
Bonus wäre die Statistik (sofern für den Benutzer freigeschaltet), um eine realistische Menge nachzufüllen.
Bonus wäre auch eine Anzeige "Zuletzt aufgefüllt am..." oder "... vor X Tagen".
Die ganzen Artikel setze ich auf die "Einkaufsliste".

Später nimmt sich die Kollegin vom Lager die Liste und lagert die Artikel um. Dabei sollten ihr die Artikel von den Lagerplätzen in der gleichen Priorisierung wie für den normalen Versand vorgeschlagen werden.
Die Reihenfolge der Artikel sollte sich nach der Sortiernummer der Lagerplätze richten, aber es muss auch möglich sein, etwas zu überspringen (z.B. nur per Stapler erreichbar, der wird aber gerade vom anderen Kollegen benutzt).
Auch dabei sollte die Menge natürlich noch zu bearbeiten sein (z.B. wenn sowieso eine angebrochene VE da ist, füllen wir zuerst aus dieser auf).
Bonus: ich bekomme angezeigt, welche Artikel nicht in der von mir gewünschten Menge aufgefüllt wurden und kann dann klären, warum.
Bonus: die Artikel, die noch nicht aufgefüllt wurden, kann ich auf eine neue "Einkaufsliste" schieben und später einem anderen Kollegen geben.

also im Prinzip ähnlich wie beim normalen Einkauf (Teilgeliefert, eine Rückstandserinnerung, Mengen kalkulieren...) nur dass wir eben in unserem eigenen Lager für den Laden einkaufen :)

Sonstige Wünsche:
einen Filter, der mir alle Artikel anzeigt die in den letzten X Tagen vom Lagerplatz Y (oder eher den Lagerplätzen Y....) verkauft wurden und deren Bestand jetzt auf diesem Lagerplatz 0 ist, die aber auf anderen Lagerplätzen noch verfügbar sind. (Vielleicht vergessen wir einen Artikel im Lager und räumen ihn nie in den Laden?).

Noch ein sonstiger Wunsch, gehört vielleicht nicht richtig zum Nachschub aber:
Wenn ich mir bei einem Artikel Infos wie z.B. den VK anzeigen lassen könnte und dann eine Möglichkeit hätte, gleich Etiketten zu drucken zu lassen. (Preis geändert, Etikett abgefallen, EAN geändert...) Wenn ich die Sachen eh schon in der Hand habe, ließe sich das gleich mit erledigen.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi, der letzte Wunsch ist mit "Manuellen Workflows" in der alten App und der neuen App bereits möglich.

Eine Art wie gewünscht lässt sich bspw. mit einem Windows Tablets mit installierter Wawi bereits umsetzen, indem man die Umlagerung über das Windows Tablet direkt im Laden anlegt.

Darüber hinaus finde ich das als neue Features für JTL- WMS Mobile sehr sehr interessant.

Sehr gute Vorschläge! Schön ausformuliert! Verständlich und nachvollziehbar. Wirklich gut! Ich werde versuchen so viel wie möglich davon in das Konzept "Nachschub 2.0" einfließen zu lassen.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.915
215
Hürth
Vielen Dank für euer Feedback. Der Nachschub 2.0 ist in erster Linie eine nicht-lagerübergreifende Funktion innerhalb eines WMS-Lagers.

Umlagerungen zwischen den Niederlassungen / Filialen stehen auch auf der ToDo, wären aber eine andere Baustelle.

Manueller Nachschub mit festen Mengen über JTL-Wawi anstoßen, finde ich eine coole Idee; werden wir uns mal durch den Kopf gehen lassen.

Ansonsten auch wie hipposport in Post #21 geschrieben hat. Ich würde mir vorstellen, es gibt eine Tabelle in der Datenbank, wo sich Nachschub Jobs, oder eben auch Lager Interne Umlagerungs Aufträge befinden könnten, welche natürlich Automatisch über die Nachschublogik, über die Wawi (Gui), über eine Art Einkaufsliste, oder eben Programmiertechnisch gefüllt werden würde. So dass dort steht, Artikel X von Platz / Bereich Y soll in Menge A auf Platz K oder Bereich J umgelagert werden.

Folgendes wäre dann meiner Meinung nach Realisierbar.
1. Wie in #21 beschrieben, mitarbeiter könnten im Ladenlokal erfassen, was muss nach bestückt werden (wie z.B. bei Aldi und Co mit den MDEs gemacht wird)
2. Durch ausbuchungen aus dem Ladenlokal (Verkauf, Inventur what ever) würde die Nachschubfunktion automatisch feststellen, mindest bestand unterschritten, es muss aufgefüllt werden.
3. Aufgrund einer Aktion die z.B. Freitags abends gefahren wird, ist klar am Montag machen wir eine große Menge von Artikel X der irgendwo ganz am ende im Nachschubbereich liegt, also kann man schon mal im System eine Umlagerung in den Kommisionierbereich anfordern
4. Programmtechnisch ist es möglich durch Programmierungen oder auch Workflows Warenumlagerungen zu verursachen, z.B. für uns wäre es im Zuge der Produktion sehr wichtig! Wir würden gerne automatisch durch unser System anfordern dass Material für die Produktion in den Lagerbereich Produktion umgelagert wird. Wo dieser dann Lokal für die Verarbeitung ausgebucht wird. Auf der anderen Seite würden wir natürlich automatisch anfordern das Ware vom Produktionsbereich zurück in den Lagerbereich wandert, weil Sie z.B. Versendet werden kann, oder wieder eingelagert werden soll.
5. Man die Möglichkeit hat, von Zentraler Stelle umlagerungen von Artikel im Lager zu erstellen, weil dies eine Optimierung der Laufwege zur folge hat. z.B. aktuell schnell laufende Artikel auf Freie Plätze am anfang des Laufweges umlagern.

Ich denke das ganze könnte man noch mit unendlich vielen Möglichkeiten die dann gingen ausdehnen, wenn alles was per Nachschub umgelagert werden müsste, einfach in einer Job Tabelle geschrieben werden würde, und dann von dort aus abgearbeitet wird.

Nach Anlage von Umlagerungs / Nachschub wünschen würde dann per Push Benachrichtigungen auf dem Tablet klar gemacht werden, da ist was zu tun.
 

WeLoveBasic

Aktives Mitglied
13. August 2019
40
5
Gibt es mittlerweile Neuigkeiten bzgl. Nachschub über mehrere Lager hinweg? Wann soll es möglich sein einen Nachschub so einzurichten?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ich denke vor Q4/2021 ggf. auch erst nächstes Jahr, werden wir hier keine weiteren Fortschritte machen.

Für Version 1.5 wird es das Feature ohnehin nicht mehr geben. Für 1.6 voraussichtlich nicht zum Start/Release, ggf. im Anschluss oder auch erst mit Version 1.7.


Derzeit liegt der absolute Fokus die Version 1.6 zu stabilien und alsbald zu veröffentlichen.

Mit Workflows, SQL-Abfragen, CSV-Dateien und JTL-Ameise kann man bereits entsprechende Prozesse realisieren.

Unser Partnermanagement unterstützt gerne bei der Auswahl der passenden Partneragentur, wenn es kurzfristig umgesetzt werden soll.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Materialeinsatz Berechnung über EKNetto JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Staffelpreise Variantenartikel über alle Varianten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Überverkäufe über Workflow setzen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Shop über verschieden Domains in gewünschter Sprache aufrufen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Ausliefern Workflow über API JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Auftrag über WaWi versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Registrierung über amazonpay nicht möglich Plugins für JTL-Shop 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Merkmalfilter als Leiste über Artikelliste möglich??? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Kein CN22 über DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neu Zahlungsimport über CSV ... Ausgangszahlung ? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0

Ähnliche Themen