Starten mit Amazon

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.235
1.804
AW: Starten mit Amazon

Hallo Thomas !

Als Anfänger (kein eBay, kein Amazon, keine andere Plattform) ist es schon missverständlich:

Mit Hilfe der Amazon Schnittstelle ist es möglich, die Sortimentspflege und Bestellabwicklung komplett über JTL-Wawi zu verwalten. Sie benötigen keinerlei Kenntnisse mit XML oder CSV, die Schnittstelle arbeitet automatisch - Sie geben nur an, was getan werden soll.

OK, verstanden, alles läuft über die Amazon-Erweiterung in JTL.

Weiter unten steht dann:
Angebote, die es bei Amazon noch nicht gibt, können derzeit nicht über JTL-Wawi eingestellt werden.
OK, auch verstanden, aber was nun ? Zuerst dachte ich, OK, klar, (Angebote die es von "ihnen" bei Amazon noch nicht gibt) ich habe ja noch gar keine Angebote drin. Wie bekomme ich die nun rein ?
Siehe 1. Absatz ...

Da JTL sich mit Amazon bestens auskennst - wo ist die Schnittstelle um das Flatfile zu erstellen in der ich angeben kann was ich für mein Sortiment exportieren will (Felder, Bilder, woher kommt der Preis). Ich stehe wirklich noch ganz am Anfang und bin erst mal am aussortieren wie ich das Angebot von Amazon nutzen kann, außer Rahmenbedingungen von Amazon und JTL ist derzeit noch nichts fix.

Daher fände ich es super, wenn es eine Checklist, How-To zum Start ggf. von JTL gäbe (Abweichende Artikeltexte, Abweichende Artikelbezeichnung, Trennung vom Sortiment, Preisverwaltung für Amazon, Was sind ASIN, UPC etc. in JTL).
Das Video habe ich schon angesehen, das zeigt das was danach kommt. Zuerst war ich begeistert von der Einfachheit innerhalb von JTL, doch danach beim Gedanken an eine Umsetzung stolpere ich über etliche Fragen zum Start.

Und ja, ich habe wie gesagt noch keinerlei Vorgabe von Amazon bekommen (Schnittstellenbeschreibung, Sortiment), vielleicht mangelt es auch daran.

SG,
Michael
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
AW: Starten mit Amazon

Hi Michael,

Angebote, die es bei Amazon noch nicht gibt, können derzeit nicht über JTL-Wawi eingestellt werden.
Es ist genauso gemeint, wie es hier steht.

wo ist die Schnittstelle um das Flatfile zu erstellen in der ich angeben kann was ich für mein Sortiment exportieren will (Felder, Bilder, woher kommt der Preis).
In deiner Sellercentral findest du je nach Kategorie Excel Dateien, die aus mehreren Blättern bestehen und den Aufbau beschreiben - sogar mit Beispieldaten.
Hier steht dir gewöhnlich ein Amazon MA zur Seite und hilft bei der ersten Datenübertragung. Ruf da einfach mal an.

Und ja, ich habe wie gesagt noch keinerlei Vorgabe von Amazon bekommen (Schnittstellenbeschreibung, Sortiment), vielleicht mangelt es auch daran.
Natürlich. Dann sieht du auch, wie komplex diese Geschichte ist. Wir haben hier schon einiges fertig, nur die zuständigen MA packen nun beim Bestellwesen an. Bis wir soweit sind, muss für die Anlange von neuen Artikeln bei Amazon der Fußweg genommen werden.

Hier im Forum gibt es an einigen Stellen Exportformate aus JTL-Shop3 für bestimmte Amazon Kategorien.
 

McClane

Aktives Mitglied
8. April 2011
713
0
bei Aachen
AW: Starten mit Amazon

Macht es euch doch nicht so schwer.
Loggt euch in eurem Sellercentral ein --> Legt die Artikel manuell (also per Hand) an --> dann mit der WaWi verbinden.

Das ist bei eignene EAN Nummern (oder auch ohne EAN) zwar etwas mühsam aber das ist auch nur eine einmalige Aktion.
 

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
AW: Starten mit Amazon

Hallo Thomas,
selbst wenn Du von Kundenanfragen genervt bist, sollte es möglich sein dem Kunden eine Antwort zu geben.
Meine banale Frage war , „Wie wird bei Amazon mit JTL gestartet.
http://forum.jtl-software.de/rund-um-die-amazon-schnittstelle/44127-amazon-anfaenger.html
Nach eure Beschreibung geht das alles über JTL ohne Zitat,
“ Sie benötigen keinerlei Kenntnisse mit XML oder CSV, die Schnittstelle arbeitet automatisch“
Wenn aber vor eurem Service das Einstellen über einen Flatfile steht, also eine CSV selbständig zu erzeugen, dann währe es nur fair dies wenigsten zu erwähnen.
Natürlich bin ich wieder der einzige der eure Beschreibungen nicht versteht aber so ist das halt leider mit Kunden, es gibt Schlaue und Dumme.
Ich warte noch immer auf die banale Antwort,
Muss ich mit der kostenpflichtigen JTL Schnittstelle jeden einzelnen Artikel zum Einstellen in Amazon doppelklicken und so in „Vorbereite Angebote „ bringen oder gibt es über eure Schnittstelle einen andere Lösung die 6000 Artikel in Amazon zu bringen?
Sorry dass ich euch nerve,
Günther
 

opti61

Sehr aktives Mitglied
13. September 2006
449
27
AW: Starten mit Amazon

In Amazon muss von Hand jeder einzelne der 6000 Artikel auf Vorhandensein geprüft werden; dann muss die Vorlage erstellt werden - Amazon kennt fast keine HTML-Befehle u.s.w.

Wenn dann alle 6000 Artikel endlich in Amazon stehen - ob an andere Angebote angehängt oder mit eigenen EAN, kann alles mit der Wawi gemanaged werden - bis auf das, was ab und zu noch nicht funktioniert wie die Übergabe von Trackinglinks; von Amazon verbotene Versandmails aus der Wawi heraus, die noch nicht abstellbar sind - man muss also bei jedem Paket wie ein Schießhund aufpassen, ob es eine Amazon-Sendung ist, oder nicht - oder aber sofort die Amazon - E-Mail Adresse aus dem Kundenstamm entfernen.
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Starten mit Amazon

@opti61
Danke für Deine Ausführung.

Ich habe noch zwei Fragen, die ich schon mal gestellt hatte, aber keine Antwort bekam. Kannst Du die beantworten?

Vermissen tue ich ein Feld "Beschreibung". Geht das bei Amazon nicht? Das wäre bei meinen Artikelnamen, wo keiner sich was vorstellen kann, ja problematisch!

Wie sieht das dann mit Artikeln aus die 0 Bestand haben. Die werden ja sicher nicht gelistet. Wie sieht es dann mit Artikel aus die Bestand hatten, dann 0 sind und dann wieder Bestand haben. Muss man die dann wieder mit einem FLatfile neu schicken? Oder langt dann ein erneuter Bestand in der Wawi?

Heute hat sich ein Betreuer telefonisch gemeldet, er meldet sich Freitag noch mal, es ging heute nicht. Alles weitere werde ich ihn dann fragen.

Danke an alle, die trotzdem mir und anderen geantwortet haben.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.235
1.804
AW: Starten mit Amazon

1) Doch, nennt sich "Description" im Flat-File
2) Nein, der Bestand wird automatisch übertragen auch die mit 0, aber die werden bei Amazon nicht angezeigt. Da brauchst du dich nicht darum kümmern.

Die WAWI-Schittstelle zeigt nicht alles was bei Amazon landet, der Erst-Import ist im Flat-File und danach gehen die Änderungen über die WAWI-Amazon Schnittstelle. Nur neue Artikel müssen über File oder direkt bei Amazon erfasst werden.
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Starten mit Amazon

Danke für Deine Antwort.

zu 2.)
Demnach langt es den Artikel einmal einzustellen. Wenn er dann evtl. mal zwei Wochen keinen Bestand hat wird der bei Bestand dann automatisch wieder aktiviert? Richtig?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.235
1.804
AW: Starten mit Amazon

Soweit ich weiß ja, sofern der Abgleich mit Amazon auch läuft bzw. ausgeführt wird.
Amazon verhält sich wie ein Shop mit Zahlungsart "Amazon" ... :) ... der Rest läuft fast wie gewohnt - außer mit Meldungen die an den Kunden gesendet werden, das läuft anscheinend auch über Amazon soweit ich das verstanden habe, also man nimmt mit dem Kunden selber keinen Kontakt auf.

Unsere Aufgabe:
Auftrag annehmen
Verpacken
Versenden
Amazon Abgleich
Paket versenden
Geld kommt von Amazon

Alles wunderbar ! :)

Und wenn du guten Umsatz mit einem Artikel machst verkauft ihn Amazon dann auf eigene Rechnung ... ;) ... daher wie gehabt, der eigene Shop ist das Wichtigste.
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Starten mit Amazon

Hatte heute mein Gespräch mit Amazon und würde gerne dort listen!

... aber ich verzweifele an dem Faltfile. Das von @Maydo gepostete File funktioniert, aber kann ich nicht verwenden. Da fehlt bei mir manches.

Kann mir jemand mit eine Faltfile-Vorlage weiter helfen? Alleine schaffe ich das nicht, wegen Grundpreis usw.

Ich bräuchte da Faltfiles-Vorlagen für Lebensmittel, Drogerie (Pflegemittel), Wohnen.

Wenn die mir jemand erstellen könnte, an einer Bezahlung soll es nicht scheitern!
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: Starten mit Amazon

Hi Diedrichs,

schick mir das von dir genutzte Flatfile (das Excel Dokument von Amazon) per PM.
Und nenn mir welche Felder du im Shop hast und exportieren möchtest.
Ich kann dir gerne eine Exportvorlage erstellen.
 

masterbrain

Gut bekanntes Mitglied
2. Februar 2009
180
1
Dresden
AW: Starten mit Amazon

Hallo Zusammen,

ich bin inzwischen mit meinem Latein am Ende, da ich einfach keine Hilfe finde um Flatfiles mit der Ameise zu erstellen.
Wir benötigen eine Flatfile für das Listen von Bekleidungsartikel inklusive Vari.Kombis bei Amazon.

Gibts es denn keine Hilfe/Doku um mit der Ameise eine Flatfile zu erstellen ???

Wäre für ein bisschen Unterstützung sehr Dankbar.
 

pikantum

Guest
AW: Starten mit Amazon

Hallo Zusammen,

ich bin inzwischen mit meinem Latein am Ende, da ich einfach keine Hilfe finde um Flatfiles mit der Ameise zu erstellen.
Wir benötigen eine Flatfile für das Listen von Bekleidungsartikel inklusive Vari.Kombis bei Amazon.

Gibts es denn keine Hilfe/Doku um mit der Ameise eine Flatfile zu erstellen ???

Wäre für ein bisschen Unterstützung sehr Dankbar.


Du musst schon beschreiben, WO dein Problem liegt. Das kann so keiner erahnen.

Das Flatfile bekommst du von Amazon. Über den Export von Shop3 wäre es imho am Einfachsten zu realisieren.
 

masterbrain

Gut bekanntes Mitglied
2. Februar 2009
180
1
Dresden
AW: Starten mit Amazon

Hallo Pikantum,

Du musst schon beschreiben, WO dein Problem liegt. Das kann so keiner erahnen.

z.B. die Anforderung zu den Feldern "relationship-type" & "parent-child" wie kann ich dies per Ameise erstellen ?

Das Flatfile bekommst du von Amazon. Über den Export von Shop3 wäre es imho am Einfachsten zu realisieren.

Flatfile inklusive Infos sind natürlich vorhanden. Die Flatfile ansich ist auch nicht das Problem. Aber wie baue ich diese Flatfile per Ameise (Shop3 ist nicht vorhanden). Daten kommen ausschließlich aus der Wawi.

Amazon kann mir natürlich auch nicht im Umgang mit der Ameise helfen.

Eine kleine Doku zu dem Thema würde hier wirklich weiter helfen.
 

pikantum

Guest
AW: Starten mit Amazon

Ich hab keine Variationen, aber bei "relationship-type" muss beim Child-Artikel "Variation" rein und beim Parentartikel nichts. (ohne Gewähr) Da wirst du die Tabelle, die die Ameise erzeugt hat, manuell bearbeiten müssen.

Das Feld "parent-child" hab ich nicht (FoodAndBeverages-File) nur "parentage". Da muss entweder "parent" oder "child" rein, je nach Artikel.
Das wirst du auch in der Tabelle ändern müssen, bzw. dich schlau machen, wie du diese Felder automatisch füllst. (if Artikel = Vaterartikel --> parent, sinngemäß)

Wenn du jemanden hast, der in Tabellenkalulation einigermassen fit ist, sollte das kein Problem sein.
 

masterbrain

Gut bekanntes Mitglied
2. Februar 2009
180
1
Dresden
AW: Starten mit Amazon

Ich hab keine Variationen, aber bei "relationship-type" muss beim Child-Artikel "Variation" rein und beim Parentartikel nichts. (ohne Gewähr) Da wirst du die Tabelle, die die Ameise erzeugt hat, manuell bearbeiten müssen.

Das Feld "parent-child" hab ich nicht (FoodAndBeverages-File) nur "parentage". Da muss entweder "parent" oder "child" rein, je nach Artikel.
Das wirst du auch in der Tabelle ändern müssen, bzw. dich schlau machen, wie du diese Felder automatisch füllst. (if Artikel = Vaterartikel --> parent, sinngemäß)

Wenn du jemanden hast, der in Tabellenkalulation einigermassen fit ist, sollte das kein Problem sein.

Die Inhalte für die Tabellen sind klar, hierfür gibt es eine ausführliche Doku von Amazon.

Ich kann jedoch keine Hilfe finden wie ich diese Inhalte per Ameise generieren kann (händische Bearbeitung macht keinen Sinn).

Gibt es noch jemanden im Forum der etwas Licht ins Dunkel bringen kann ? Danke.
 

pikantum

Guest
AW: Starten mit Amazon

@masterbrain: Es geht nicht mit der Ameise ohne Nachbearbeitung der Tabellen!!! (steinigt mich, wenn doch) ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Ameise außerhalb Wawi starten - woher kommen die Logindaten? JTL-Wawi 1.9 12
Neu Bestellbestätigung aus JTL SHOP mit Lieferadresse Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Preis mit Steuern zur Anzeige Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu SKU / EAN - Code Scan in JTL-WMS Mobile – Artikelpreis anzeigen mit Workflows JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bilder Komplettabgleich mit 100'000 Bildern Onlineshop-Anbindung 0
Onlineshop Suchbegriffe Such-Schlagwörter mit Shopware 6 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mitarbeiter mit schlechten Kundenumgang Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 9
Neu Falsche Preisübermittlung von Brutto/Netto Preisen mit JTL Connector zu Shopify Onlineshop-Anbindung 0
Neu Mehrere DHL Versenden 3.0 Instanzen mit unterschiedlichen Accounts möglich? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Verknüpfung mit Hornbach eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Neu Reparaturen mit Berechnung von Ersatzteilen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Exteme Probleme mit SEO Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Vorlage Mail an DHL mit - Sendungsnummer im Betreff User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
E-Rechnung-Webinar: Dokumentenmanagement optimieren mit GREYHOUND Messen, Stammtische und interessante Events 0
Problem mit Rückbuchung im Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.9 1
Neu Probleme mit dem Encoding / Umlauten Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Artikelettikett drucken mit Eigenen Feldern aus dem Reiter Allgemein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Gelöst Proxmox mit Android x86 Version 8.1 JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Rechnung mit Rechnungskorrektur begleichen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nachforschungaufträge der DPD mit Worker automatisieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Anteiliger Umsatz mit Shopguthaben wird in Bestellung nicht richtig dargestellt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 1 Lager, mit zwei Lagerbeständen von zwei Firmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
SEO Indexierungsproblem mit Duplikaten (Indexierte Kinderartikel) JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen