STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.552
42
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Ich finde das Tool auch gut gelungen. Wir wären auch sehr interessiert.
 

mcules

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2010
116
5
Schweinfurt
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hallo erstmal,

du hast geschrieben das das System nichts kosten wird, ihr dafür aber auch kaum Support leisten könntet.
Was hälst du den davon wenn Ihr das als Open Source herraus gebt?
Würde gerne ein SVN dafür anbieten, dann kann das ganze auch einfach weiter entwickelt werden und etwaige Fehler sehr schnell behoben werden ohne das Ihr dafür groß Zeit investieren müsst.
Weitere Add-Ons sind hier natürlich auch zu erwarten die dann wiederum jeder weiter nutzen könnte.
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Weiter entwickeln wäre glaube ich gut. Ich weiß du hast das Programm auf deine Bedürfnisse gemacht aber es gibt hier bestimmt viele, die erst die rechnung ausdrucken und wenn das paket gepackt, ist den Versandaufkleber. Ich finde das Programm wie schon gesagt spitze, nur das eben erwähnte ist nicht so mein Ding.
 

simunse

Gut bekanntes Mitglied
1. April 2008
296
11
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Wirklich ein Kracher!

P.S. Musste gerade schmunzeln, weil ich genau diese Bestellung bei euch am 11.12. augelöst hab :)

Warn super Weihnachtsgeschenk :)
 

Smarti

Aktives Mitglied
8. Februar 2008
440
0
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

WAU Klasse genau das was wir suchen
Wir sind dabei und freuen uns auf die erste Version
 

ZD023103

Aktives Mitglied
4. März 2009
70
0
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Hallo,

gibt es schon Info wann ihr das Programm anbieten könnt?
Hört sich wirklich super an.
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Ich sage mal ganz vorsichtig "Ende nächster Woche", dann aber schon Split- & Nachlieferungsfunktion und Zollpapieren.

Wegen weiterentwickeln: Schauen wir mal. Lasst uns erstmal die erste Version hier rausbringen...
 

Smarti

Aktives Mitglied
8. Februar 2008
440
0
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

klasse danke für die Info
was wir noch haben an fragen ist ob es auch mit verschiedenen Mandanten geht
 

Smarti

Aktives Mitglied
8. Februar 2008
440
0
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

das wird ja immer besser ;) dann kann es ja los gehen mit dem Testen
aber wie ich gesehen habe habt ihr es ja schon im Einsatz
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Eine bescheidene Frage

Würde man das später mal so umprogramieren können das das programm vielleicht nicht nach dem Tracking code fragt, sondern das Versandlable nach erfolgreichem packen ausdruckt?
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Auch wenn ich mich wiederhole: erstmal Version Eins rausbringen, bevor wir über Version Zwei reden.
 

bigloopfan

Sehr aktives Mitglied
20. Februar 2010
722
37
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Kurze Zwischenfrage, wie kann ich denn die Auftragsnummer als Barcode anzeigen lassen?

MfG
bigloopfan
 

unblack

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
401
21
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Barcode(JTL. WaWi.Vorgang.BestellNr,"Code128")

Dabei allerdings bedenken, dass der Barcodescanner u.U. Sonderzeichen nicht richtig liest, also besser nicht RE-123 machen sondern RE123
 

D********t

Guest
AW: STOPPP – SuperTOllesPackPlatzProgramm

Barcode(JTL. WaWi.Vorgang.BestellNr,"Code128")

Dabei allerdings bedenken, dass der Barcodescanner u.U. Sonderzeichen nicht richtig liest, also besser nicht RE-123 machen sondern RE123

Das ist falsch, Code128 ist für alle Zeichen ausgelegt, ich habe alle Nummern im Format AU-XXXX-YYYY und es gab noch nie Probleme, wenn es Probleme gibt, ist der Barcodescanner falsch eingestellt.