AW: STRATO Kunde hat Nase voll... Wie geht's?
Habe auch genug zu tun: die mühsam vom STRATO-Shop exportierten und in den WISO Kaufmann importierten Datenbestand nun ein weiteres mal "umzutüddeln" in die JTL-Wawi.
Ja ich kann auch ein Lied davon singen, wir helfen bei Gelegenheit das über WISO Kaufmann 2009 nach Upgrade zu bewerkstelligen. Ich denke es wird noch viel JTL-Zulauf geben, weil WISO (Buhl Data) ... einfach keine ausreichende Flexibilität im
Shop-Bereich bietet, ich kenne das unzufriedene gestöhne der regionalen Unternehmer sehr gut und auch dieverse Forenbeiträge zu solchen Themen. Preis/Leistung überzeugt in keiner Weise beim E-Commerce, import/export für Daten und weitere Attribute bis Variationen in Produkten macht die Leute u. A. wild, das ist das Problem! In den jeweiligen Foren kann es nix schlimmeres als Ignoranz oder keine passende Lösungen geben. was bleibt den Kunden da noch übrig? Logisch, der frustrierte Wechsel! Die müssen möglichwerweise erst so eine Erfahrung wie Data Becker 2007/2008 machen: Massig Kunden weg! Dann wachen die erst auf. Wie kann man nur solche empfindlichen Risiken eingehen? Oaky, die haben einige Mio. Kunden, die lachen NOCH drüber und machen weiterhin ihr Ding. Trotzdem muss man fair sagen das WISO auch sehr anpassungsfähig sein möchte, man sieht es wieder am neuen Sparbuch 2009, okay - ist eben Massenware bei denen und der TÜV redet dort nun auch schon mit, "ein Marketingakt"? Das zu teure Zeug in 2-3 Versionen wollen die wenigsten Leute weil es zum Teil bessere Lösungen in Kombination gibt die echt was bringen können, viele brtrachten solche abgespeckten Versionen leider als Abzocke. Aber was will ich mit einem ERP was für 100 Mitarbeiter tauglich ist wenn man heut ekaum noch 10 leute beschäftigen kann? man muss eben auf zu viele nandere notwendige Funktionen gleich mit verzichten und so gehen dann die Softwarekonzepte nicht mehr auf. JTL hat keine Lohnbuchhaltungsmodule in der
Wawi, ist eben eine WAWI un dkeine FiBu, auch der Taxpool-Buchhalter wäre nicht tauglich wenn Du mehr brauchst, es wird Fälle geben wo man vom Kaufmann gar nicht mehr weg kann, bei Lexware ist das noch schlimmer! Wenn bei Lexware mal der Programmierer geht steht eh die halbe Welt Kopf! bei Wiso hat man aber trotzdem ganz gute Möglichkeiten diverse Import/Exportlisten zu erzeugen, vorallem schön syncron die Datenbereiche/Felder spiegeln, das geht trotzdem ganz gut im Kaufmann, so bekommen viele ihr Warenangebot ruckzuck in die JTL-Wawi.
Ich denke bei der Aussage sogar etwas an Deine gute Entscheidung und diese Erfahrung werden noch viele andere machen. Ich sag doch immer: "JTL ist mit all seinen Kunden auf dem richtigen Wege und das erfolgt nicht grundlos, hier versteht man ganz offensichtlich den wahren/sinvollen Bedarf im E-Commerce, klar ohne Wucher und das wissen die Leute zu schätzen, geben freiwillig gerne mehr auf ihre Art, logisch meistens aus Dankbarkeit. Na wenn das nix ist ... ?!
Tja, und nun wartet die JTL-Welt wieder auf diverse Updates, ich denke mal mehr vor Freude, da wird auch viel getan. Die Software hat einen Stand erreicht wo man nicht mehr selber zu viel daran machen muss. Kannst Dich also recht gut darauf verlassen möchte ich damit ausdrücken! Gegen weitere Innovationen hat keiner was, damit alles noch weiter markttauglich bleibt, die Mitbewerber schlafen ja auch nicht und ein gutes E-Commerce System muss ja auch in die heutige Zeit passen! Nur WAS ist ab WANN gut? Ich sage immer: "Wenn das Produkt passend im Vordergrund steht, einfach ist genial"! Was will man mehr? Ich denke mit all den hier gebotenen Lösungen kann man zur Zeit schon ganz gut leben, der Zulauf beweist das allen, Du bist hier also total richtig!
Kannst ja mal später Deine URL in der SIG durchgeben, weil ich interreßiere mich auch sehr stark für die Ansprüche die alle Menschen an Shop-Systeme stellen, es hilft mir u. A. bei meinen eigenen Kunden weiter die immer mal ein gutes, einfaches ERP suchen und auch sehr oft nach meiner Empfehlung länger auf JTL "illern". Es fühlen sich viele Leute hin und hergerissen, aber irgend wie landen die doch immer mehr bei JTL, es freut mich und beweist mir auch was. Viele sagen sich: "Es wird Zeit mal die Karten neu zu mischen"! Es graut nur alle zu aufwendig umzusteigen, das muss den Kunden so einfach wie möglich gemacht werden, dann klappt es auch mit dem Zulauf. Klar, arbeiten wollen wir alle! Der einfache Export/Import der relevanten Daten ist die halbe Miete und los geht's. JTL weis mit Datenbanken bestens umzugehen, Du hast also eine sehr gute Entscheidung getroffen, deshalb meinte ich ja auch wir freuen uns auf Dich, egal ob ICH nur mal ein kurzer Besucher auf Deiner URL sein werde (mehr nicht). Die JTL-Gemeinde wächst und das ist so herrlich, ist ein guter Preis für allen Fleiß der JTL-Jungs und seinen Mods, so wie auch den Usern die hier absolute Kumpels mit aller weiteren Hilfe sind! Klar, Kritik muss auch mal sein, blos keine Schikanen, es sind alles nur Menschen. Irgendwie ist für jeden etwas an benötigten Funktionen sehr wichtig, maches ist eben noch nicht dranne und braucht Zeit, "gut Ding will Weihle haben". Am Ende muss nur alles bestens funktionieren und gut ist, wir kommen für den Anfang auch mit "fliegdender Verdrahtung" bei neuen Sachen in Wawi & Shop klar, nur nicht mit Kundenverluste und da ist JTL besonders am Ball, hier lässt Dich keiner allein, da muss schon ganz unglücklich was dazwischen kommen oder ein Thema echt unwichtig sein. es kann der Firma hier auch keiner reinreden, dei wissen schon was sie tun und bis jetzt gab es fast immer eine Lösung, egal ob Feiertag oder Wochenende ist, genau so gibt es auch mal Fälle wo sich gar nix tut, auch "Schnick-Schnack" steht ganz weit hinten drann.
Naja und wegen zu wenig Templates ... als weiteres Thema? Fragen wir mal so: Was braucht die Welt? Klar ist es wichtig das passende Layout zu haben und viele würden gerne was tun wenn es eine perfekte einfach verständliche Dokumentation gäbe, so würde JTL vielleicht auch noch zu vielen neuen Templates als eine Art Sponsoring von fleißigen Usern kommen. Es gibt aber auch Leute die davon leben müssen, da hat es JTL nicht immer so leicht die richtige Entscheidung zu treffen, aber es wird immer paar Freiwillige geben die bissel basteln können/wollen - ich kenne selber 2 Unternehmer die haben im Jahr nur 12 fette Rechnungen zu schreiben und haben unendlich für sowas als Hobby Zeit.

Der Standard an beiliegenden Templates im Shop2 funktioniert jedenfalls für den Anfang und das ist auch für viele User okay, nicht für jeden - das ist ganz klar, aber Du wirst hier zum Thema im Forum "erste Hilfe" bekommen.
So gut nun! Willkommen (von mir als Anwender) bei JTL und viel Spaß hier ..., bis später mal wieder, hat mich gefreut Dich zu lesen ... ich muss weiter.