Neu trackboxx? Kann man sich schenken ...

Patrizia

Sehr aktives Mitglied
19. September 2010
478
59
Liebes Forum,

dummerweise bin ich über das neue Plugin zu einem Jahresabo statt zu einem Test gekommen.
Ich habe da angeblich eine Button übersehen, sagt die nicht sehr kulante Firma trackboxx.
Na gut, dann probier ich das Ding eben ein Jahr aus.

Mein Test bisher

Verlockend scheint die Möglichkeit, cookiefrei tracken zu können.
Hat nur einen Riesenhaken: Wer im Browser ein Trackingverbot ausspricht, wird nicht erfasst. Also ein ganz ordentliches schwarzes Loch.

Noch ein schönes Werbeversprechen: Plugin installieren und analysieren.
Das Plugin ist einfach zu installieren und -im Gegensatz zur dash.bar- hat es uns diesmal nicht den ganzen Shop abgeschossen.
Analysieren?
Ja kann man. Die einfachen Dinge. Das aber schön bunt. Zusätzlich kann man Ziele definieren. Wenn man's kann.
Zum Analysieren wird man allerdings immer aus dem eigenen Shop Backend auf die Seite von Trackboxx geleitet.
Aber ich will nicht mosern. Dafür hat man jetzt ein schönes neues Webstollen Dashboard in seinem Backend und frägt sich, wofür man das braucht, außer natürlich um Werbung endlich auch im eigenen Backend zu sehen.

Unter'm Strich:
Man darf die Hoffnung nicht aufgeben, es wird bestimmt irgendwann Updates auch für den Funktionsumfang geben.

Unser Matomo muss sich jedenfalls noch keine Sorgen machen.
 

Stonekeeper

Aktives Mitglied
20. August 2021
28
8
Hallo Patrizia,
alles was du sagst stimmt natürlich, schätze wer extra im Browser das Tracking deaktiviert, würde wohl auch alles ablehnen.
Zu allen anderen Punkten kann ich nur zustimmen, für den "Preis" ist es wohl gerade für Anfänger doch sinnvoll.
Der Funktionsumfang und Anleitungen für ein vernünftiges Tracking wachsen hoffentlich noch.

Mich würde aber auch interessieren wie zufrieden du mit Matomo bist, wird es in der Cloud oder auf dem Server genutzt (Auslastung?)
Du kannst bestimmt einen Vergleich der Ergebnisse zwischen Matomo & Trackboxx ziehen (wieviel fällt in % wohl bei Trackboxx durch)

Der 30 Tage Test ging doch ohne Eingabe von Daten 🤔
Danke für deinen Post!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrizia

Patrizia

Sehr aktives Mitglied
19. September 2010
478
59
Matomo ist genial.
Im Prinzip wie Analytics, nur besser, weil theoretisch DSVGO konform cookiefrei tracken ermöglicht wird und man extrem viel selbst einrichten kann. Ziele, aber auch Dashboards.
Und nach Installation kostenlos, wenn man eh schon einen Server hat.
Die Updates sind blondinentauglich.
Wir testen es seit Monaten selbstinstalliert und werden es wohl demnächst durch einen Spezialisten feintunen lassen.
Einziger Nachteil ist, das Matomo langsam ist, aber ich denke, das ist unsere Installation, welche die Tuningoptionen weggelassen hat, Schuld ist.

Beispiel gestern: Trackboxx zu Matomo.
Besucher 75 %
Seitenaufrufe 92%

Verweildauer kann bei Matomo als Ziel definiert werden. Also 3 Minuten Ziel 1, 5 Minuten Ziel 2

Ecommerce
Trackboxx listet Artikelverkäufe und Anzahl Verkäufe auf. Aber was der Kunde vorher gemacht hat nicht. Auch keine einzelne Bestellung, sondern nur einzelne Artikelverkäufe.
Und das soll in 6 Monaten extra kosten.

Live Ansicht
Bei Trackboxx ein paar einzelnde Daten, die Wichtigsten.
Bei Matomo kann ich praktisch alles sehen zu einem Besucher.
Und wenn der eigenen Webshop klein ist, sprich keine Hundertausend Besucher, dann kann man durch dieses anonyme Verfolgen sehr viel lernen.

Zusammengefasst:
Trackboxx ist ein nettes Spielzeug, Matomo ist für Webanalytics.
Matomo ist ausgereift, Trackboxx ist im Prinzip unfertig, d.h. das was Andere als Open Beta machen.
Läuft stabil, kann schon ein bißchen was, aber ob man in diesem Stadium Geld nehmen sollte?
Kostet aber knapp um die 60€ p.a. .
Matomo bei Matomo selbst in der Cloud kostet mit 50.000 hits pro Monat im Jahresabo 190€.
Neben den Funktionalitäten in der Analyse gibts dann noch eine Menge der Zusatzpakete bereits enthalten incl. A/B oder Heatmap oder user flow.
Wir haben bei dem Preis und den Extras auch noch nicht endgültig entschieden, ob die Cloud nicht vielleicht sinnvoller ist, als selbst hosten.
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.873
509
Halle
... weil theoretisch DSVGO konform cookiefrei tracken ermöglicht wird ...
Nur um Mißverständnissen vorzubeugen... "cookiefrei tracken" bedeutet nicht automatisch "consentfrei tracken"! Auch beim Tracken auf der Serverseite ist in den allermeisten Fällen die Zustimmung des Nutzers erforderlich! Für ein wirklich Zustimmungsfreies Tracking müssen etliche Regeln eingehalten werden (zum Bsp. das Beachten von aktivierten Trackingverboten im Browser) und das eigene "berechtigte Interesse" muss deutlich über dem des Nutzers liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrizia und hula1499

buda13a

Gut bekanntes Mitglied
9. Januar 2008
181
0
ich finde es immer ein wenig befremdlich, wenn Posts so reißerisch erstellt werden... "kannst du vergessen".. klingt eher nach einer persönlichen Abrechnung, weil man die Lösung oder die Reaktion des Anbieters doof findet.

Prinzipiell gut, wenn man eigene Erfahrungen hier teilt, aber die Intention bei diesem Post ist erschließt sich mir nicht ganz, da man ja trackbox kostenlos testen kann.
Evtl hat Patrizia ja einen falschen Knopf gedrückt, mag sein. Und dann hätte der Anbieter m.E. auch kulant reagieren sollen, auch richtig.

Aber hier werden dann Alternativen gelobt (sind ja auch gut) und die eigene Meinung etwas unangenehm in den Vordergrund gespielt (sorry patrizia, ich meins nicht persönlich, nur deinen inhalt)

Zur Einordnung, wir haben auch trackboxx getestet, finden es OK, kann aber noch ausgebaut werden (ist beim thema e-commerce ja auch so angekündigt)
Wir geben dem Ganzen auf jeden Fall ne Chance, alternativ kann man ja durchaus auch kotenlos beim großen G tracken.

Die Lösung hat sicher Vor- und Nachteile... aber als "zum vergessen" würde ich das nun nicht bezeichnen
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Abgleich kann nicht durchgeführt werden Shopify-Connector 3
In Bearbeitung Bug: Divers-Artikel kann nicht umbenannt werden JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Kategorie kann nicht gelöscht werden JTL-Wawi 1.8 6
JTL WAWI APP - Auftrag kann nicht geändert sein. JTL-Wawi App 4
Neu Kann ich bestimmte Artikel beim Wareneingang direkt auf einen Klärplatz buchen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Marktplatz-Variationsverknüpfungen -> wie kann man im Verkaufskanalvariationswert einen Wert hinterlegen? Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Verbindung mit der APP kann nicht hergestellt werden JTL-Wawi App 0
Neu Kann nicht auf eigene Smartyvariable zugreifen Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
Neu Meine Artikel haben mehrere S/N - Kann ich diese irgendwo zuordnen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kann ich Artikel ab einem bestimmten Lagerbestand nicht mehr anzeigen lassen? Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Kann mir jemand erklären wie Workflows Oberkategorien durchsuchen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kann man nach SEO: URL-Pfad filtern? Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Kann ich mit SQL die Verkaufseinheit auslesen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Verbindung zur API von JTL-Extension Store kann nicht hergestellt werden Gelöste Themen in diesem Bereich 0
Neu Wo kann ich in Shopify sehen, welche Artikel zur Aktualisierung vorgesehen sind? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wo in JTL kann ich sehe welche Artikel zur Aktualisierung vorgesehen sind? Shopify-Connector 2
Neu Umtauschauftrag kann nicht aus der Retoure geöffnet werden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Bestellvorschläge | Zielbereich FFN Warenlager kann nicht angelegt werden JTL-Wawi 1.7 0
In Diskussion Kann mir jemand bitte diesen Code erklären? Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Hilfe ich kann mich nicht mehr verbinden :o( JTL-Wawi 1.7 1
Neu Kann keine Attribute anlegen Gelöste Themen in diesem Bereich 6
Neu HILFE - Kunde kann nicht in den Checkout gehen - weiße Seite JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu Fehler Varkombi-Vater ohne Variationen: '…' kann nicht importiert werden! Shopware-Connector 0
Neu Bei Verkauf über JTL POS kann ich keine Rechnung erstellen - Auftrag wird extern abgerechnet? JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Zuordnung von Mail zu Bestellung nicht erfolgt, wie kann ich das selbst matchen ? Servicedesk (Beta) 1
Neu Kann ich "alte" Amazon Daten die schon vor dem Erwerb von JTL Wawi existierten irgendwie einspielen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Beschaffung - was mache ich falsch oder warum kann die Wawi es nicht? JTL-Wawi 1.7 7
Neu Wie man Werte in Transakations ID von Shopware 6 zuweist Shopware-Connector 1
Neu Wie aktualisiert man die Sitemap.xml ? Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu Wie ordnet man mit JTL Ameise Kindartikel dem entsprechenden Vaterartikel zu? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Webshopauftrag als bezahlt drinnen, muss man noch zusätzlich eine Rechnung ausstellen? JTL-Wawi 1.7 1
Neu Anleitung zur Installation der JTL-Datenbank auf MSSQL für Linux in einer virtuellen Maschine auf TrueNAS Core (...interessant für One-Man-Shows...) Gelöste Themen in diesem Bereich 9
Neu In welcher Tabelle findet man nExistiertLieferschein ab WAWI 1.6 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wo aktiviert man das Suchfeld in merkmalen siehe Bildanhang Demoshop Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu DHL & Fulfillment: Verlangt man von auch auch separate Abrechnungsnummern je FF-Kunden? Business Jungle 6

Ähnliche Themen