Neu Umkonfiguration: Eine Firma mehrere Shops

Ciociola

Mitglied
8. November 2019
4
0
Liebe JTL Gemeinde,

ich habe die IT einer Firma übernommen, wo auch eine Tochterfirma ein Modellabel mit JTL WaWi betreibt.
Die Tochterfirma hat 3 Shops, die zwar alle die gleiche Firmierung (Impressum/Steuernummer/Adresse usw.) haben, jedoch
untergliedert werden in verschiedene Bereiche. Als Beispiel tritt im Shop A das Label mit Berufsbekleidung auf,
im Shop B mit Street-Wear usw.

So weit so gut.

Es ist für jede (ich nenne es mal Abteilung) ein eigener Mandant mit eigener Datenbank und eigenem Onlineshop- Connector verbunden.
Somit sind auch die Rechnungsnummern und allgemein die Nummernkreise nicht fortlaufend auf die ganze Tochterfirma bezogen.
Steuerrechtlich kann natürlich jede Abteilung fortlaufend sein mit z.B. einem anderen Präfix oder Suffix.

Am besten wäre es aber, wenn alles in einem Mandanten mit einem Lager und z.B. dem Multishop PlugIn laufen würde?
So kann für jeden Artikel bestimmt werden, in welchem Shop er landet und die Nummernkreise wären auch einmalig fortlaufend.
Zusätzlich müsste man nicht immer hin und herr Switchen
Besteht irgend wie die Möglichkeit, das ganze einheitlich in einen Mandanten zu bringen, ohne bestehende Kunden und vorhandene Aufträge
zu löschen/neu anlegen zu müssen?

Nun soll noch Datev und ein Kassensystem mit dran, was es so ja zusätzlich erschwert?

Ich würde mich über jegliche Tipps und Anregungen freuen. Auch wenn Ihr der Meinung seid, der jetzige Stand wäre optimal bin ich offen für alles :)

Vielen lieben Dank,

Der Hoshi
 

Ciociola

Mitglied
8. November 2019
4
0

Hi, Kunden und Artikel exportieren ist über die Ameise ja nicht das Problem.
Sprich aus allen Mandanten Aufträge / Kunden / Artikel per Ameise exportieren und in einen neuen Mandanten importieren.
Dann muss ich manuell die Nummernkreise anpassen und auch jedem Kunden eine neue RG mit aktualisierter RG-Nr. sowie Kundennummer zukommen lassen?

Dann benötige ich das Multishop Modul um mehrere O-Shops mit einem Mandanten ans laufen zu bringen.

Korrekt? :)
 

trennscheibenwelt

Sehr aktives Mitglied
17. März 2017
1.032
223
Herne
Ich würde mir da aber testweise erstmal einen Weiteren Mandanten anlegen und es dort ausprobieren.

Dann muss ich manuell die Nummernkreise anpassen und auch jedem Kunden eine neue RG mit aktualisierter RG-Nr. sowie Kundennummer zukommen lassen?
Das kommt drauf an wie die Nummernkreise laufen.
Hat jeder Mandant seinen eigenen Präfix für Rechnung, Kundenummer usw.?
Haben die Nummernkreise alle gleich angefangen?
In der WAWI könnte man pro Mandant eine Firma anlegen und die jewals mit eigenem Nummernkreis laufen lassen aus einem Mandanten dann.

Dann benötige ich das Multishop Modul um mehrere O-Shops mit einem Mandanten ans laufen zu bringen.
Richtig.
 

Ciociola

Mitglied
8. November 2019
4
0
Ich würde mir da aber testweise erstmal einen Weiteren Mandanten anlegen und es dort ausprobieren.

Auf jeden Fall ;)

Das kommt drauf an wie die Nummernkreise laufen.
Hat jeder Mandant seinen eigenen Präfix für Rechnung, Kundenummer usw.?
Haben die Nummernkreise alle gleich angefangen?

Jeder Mandant hat seinen eigenen Nummernkreis und hat bei 1 angefangen. Ohne prä-/suffix
Das macht es ja so schwer zusammen zu legen.

In der WAWI könnte man pro Mandant eine Firma anlegen und die jewals mit eigenem Nummernkreis laufen lassen aus einem Mandanten dann.

Die letzten 4 Worte verwirren mich :)
Aktuell ist es ja so, dass 3 Mandanten getrennt voneinander existieren.
 

trennscheibenwelt

Sehr aktives Mitglied
17. März 2017
1.032
223
Herne
Jeder Mandant hat seinen eigenen Nummernkreis und hat bei 1 angefangen. Ohne prä-/suffix
Das macht es ja so schwer zusammen zu legen.

Hier könnte man Versuchen alle per Ameise zu exportieren und einen Präfix hinzufügen. Dann in den Frischen Mandanten Importieren.
Jetzt hättest du alle daten und der Frische mandant könnte einfach (Von der Höhsten nummer aus) weiterzählen ohne einen Präfix.


Nicht Schlimm ;)
Was ich damit meine:
In der WAWI kann man für einen Mandanten mehrere Firmen anlegen.
Das könntest du für dich eventuell ausnutzen.
Wenn du in deinem Frischen Mandanten eine Firma pro Alten Mandanten anlegst (also 3) kannst du für jeden einen Eigenen Nummernkreis Starten.
zb.:
Mandant_1 = M1-202015478
Mandant_2 = M2-157883654
Mandant_3 = M3-489641686

Das könnte dir das zusammenlegen auch vereinfachen.
So meinte ich das.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Eine Erweiterung nach dem Binden im Admin-Bereich anzeigen. Templates für JTL-Shop 0
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon VS (lite) eine Rechnung fehlt - manuelle Erstellung möglich ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "Rechnung erstellen" > "Ohne Vorschau mit Ausgabe" kann nicht komplett abgebrochen werden: eine Rechnung wird immer erstellt! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Eine Position "Rechnung" auf Bestellbestätigung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu PayPal Checkout -> Der Zahlungsanbieter hat eine erneute Bestätigung der Kaufsumme angefordert Plugins für JTL-Shop 0
Neu SW 6, mehrere Verkaufskanäle, Verkäufe alle einer Firma im JTL zugeordnet Shopware-Connector 0
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4

Ähnliche Themen