Neu SQL Tabelle für "Versandfrei ab" eines Lieferanten

Daniel Meraner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
13. Juni 2016
73
8
Hallo,

ich würde gerne eine SQL-Abfrage für "Versandfrei ab" eines Lieferanten erstellen. Weiss jemand von euch wie die dazugehörige DB-Tabelle heißt?

Ich bräuchte nämlich einen Workflow der mir "Bitte der nächsten Frachtfreien Lieferung hinzufügen" in die Druckanmerkung einer Lieferantenbestellung schreibt.

Vielen Dank,
Daniel
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Die Tabelle heißt dbo.tlieferant und die Spalte heißt fVersandfreiAb und falls Du's brauchst, der PrimaryKey heißt kLieferant.
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
... gerne und nur für den Fall, dass Dir das Versatzstückchen noch fehlen sollte. In der Wawi wird kLieferant als Vorgang.Lieferant.InterneLieferantennummer abgebildet.
 

Daniel Meraner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
13. Juni 2016
73
8
... hmm

sollte das so gehen?

{% assign Frachtfreigrenze = 'SELECT fVersandfreiAb FROM dbo.tlieferant' | DirectQuery %}

bin nicht wirklich fit mit SQL...

danke für deine Hilfe!
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Dein SQL Befehl würde Dir die Frachtfreigrenzen aller Lieferanten zurückliefern. Um nur die Frachfreigrenze für den Lieferanten mit der internen Lieferantennummer 2 auszugeben, müsstest Du so vorgehen...
Code:
SELECT fVersandfreiAb FROM dbo.tlieferant WHERE kLieferant=2
Das Problem ist also nicht der richtige SQL Befehl, der ist simpel, sondern schwierig wird's bei der Frage, wie Du die "2" in den SQL-String reinbekommst - und das ist kein SQL Problem, sondern ein DotLiquid Problem.

Die interne Lieferantennummer ist in DotLiquid zwar mit {{ Vorgang.Lieferant.InterneLieferantennummer }} leicht erreichbar, liefert aber keinen String, sondern einen Wert vom Typ System.Int32 zurückliefert, den Du nicht ohne weiteres an einen String anhängen kannst.

Man muss den Wert also erst von Zahl > String wandeln und das macht man in DotLiquid üblicherweise, indem man die Zahl mit einem Textfilter wie "downcase", "trim" oder "Trim" belegt, also so ...
Code:
{% assign liefnr = Vorgang.Lieferant.InterneLieferantennummer | Trim %}
... aber leider habe ich es bisher noch überhaupt nicht geschafft, das mit DotLiquid in JTL Wawi hinzubekommenein. Das kann natürlich an mir liegen, aber kurz gesagt kann ich Dir hier leider nicht weiterhelfen.

Vielleicht weiß ja einer der DotLiquid Kenner hier im Forum, wie man das DotLiquid TypeCasting in JTL Wawi hinbekommen kann. Dann wäre der Rest vermutlich recht simpel umzusetzen...
 

Daniel Meraner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
13. Juni 2016
73
8
Hi,

Leider funktioniert nicht mal:

{% assign frachtfrei = 'SELECT fVersandfreiAb FROM dbo.tlieferant WHERE kLieferant = 1' | DirectQuery -%}
frachtfrei ab: {{ frachtfrei }}

bleibt immer leer :(
gestern hatte ich das zumindest schon geschafft aber nicht gespeichert :( jetzt frag ich mich was da wohl anders war....
 

Daniel Meraner

Offizieller Servicepartner
SPBanner
13. Juni 2016
73
8
und so kann ich leider nicht überprüfen ob:

{% assign liefnr = Vorgang.Lieferant.InterneLieferantennummer | downcase %}

funktioniert. weil mit Trim wirft es mir einen Fehler aus, mit downcase nicht :)
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
@salve - Nee, Du drehst Dich im Kreis, das mit downcase und Trim scheint grundsätzlich nicht zu funktionieren, oder wir raffen einfach nur nicht, wie...

Und oben, bei Deiner nicht (mehr) funktionierenden Abfrage hast Du DirectQuery statt DirectQueryScalar verwendet. Da Du aber nur einen einzigen Wert zurückgeliefert bekommen möchtest, musst Du die DirectQueryScalar Variante benutzen.

Ich bin jetzt beim rumprobieren aber darauf gestossen, dass das Problem wohl eher oder zumindest auch am assign Befehl liegt. Ich hab das Ganze nämlich einmal probeweise mit der capture Variante von DotLiquid probiert und whoaa, es funktionert, die capture Variante akzeptiert den {{ Vorgang.Lieferant.InterneLieferantenNummer }} Parameter einfach so ...
Code:
{% capture query %}SELECT fVersandfreiAb FROM dbo.tlieferant WHERE kLieferant = {{ Vorgang.Lieferant.InterneLieferantennummer }}{% endcapture -%}
{{ query | DirectQueryScalar }}

Das benutzt Du als Bedingung und falls Du die Frachtfreigrenze in der Aktion ausgeben möchtest, wie und wo auch immer, dann kannst Du das zum Beispiel so machen...
Code:
{% capture query %}SELECT fVersandfreiAb FROM dbo.tlieferant WHERE kLieferant = {{ Vorgang.Lieferant.InterneLieferantennummer }}{% endcapture -%}
"Die Lieferung ist frachtfrei ab {{ query | DirectQueryScalar | FormatNumber: 'N2', 'de-DE' }} Euro!"

Ich denke, damit solltest Du klarkommen, oder? - Ich habe auf jeden Fall etwas wertvolles gelernt, danke dafür... :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu In welcher SQL Tabelle finde ich den Ansprechpartner des Herstellers? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Täglich SQL Backup vom Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Kundengruppe per SQL löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Sql Express 2022 - wawi sagt beim Start es ist ein Update bereit - gelöst Installation von JTL-Wawi 3
Neu Extern erstelltes SQL - Angebot falsche Werte User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Update SQL Server Management Studio JTL-Wawi 1.10 1
Neu Einrichtung SQL in neuem Rechner funktioniert nicht Installation von JTL-Wawi 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu tbesucherarchiv Tabelle wird immer größer JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 5
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 6
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 8
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3

Ähnliche Themen