Neu Ticket erstellen und direkt versenden + zweite Person mit einbeziehen

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Hallo

- es ist nicht möglich ein Ticket zu erstellen und direkt zu versenden. Man muss erst ein Ticket erstellen und darauf antworten - dabei ist grundlegend der falsche Absender hinterlegt.

- ich kann bei einem Ticket keine weitere Person, z. B. Lieferant oder Versanddienstleister mit einbeziehen. Erhalte ich ein Ticket vom Kunden, sein Paket sei nicht angekommen, so möchte ich dem Kunden antworten und zusätzlich im selben Ticket eine Nachricht an DHL senden. Die antworten vom Kunden sowie von DHL sollen dann in ein Ticket laufen.

Es wäre schön wenn diese beiden Themen schnellstmöglich behandelt werden könnten

Grüße
Beni
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
678
150
Hi,

vielen Dank für dein Feedback. Ich habe für die Idee schon direkt bei der Erstellung eines Tickets eine Nachricht rauszusenden einen Issuetracker angelegt und finde die Idee auch sehr gut: [WAWI-53082] Beim Erstellen eines Tickets direkt eine Nachricht verschicken (jtl-software.de)

Bei deinem 2. Punkt muss ich nachhaken: Welche Wawi Version nutzt Du? Man kann beim Schreiben von Mails einen CC bzw. BCC setzen und wenn der Empfänger auf diese Mail antwortet dann fließen die alle in einem Ticket im Servicedesk zusammen. In älteren Versionen konnte man keine CC/BCC setzen daher war das tatsächlich nicht möglich, sollte aber mittlerweile gehen.

Viele Grüße Michael
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Hi,

vielen Dank für dein Feedback. Ich habe für die Idee schon direkt bei der Erstellung eines Tickets eine Nachricht rauszusenden einen Issuetracker angelegt und finde die Idee auch sehr gut: [WAWI-53082] Beim Erstellen eines Tickets direkt eine Nachricht verschicken (jtl-software.de)

Bei deinem 2. Punkt muss ich nachhaken: Welche Wawi Version nutzt Du? Man kann beim Schreiben von Mails einen CC bzw. BCC setzen und wenn der Empfänger auf diese Mail antwortet dann fließen die alle in einem Ticket im Servicedesk zusammen. In älteren Versionen konnte man keine CC/BCC setzen daher war das tatsächlich nicht möglich, sollte aber mittlerweile gehen.

Viele Grüße Michael

Hi Michael,

zu deinem Issuetrack:

  • Ich ein Ausgangspostfach auswählen (das Std.Postfach wird vor-selektiert)
Es wäre besser wenn nicht das Standard Postfach vorselektiert wird, sondern das Ausgangspostfach das im Label gemappt ist. Vermutlich wird deshalb bei uns das falsche Ausgangspostfach vorselektiert.


Zu Punkt 2:
Mit CC hast du Recht - ist neu. Ich könnte quasi auf das Ticket des Kunden antworten und DHL CC setzen - dann sollten die Antworten von beiden Parteien in das Ticket laufen. Werde ich sofort testen.
Besser wäre es allerdings, wenn ich das Ticket auf den Kunden und auf den Lieferant (in dem Fall DHL) gleichzeitig zuweisen könnte. So erspare ich mir das manuelle eintippen der eMail Adresse und das Ticket wird sauber beim Kunden und Lieferant angezeigt. Wäre das möglich?
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
678
150
Hi,

dein Vorschlag ist leider nicht einfach umsetzbar. Die Labels sind an Eingangspostfächer gebunden (an denen wiederum Ausgangspostfächer hängen KÖNNEN) und können auch nicht-eindeutig laufen, sprich Du legst ein Ticket an mit mehreren Labels - woher soll das System jetzt wissen welches Ausgangspostfach vor-selektiert werden soll?

Ich weiß, alles ist vermöglich-bar aber um dort eine komplexe Selektionslogik zu bauen fehlt mir aktuell etwas die Dringlichkeit und die Ressourcen ;) Lass uns hier step-by-step vorgehen. Erstmal beim Anlegen Nachrichten schicken und dann schauen ob man hier die Selektion des Ausgangs aufbohren muss.

Punkt 2 sollte ja klappen.

Ich hab deinen Vorschlag einem Ticket einen Lieferanten UND einem Kunden zuzordnen aufgenommen, aber noch nicht public gestellt. Das ganze muss ich dann noch aus-definieren... wem wird standardmäsig geschrieben wenn ich auf Antworten klicke? Sehe ich den Lieferanten oder den Kunden in der Liste? Woran erkenne ich dass beides zugeordnet ist? Was ist wenn ich den Lieferanten lösen möchte oder den Kunden? Das ist ein größeres Fass dass ich erstmal nicht aufmachen möchte bis die restlichen "Kinderkrankheiten" im Servicedesk überwunden sind. Ich bitte hier um dein Verständnis.

Viele Grüße Michael
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Hi,

dein Vorschlag ist leider nicht einfach umsetzbar. Die Labels sind an Eingangspostfächer gebunden (an denen wiederum Ausgangspostfächer hängen KÖNNEN) und können auch nicht-eindeutig laufen, sprich Du legst ein Ticket an mit mehreren Labels - woher soll das System jetzt wissen welches Ausgangspostfach vor-selektiert werden soll?

Ich weiß, alles ist vermöglich-bar aber um dort eine komplexe Selektionslogik zu bauen fehlt mir aktuell etwas die Dringlichkeit und die Ressourcen ;) Lass uns hier step-by-step vorgehen. Erstmal beim Anlegen Nachrichten schicken und dann schauen ob man hier die Selektion des Ausgangs aufbohren muss.

Folgendes wäre möglich:
- Ist dem Ticket nur ein Label hinterlegt, und dieses Label hat ein gemapptes Ausgangspostfach, dann wird dieses benutzt.
- Sind dem Ticket mehrere Labels hinterlegt wird gar kein Ausgangspostfach vorselektiert - der User muss dann ein Ausgangspostfach aus der Liste wählen. So können keine Fehler entstehen indem ein falsches Ausgangspostfach gewählt wurde.

Punkt 2 sollte ja klappen.

Ich hab deinen Vorschlag einem Ticket einen Lieferanten UND einem Kunden zuzordnen aufgenommen, aber noch nicht public gestellt. Das ganze muss ich dann noch aus-definieren... wem wird standardmäsig geschrieben wenn ich auf Antworten klicke? Sehe ich den Lieferanten oder den Kunden in der Liste? Woran erkenne ich dass beides zugeordnet ist? Was ist wenn ich den Lieferanten lösen möchte oder den Kunden? Das ist ein größeres Fass dass ich erstmal nicht aufmachen möchte bis die restlichen "Kinderkrankheiten" im Servicedesk überwunden sind. Ich bitte hier um dein Verständnis.

Viele Grüße Michael

- auch hier beim antworten: man kann den Empfänger aus der Liste wählen
- denkbar wäre auch, dass je nachdem welche Antwort (vom Kunde oder Lieferant) im Ticket gerade geöffnet ist, automatisch der richtige Empfänger vorselektiert wird.
- bezüglich Anzeige der teilnehmenden Parteien am Ticket könnte man das Feld "Kunde/Lieferant" nutzen. Die Optik und das entfernen eines Lieferanten oder Kunden könnte wie bei den Labels realisiert werden.
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
678
150
Hey,

ich werde dein Feedback mit ins Ticket packen, vielen Dank. Wir werden zuerst das Versenden beim Erstellen realisieren und dann schauen wir weiter.

Viele Grüße & schönes Wochenende
Michael
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Hi Michael,

wir verwenden das Servicedesk nun Schritt für Schritt zur Kundenkommunikation.

Allerdings ist es sehr mühsam und Fehleranfällig wenn ständig das Standard Postfach als Ausgang verwendet wird.

Wäre es möglich die von mir vorgeschlagene Lösung schnellstmöglich umzusetzen?

- Ist dem Ticket nur ein Label hinterlegt, und dieses Label hat ein gemapptes Ausgangspostfach, dann wird dieses benutzt.
- Sind dem Ticket mehrere Labels hinterlegt wird gar kein Ausgangspostfach vorselektiert - der User muss dann ein Ausgangspostfach aus der Liste wählen.

Grüße
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
678
150
Hi,

hier muss ich Dich enttäuschen. Wir prüfen die Anforderung und ich habs als Ticket aufgenommen, aber zeitnah werden wir das voraussichtlich nicht umsetzen:

[WAWI-53552] Servicedesk - Ausgangspostfach Logik der Selektion des Postfachs anpassen (jtl-software.de)

Wenn sich hier mehr User melden, die dieses Feature wünschen werden wir es natürlich höher priorisieren.

Du musst aber auch Verständnis dafür haben, dass wir den Servicedesk für ein breites Publikum bauen und individuelle Anforderungen nicht vollständig berücksichtigen können. Zb. sollte meiner Meinung nach immer ein Fallback stattfinden, sonst muss der User ja immer ein Ausgangspostfach auswählen, was für andere User halt ziemlich umständlich sein kann.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Michael
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Hi Michael,

unser Ziel ist eine hohe usability für jedermann - dies sollte für alle Versandhändler gelten.

Das Problem derzeit ist, dass jedes mal vor dem absenden geprüft werden muss, ob auch 100% das richtige Absenderpostfach gewählt wurde. Von daher wäre die vorgeschlagene Lösung unbedingt nötig:

- Ist dem Ticket nur ein Label hinterlegt, und dieses Label hat ein gemapptes Ausgangspostfach, dann wird dieses benutzt.

- Sind dem Ticket mehrere Labels hinterlegt wird gar kein Ausgangspostfach vorselektiert - der User muss dann ein Ausgangspostfach aus der Liste wählen.
Alternativ könnte hier in den Einstellungen ein Haken gesetzt werden, ob in diesem Fall ein automatisches Fallback auf das Standard Postfach erfolgen soll.
Eine weitere Alternative wäre, sich an den Labels zu orientieren. Je nachdem aus welchem Label ich auf das Ticket antworte, wird das darauf gemappte Ausgangspostfach verwendet. (meiner Meinung die beste Lösung)

Grüße
Beni
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Eigene Preislisten Vorlage erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
FBA Sendungen lassen sich nicht erstellen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Tabelle der Merkmale erstellen, abhängig von der derzeitigen Sprache eBay-Designvorlagen - Ideen, Lob und Kritik 1
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 1
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0

Ähnliche Themen