Gelöst Übernahme Gewicht von Waage per Remote Desktop RDP

Timme

Gut bekanntes Mitglied
17. Mai 2020
286
18
Hallo Zusammen,

wenn ich die Waage ADE EHR 1-40 über den Arbeitsplatz am Packtisch+ einrichte und teste, funktioniert alles wunderbar.
Sobald dann die Übernahme der Gewichte automatisch erfolgen soll, setzt die Verbindung oder die Waage aus und es wird kein Gewicht übermittelt.
Wenn ich dann die Waage über den Arbeitsplatz testen möchte, wird der COM Anschluss nicht mehr gefunden.
Ich habe es mit dem RS 232 Adapter https://www.amazon.de/gp/product/B00QUZY4UG/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1 ,der hier im Forum empfohlen wurde, sowie einem weiteren von Media Markt probiert.
Beide Adapter hängen ohne USB Verlängerung direkt am USB Port.

Habt Ihr einen Lösungsvorschlag bzw. eine Idee, was der Fehler sein könnte?

Viele Grüße
Timme :)
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi, du könntest mal das Tool "Putty" installieren und damit den COM-Port abfragen.

Funktioniert es damit fehlerfrei? Da auch der COM-Port nicht mehr gefunden wird beim zweiten Versuch würde ich von einem Hardware-Problem ausgehen.

Tatsächlich hören wir ziemlich wenig von der Waagenschnittstelle, was insoweit erfreulich ist, weil inzwischen zumindest knapp 100 Kunden die kostenfreie Schnittstelle produktiv nutzen.

Ansonsten noch den Hersteller oder Händler um Hilfe bitten, wo du das Gerät gekauft hast - Hardware-Support bietet wir ja grundsätzlich (eigentlich) nicht.

Sollte das alles nicht helfen, könnten wir zumindest noch anbieten, dass du uns das Gerät einmal zusenden und wir schauen uns das hier bei uns mal an.
Es kommt leider immer mal vor, dass ein Hersteller was an der Waagenschnittstelle bastelt, weshalb wir bspw. auch eine "Dymo Universal" und eine "Dymo M" zur Auswahl haben. Eigentlich ist beides Dymo M in Version 1.1 und 1.2 :)

Also wir selbst haben für die Qualitätssicherung zwei andere Adapter verwendet, die sind auch hier hinterlegt: https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-1527

Und du schreibst beide hängen am USB-Port. Ich würde zwar ausschließen, dass es Probleme macht, aber versuch mal nur einen anzuschließen und den zweiten zu entfernen.
 

Timme

Gut bekanntes Mitglied
17. Mai 2020
286
18
Hi Stephan,

Putty zeigt das aktuelle Gewicht der Waage an, Bspw. über COM6, so wie es auch über den Arbeitsplatz gestestet wird.
Wenn ich mich beeile und als Test eine Bestellung anklicke, wird noch das Gewicht übernommen, bei der 2. Bestellung dann nicht mehr, dann kann der COM Port nicht mehr geöffnet werden (auch nicht über Putty).
Ich habe es bereits an 2 Rechnern probiert, mit beiden USB-RS232 Adaptdern ( beide hängen nicht zu gleich drann ) und auch an verschiedenen USB Ports.
Der Verkäufer kann dazu auch nichts sagen, da er diesen Waagentyp sehr oft verkauft und dieses Feedback bisher auch noch nie hatte.
Er hat auch einen defekten RS232 Adapter getippt, worauf ich mir den 2. zugelegt habe.
Bei diesem treten die gleichen Fehler auf.

Einen direkten Treiber auf der ADE Homepage kann ich zu diesem Waagentyp auch nicht finden.


Viele Grüße
Timme
 

waagenwelt

Sehr aktives Mitglied
30. September 2012
499
145
Toppenstedt
Hallo Timme,

<Werbeblock> ;)
wie verkaufen die ADE regelmäßig für JTL -Anwendungen und bieten dazu Kabel und Adapter an, die unsere Kunden bisher noch nie im Stich gelassen haben.

https://www.waagenwelt.com/waagen/Adapter-USB-RS-232
https://www.waagenwelt.com/waagen/PC-Kabel-passend-fuer-ADE-EHR-EHQ
Ist etwas teurer als andere, funktioniert dafür aber verlässlich.

</Werbeblock>

Wir hatten bisher einen Kunden mit dem von Dir beschriebenen Problem (warst evt. Du das?).
Jener hatte andere Hardware für die Verbindung verwendet.

Viele Grüße

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

Timme

Gut bekanntes Mitglied
17. Mai 2020
286
18
Wir hatten bisher einen Kunden mit dem von Dir beschriebenen Problem (warst evt. Du das?).

Hi Stefan :)

Ja genau der Kunde bin ich.
Auf Euren Tipp hin, habe ich mir kurzer Hand einen neuen Adapter gekauft, ( wir hatten an einem Freitag telefoniert ) da war der direkte Weg zu Media Markt das schnellste, um es testen zu können und übers Wochenende in Gang zu bekommen.
Da aber auch dieser Adapter die gleichen Probleme aufweist, bin ich nun in der Annahme, das es ( wahrscheinlich ) einfach nur eine Einstellungssache ist.
Das 2 Adapter nicht so recht wollen, wäre etwas viel Pech^^

Was unterscheidet Euren Adaptder zu dem Empfohlenen von Stephan von Ama... ?

Viele Grüße
Timme
 

waagenwelt

Sehr aktives Mitglied
30. September 2012
499
145
Toppenstedt
Hallo Timme,
da ich ihn nicht kenne, kann leider keine Aussage zu dem konkreten anderen Adapter machen.

Grundsätzlich aber gibt es verschiedene Chipsätze in den Adaptern mit mehr oder weniger stabilen Treibern.
Wir haben seinerzeit viele ausprobiert, nutzen den angebotenen schon seit Jahren auch in eigenen Projekten, müssen keinen Treiber installieren und wissen, dass es damit keinen Ärger gibt.

Viele Grüße

Stefan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Lasst uns drei doch fix einen Deal machen :)

  1. Stefan schickt euch zum Test einen Adapter kostenlos zu
  2. Wenn der Adapter läuft, bezahlt ihr auch :)
  3. Und ich nehme den Adapter als geprüfte Empfehlung mit in den Issue-Tracker auf im Ticket auf
  4. Wenn nicht schickt ihr ihn zurück.
Klingt doch fair und gibt noch Werbung für Waagenwelt. :)

Denkbar wäre auch, dass wir die Kabel dann künftig selbst im JTL-Store anbieten und über euch beziehen @waagenwelt
 

Timme

Gut bekanntes Mitglied
17. Mai 2020
286
18
Dies können wir gern so probieren.
Ich glaube allerdings mittlerweile, das es ein anderes Problem ist, denn ich habe mir den von Euch empfohlenen Adapter https://www.amazon.de/dp/B072M4NB5C besorgt und da werden nur Fehlermeldungen ausgeworfen.
Gibt es spezielle Einstellungen, die ich am PC zusätzlich vornehmen muss, damit es funktioniert?
Oder kann es auch ein Problem an der Waage sein?

Viele Grüße
Timme
 

waagenwelt

Sehr aktives Mitglied
30. September 2012
499
145
Toppenstedt
Hallo Timme,

ich halte es aufgrund Deiner Beschreibung zwar sehr unwahrscheinlich, dass die Waage das Problem hat.

Schicke mir bitte trotzdem einen Mitschnitt der Schnittstellenausgabe über 1 Minute.
Damit können wir sicher feststellen, ob sich die Waage unerwartet verhält.

Gerne nehmen wir Adapter und Kabel nach einer Bestellung zurück, wenn sie nicht helfen sollten.

Viele Grüße

Stefan
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: Stetto

Timme

Gut bekanntes Mitglied
17. Mai 2020
286
18
Zwischenstand:
Die Waage war inzwischen beim Verkäufer zur Prüfung. Dort hat die Waage mit den Kabeln vom Verkäufer funktioniert.
Also mit der geprüften Waage und den Kabeln zurück an mein System und schon beginnt das Spiel wie Eingangs beschrieben von vorne.
Für einen kurzen Moment geht alles, aber spätestens ab dem 2. Paket geht nichts mehr.
Beim Gewicht steht -1 und die Waage kann nicht mehr erkannt bzw. erreicht werden.
Habt Ihr eine Idee, was das Problem sein könnte?
Egal ob ich per Client oder direkt auf die JTL Wawi / Packtisch zugreife.
Meine Wawi Version ist die 1.5.26.0

Viele Grüße
Timme
 

Timme

Gut bekanntes Mitglied
17. Mai 2020
286
18
Was ist ein "Client"?

Offenbar ein Treiberproblem / -konflikt mit deinem Windows-System.
- Windows neu installieren, die Waage mal an einem anderen PC ausprobieren.
-- Bei Erfolg, den PC komplett austauschen.

DIe JTL Wawi wird nicht bei JTL sondern woanders gehostet und um dort raufzukommen, gibt es einen einen Cloud RDP Client.
Die Waage wurde bereits an einem Laptop und einem PC probiert, leider ohne Erfolg.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Jetzt sind wir schon bei Beitrag #13 und du verrätst uns erst jetzt, dass ihr per RDP arbeitet? 😆

Also Remote Desktop und serielle Hardware sind ein ganz eigenes Hexenwerk.

Wie man auch im Issue dazu sehen kann https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-1527 wurde uns erst bei einem einzigen Modell von Kunden explizit bestätigt, dass das Modell gut in einer Cloud-Umgebung funktioniert.

* Ihr habt zwei Lösungen: JTL-Wawi / JTL- WMS lokal installieren und mit der Datenbank in der Cloud verbinden
* Oder die PCE PB-Serie mal ausprobieren

Die ADE ist ggf. einfach gar nicht tauglich, um diese per Remote Desktop / Cloud zu nutzen. Um serielle Geräte in solchen RDP Umgebungen zu nutzen, gibt es zusätzliche Hardware oder auch Software, die aber jeweils 1. schwer zu finden sind und 2. oft verdammt teuer sind.

Das ist einfach eine uralte steinzeitliche Microsoft Krankheit, die die Kollegen aus Richmond offenbar seit Dekaden nicht gedenken zu beheben. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Timme

Timme

Gut bekanntes Mitglied
17. Mai 2020
286
18
Schande über mein Haupt.
Da bisher sonst alles auch prima funktioniert hat, kam ich absolut gar nicht auf die Idee, das es am RDP liegt.
Ich werde es mir heute Abend mal in Ruhe anschauen und dann entscheiden, ob die Waage weiterhin hier dienen darf :p

Danke für die Erleuchtung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto

Timme

Gut bekanntes Mitglied
17. Mai 2020
286
18
Ihr habt zwei Lösungen: JTL-Wawi / JTL- WMS lokal installieren und mit der Datenbank in der Cloud verbinden

Bevor ich mir die neue Waage bestelle, möchte ich gern mal die lokale Installation ausprobieren.

Wo finde ich die Anleitung dazu,um das mal Auszuprobieren?
Hat man dadurch Leistungsverluste in der Übertragungsgeschwindigkeit, oder ist dies gar schneller?
Kann man die Verbindung Notfalls wieder Rückgängig machen?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hat man dadurch Leistungsverluste in der Übertragungsgeschwindigkeit, oder ist dies gar schneller?
Ja, es ist ist langsamer.

Ein "Rückgängigmachen" ist nicht nötig. Die Lösungen können parallel existieren.



Die Einrichtung unterscheidet sich nicht von einer JTL-Wawi Mehrplatzinstallation, wobei die "Cloud" den Datenbankserver darstellt.
Auf dem Cloud-Rechner müssen ggf. Ports in der Firewall freigegeben werden.
https://guide.jtl-software.de/jtl-w...wi-auf-mehreren-arbeitsplaetzen-installieren/
 

waagenwelt

Sehr aktives Mitglied
30. September 2012
499
145
Toppenstedt
Auch wenn dieser Thread schon etwas älter ist, hier ein Update:

Wir haben uns vergangene Woche das Thema RS-232 und RDP intensiver angeschaut.
Formell bietet Remote Desktop zwar die Option, COM-Schnittstellen des Clients an den Server durchzuschleifen. Es funktioniert aber nicht wirklich. Man kann zusehen, wie alle 1-2 s ein Datensatz empfangen wird.
Es hilft natürlich überhaupt nicht, wenn als Konsequenz daraus im WMS oder im Packtisch die Gewichte z.B. von vor 30 Sekunden angezeigt werden. Das Problem gilt nicht nur für Waagen, sondern auch für andere Geräte, wie Scanner, Drucker etc.
Ich erlaube mir die Aussage von @Stephan Handke zur ADE EHR umzudrehen: MS Remote Desktop ist nicht tauglich, um mit lokalen COM-Schnittstellen umzugehen. Und wie ich Stephan nach Recherche nur beipflichten kann, ist das leider kein neues Thema.

Etwas Neues kann ich aber zur Lösung des Themas beitragen. Wir haben ein Softwaretool ausführlich getestet, das die lokalen RS-232 / COM Schnittstellen dem Server sauber zur Verfügung stellen.
Das ist zwar mit Kosten verbunden, aber wie ich meine, noch erschwinglich.

Ihr findet das Tool bei Bedarf bei uns im Shop:
https://www.waagenwelt.com/waagen/Serial-Port-for-Remote-Desktop

Viele Grüße
Stefan
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Versandart Kosten nach Gewicht staffeln? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen