grosskranfan
Mitglied
Hallo Zusammen,
folgende Problematik:
wir haben einige Artikel erhalten, die bei unserem Lieferanten Stücklisten sind - Also beispielsweise ein Notebook + Zusatzakku als Bundle.(1)
Wir haben diese Bundles natürlich ebenfalls als Stückliste angelegt, allerdings gibt es alle Artikel auch einzeln - wenn auch zu höherem Preis
Um bei obigem Beispiel zu bleiben (EK):
Notebook einzeln: 800€
Akku einzeln: 80€
Bundle: 800€
Schließlich kann bei einer Stückliste weder ein Lieferant noch ein EK-Preis angegeben werden, sehrwohl aber ein VK, der nicht zwingend die Summe der VK der Einzelartikel sein muss.
Erschwerend kommt hinzu, dass diese Sonderpakete zwar eine eigene Artikelnummer beim Lieferanten haben, aber keine EAN - eine Einbuchung wäre, so mein Stand heute, ohnehin nur über die Einzelartikel möglich => damit stimmen die EK nicht!
klar könnten die Sonderpakete als solche mit der lieferanten-Artikelnummer angelegt und manuell verbucht werden - dann aber müsste ich die Pakete auch gesondert und getrennt von der restlichen Ware auf einen eigenen Lagerplatz legen => praxisfern zumal es sich in unserem Fall um größere Teile handelt.
Wie verbuche ich nun den WE korrekt?
(1) Nur ein Beispiel, dass das Problem verdeutlichen soll. Tatsächlich handelt es sich um andere Artikel auf die ich hier aber nicht eingehen will.
folgende Problematik:
wir haben einige Artikel erhalten, die bei unserem Lieferanten Stücklisten sind - Also beispielsweise ein Notebook + Zusatzakku als Bundle.(1)
Wir haben diese Bundles natürlich ebenfalls als Stückliste angelegt, allerdings gibt es alle Artikel auch einzeln - wenn auch zu höherem Preis
Um bei obigem Beispiel zu bleiben (EK):
Notebook einzeln: 800€
Akku einzeln: 80€
Bundle: 800€
Schließlich kann bei einer Stückliste weder ein Lieferant noch ein EK-Preis angegeben werden, sehrwohl aber ein VK, der nicht zwingend die Summe der VK der Einzelartikel sein muss.
Erschwerend kommt hinzu, dass diese Sonderpakete zwar eine eigene Artikelnummer beim Lieferanten haben, aber keine EAN - eine Einbuchung wäre, so mein Stand heute, ohnehin nur über die Einzelartikel möglich => damit stimmen die EK nicht!
klar könnten die Sonderpakete als solche mit der lieferanten-Artikelnummer angelegt und manuell verbucht werden - dann aber müsste ich die Pakete auch gesondert und getrennt von der restlichen Ware auf einen eigenen Lagerplatz legen => praxisfern zumal es sich in unserem Fall um größere Teile handelt.
Wie verbuche ich nun den WE korrekt?
(1) Nur ein Beispiel, dass das Problem verdeutlichen soll. Tatsächlich handelt es sich um andere Artikel auf die ich hier aber nicht eingehen will.
Zuletzt bearbeitet: