Neu Suche Idee für Inventur JTL-WaWi

poi

Sehr aktives Mitglied
25. Januar 2008
548
26
Hallo Leute,
ich muss einen vernünftigen Einfall für die Inventurbearbeitung haben. Die Inventurlisten der WaWi sind so nicht zu gebrauchen. Ich bekommen keinen vernünftigen Ausdruck als Checkliste (Handliiste) und weiss nicht, wie ich die Sache dann handhaben sollte.
Gibt es denn externe Lösungen und welche sind das... Erfahrungen damit?
Ich habe versucht passende Antworten zu finden... ich komme nicht weiter, habe eine Blockade.

Ich bin sehr dankbar für Tipps und Hinweise...

Danke und Gruß!
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Wir erstellen und eine passende Kalkulationstabelle, füllen die mit einem Ameisenexport, tragen die Mengen ein und importieren die Datei wieder mit der Ameise.
Machen wir seit Jahren so ohne Probleme.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Genau, bei uns sind das meistens Artikelnummer, Bezeichnung, Größe/Gewicht, Menge, da wir lose Ware in verschiedene Größen abpacken. Da wird dann das Gewicht in der Tabelle zusammenaddiert + lose Ware und nach der Inventur per Ameise wieder in den Lagerbestand eingetragen.
Bei einer "normalen" Inventur ohne Stücklisten etc. müsste eigenlich Artikelnummer und Bezeichnung für den Export reichen, Inventur machen und Artikelnummer + Menge wieder importieren.
 

poi

Sehr aktives Mitglied
25. Januar 2008
548
26
Ja, diese Arbeitsweise stand bei mir auch so auf dem Plan. Nur wollte ich das aus einem Stück haben... also ein externes Programm was diese Inventur direkt mit der JTL Datenbank verarbeitet. Ohne den Zwischenschritt Ex- Import. Gibt es denn jemanden der so ein Programm usw. kennt?

Danke...
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.844
207
Wieso nicht einfach mit JTL WMS?

Immer wenn ich mal Zeit, Lust oder Langeweile habe mache ich mal hier oder mal da für ein Fach, ein Regal oder sonst wo eine Inventur.
Klappt hervorragend.
 

poi

Sehr aktives Mitglied
25. Januar 2008
548
26
Wieso nicht einfach mit JTL WMS?

Immer wenn ich mal Zeit, Lust oder Langeweile habe mache ich mal hier oder mal da für ein Fach, ein Regal oder sonst wo eine Inventur.
Klappt hervorragend.
Ich habe mir das mal angesehen! Nur muss ich dann den kpl. Bestand in die WMS übernehmen. Da wir die Lagerorte im Datenfeld 'HAN' eingetragen haben, weil man dort den Lagerort überall sofort zu sehen bekommt, wird das ein ganz schönes durcheinander werden. Wir benötigen NUR das Standardlager, haben einen durchgehenden Lagerort der so aussieht: R01-26 - Regal 01 Fach 26 - mehr brauchen wir nicht. WMS ist viel zu aufwändig, zumindest als ich das bei der 1. Veröffentlichung getestet habe.
Kannst du mich dabei unterstützen, die WMS noch einmal zu befüllen damit ich das mit dem Stand heute austesten kann? Ich brauche in ein paar Monaten eine sichere Lösung... wir müssen >60000 Artikel verarbeiten, 2/3 sind zwar Altbestand und abgeschrieben, müssen aber trotzdem noch richtig geführt werden.

Fetten Dank!!
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.844
207
Bei mir ist das minimal komplizierter.
<Raum>/<Regal>-<Fach>-<Behälter>
bspw. B/R3-01-02
(Ich habe in den Fächern noch einmal einzelne "Behälter" für jeweils ~20 DVDs Blu-Ray etc. - so sind die Fächer zu 100% ausgelastet und trotz der Größe von 2 x 0,8m immer noch sehr schnell auffindbare Artikel))

Es gibt im WMS den Lagerassistent.
Mit dem legst Du Dir zuerst die Lagerplätze an - geht fast automatisch. Musst ihm nur Deine Regeln angeben - also Raum, Regal und Fach.

Wenn DU bisher das Standardlager hattest, kommst Du aber leider nicht drum herum eine Initial- Inventur zu machen.
Also alle Artikel einmal in das neue Lager zu übertragen :(
Das geht relativ einfach mit der Test-Lizenz der JTL Mobile-App - ist aber dennoch ein nicht unerheblicher Aufwand.

Hast Du dann aber alles in WMS ein mal drin, dann ist das alles ein Kinderspiel. Auch das Versenden per JTL Shipping - Kinderleicht und Fehlerfrei.

Wenn ich mich recht erinnere gibt es für alle Vorgänge inzwischen auch Video-Anleitungen.
 

poi

Sehr aktives Mitglied
25. Januar 2008
548
26
Wenn DU bisher das Standardlager hattest, kommst Du aber leider nicht drum herum eine Initial- Inventur zu machen.
Also alle Artikel einmal in das neue Lager zu übertragen :(
Das geht relativ einfach mit der Test-Lizenz der JTL Mobile-App - ist aber dennoch ein nicht unerheblicher Aufwand.

Ich kann mich irgendwie daran erinnern, dass die Lagerorte, die in den Kommentarfeldern der Artikel stehen übernommen werden können. Das habe ich damals versucht. Bin aber kläglich gescheitert! Der Grund ist, dass diese Lagerorte bei den Artikeln nirgends sofort auffindbar sind. Auch in der LS-Pos ist das total bekloppt! Einen Artikel verkaufen bei dem man den Lagerort nicht sofort erkennt... darüber rege ich mich schon seit 2008 auf! Bis heute keine Besserung. Das wird mit WMS dann noch ein Schritt komplizierter. Deshalb steht der Lagerort bei uns in der HAN, weil er dann überall gelistet wird!
:(

Gruß


Poi (mit Tapatalk)
 

poi

Sehr aktives Mitglied
25. Januar 2008
548
26
Zuletzt bearbeitet:

frankpeters

Gut bekanntes Mitglied
30. August 2010
267
21
Schaue ich mir mal an... :)

Das scheint ganz schön aufwändig zu sein... wir haben die Artikel nicht mit Scancodes versehen und müssen wie vor 20 Jahren mit der Artikelnummer arbeiten. Ich kann mir nicht vorstelen, dass wir dieses Tool nutzen können...

Gruß!
Mittlerweile könnte das für dich interessant sein. Haben auch eine virtuelle Inventurliste, die mit einem +1 Symbolg vergleichbare zum Strich auf einer Papierliste den Zählbestand erfasst. Das ist vor allem dann wichtig, wenn tatsächlich einmal keine Barcodes da sein sollten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 4
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Suche um Adresszusatz erweitern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Suche funktioniert sporadisch nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen