Hallo,
wir betreiben einen B2C/B2B Onlineshop zum Thema Bücher, nun ist mir bei dem ersten Import einer B2B-Bestellung folgendes Problem aufgefallen:
Er übernimmt nicht die regulären Brutto- und Netto-Preise aus der WAWI und trägt im Auftrag den hinterlegten Rabatt ein, sondern er trägt einfach die rabattierten Netto-Preise ein und setzt den Rabatt auf 0.
So kommt vielleicht die richtige Summe raus aber die Rechnung ist für den Kunden absolut ungeeignet, da dieser ja die regulären Brutto-Preise sowie seinen Rabatt auf der REchnung ausgewiesen bekommen muss.
Ist das so gewollt? Wie löst ihr das?
wir betreiben einen B2C/B2B Onlineshop zum Thema Bücher, nun ist mir bei dem ersten Import einer B2B-Bestellung folgendes Problem aufgefallen:
Er übernimmt nicht die regulären Brutto- und Netto-Preise aus der WAWI und trägt im Auftrag den hinterlegten Rabatt ein, sondern er trägt einfach die rabattierten Netto-Preise ein und setzt den Rabatt auf 0.
So kommt vielleicht die richtige Summe raus aber die Rechnung ist für den Kunden absolut ungeeignet, da dieser ja die regulären Brutto-Preise sowie seinen Rabatt auf der REchnung ausgewiesen bekommen muss.
Ist das so gewollt? Wie löst ihr das?