Neu "Überverkäufe möglich" für Shop über Ameise aktivieren

AALLSS

Mitglied
11. Oktober 2022
45
4
Hallo zusammen,

ist es möglich im Artikelfenster unter dem Reiter "Überverkäufe" unter Plattformen den Haken bei einer unseren Plattformen per Amseise zu setzen?
Bereits verschiedenste Import Varianten probiert, aber keine scheint den Haken für die gewünschte Plattform zu aktivieren.

Auch sonst keine Funktion in der Wawi gefunden die dies massenhaft ausführen kann, da es sich um hunderte Artikel handelt, wäre das ganz praktisch.


Screenshot 2023-03-07 141512.png


Vielen Dank im Voraus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonny_efftek

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
744
267
Schön, dass es funktioniert hat :thumbsup: .

Die doppelte Spalte sollte eigentlich nicht notwendig sein. Beim mappen wird sie oben zwar beim ersten schon grün, kann dann aber an beliebigen Stellen verwendet werden.
Bei Preisen zb geht das auch.
 

DennisB

Aktives Mitglied
2. April 2016
56
8
Ich versuche das gerade auch. Ich habe Bei den Standardeinstellungen Y eingegeben, lasse das Feld "Überverkäufe" bei Lagerbestand mit einem Y mappen und auch beim JTL- Shop mappe ich das Y Feld. Wenn ich nun importieren möchte, dann bekomme ich bei allen Artikeln die Fehlermeldung "Datensatz 1: "Überverkäufe möglich" bei [ xxxxxxxxx] ist nicht aktiv. Überverkäufe für Plattformen können nicht gespeichert werden." Jemand eine Idee?
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
744
267
Als Test - Vielleicht in 2 Schritten importieren:

1) das generelle Überverkaufen aktivieren
2) die Plattformbezogenen importieren
 

trastma

Aktives Mitglied
11. Oktober 2022
9
0
Hallo,
ich habe das Problem, dass mir nicht alle Plattformen (z.B. Kaufland) nicht in der Aufstellung von @MirkoWK angezeigt wird.
ich habe nur eBay und Amazon zur Auswahl. möchte aber alle für Überverkäufe zulassen.

Gruß
B. Mast
 

AALLSS

Mitglied
11. Oktober 2022
45
4
Hallo,
ich habe das Problem, dass mir nicht alle Plattformen (z.B. Kaufland) nicht in der Aufstellung von @MirkoWK angezeigt wird.
ich habe nur eBay und Amazon zur Auswahl. möchte aber alle für Überverkäufe zulassen.

Gruß
B. Mast
Musst du eventuell erst in der Verkaufskanalverwaltung diese Kanäle hinzufügen?
Plattformen>Verkaufskanäle

Ich habe nämlich nur den Kanal Onlineshop aktiviert und auch nur diesen in der Amseise als Plattform zur Verfügung.
 

Buinger

Gut bekanntes Mitglied
30. April 2009
329
15
Bei uns sind nun beim Ameisenimport die Überverkäufe abhanden gekommen. Es hat eine Fehlermeldung gegeben (siehe Screenshot) und nun sind bei all diesen Artikeln die Überverkäufe deaktiviert. Wie kommt das? Die Importdatei enthielt nur Art.Nr. Interne ID, Artikelname, Beschreibung und Kategorie. Sonst nichts,.Screenshot 2023-04-13 at 9.06.25 PM.pngScreenshot 2023-04-13 at 9.06.25 PM.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.939
1.847
Ich fürchte, du hast den Screenshot vergessen.
@DennisB Dir noch den Hinweis, bei einem Testlauf wäre eine solche Fehlermeldung sogar korrekt. Ein Testlauf gleicht immer gegen die Daten in der Datenbank ab. Da ist die Option Überverkäufe nicht aktiv, somit kann das für einzelne Plattformen nicht aktiviert werden.
Wird der Import durchgeführt und die Überverkäufe werden in beiden Optionen aktiviert, dann sollte das durchaus gehen.
Daher schlage ich vor, dass ihr ein Supportticket aufmacht mit der CSV und der Importvorlage, so dass die Kollegen da mal genauer schauen können.
 

Buinger

Gut bekanntes Mitglied
30. April 2009
329
15
Ich fürchte, du hast den Screenshot vergessen.
@DennisB Dir noch den Hinweis, bei einem Testlauf wäre eine solche Fehlermeldung sogar korrekt. Ein Testlauf gleicht immer gegen die Daten in der Datenbank ab. Da ist die Option Überverkäufe nicht aktiv, somit kann das für einzelne Plattformen nicht aktiviert werden.
Wird der Import durchgeführt und die Überverkäufe werden in beiden Optionen aktiviert, dann sollte das durchaus gehen.
Daher schlage ich vor, dass ihr ein Supportticket aufmacht mit der CSV und der Importvorlage, so dass die Kollegen da mal genauer schauen können.
Habe den Screenshot im vorherigen Post eingefügt.

Vom JTL Support hatte ich die folgende Meldung erhalten: "die Meldung zu den Überverkäufen hat keine Auswirkungen auf die ÜVs, es sei Sie haben hier ÜVs aktiviert / deaktiviert. Sie wurde in jedem Import ausgegeben. Siehe: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-67777".

Das stimmt halt so nicht ganz weil bei all den importierten Artikel die Überverkäufe deaktiviert waren obwohl die in der Excel Tabelle gar nicht berücksichtigt waren.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.939
1.847
Das hieße ja, dass das reproduzierbar wäre. Dann schreib das bitte dem Support, dann könnt ihr gezielt darauf schauen.

Ansonsten bitte ich zu beachten: Wir haben jetzt hier 3 verschiedene Themen in einem Thread.
1. Aktivieren von Überverkäufen
2. Die unnötige Meldung
3. Verschwundene Überverkäufe.

Es wird hier für Leser langsam schwer, den Überblick zu behalten.
 

magnum

Aktives Mitglied
9. Februar 2017
72
7
Ich steh hier ein bißchen auf dem Schlauch. Muss in die Spalte Überverkäufe "N" oder "no"?
Mein Testlauf aktualisiert alle Artikel, aber ich möchte nur die ändern, bei denen ein N in der Tabelle steht.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.795
197
Ich versuche das gerade auch. Ich habe Bei den Standardeinstellungen Y eingegeben, lasse das Feld "Überverkäufe" bei Lagerbestand mit einem Y mappen und auch beim JTL-Shop mappe ich das Y Feld. Wenn ich nun importieren möchte, dann bekomme ich bei allen Artikeln die Fehlermeldung "Datensatz 1: "Überverkäufe möglich" bei [ xxxxxxxxx] ist nicht aktiv. Überverkäufe für Plattformen können nicht gespeichert werden." Jemand eine Idee?
Habe gerade exakt dasselbe Problem.
Hattest Du eine Lösung gefunden?
 

DennisB

Aktives Mitglied
2. April 2016
56
8
Habe gerade exakt dasselbe Problem.
Hattest Du eine Lösung gefunden?
Ich lasse den Abgleich immer zwei Mal durchlaufen. Der erste Abgleich setzt den allgemeinen Überverkauf aktiv und der zweite dann den für die jeweilige Plattform zu aktivierenden Überverkauf. Anscheinend ist die Software nicht in der Lage beide Haken zu setzen und lehnt den Plattformhaken ab, weil der allgemeine Überverkauf nicht schon freigeschaltet ist. Ich hoffe, dass das gleichzeitige bearbeiten der beiden Datenbankhaken mit der Einführung von Windows 95 klappen wird. Ich habe in der Zeitung gelesen, dass die Software so was innovatives wie Multitasking kann und zwei Operationen !gleichzeitig! ausführen kann. Wird revolutionär!
 
  • Haha
Reaktionen: DITH-Shop
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow Überverkäufe nach Bestandsbuchung automatisch deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Hermes kein Etikettendruck möglich JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Kein Connect zu Shopify Testshop möglich Shopify-Connector 7
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 20
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Verknüpfen Kundenkonto ( Lizenzabgleich) nicht möglich JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9.0 nicht möglich JTL-Wawi 1.9 1
Neu Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9. nicht möglich Installation von JTL-Wawi 4
Neu unterschiedliche Mindestabnahmemenge pro Webshop (oder Kundengruppe) möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rückzahlung per Zettle nicht möglich?! Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Artikelseite mit Variation, direktes zurück nicht möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Weiterleitung von existierenden Seiten nicht möglich Einrichtung JTL-Shop5 2
Artikel anlegen bei OTTO nicht möglich. Fehlermeldung 200002 & 102051 Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Mehrere DHL Versenden 3.0 Instanzen mit unterschiedlichen Accounts möglich? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL Connector 2.3.1 kein Abgleich möglich WooCommerce-Connector 1
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 13
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shop Komplettabgleich nicht möglich, Globale Daten verstopft SQL Tabelle tGlobalsQueue komplett JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Aufträge zusammenfassen nicht möglich JTL-Wawi 1.9 0
In Bearbeitung Buchungsdaten CSV-Export nicht möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 24
Neu Pflege Amazon Versandgruppen nicht möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Entwickler Lizenz um Shop zu testen > 500 Artikel möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Versandinfo DPD nicht möglich JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Login in Wawi 1.9 nicht möglich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 21
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Einloggen ins Backend vom Shop nicht möglich Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Amazon VS (lite) eine Rechnung fehlt - manuelle Erstellung möglich ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Workaround - wenn keine Verwiegung oder Berechnung möglich ist. JTL-Wawi 1.9 4
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu EINFACHE Lösung für Packstation? Plugins für JTL-Shop 6

Ähnliche Themen